Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Tja... mit Französisch kann ich dir nicht helfen aber wie wärs einfach mit der deutschen Ausgabe dazu?huehn87 hat geschrieben:Lese im Moment das Buch "Oscar et la dame rose" auf Franzsösisch... hat das schon jemand von euch gelesen? Es ist von Eric-Emmanuel Schmitt
Brauche Unterstüzung... Französisch ist nicht gerade meine lieblings Sprache
Klick
Ich lese derzeit Der Unbesiegbare von Stanislaw Lem und Bartolomäus(? - na das mit diesem Dämon). Die Anmerkungen sind ganz witzig.
Lem ist würd ich sagen nur für Physik und SciFi-Fans (btw.: ICH hasse Physik

Link von Petra geändert
Bartimäus^^ lese ich auch zur Zeit, den zweiten Teil, das Auge des Golem. Ein sehr empfehlenswertes Buch, aber irgendwie komm ich nie zum Lesen, weil mich der dumme Bildschirm doch zu sehr anziehtAlexis_B hat geschrieben: Ich lese derzeit Der Unbesiegbare von Stanislaw Lem und Bartolomäus(? - na das mit diesem Dämon). Die Anmerkungen sind ganz witzig.


Habe bisher auch nur Gutes gehört. Und bisher ist es recht interessant. War am Anfang zwar etwas skeptisch doch bisher bin ich angenehm überrascht.Lenya hat geschrieben:Ich liebe die Diana Gabaldon Bücher! Die sollte echt jeder gelesen haben![]()
Immerhin wurde mir das Buch von jemanden empfohlen der "Herr der Ringe" nicht gut findet *entsetzen*
Auch auf die Gefahr hin, dass Du mir die Freundschaft aufkündigst und mich Tolkien-Fans mit Droh-PNs überhäufen: "Der Herr der Ringe" ist furchtbar. Ich spreche nicht von der Geschichte an sich, die ist o.k., doch die Art und Weise, wie Tolkien sie beschreibt ist einfach nur anstrengend. Seitenweise Landschaftsbeschreibungen und die Story hätte man locker auch in einem Band erzählen können. Ich bin froh, dass ich es bis zum Ende des 3. Bandes geschafft habe - jetzt muss ich HdR nie wieder lesen.Andreas Heusner hat geschrieben:Immerhin wurde mir das Buch von jemanden empfohlen der "Herr der Ringe" nicht gut findet *entsetzen*
HdR ist einer der seltenen Fälle wo ich behaupten würde, dass die Verfilmung um Längen besser ist, als die Vorlage.
So, jetzt noch schnell was zum Thema. Ich lese momentan "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón, einem spanischen Autoren.

Das Buch ist einfach sensationell. Toll geschrieben, spannende Geschichte. Wenn ich durch bin, werde ich eine Rezension für mfb darüber schreiben. So ein schönes Stück Literatur hat mich schon lange nicht mehr fasziniert!

- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55830
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
@Nania: Schreib doch bitte auch ein bißchen, was dir an dem Buch gefällt bzw. nicht gefällt. 


Also ich würde das Buch nicht unbedingt als furchtbar beschreiben, aber vor allem der erste Band hat wirklich seine Längen. Da musste ich mich echt zusammenreißen um es weiterzulesen. Aber den 2. und 3. fand ich okay. Da habe ich einfach mehr auf die Handlung gelegt.Kayvee hat geschrieben:"Der Herr der Ringe" ist furchtbar. Ich spreche nicht von der Geschichte an sich, die ist o.k., doch die Art und Weise, wie Tolkien sie beschreibt ist einfach nur anstrengend. Seitenweise Landschaftsbeschreibungen und die Story hätte man locker auch in einem Band erzählen können. Ich bin froh, dass ich es bis zum Ende des 3. Bandes geschafft habe - jetzt muss ich HdR nie wieder lesen.

@all: Ich bin vor kurzem mit "Solange du da bist" (von Marc levy9 fertig geworden und es ist kein Wunder, dass das Buch ein Bestseller ist!
Ich wäre erstaunt und sogar enttäuscht wenn es keins wäre, denn er schreibt wunderbar! Also mir persönlich hat es sehr gefallen. Erst gibt#s einbisschen(aber nur am Anfang) Action, dann wird erstmal mit viel Witz die Story weitererzählt und man hat die Möglichkeit erstmal herzhaft zu lachen. Dann gelingt es Marc genau so wunderbar den leser zum nachdenken (wobei der leser auch zeitweise in die Vergangenheit versetzt wird) zu bringen und zum Schluss geht das Ganze
@Kayvee: Das mit HdR hättest du doch lieber unerwähnt lassen sollen
.
Ich finde im Gegenteil, dass die Bücher besser sind als die Verfilmung. Die Filme sind zwar schon klasse gemacht, aber vor allem die Kampfszennen sind für mich schwer überschaubar. (Aber vlt. geht's nur mir so) Und die Länge ist genau richtig, ich liebe Bücher die etwas mehr Zeit erfordern
(Und die Landschafts Beschreibungen haben mich überhaupt nicht gesrört. Die gehören doch dazu.)
Ich wäre erstaunt und sogar enttäuscht wenn es keins wäre, denn er schreibt wunderbar! Also mir persönlich hat es sehr gefallen. Erst gibt#s einbisschen(aber nur am Anfang) Action, dann wird erstmal mit viel Witz die Story weitererzählt und man hat die Möglichkeit erstmal herzhaft zu lachen. Dann gelingt es Marc genau so wunderbar den leser zum nachdenken (wobei der leser auch zeitweise in die Vergangenheit versetzt wird) zu bringen und zum Schluss geht das Ganze
. Ein wirklich empfehlenswertes Buch!

@Kayvee: Das mit HdR hättest du doch lieber unerwähnt lassen sollen

Ich finde im Gegenteil, dass die Bücher besser sind als die Verfilmung. Die Filme sind zwar schon klasse gemacht, aber vor allem die Kampfszennen sind für mich schwer überschaubar. (Aber vlt. geht's nur mir so) Und die Länge ist genau richtig, ich liebe Bücher die etwas mehr Zeit erfordern
