Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod." Bastian Sick

Bild

Inhalt:(amazon.de)
Die deutsche Sprache liegt uns offensichtlich fast allen am Herzen, wie man an der ebenso endlosen wie hitzigen Debatte über die Rechtschreibreform erkennen kann. Einerseits. Andererseits ist leider ein oft unbedachter und liebloser Umgang mit ihr zu beklagen. Die Sprache kann sich ja nicht wehren, nicht einmal gegen schlimmste Vergewaltigungen -- man denke nur an den brutalstmöglichen Sprachschrott unserer Politiker. So etwas wie eine Sprachpolizei bräuchte man, die freundlich aber bestimmt auf Vergehen hinweist und Bußgelder verhängt. Freundliche Hinweise bekommt man auch im Zwiebelfisch, der Sprachkolumne, die Bastian Sick seit über einem Jahr wöchentlich für Spiegel-Online schreibt.
Kurzbeschreibung
Die oder das Nutella – diese Frage hat schon viele Gemüter am Frühstückstisch bewegt. Der, die, das – wieso, weshalb, warum? Ob Nutella nun weiblich oder sächlich ist, ist sicherlich keine Frage auf Leben und Tod, aber eine Antwort hätten wir schon gern. Wir? Ja, wir hilflos Verlorenen im Labyrinth der deutschen Sprache. Wir, die wir unsere liebe Not mit der deutschen Sprache haben.


Dieses Buch ist einfach nur genial und vor allem sehr lehrreich ;) :up: ^_^
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

Zeit im Wind - Nicholas Sparks

Bild

Hab mir das Buch als Mängelexemplar gestern für 2,- Euro gekauft.
Mal sehen wie es ist - den Film "Walk to Remember" kenne ich ja schon.
LG
Nobby
Bild
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Chris Heath (Robbie Williams) - Feel

Bild


Kurzbeschreibung:

Fast zwei Jahre hat Musikjournalist und Autor Chris Heath gemeinsam mit Robbie Williams an "Feel" gearbeitet und ihn durch den Alltag begleitet. Er beobachtete ihn bei der Arbeit und beim Umgang mit der Öffentlichkeit, sprach mit ihm über persönliche Vorlieben und berufliche Erfahrungen, Über Kollegen und Vorbilder, Freunde und Feinde. Entstanden ist dadurch eine einzigartige Nahaufnahme, die den Menschen hinter dem Star in all seinen Facetten zeigt. Feel umspannt alle Aspekte von Robbie Williams Leben: von Anekdoten über sein Leben als Teenager in Stoke bis zum ersten Erfolg mit Take That; von seinen ersten Gehversuchen als Solokünstler bis zu seinem Rekord im englischen Knebworth 2003, als an drei Tagen hintereinander jeweils 125.000 Zuschauer zu seinen Konzerten pilgerten.
"It's funny, sad, has a load of stories that will be taken by the papers and come back to haunt me." (Robbie Williams)
Die Idee zum Buch kam Robbie Williams zum ersten Mal, als er sich 2002 mit Chris Heath zu einem Interview traf. Williams spürte, dass Heath und er zusammen das beste und ehrlichste Buch schreiben würden. Chris Heath hat unter anderem für das Musikmagazin Rolling Stone, den Telegraph und die Sunday Times gearbeitet und bereits eine Biographie über die Pet Shop Boys veröffentlicht.

--> „Die Wahrheit steht hier drin ... irgendwo“, hat Williams über Feel gesagt

meine Meinung: Das Buch ist echt klasse, ich würde es sogar jedem empfehlen, der Robbie Williams überhaupt nicht leiden kann. Es ist unheimlich witzig geschrieben und man bekommt einfach mal mit, wie so ein "faszinierendes" Starleben wirklich aussieht. Dazu hat Robbie einen sehr ausgeprägten Humor, der im Buch oft zitiert wird. Ich hab mich inzwischen schon mehrmals (viel zu oft ;) ) völlig in der S-Bahn vor allen bloßgestellt, weil ich einfach laut angefangen hab zu lachen :D :schaem: :D . Ich kann wirklich nur sagen: Ob Fan oder nicht, dieses Buch ist es wirklich wert gelesen zu werden! :up:

