Seite 1 von 1
Das Hotel New Hampshire (John Irving)
Verfasst: 14.03.2005, 16:12
von Hello_Kitty_1286
Hi ihr Lieben!
Habe vor kurzem "Das Hotel New Hampshire" von John Irving aufgrund
einer Buchpräsentation in meinem Deutsch LK gelesen und wollte mal von
euch wissen, ob es auch schon jemand gelesen hat und wenn ja, wie ihr
es fandet.
Ich war ehrlich gesagt etwas überrascht, von der teilweise unüblichen Sprache, da es doch das ein oder andere Schimpfwort beinhaltete ,-)
Nein,mal im Ernst ich war echt überrascht über den Umgangston der Hauptpersonen untereinander und den Erzählstil.
Wollte nur mal wissen, was ihr so darüber denkt...
Liebe Grüsse
HelloKitty1286
Verfasst: 19.03.2005, 17:11
von the 6th sense
hey,
ich habe das buch auch, hab es auch schon angefangen, aber noch keine zeit gehabt, weiterzulesen. bisher verblüffen mich diese perversitäten innerhalb der familie. wie sind die denn drauf?
zur handlung kann ich noch nicht viel sagen. aber ich denke, es wird interessant
Verfasst: 10.09.2005, 00:11
von Catherine
Ich habe auch bisher nur die ersten Seiten gelesen und bin mir noch nicht so sicher, ob ich überhauot weiterlesen möchte. Vor ein paar Tagen kam nachts der Film auf ZDF. Ich habe den aufgenommen. Wenn der mir gefällt, nehme ich mir das Buch vielleicht doch nochmal vor...

Verfasst: 12.09.2005, 00:34
von Catherine
So, habe heute den Film gesehen und weiß, dass ich das Buch nicht lesen werde!
Ich fand das alles doch etwas zu seltsam. Ist das im Buch auch so?
Die eine wächst nicht mehr und bringt sich irgendwann um, der andere ist schwul. Dann haben wir noch einen Jungen, der seine Schwester liebt. Eine Frau, die sich als Bär verkleidet. Mutter und Bruder sterben bei einer Flugzeugexplosion. Der Vater erblindet, nachdem die Familie in Wien von Radikalen als Geiseln genommen wurde...
War mir einfach ein bißchen zu viel Dramatik.
Naja und die von euch angesprochene Perversität und ungewöhnliche Sprache habe ich ja schon bemerkt, als ich die ersten paar Seiten gelesen habe.
Verfasst: 18.01.2006, 19:46
von DannyWild
Ich habe das Buch letzten Sommer gelesen.
Natürlich lässt sich über die Verücktheit der Handlung und der Sprache der Personen kaum streiten, denn auch ich war am Anfang etwas abgeschreckt weiter zu lesen (denn schließlich geht es schon auf der ersten Seite, was Schimpfworte angeht, zur Sache), doch nach einer Weile findet man sich mit der Abstraktheit der Handlung ab und kann sich auf die Geschichte konzentrieren.
Ich will nicht sagen, dass man das Buch unbedingt gelesen haben muss, allerdings fand ich es an manchen Stellen zum totlachen, z.B. war der kleine Bruder mit dem Hörproblem mit seinem ständigen "Was?" bei den unpassendsten Gelegenheiten, urkomisch.
Auch der Spotbesessene Großvater und der Vater mit der "Hotelmacke" sind zwei so verrückte Gestalten, die man einfach lieben muss.
Aber naja, wie gesagt, jedem das seine. Ironie
