Spielkonsolen
Moderator: Moderatoren
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
GottAlastor hat geschrieben:Das verbuche ich dann mal getrost als EuphemismusSuDi hat geschrieben:Soderle, nachdem du mich ja quasi angefleht hast. . .


Welche Multiplayersessions macht ihr denn da?
Hast du auch SingStar?
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Ein Euphemismus ist eine Beschönigung,also eine positive Aufwertung eines beliebigen Sachverhalts.
Wir spielen nicht nur Multiplayerspiele zusammen,hauptsächlich eigentlich Single Player-Spiele,wobei wir uns von Zeit zu Zeit ablösen. Also,an Multiplayerspielen zum Beispiel Onimusha Blade Warriors,Soul Calibur II,Monster Hunter (online),RE: Outbreak File #2,...
Single Player-Spiele variieren,worauf wir eben Lust haben. Das Spiel der Wahl wird dann mal eben durchgezockt.
Wir spielen nicht nur Multiplayerspiele zusammen,hauptsächlich eigentlich Single Player-Spiele,wobei wir uns von Zeit zu Zeit ablösen. Also,an Multiplayerspielen zum Beispiel Onimusha Blade Warriors,Soul Calibur II,Monster Hunter (online),RE: Outbreak File #2,...
Single Player-Spiele variieren,worauf wir eben Lust haben. Das Spiel der Wahl wird dann mal eben durchgezockt.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Na danke auch, dass du es jetzt noch erklärst. Damit ich mir auch garnicht dumm vorkomme.
Ist das nicht langweilig, wenn man dann so selten dran ist? Das lange Warten würde mich wohl auf Dauer nerven.

Ist das nicht langweilig, wenn man dann so selten dran ist? Das lange Warten würde mich wohl auf Dauer nerven.
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Ach komm,das macht doch nichts. Ich kenne dafür wahrscheinlich andere Wörter nicht,die dir geläufig sind.SuDi hat geschrieben:Na danke auch, dass du es jetzt noch erklärst. Damit ich mir auch garnicht dumm vorkomme.
Langweilig? Nö. Indem wir die Spiele meist am höchsten Schwierigkeitsgrad spielen,braucht ohnehin jeder von Zeit zu Zeit eine Pause.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Juchuu,
zuerst mal das Wichtigste:
Avatar
Sig
Und sonst? Was zockst du denn schönes? Wir spielen am Montag das neue Singstar..jipppiii oder auch das neueste Mario Party...freu ich mich schon ganz viel.
zuerst mal das Wichtigste:
Avatar

Sig

Und sonst? Was zockst du denn schönes? Wir spielen am Montag das neue Singstar..jipppiii oder auch das neueste Mario Party...freu ich mich schon ganz viel.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Danke,finde beides auch schön 
Hm,nach wie vor Majora's Mask,dann hab ich Harvest Moon wieder hervorgekramt und spiele es ein wenig. Ansonsten bin ich drauf und dran,mir Burnout Revenge und/oder Tales of Symphonia zu holen.
EDIT: Na,wie sieht es aus,hast du schon ein Final Fantasy angespielt? Von Final Fantasy X-2 rate ich dir jedenfalls schon mal ab...es ist nich sooo schlecht,aber es ist ein kompletter Stilbruch,darum würde ich dir lieber die Vorgänger ans Herz legen.

Hm,nach wie vor Majora's Mask,dann hab ich Harvest Moon wieder hervorgekramt und spiele es ein wenig. Ansonsten bin ich drauf und dran,mir Burnout Revenge und/oder Tales of Symphonia zu holen.
EDIT: Na,wie sieht es aus,hast du schon ein Final Fantasy angespielt? Von Final Fantasy X-2 rate ich dir jedenfalls schon mal ab...es ist nich sooo schlecht,aber es ist ein kompletter Stilbruch,darum würde ich dir lieber die Vorgänger ans Herz legen.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ne habs noch nicht angespielt. Dafür habe ich eben in 3 Stunden
mal wieder Jurassic Park "Operation Genesis" durchgezockt. Ich lieeebe das Spiel und schaffe meine 5 Sterne für den Park inzwischen in Rekordzeit *krank, ich weiss" 