P.S. Quelle von Foto und Kurzbeschreibung: amazon.de
Lauren

Beitrag von Lauren »

Bild

...ich lese es jetzt zum 3. mal und ich muss immer wieder weinen ;-( ...ich finde es soooo traurig!!
Es gibt für mich kein traurigeres und gleichzeitig schöneres Buch :up:
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich lese "Mord am Washington Square" von Victoria Thompson:

Bild

"New York im späten 19. Jahrhundert. Sarah Brandts Nachbar Nelson braucht dringend ihre Hilfe: Anna, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, ist von ihm schwanger. Doch Anna will ihn nicht heiraten, sondern nur Geld, um die Stadt zu verlassen. Am nächsten Tag wird sie am Washington Square gefunden - erstochen. Nelson soll der Täter sein. Sarah braucht jetzt Sergeant Frank Malloy, mit dem sie schon so manchen Fall gelöst hat. Empfindet Frank für Sarah mehr als Freundschaft?
Ein neuer packender Fall für Sarah Brandt und Frank Malloy."

Bin ganz traurig, denn das ist der letzte Teil der Reihe!
zelda023

Beitrag von zelda023 »

"kafka am strand" von haruki murakami

Bild

Kafka am Strand ist der ungewöhnlichste Entwicklungs- und Liebesroman, den wir bisher von Japans Kultautor gelesen haben: zeitlos und ortlos, voller Märchen und Mythen, zwischen Traum und Wirklichkeit – und dabei voller Weisheit. Kafka am Strand ist in Japan seit seinem Erscheinen ein Bestseller. (amazon.de)
Capesider

Beitrag von Capesider »

"Der Fall Hildegard von Bingen" von Edgar Noske

Bild

"Rheinhessen, im Jahr 1177. Auf dem Gelände des Klosters Rupertsberg werden die sterblichen Überreste eines Unbekannten gefunden. Gegen den Willen der Äbtissin Hildegard von Bingen gelingt es ihrem wissensdurstigen Sekretär, dem Benediktiner Wibert von Gembloux, die Identität des Toten zu klären und damit einem düsteren, dreißig Jahre zurückliegenden Geheimnis auf die Spur zu kommen..."
Oceandream

Beitrag von Oceandream »

also ich lese gerad Angstspiel
von Jonathan Nasaw.
Bin noch nicht besonders weit aber es scheint gut zu sein.
Danach dann werde ich wohl "eine für vier lesen" bin schon gespannt :)
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich fange heute mit "Das Kreidekreuz" von Ulrike Schweikert an:

Bild

"Sie steht zwischen Krieg und Liebe, zwischen Pflicht und Leidenschaft: Anne Katharina, Salzsiedergattin aus Schwäbisch Hall, hat nicht damit gerechnet, ihrer Jugendliebe wieder zu begegnen. Es ist die Zeit der Bauernkriege, und Luthers Lehren sorgen für Unruhe im Land. Gefangen in einer unglücklichen Ehe, gerät Anne Katharina zwischen alle Fronten und wird bald vor eine fast unmenschliche Entscheidung gestellt."
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

ich lese grad von barbara wood "die prophetin"

Bild

Eine Frau zwischen Pflicht und Passion
Die sehr engagierte und junge Archäologin Catherine soll am Toten Meer uralte Schriftrollen entschlüsseln. Da verschwindet eine der Rollen und der Ausgrabungsleiter stirbt. Die Forscherin flieht mit den restlichen Funden, doch mysteriöse Verfolger bleiben ihr auf der Spur.
Soll die Botschaft der Schriftrollen verheimlicht werden? Wer lenkt die versteckten Aktionen?
Zur Jahrtausendwende findet sich das fehlende Dokument - und die Antwort auf alle Fragen und Rätsel.

bin erst am anfang aber das buch ist klasse! ich mag die bücher von b. wood total, weil sie immer alles genau recherschiert und man viel über andere kulturen und geschichte lernt.
Benutzeravatar
LorelailovesLuke
Beiträge: 432
Registriert: 15.11.2004, 21:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von LorelailovesLuke »

