Lesezirkel
Moderator: Freckles*
- 
				Yavanna
- 
				Lenya
@Susi: Klar gefallen mir einige Bücher von NR, sonst würd ich ja nichts mehr von ihr lesen. Die Trilogien mag ich ausnahmslos alle (hab auch alle gelesen, auch die neue), die sind genial. Dann fällt mir spontan noch "Die Tochter des Magiers" ein, "Der Ruf der Wellen" und "Der weite Himmel", die ich super fand. Die anderen fand ich auch schön, würde aber kein re-reading machen   
 
Ich hab jetzt 2/3 von melodie der Liebe gelesen und liebe die Geschichte! Das Kind, Freddie, ist so niedlich und auch nicht übertrieben dargestellt für ein kind. Die Liebesgeschichte find ich ganz schön, sie hätte aber auch ohne den Ballast von Tashas erster Liebe und dem toten Kind funktioniert, das find ich etwas störend.
			
			
									
									
						 
 Ich hab jetzt 2/3 von melodie der Liebe gelesen und liebe die Geschichte! Das Kind, Freddie, ist so niedlich und auch nicht übertrieben dargestellt für ein kind. Die Liebesgeschichte find ich ganz schön, sie hätte aber auch ohne den Ballast von Tashas erster Liebe und dem toten Kind funktioniert, das find ich etwas störend.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
He, witzig. Genau die Bücher habe ich vor als nächstes zu lesen. Bzw. der weite Himmel hab ich grad durch. Soooo schööönn.Lenya hat geschrieben:@ Dann fällt mir spontan noch "Die Tochter des Magiers" ein, "Der Ruf der Wellen" und "Der weite Himmel", die ich super fand. Die anderen fand ich auch schön, würde aber kein re-reading machen
 
 Ich muss zugeben, dass ich Melodie der Liebe ganz nett fand, aber da gibt es doch wirklich bessere...

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- 
				Lenya
- 
				Mercedes
- 
				Lenya
- 
				Mercedes
Ich finde dass die Vorgeschichte von Natascha (also das mit dem Kind) nur alles in die Länge gezogen hat. Ansonsten fand ich die kleine Freddie echt süß beschrieben. 
Allerdings muss ich ehrlich sagen dass mich das Buch nicht gerade vom Hocker gerissen hat. Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein Buch lesen das mehr Handlung hat und vielleicht nicht so vorraussehbar ist .
@Lenya: Du liest doch grad die Frau des Zeitreisenden? Ist das gut?
			
			
									
									
						Allerdings muss ich ehrlich sagen dass mich das Buch nicht gerade vom Hocker gerissen hat. Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein Buch lesen das mehr Handlung hat und vielleicht nicht so vorraussehbar ist .
@Lenya: Du liest doch grad die Frau des Zeitreisenden? Ist das gut?
- 
				Lenya
Mir gefällt "Die Frau des Zeitreisenden" wirklich gut, wenn noch jemand damit anfängt können wir gern ein bisschen diskutieren, ich bin schon auf das Ende gespannt   
 
Ja, die kleine Freddie mag ich auch, sie wurde nicht so unrealistisch beschrieben wie andere kleine Kinder manchmal in Romanen, die sind oft so altklug, das find ich furchtbar 
 
Dann schlag doch mal etwas vor, was wir als nächstes lesen sollen. Ich hab noch ca. 50 ungelesene Bücher hier liegen. Wie wärs mit was von Tess Gerritssen?
			
			
									
									
						 
 Ja, die kleine Freddie mag ich auch, sie wurde nicht so unrealistisch beschrieben wie andere kleine Kinder manchmal in Romanen, die sind oft so altklug, das find ich furchtbar
 
 Dann schlag doch mal etwas vor, was wir als nächstes lesen sollen. Ich hab noch ca. 50 ungelesene Bücher hier liegen. Wie wärs mit was von Tess Gerritssen?
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Hallo zusammen,  
 
kurze Zwischenfrage. Hab mir gerade eben von Nicholas Sparks - Das Lächeln der Sterne - gekauft. Wollte mal fragen, ob das jemand von euch gelesen hat und wie ist es ist? 
 
DANKE! 
  
			
			
									
									 
 kurze Zwischenfrage. Hab mir gerade eben von Nicholas Sparks - Das Lächeln der Sterne - gekauft. Wollte mal fragen, ob das jemand von euch gelesen hat und wie ist es ist?
 
 DANKE!
 
  
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- 
				aliquis
Hallo!
Wenn ihr über "Die Frau des Zeitreisenden" diskutieren würdet, würde ich auf jeden Fall mitmachen, das habe ich nämlich auch schon im Regal stehen..
Ansonsten bin ich auch für andere Vorschläge offen, am besten würde ich ein Buch finden, über das man auch wirklich diskutieren bzw. etwas interpretieren kann.
			
			
									
									
						Wenn ihr über "Die Frau des Zeitreisenden" diskutieren würdet, würde ich auf jeden Fall mitmachen, das habe ich nämlich auch schon im Regal stehen..
Ansonsten bin ich auch für andere Vorschläge offen, am besten würde ich ein Buch finden, über das man auch wirklich diskutieren bzw. etwas interpretieren kann.
- 
				Lenya
- 
				aliquis
Das ist nett von dir!Lenya hat geschrieben:@aliquis: Ich bin bereits bei der Hälfte, wenn du anfängst "Die Frau des Zeitreisenden" zu lesen können wir gern drüber diskutierenIch lese auch extra langsam weiter.
 Ich habe heute damit angefangen und weiß noch nicht genau, wie lange ich dafür brauchen werde, das kommt darauf an, wieviel Zeit ich habe. Aber normalerweise lese ich relativ schnell.
  Ich habe heute damit angefangen und weiß noch nicht genau, wie lange ich dafür brauchen werde, das kommt darauf an, wieviel Zeit ich habe. Aber normalerweise lese ich relativ schnell.Liest sonst noch jemand mit? Und wollen wir auch zwischendurch diskutieren oder erst am Schluss?
- 
				Lenya
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ooohhh, schön. *freu*Lenya hat geschrieben:@Susi wg. Das Lächeln der Sterne: Also meine Mutter sagt es ist ein richtig schönes Herz-Schmerz-Buch
 Dann habe ich ja gut zugegriffen. Sowas ist ja genau richtig für mich, weisst du ja Lenya..hi hi...
  Dann habe ich ja gut zugegriffen. Sowas ist ja genau richtig für mich, weisst du ja Lenya..hi hi... 
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- 
				Yavanna
- 
				Lenya
- 
				Lenya
- 
				Astreia
Der Vorleser? Ist es das Buch, in dem ein Junge einer Frau immer etwas vorliest, die selber nicht lesen kann und sie dann später als Student bei einer Gerichtsverhandlung wiedersieht, wo sie dann eine der Angeklagten bzw. die Hauptangeklagte ist? (Kann mich nicht mehr so 100%ig dran erinnern, aber ich weiß noch, dass ich es besonders am Anfang fürchterlich beschrieben fand. Obwohl vom Inhalt her interessant)Yavanna hat geschrieben: Ist das nächste Buch jetzt schon fix? Ich wär ja mal für einen richtigen Klassiker oder etwas von Bernhard Schlink, wie zum Beispiel "Der Vorleser"


