Seite 1 von 1
					
				Lesezirkel: Trügerische Ruhe (Tess Gerritsen)
				Verfasst: 03.01.2006, 18:56
				von Lenya
				Hallo ihr Lieben,
hier also unser neuer Thread zur aktuellen Buchdiskussion. Ich bin etwa auf Seite 140, aber ich sage jetzt mal noch nichts dazu, erst wenn ihr auch alle schön lest 
 Wer noch mitmachen will kann jederzeit einsteigen, das hier ist keine geschlossene Gesellschaft
 
Wer noch mitmachen will kann jederzeit einsteigen, das hier ist keine geschlossene Gesellschaft  
Bis jetzt wollen mitlesen: Petra, Laura Madita, Burny und ich 

 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2006, 19:05
				von Burny
				Hab bis jetzt leider nur den Anfang gelesen ... werd aber heut abend auf jedenfall weiterlesen ... aber bis jetzt echt net schlecht. 

 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2006, 20:50
				von Petra
				So ich werde morgen damit anfangen und dann kann es wohl richtig losgehen 

 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2006, 20:36
				von Lenya
				Ich hab auch noch nicht weiter gelesen. Bin ja schon mal gespannt was ihr davon haltet.
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.01.2006, 14:50
				von Lenya
				Huhu Leutz, seid ihr schon am lesen? Erzählt doch mal von eurem ersten Eindruck.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.01.2006, 18:16
				von Laura Madita
				Also ich bin zwar erst auf Seite 100, aber bis jetzt gefällt es mir eigentlich ganz gut...  

 
			
					
				
				Verfasst: 10.01.2006, 15:56
				von Lenya
				Ich bin jetzt auf Seite 220 und es wird gerade so richtig spannend 

 
			
					
				
				Verfasst: 11.01.2006, 13:52
				von Burny
				Ich bin auch auf seite 100 und ich muss sagen, dass ich es echt intressant und gut finde 

 .
 
			
					
				
				Verfasst: 11.01.2006, 15:58
				von Lenya
				Bitte erst den Spoiler lesen wenn ihr etwa auf Seite 260 seit 
 
 
SpoilerIch finde das mit den fluoreszierenden Bakterien ja interessant. Aber das erklärt immer noch nicht warum das alle 50 Jahre auftritt, denn so wie ich es verstanden habe sind die Knochen aus dem See doch von einem ähnlichen Vorfall etwa 100 Jahre vorher. Ich bin ja mal gespannt was noch passiert. Dass die Kleinstadtbürger immer so verbohrt dargestellt werden 

 
 
			
					
				
				Verfasst: 13.01.2006, 13:54
				von Lenya
				So, heute Morgen hab ich das Buch fertig gelesen und da hier keiner was sagt poste ich mein Fazit mal als Spoiler:
SpoilerAm Ende wurde es richtig spannend, obwohl ich die Auflösung dann ehrlich gesgat etwas zu unspektakulär fand. Auch kam das Ende des Romans dann zu abrupt, mich hätte interessiert wie sich alles entwickelt hat nachdem das Ganze vorbei war, was aus Lincoln und Claire und aus Amelia und Noah wurde. Also es war wirklich zu knapp gehalten.
 
Schreibt doch auch mal wie ihr das Buch findet, welche Fragen sich euch bisher beim lesen stellen und wie spannend ihr es findet.
EDIT: Huhu, denkt noch jemand an das Leseprojekt? Oder hab ich jetzt allein gelesen?
 
			
					
				
				Verfasst: 19.01.2006, 15:10
				von Burny
				Ich find des Buch gut bin aber ca. erst auf seite 200 da ich die letzten zwei wochen kaum zeit zum lesen hatte.
Bis jetzt find ichs echt spannend. 
 