"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Ah,Operation Genesis. Das war sehr spassig,muss ich sagen. Besonders wenn man die Käfige öffnete oder Touristen in T-Rex-Käfige fahren ließ - durchgeknallt,das Ganze. Aber lustig war es schon,Blödsinn zu machen.
Aber 3 Stunden ist doch nicht viel will ich meinen.
Aber 3 Stunden ist doch nicht viel will ich meinen.
Zuletzt geändert von Alastor am 01.11.2005, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Jaaaa, hihi. Das hab ich auch mal gemacht. Die ganzen Fleischfresser mal aus den Käfigen gelassen...jöööh. Das war aber ganz schön teuer. Ich musste dann natürlich ganz viel Schadensersatz bezahlen bei den ganzen Todesfällen.
Yepp, oder ne schöne Safari-Tour durch die Fleischfessergehege...*grins*
Ich lieeebe das Spiel und ich hasse die Wirbelstürme...
Yepp, oder ne schöne Safari-Tour durch die Fleischfessergehege...*grins*
Ich lieeebe das Spiel und ich hasse die Wirbelstürme...

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Naja, gewisse MMORPGs und Browsergames schaffen es hin und wieder schon jemmanden für einen längeren Zeitraum zu begeistern - war selbst auch mal abhängig, bin aber schon seit mehr als 1,5 Jahren clean *g*Alastor hat geschrieben:Irgendwie haben fast alle Spiele einen Abnutzungseffekt.
In China wurde ja mittlerweile ein Gesetz eingeführt,welches ausschweifenden Onlinepartien vorbeugen soll.
Man darf nur noch 3 Stunden am Stück spielen,danach muss man für 6 Stunden pausieren,ansonsten wird man im Spiel heruntergelevelt bzw. ganz gesperrt.
Solche Aktionen finde ich einerseits gut,da manche Leute ja schon mehr als süchtig sind und ihre gesamte Freizeit in Onlinepartien investieren,andererseits frage ich mich,ob es wirklich nötig ist,den Menschen in seiner 'Freiheit' einzugrenzen - als Käufer sollte man letztendlich selbst entscheiden dürfen,wann,wie häufig und für wie lange man das Produkt nutzen darf.
Naja,ich habe auch meine Favoriten,die mich einfach immer wieder begeistern können,auch wenn das Erlebnis nicht mehr so faszinierend wie bei der ersten Partie ist.
Man darf nur noch 3 Stunden am Stück spielen,danach muss man für 6 Stunden pausieren,ansonsten wird man im Spiel heruntergelevelt bzw. ganz gesperrt.
Solche Aktionen finde ich einerseits gut,da manche Leute ja schon mehr als süchtig sind und ihre gesamte Freizeit in Onlinepartien investieren,andererseits frage ich mich,ob es wirklich nötig ist,den Menschen in seiner 'Freiheit' einzugrenzen - als Käufer sollte man letztendlich selbst entscheiden dürfen,wann,wie häufig und für wie lange man das Produkt nutzen darf.
Naja,ich habe auch meine Favoriten,die mich einfach immer wieder begeistern können,auch wenn das Erlebnis nicht mehr so faszinierend wie bei der ersten Partie ist.
Typisch China. Sorry, aber das ist krank und wie du schon sagtest, wenn ich schon 50€ für ein Spiel hinblättere, dann sollte ich, nein, dann muss ich sogar das Recht haben entscheiden zu dürfen WANN und WIEVIEL ich spielen will. Schließlich handelt es sich um erwachsene Personen (und gegfall. Kinder, die aber sowieso von den Erziehungsberechtigten "überwacht" werden sollten) denen hier der Computerkonsum stark eingeschränkt wird.Alastor hat geschrieben:In China wurde ja mittlerweile ein Gesetz eingeführt,welches ausschweifenden Onlinepartien vorbeugen soll.
Man darf nur noch 3 Stunden am Stück spielen,danach muss man für 6 Stunden pausieren,ansonsten wird man im Spiel heruntergelevelt bzw. ganz gesperrt.
Solche Aktionen finde ich einerseits gut,da manche Leute ja schon mehr als süchtig sind und ihre gesamte Freizeit in Onlinepartien investieren,andererseits frage ich mich,ob es wirklich nötig ist,den Menschen in seiner 'Freiheit' einzugrenzen - als Käufer sollte man letztendlich selbst entscheiden dürfen,wann,wie häufig und für wie lange man das Produkt nutzen darf.
Offiziell begründete die chinesische Regierung diese Maßnahme damit,dass soziale Misstände auf übermäßigen Onlinekonsum zurückzuführen seien. Es ist ja auch so,dass dieses Land nach wie vor einer diktatorischen Führung unterliegt,weshalb ich denke,dass diese Initiative wohl kaum von der Bevölkerung selbst ins Rollen gebracht wurde.
Mittlerweile muss jeder Publisher ein staatliches Dokument unterzeichnen,welches besagt,dass er die Software,welches diese Zeitbegrenzung im Spiel verankert,integrieren lässt.
Derlei Aktionen gibt es in abgewandelter bzw. abgeschwächter Form ja auch in Deutschland: Spiele,die von der BPjM mit der Alterbeschränkung "Ab 18" versehen wurden,werden nicht selten zusätzlich zensiert.
