Das mag sich jetzt für den einen oder anderen seltsam anhören, aber ich war doch eher positiv überrascht von der Folge. Es lag zwar letztendlich wohl daran, dass ich meinen Erwartungen sehr nach unten gescharaubt habe, gerade wegen dem hohen Nate/Vanessa Anteil. Die beiden gehen mir zwar nicht auf die Nerven, wie vielen anderen, aber sie langweilen mich doch meist eher zu tode. Von daher war dich doch etwas überrascht, dass ich bei der Story doch nicht eingeschlafen bin.
Hales hat geschrieben:Zu den Van der Bilts kann ich nur eines sagen: was für ne manipulative Familie! Da glaubt man, dass nur der Großvater ein Intrigant ist, dann kommt aber plötzlich noch Nate dazu und am Schluss Maureen? Ehrlich gesagt war mir das alles viel zu blöd. Einmal wars der, dann doch der andere und am Ende doch seine Frau! Aber abgesehen von dem Hin und Her fand ich die Wahlstory ganz ok.
Also grundsätzlich sehe ich das genauso. Die Storyline war schon ganz ok, ich hab jedenfalls bei Gogi schon weitaus schlimmere Sachen gesehen. Das die 'Trip-rettet-hilflosen-Mann-vorm-ertrinken'-Nummer nur ein Fake war, war sofort klar. Das einzige was mich daran überrascht hat, ist die Tatsache, dass die Ehefrau dahinter steckte. Den Großvater hatte ich da eher auf dem Plan. Na ja eben eine Familie voller Intriganten. Das Nate das alles auf sich genommen hat, war nicht wirklich überraschend, aber zeigt vlt, dass er doch noch etwas 'Anstand' besitzt und mit der Aktion wenigstens versucht die Ehre seine Cousins wieder herzustellen, nachdem er Vanessa doch ziemlich verar*** hat. Alles im allen eine halbwegs ordentliche Storyline für Nate, die nur halb so langweilig war die die Bree Sache. Vanessa hat mich in dem Plot jetzt nicht gestört, aber ist mir auch nicht wirklich aufgefallen, sie war halt einfach da. Aber sollte ein Mitglied des Hauptcast nur 'da sein'??
Zu Olivia und Dan fällt mir ehrlich gesagt nicht mehr viel ein. Die beiden haben für mich so was von Null Chemie. Ok eine erneute Auflage von Darena will ich auch nicht sehen, aber da ist ja die Patrick/Serena Story noch interessanter gewesen und hatte eher was zum schmunzeln, als diese Schnarchnummer von Olivia und Dan. Die Idee mit der Talkshow und das sie etwas über das Ziel hinaus schießt war ja an sich nicht schlecht, aber Bathroom Boy??? Nein sorry das braucht keiner!!
Hales hat geschrieben:Blair und Serena.. oh Mann. Wenn Blair Serena wirklich so vermisst, wie Chuck es behauptet hat, wieso kann sie dann nicht einfach zu ihr gehen und ihr das sagen? Wieso fängt sie dann von mir aus nicht vor Serena zu weinen an und sagt ihr, dass sie ihre alte Freundin vermisst? Ich will mal so ne Blair sehen! (Wenns schon nicht bei der Chair-Storyline funktioniert hat). Ich hoffe da kommt mal was richtig emotionales und kein Kinderkram!
Weil eben das nicht zu Blair passen würde. Hat es noch nie. Nach außen verkörpert Blair immer die starke, der nichts etwas anhaben kann. Im inneren sieht es bei ihr aber ganz anderes aus. Ich meine Blair war schon immer so. Ich denk da an die eine Szene aus 2.14 nachdem sie zurück nach Hause kommt als sie bei Chuck im Victrola war. Bis sie für einen Moment allein in ihrem Zimmer ist, lässt sie ihre Maske die ganze Zeit nicht fallen und zeigt niemanden wie verletzt sie ist. Chuck hat schon recht wenn er sagt "After 18 years, you can't read Waldorf subtext?" Bei Blair muss man hinter die Fassade schauen und Serena als ihre beste Freundin sollte das wissen. Ich will Blair jetzt nicht verteidigen, die Nummer letzte Folge war wirklich nicht nett und sie ist definitiv an der Reihe sich zu entschuldigen, aber dafür ist sie wohl zu stolz.
Ich finde den Streit zwischen den Beiden gut. Es bringt etwas 'Aktion' in die bisher doch eher arg vernachlässigte Beziehung zwischen Blair und Serena. Außerdem kommen bei dem Angezicke immer ein paar gute Dialoge herraus, richtig schön giftig und spitz wie ich es mag. Ich finde persönlich auch, dass der Streit die Beiden auch in ihrer persönlichen Entwicklung weiter bringt. Blair hat Serena auch noch einmal klar gemacht, dass sie in die flasche Richtung geht. Weg von ihrer Familie hin zu Patrick und zu Carter (ok in meinen Augen nicht wirklich schlimm). Blair hat wirklich recht, sie ist ganz weit weg von der Serena die sie mal war. Schade eigentlich. Und mal ganz ehrlich wenn Blair weg von ihren neuen Mean-Girls ist, ist sie auch nicht ganz so kindisch und lächerlich. Im Zusammenspiel mit Chuck und Serena hat sie mir jedenfalls gut gefallen. Die Autoren sollte sich auf die Blair der letzten Szene (die Entschuldigung von Serena) konzentrieren, denn so mag ich sie. Eine Blair die sich versucht mit Chuck ein Leben aufzubauen und auch ernsthaft an die Sache mit der Uni angeht. Keine Blair die nichts besseres zu hat als sich einen Hofstaat zu halten, die ihr ständig ihren willen geben und sie zur verwöhnten Oberzicke mutiert.
Chuck war mal wieder der jenige, obwohl mit der wenigsten Screentime, der mich doch mal wieder am meisten überzeugt hat. Er ist erwachsen geworden und das sieht man auch an seiner Szene mit Serena. "You are not kids anymore" Oh ja er hat so verdammt recht. Ok er hätte das ganze auch Blair sagen sollen, aber ich bin mir sicher da kommt noch was. Aber mal wirklich wer hätte in der ersten Folge gedacht, dass Chuck der jenige ist, der bei diesem Streit vermittelt und nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer gießt. Warum können nicht alle Charas so eine positive Entwicklung durch machen

?
Ich würde der Episode jetzt mal 3 Punkte geben. Sie war kein Hit aber auch kein Folp. Das unterirdische Niveau von 3.05 hat sie jedenfalls bei weitem nicht erreicht. Ich mochte die Blair/Serena Storyline wirklich (nebenbei ich war froh, dass sie den Streit nicht gleich sofort wieder beendet haben. Wäre ja nicht so untypisch), Chuck und Serena Gespräche sind immer toll und auch die Chairszene am Ende hat die Episode doch irgendwie genießen lassen.