 
Aber was in diesem Buch halt au ist ( au wenn ich des net schlimm find)
die typische ausgansgsitutation: Frau zieht ohne Mann mit ihrem Sohn in Kleinstadt und muss sich dort erst mal behaupten und gleichzeitig noch die ganze Stadt retten ...
Aber gut ist halt in so Büchern des beste..
Aber spannend ist es echt .. werde jetzt am Wochenende endlich mal Zeit haben zum lesen 

 
			
					
				
				Verfasst: 22.01.2006, 17:22
				von Laura Madita
				also ich habe das buch gerade auch zu ende gelesen und das ist meine meinung: 
Spoilermir hat das buch ganz gut gefallen, auch wenn ich eigentlich sonst immer eine ganz andere art von büchern lese...
das ende fand ich allerdings auch etwas wenig und schnell, da hatte ich ein bisschen was anderes erwartet, vor allem, weil davor das alles so lang war und das ende dann so ein bisschen kurz! 
aber wie gesagt hat es mir im großen und ganzen gut gefallen!  

 
 
			
					
				
				Verfasst: 22.01.2006, 18:52
				von Lenya
				Ich muss aber herlich sagen, dass mir die anderen Gerritsen Bücher besser gefallen haben als dieses 

 
			
					
				
				Verfasst: 23.01.2006, 14:50
				von Laura Madita
				ich hab noch eine meinung bzw. frage zum buch:
Spoilerich finde, es wurde ein bisschen zu viel wirbel um diese knochen gemacht, die ausgegraben wurden, weil die meiner meinung nach irgendwie keine richtige bedeutung und keinen zusammenhang zu den anderen sachen hatten, oder hab ich das was falsch verstanden?
 
 
			
					
				
				Verfasst: 23.01.2006, 16:58
				von Lenya
				@ Laura Madita:
SpoilerJa, die Knochen waren von der Familie, die vor 100 Jahren von dem ältesten Sohn getötet wurde. Daran haben sie letztendlich erkannt, dass sich die Geschichte alle 50 Jahre oder besser gesagt nach jeder Überschwemmung wiederholt hat.
 
 
			
					
				
				Verfasst: 23.01.2006, 19:10
				von Laura Madita
				Lenya hat geschrieben:@ Laura Madita:
SpoilerJa, die Knochen waren von der Familie, die vor 100 Jahren von dem ältesten Sohn getötet wurde. Daran haben sie letztendlich erkannt, dass sich die Geschichte alle 50 Jahre oder besser gesagt nach jeder Überschwemmung wiederholt hat.
 
 
Spoilertrotzdem finde ich, dass da ein bisschen viel raus gemacht wurde, weil eigentlich kommte man sich das ja denken, als dann rauskam, dass sich das alles schon einmal wiederholt hat...  außerdem finde ich das ein bisschen merkwürdeig, dass da immer im abstand von ca. 50 jahren eine überschwemmung kommt und danach immer die selben mordfälle...
 
 
			
					
				
				Verfasst: 24.01.2006, 15:00
				von Lenya
				SpoilerEs waren ja nicht genau 50 Jahre. Ich dachte mir, vielelicht wollte Gerritsen ja sowas amchen, hat es sich aber dann doch anders überlegt und die Abstände zwischen den ereignissen dann einfach so gelassen.
Wie das jetzt mit den Mordfällen kam ist dir schon klar, oder? Also dass die indirekt durch die starken regenfälle ausgelöst wurden?!
 
 
			
					
				
				Verfasst: 24.01.2006, 15:38
				von Laura Madita
				Lenya hat geschrieben:SpoilerEs waren ja nicht genau 50 Jahre. Ich dachte mir, vielelicht wollte Gerritsen ja sowas amchen, hat es sich aber dann doch anders überlegt und die Abstände zwischen den ereignissen dann einfach so gelassen.
Wie das jetzt mit den Mordfällen kam ist dir schon klar, oder? Also dass die indirekt durch die starken regenfälle ausgelöst wurden?!
 
 
Spoilerja, das hab ich alles verstanden glaube ich!