Ich bin der Letzte,der wegen zensierter Brutalität auf die Barrikaden geht,einfach weil es mir nicht wichtig ist,aber wenn ein Spiel,welches laut Gesetz ohnehin nur für Volljährige erhältlich sein soll,beschnitten wird,dann frage ich mich schon: gibt es noch Eigenverantwortung für mündige Bürger?
Keine Frage,Zensuren sind für Kinder und Jugendliche nötig,zumal Alterseinstufungen sie vor Inhalten bewahren sollen,die nicht für sie geeignet sind,aber als erwachsene Person sollte man selbst wissen und entscheiden,was man spielen kann,ohne vom Staat bevormundet zu werden.
Mittlerweile muss jeder Publisher ein staatliches Dokument unterzeichnen,welches besagt,dass er die Software,welches diese Zeitbegrenzung im Spiel verankert,integrieren lässt.
Derlei Aktionen gibt es in abgewandelter bzw. abgeschwächter Form ja auch in Deutschland: Spiele,die von der BPjM mit der Alterbeschränkung "Ab 18" versehen wurden,werden nicht selten zusätzlich zensiert.
Ich bin der Letzte,der wegen zensierter Brutalität auf die Barrikaden geht,einfach weil es mir nicht wichtig ist,aber wenn ein Spiel,welches laut Gesetz ohnehin nur für Volljährige erhältlich sein soll,beschnitten wird,dann frage ich mich schon: gibt es noch Eigenverantwortung für mündige Bürger?
Keine Frage,Zensuren sind für Kinder und Jugendliche nötig,zumal Alterseinstufungen sie vor Inhalten bewahren sollen,die nicht für sie geeignet sind,aber als erwachsene Person sollte man selbst wissen und entscheiden,was man spielen kann,ohne vom Staat bevormundet zu werden.
Weiß nicht,ich würde zwar irre gerne Kameo,Oblivion und Lost Odyssey spielen,aber ich warte erst mal ab,wie die Resonanz aussieht,wenn der Hype verflogen ist.
Momentan spiele ich gerade Super Mario Sunshine. Gut,ich gehöre vielleicht nicht mehr zur Zielgruppe,aber was macht das schon. Tatsache ist,dass ich mit früheren Mario-Spielen immer viel Spaß hatte und man selbige auf einer Nintendo-Konsole auch nicht missen sollte.
Momentan spiele ich gerade Super Mario Sunshine. Gut,ich gehöre vielleicht nicht mehr zur Zielgruppe,aber was macht das schon. Tatsache ist,dass ich mit früheren Mario-Spielen immer viel Spaß hatte und man selbige auf einer Nintendo-Konsole auch nicht missen sollte.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
OH MEIN GOTT!
Ich habe Super Monkey Ball ca. 6-7 durchgezockt. Das war nach Super Monkey Ball mein erstes richtiges Spiel auf dem Cube. Ich lieeebe es, es ist sooo schön. Auch wenn ich fast 20 Nervenzusammenbrüche hatte.
Geniales Game!
Guck mal hier:
Super Monkey Ball Touch & Roll
SEGA Europe gibt einen weiteren Exklusiv-Titel für den Nintendo DS bekannt! Ab März 2006 kugeln in Super Monkey Ball Touch & Roll wieder die Affen Aiai, MeeMee, Gongon und Baby über den Bildschirm – in typischem Monkey Ball-Stil, dank DS-Stylus und WiFi-Multiplayer aber raffinierter und spaßiger denn je! Damit feiert die beliebte Bande nach einem Gastspiel auf PS2 und Xbox (Super Monkey Ball Deluxe) nun ihre Rückkehr auf eine Nintendo-Plattform – wo die Serie auch ihre enorm erfolgreichen Wurzeln hat.
Die durchgedrehte Affenbande wird dabei auf insgesamt sechs unterschiedliche Spielmodi (für Einzelspieler sowie Multiplayer) plus zahlreiche Party-Games losgelassen: Wie wär’s also mit ein paar Runden Monkey Race gegen Freunde, oder einem zwar schmerzlosen aber dafür um so witzigeren Boxkampf im Monkey Fight? Und nichts wirkt beruhigender als eine erfolgreiche Partie Monkey Golf oder ein sauberer Strike beim Monkey Bowling. Und, extra und exklusiv für Nintendo DS, kommen jetzt noch Monkey Air Hockey und Monkey Wars hinzu.
“Die Spielidee und das Spielprinzip der Super Monkey Ball-Reihe bieten sich perfekt für die Steuerung über das Touch Screen des Nintendo DS an,” so Mike Hayes, Präsident und COO von SEGA Europe. “Und bei dem hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad dieses Franchise unter den Nintendo-Spielern freuen wir uns natürlich ganz besonders, jetzt auch eine exklusiv auf den DS zugeschnittene Variante anbieten zu können.“ Hauptziel der Super Monkey Ball-Spiele ist, die mit einem Affen gefüllte Kugel so schnell wie möglich per Control-Pad oder dem DS-Stylus ins Ziel zu bugsieren. Wem dazu noch die nötige Übung und Balance fehlt, kann sich im Practice-Modus das erforderliche Fingerspitzen- und Stylus-Gefühl aneignen!
Super Monkey Ball Touch & Roll erscheint März 2006.
Quelle: mag64.de
Da sag ich nur:
JIPPIII! 