Ich les gerade den zweiten Teil von evilnickys triologie Auf der Flucht- Northen Lights- Once around the World ist ne Spuffyfanfic und ist echt hammer geil hab ich bestimmt schon mindesten 3- 4 mal gelesen
AGGS
Bild
Luciella

Beitrag von Luciella »

Die Kinderfrage. Frauen zwischen Kinderwunsch und Unabhängigkeit von Elisabeth Beck-Gernsheim. Das ist aber nur für die Uni.

@ Danny: Die Trigiani-Reihe hat mir sehr gut gefallen! :-)
Capesider

Beitrag von Capesider »

@Doro: Hast Du alle drei Teile gelesen?? Das find ich ja toll, dass Du sie gut fandest!! Sind auch wirklich schöne Bücher zum Drin-Versinken!! :)
Luciella

Beitrag von Luciella »

@ Danny: Ja, ich habe alle drei Teile gelesen und sie danach auch noch meiner Mutter gegeben, die auch ganz begeistert war. :-)

Nachdem ich inzwischen "Die Kinderfrage" beendet habe, bin ich nun dabei "Vom Geburtenrückgang zur Neuen Mütterlichkeit? Über private und politische Interessen am Kind" zu lesen. Außerdem stehen noch "Das halbierte Leben. Männerwelt Beruf. Frauenwelt Familie", "Mutterwerden - der Sprung in ein anderes Leben", "Was kommt nach der Familie? Einblicke in neue Lebensformen" und " Das ganz normale Chaos der Liebe" an. Ist alles von Elisabeth Beck-Gernsheim. Das letzte hat sie mit ihrem Mann zusammen geschrieben.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich lese seid gestern Abend "Ein Anwalt zum Verlieben"

Bild

Kennt es jemand?

LG, Lenya
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich habe heute für eine Leserunde mit Autor "Leanders Passion" von Rainer Cordts angefangen:

Bild

Inhalt

"Ludwigsburg 1765. Während am Hofe des Großherzogs Carl Eugen von Württemberg alles der Eröffnung des prunkvollen Opernhauses entgegenfiebert, werden in den nahe gelegenen Wäldern die Leichen zweier Frauen aufgefunden. Von dem Täter fehlt jede Spur.
Zur selben Zeit gelangt der taubstumme Leander Lautenschläger in die Stadt. Der eigenbrötlerische, musikalisch hoch begabte Wanderbursche ist entschlossen, ein Meisterwerk zu komponieren. Seine Inspiration sind Frauen. In ihrer Nähe eröffnen sich Leander für kurze Momente Klangwelten, die seinem toten Gehör sonst verschlossen bleiben. Als er Hertha begegnet, glaubt Leander sich am Ziel. Denn Hertha allein entfesselt sein Genie und seine Leidenschaft. Sie allein kann ihn erlösen. Doch als wenig später der vermeintliche Frauenmörder gefasst wird, melden sich die Geister der Vergangenheit zurück, und Leander muss sich entscheiden, ob er seiner Passion folgen soll - auch wenn es ihn sein Leben kostet."


Bisher ist das Buch wahnsinnig gut!! :up:
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

Ich lese zur Zeit Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks

Bild

Ist nach "Zeit im Wind" mein zweites Sparks-Buch.
LG
Nobby
Bild
Laurent

Beitrag von Laurent »

Hab heute angefangen "Die Akte" von John Grisham zu lesen, kann noch nicht viel darüber berichten, hoffe es ist gut. :)
Love_gilmore

Beitrag von Love_gilmore »

Es ist gut. Ich hab es schon gelesen. Wenn du John Grisham magst, sollst du ungedingt "Der Partner " lesen. Sehr empfehlendswert.
Laurent

Beitrag von Laurent »

Ja ich mag ihn sehr. Hab auch schon "der Regenmacher" :up: und natürlich "die Firma" :up: gelesen.
Antworten

Zurück zu „Literatur“