Hiiiilfe !
Moderator: Moderatoren
hey
Ich hab ein Problem.
Ich hab Windows Vista und wenn ich jetzt z.b. auf You Tube gehe, dann kommt so eine Meldung
"Hello, you either have JavaScript turned off or an old version of Macromedia's Flash Player. Get the latest flash player."
JA eigentlich nichts ungewöhnliches uns leicht zu lösen, also hab ich mir den neusten flash player runtergeladen, er mir gesagt das er fertig installiert is etc... ABER es funktioniert trotzdem nicht
... kann mir vielleicht jemand helfen?
und noch eine kleine frage, bei dem neuen windos media player, gibts da auch sone funktion, das, wenn man das minimiert, das sich das dann in die taskleiste setzt, also so war das zumindest, bei der version die ich davor hatte, weiß nich mehr welche... oder hab ich ne einstellung falsch?
LG Lena
Ich hab ein Problem.
Ich hab Windows Vista und wenn ich jetzt z.b. auf You Tube gehe, dann kommt so eine Meldung
"Hello, you either have JavaScript turned off or an old version of Macromedia's Flash Player. Get the latest flash player."
JA eigentlich nichts ungewöhnliches uns leicht zu lösen, also hab ich mir den neusten flash player runtergeladen, er mir gesagt das er fertig installiert is etc... ABER es funktioniert trotzdem nicht

und noch eine kleine frage, bei dem neuen windos media player, gibts da auch sone funktion, das, wenn man das minimiert, das sich das dann in die taskleiste setzt, also so war das zumindest, bei der version die ich davor hatte, weiß nich mehr welche... oder hab ich ne einstellung falsch?
LG Lena
Hi, kennt sich hier jemand mit der Erstellung von PDF Datein aus und kann mir evtl. helfen? Ich hab nämlich grad ein Problem mit Adobe Acrobat. Ich möchte eigentlich nur ein Word Dokument in pdf umwandeln, aber aus irgendeinem Grund funktioniert das nicht.
Ich habe jetzt verschiedene Versuche unternommen:
1. In Adobe auf "PDF erstellen" geklickt. Dann seh ich kurz den Konvertierungsbalken und dann öffnet sich das Word Dokument, aber mehr passiert nicht.
2. In Adobe "Öffnen" angeklickt und mir dann das Word Dokument rausgesucht, aber da passiert das gleiche wie bei 1.
3. In Word habe ich leider den Button von Adobe nicht mehr, k.A. was damit passiert ist, also hab ich den Adobe Pdf Drucker probiert. Der druckt auch irgendwas, allerdings packt der das in irgendeinem Temp Ordner rein und vergibt irgendeinen Namen den ich so schnell gar nicht nachvollziehen kann. Leider finde ich auch über die Druckereinstellungen das Verzeichnis nicht.
Hat vielleicht irgendwer ne Ahnung, wo ich das Dokument finden kann, oder was ich machen kann um es zu finden?
Und weiß zufällig jemand, warum das auf einmal nicht mehr klappt? Ich hab das Programm das letzte Mal im Dezember genutzt und da hats noch ganz normal funktioniert!
Ich habe jetzt verschiedene Versuche unternommen:
1. In Adobe auf "PDF erstellen" geklickt. Dann seh ich kurz den Konvertierungsbalken und dann öffnet sich das Word Dokument, aber mehr passiert nicht.
2. In Adobe "Öffnen" angeklickt und mir dann das Word Dokument rausgesucht, aber da passiert das gleiche wie bei 1.
3. In Word habe ich leider den Button von Adobe nicht mehr, k.A. was damit passiert ist, also hab ich den Adobe Pdf Drucker probiert. Der druckt auch irgendwas, allerdings packt der das in irgendeinem Temp Ordner rein und vergibt irgendeinen Namen den ich so schnell gar nicht nachvollziehen kann. Leider finde ich auch über die Druckereinstellungen das Verzeichnis nicht.
Hat vielleicht irgendwer ne Ahnung, wo ich das Dokument finden kann, oder was ich machen kann um es zu finden?
Und weiß zufällig jemand, warum das auf einmal nicht mehr klappt? Ich hab das Programm das letzte Mal im Dezember genutzt und da hats noch ganz normal funktioniert!