Ich habe Super Monkey Ball ca. 6-7 durchgezockt. Das war nach Super Monkey Ball mein erstes richtiges Spiel auf dem Cube. Ich lieeebe es, es ist sooo schön. Auch wenn ich fast 20 Nervenzusammenbrüche hatte.
Geniales Game!

Guck mal hier:
Super Monkey Ball Touch & Roll
SEGA Europe gibt einen weiteren Exklusiv-Titel für den Nintendo DS bekannt! Ab März 2006 kugeln in Super Monkey Ball Touch & Roll wieder die Affen Aiai, MeeMee, Gongon und Baby über den Bildschirm – in typischem Monkey Ball-Stil, dank DS-Stylus und WiFi-Multiplayer aber raffinierter und spaßiger denn je! Damit feiert die beliebte Bande nach einem Gastspiel auf PS2 und Xbox (Super Monkey Ball Deluxe) nun ihre Rückkehr auf eine Nintendo-Plattform – wo die Serie auch ihre enorm erfolgreichen Wurzeln hat.
Die durchgedrehte Affenbande wird dabei auf insgesamt sechs unterschiedliche Spielmodi (für Einzelspieler sowie Multiplayer) plus zahlreiche Party-Games losgelassen: Wie wär’s also mit ein paar Runden Monkey Race gegen Freunde, oder einem zwar schmerzlosen aber dafür um so witzigeren Boxkampf im Monkey Fight? Und nichts wirkt beruhigender als eine erfolgreiche Partie Monkey Golf oder ein sauberer Strike beim Monkey Bowling. Und, extra und exklusiv für Nintendo DS, kommen jetzt noch Monkey Air Hockey und Monkey Wars hinzu.
“Die Spielidee und das Spielprinzip der Super Monkey Ball-Reihe bieten sich perfekt für die Steuerung über das Touch Screen des Nintendo DS an,” so Mike Hayes, Präsident und COO von SEGA Europe. “Und bei dem hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad dieses Franchise unter den Nintendo-Spielern freuen wir uns natürlich ganz besonders, jetzt auch eine exklusiv auf den DS zugeschnittene Variante anbieten zu können.“ Hauptziel der Super Monkey Ball-Spiele ist, die mit einem Affen gefüllte Kugel so schnell wie möglich per Control-Pad oder dem DS-Stylus ins Ziel zu bugsieren. Wem dazu noch die nötige Übung und Balance fehlt, kann sich im Practice-Modus das erforderliche Fingerspitzen- und Stylus-Gefühl aneignen!
Super Monkey Ball Touch & Roll erscheint März 2006.
Quelle: mag64.de
Da sag ich nur:


"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Was denn? *__*SuDi hat geschrieben:OH MEIN GOTT!![]()
Naja,Monkey Ball ist nicht wirklich meins,und für mich auch kein Kaufgrund für einen Nintendo DS. Wenn ein Zeldatitel erschienen wäre,hätte ich es mir vielleicht überlegt,aber so...
Nintendogs ist auch wieder so eine Sache - total überflüssig,aber irgendwie amüsant.
