Spielkonsolen
Moderator: Moderatoren
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ach, ich hatte mich verschrieben. So sollte es heißen:
Ich habe Super Mario Sunshine ca. 6-7 durchgezockt. Das war nach Super Monkey Ball mein erstes richtiges Spiel auf dem Cube. Ich lieeebe es, es ist sooo schön. Auch wenn ich fast 20 Nervenzusammenbrüche hatte.
Geniales Game!
Das Andere ergab ja keinen Sinn.
Wie weit bist du denn bei Mario? Spielst du das das 1. Mal? Ne, ne?

Ich habe Super Mario Sunshine ca. 6-7 durchgezockt. Das war nach Super Monkey Ball mein erstes richtiges Spiel auf dem Cube. Ich lieeebe es, es ist sooo schön. Auch wenn ich fast 20 Nervenzusammenbrüche hatte.
Geniales Game!
Das Andere ergab ja keinen Sinn.
Wie weit bist du denn bei Mario? Spielst du das das 1. Mal? Ne, ne?

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Nein,ich habe auch schon frühere Mario-Exkurse unternommen,aber Sunshine ist da eine neue Erfahrung. Täusche ich mich,oder ist der Schwierigkeitsgrad etwas knackiger als in den Vorgängern? Oder bin ich dermaßen aus der Übung was Super Mario betrifft? *__*
Zuletzt geändert von Alastor am 12.11.2005, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Habe mir auch grad nen Game Cube gekauft, nur wegen dem Spiel. Ich liebe die Zelda Spiele einfach, habe bisher NES, SNES, Gameboy udn Gameboy Color durch, dann ne Pause eingelegt und bin jetzt beim Gamecube gelandet. Nen N64 hab ich mir auch grad bei ebay ersteigert, mit den beiden Zelda Games. Eigentlich mag ich 3D- Spiele nicht so gern, aber für Zelda nehme ich das in Kauf. Ist aber schon recht schwer für jemanden ohne Orientierungssinn, sich in einer 3D Welt zurechtzufindenSuDi hat geschrieben:Ich meinte eigentlich "Zelda-The Windwaker" auf dem Game Cube oder so. Ist ja soooo schöööön.Aber das von N64 ist mir auch noch bekannt.
![]()

Nun ja,bei Zelda: Ocarina of Time ist es allerdings leicht,sich zu orientieren,da es neben der wie immer vorhandenen Karte stets Landschatsmerkmale gibt,die erkennen lassen,wo man sich befindet.
Die N64-Titel sind abgesehen von A Link to the Past die besten Teile. Ich hoffe,es wird dir ebenso wie mir sehr viel Freude machen,Hyrule und Termina zu retten. Da fällt mir ein,man sollte vielleicht meinen Zelda-Thread wieder reanimieren.
Die N64-Titel sind abgesehen von A Link to the Past die besten Teile. Ich hoffe,es wird dir ebenso wie mir sehr viel Freude machen,Hyrule und Termina zu retten. Da fällt mir ein,man sollte vielleicht meinen Zelda-Thread wieder reanimieren.

- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Hm, da kann ich dir leider nicht so weiterhelfen. Wir hatten uns mal einen ausgeliehen und da gefielen mir die Sportspiele sehr, sehr gut. Da gab es irgendein Olympia-Spiel...das war sooo genial. Also die haben mir schon gut gefallen, obwohl ich es normalerweise nicht so mit Sportspielen habe. 

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Also Sportspiele sind auch nicht so mein Genre,aber ich finde,dass die Dreamcast ihr Potenzial einfach nicht zur Genüge ausschöpfen konnte. Sie wurde ja von Sega gezwungenermaßen 'getötet',weil es einfach an Geld fehlte. Aber da die Fanszene ja recht groß ist und quasi ein Leben nach dem Tod zustande gebracht hat,ist sie immer noch ein interessantes Gerät.
vieles! ich zähl mal auf:
mariokart, marioparty, pokemon puzzle league, wave race, zelda - ocarina of time und super smash brothers
hatte bis vor kurzem noch so ein altes, graues gerät! der n64 ging aber langsam kaputt (stürzte immer ab und blieb hängen)! habe mir aber bei ebay einen neuen bestellt! einen blau-weiß durchsichtigen! läuft wunderbar!
mariokart, marioparty, pokemon puzzle league, wave race, zelda - ocarina of time und super smash brothers
hatte bis vor kurzem noch so ein altes, graues gerät! der n64 ging aber langsam kaputt (stürzte immer ab und blieb hängen)! habe mir aber bei ebay einen neuen bestellt! einen blau-weiß durchsichtigen! läuft wunderbar!

ich weiß! das habe ich mir immer bei meiner freundin ausgeliehen, weil meine eltern mir nicht das ganz normale schenken wollten! sie haben mir den n64 ohne super nintendo geschenkt, dafür mit wave race! habe auch noch andere spiele, aber die spiel ich nimmer! 
hätte meinen n64 nie weggegeben, auch wenn es oft phasen gibt, wo ich nicht spiele!

hätte meinen n64 nie weggegeben, auch wenn es oft phasen gibt, wo ich nicht spiele!
Imho ist Super Mario 64 deswegen so weit verbreitet,weil Nintendo es gemeinsam mit der Konsole anbot und einfach ein nach wie vor tolles Spiel ist.
Mario Kart und Super Mario 64 zu vergleichen ist allerdings so,als ob man Äpfel und Birnen gegenüberstellen würde. Ersteres ist ein Rennspiel,genauer gesagt ein Fun-Racer,und zweiteres kommt aus der Jump'n'Run-Ecke und gilt heute noch als eine Referenz für dieses Genre. Gameplay und Leveldesign schafften es mithilfe der dreidimensionalen Inszenierung,das Spielerlebnis in neue Höhen zu transferieren.
Noch heute leiden viele Jump'n'Run-Spiele an hakeliger Steuerung,ödem Leveldesign,abwechslungsarmen Spielablauf etc. - Shigeru Miyamoto hat nicht nur mit Super Mario 64 bewiesen,zu welchen Hochleistungen er mit Nintendo . Ich sehe Mario 64 als Meilenstein.
Mario Kart ist natürlich stets ein respektabler Vertreter der Funracer,aber wie gesagt,man kann es nicht wirklich vergleichen. Es ist weiters eine Frage des Geschmacks,nur ist das,was einem nicht gefällt,nicht zwangsläufig schlecht.
Mario Kart und Super Mario 64 zu vergleichen ist allerdings so,als ob man Äpfel und Birnen gegenüberstellen würde. Ersteres ist ein Rennspiel,genauer gesagt ein Fun-Racer,und zweiteres kommt aus der Jump'n'Run-Ecke und gilt heute noch als eine Referenz für dieses Genre. Gameplay und Leveldesign schafften es mithilfe der dreidimensionalen Inszenierung,das Spielerlebnis in neue Höhen zu transferieren.
Noch heute leiden viele Jump'n'Run-Spiele an hakeliger Steuerung,ödem Leveldesign,abwechslungsarmen Spielablauf etc. - Shigeru Miyamoto hat nicht nur mit Super Mario 64 bewiesen,zu welchen Hochleistungen er mit Nintendo . Ich sehe Mario 64 als Meilenstein.
Mario Kart ist natürlich stets ein respektabler Vertreter der Funracer,aber wie gesagt,man kann es nicht wirklich vergleichen. Es ist weiters eine Frage des Geschmacks,nur ist das,was einem nicht gefällt,nicht zwangsläufig schlecht.