Also die "Kenner" hier werden mich bestimmt auslachen, aber damit habe ich bisher noch jedes Dokument gefunden:Lizzi hat geschrieben:Der druckt auch irgendwas, allerdings packt der das in irgendeinem Temp Ordner rein und vergibt irgendeinen Namen den ich so schnell gar nicht nachvollziehen kann. Leider finde ich auch über die Druckereinstellungen das Verzeichnis nicht.
Hat vielleicht irgendwer ne Ahnung, wo ich das Dokument finden kann, oder was ich machen kann um es zu finden?
Einfach irgendeinen Ordner von dir öffnen wo Dateien gespeichert sind (z.B. "Eigene dateien" ) und dann auf das Button "Suchen" klicken.
Dann den Titel des Dokuments eingeben (ein Teil reicht auch schon) und dein ganzer PC (oder eben nur eine bestimmte festplatte) wird nach dem Dokument durchgesucht - wenn du das Dokument nicht aus Versehen schon endgültig gelöscht hast muss es auffindbar sein

@Ann: genau das hab ich gemacht, nur speichert der Adobe Drucker das Dokument unter irgendeinem beliebiegen Namen, den ich, so fix wie er angezeigt wird, gar nicht entziffern kann.
Allerdings hab ich das jetzt schon bei nem Freund konvertiert. Würde nur trotzdem gerne wissen, warum das bei mir nicht mehr funktioniert!? Falls also jemand was weiß, bitte melden!

Allerdings hab ich das jetzt schon bei nem Freund konvertiert. Würde nur trotzdem gerne wissen, warum das bei mir nicht mehr funktioniert!? Falls also jemand was weiß, bitte melden!
Hast du im Word mal unter Ansicht bei der Symbolleistenbearbeitung nachgeschaut. Dort kannst du zumindest den PDF-Button wieder einstellen.Lizzi hat geschrieben: 3. In Word habe ich leider den Button von Adobe nicht mehr, k.A. was damit passiert ist, also hab ich den Adobe Pdf Drucker probiert. Der druckt auch irgendwas, allerdings packt der das in irgendeinem Temp Ordner rein und vergibt irgendeinen Namen den ich so schnell gar nicht nachvollziehen kann. Leider finde ich auch über die Druckereinstellungen das Verzeichnis nicht.
@sandmann: ja hab ich, aber auch da gibts keinen button mehr dafür. Insgesamt ist seit heute das ganze Programm kaputt, ich bekomm nichtmal mehr ein normales Pdf Dokument geöffnet. Versuche es gleich noch mal mit Restart meines Rechners, aber irgendwie streikt das Programm komplett und gleichzeitig dann auch noch der Reader, kann jetzt nämlich beide Programme nicht mal mehr öffnen 

Hey, wahrscheinlich werden mich einige für mein Problem auslachen, aber...
Vor 1,5 Wochen haben wir bei der Telekom nen Vertrag mit DSL, Telefon und Internet Flatrate abgeschlossen, leider bin ich aber zu blöd das mit dem neuen Modem für DSl und dem Splitter (heißt doch so?) hinzubekommen. Wir haben halt ISDN, und das muß da ja auch alles irgendwie angeschlossen bleiben, und jetzt bekomme ich das mit den ganzen Kabeln und so nicht hin.
Ach ja, und außerdem stellt sich mir die Frage wie das mit der Flatrate genau läuft, weil ich mich im Moment immer noch über freenet einwählen muß, hab glaub ich keine andere Wahl; dann wird das jetzt doch immer noch extra abgerechnet und fällt nicht in die Flatrate, oder?:wtf:
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und jemand kann und mag mir helfen!
Vor 1,5 Wochen haben wir bei der Telekom nen Vertrag mit DSL, Telefon und Internet Flatrate abgeschlossen, leider bin ich aber zu blöd das mit dem neuen Modem für DSl und dem Splitter (heißt doch so?) hinzubekommen. Wir haben halt ISDN, und das muß da ja auch alles irgendwie angeschlossen bleiben, und jetzt bekomme ich das mit den ganzen Kabeln und so nicht hin.

Ach ja, und außerdem stellt sich mir die Frage wie das mit der Flatrate genau läuft, weil ich mich im Moment immer noch über freenet einwählen muß, hab glaub ich keine andere Wahl; dann wird das jetzt doch immer noch extra abgerechnet und fällt nicht in die Flatrate, oder?:wtf:
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und jemand kann und mag mir helfen!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Ja, das dachte ich mir schon, aber besser dumm nachgefragt...wydi hat geschrieben:Freenet fällt selbstverständlich nicht in die T-com Flat

Also, das Bild sieht ja eigentlich sehr nett und einleuchtend aus, aber verstehen tu ich da trotzdem nix...


Weil: Einmal hängt bei uns an der Wand ein weißer Kasten auf dem T-Net steht und dann noch ein weißer Kasten an dem T-Eumex steht. Und davon kann ich ja keinen entfernen, aber leider raff ich immer noch nicht wo welches Kabel hingehört. *sich ihrer Unwissenheit total schämt*
Wahrscheinlich versteh ich deine Abbildung einfach falsch oder gar nicht, und ich nerv bestimmt total, aber könntest du evtl. eine kurze Beschreibung in Worten machen?
Das wär echt nett!

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
So schwer isses dann doch nicht. Folge einfach dem Bildschema oben, in dem du
- den DSL-Splitter von der Telekom an Telefonsteckdose steckst
Normalerweise sollte dieser Splitter beschriftet sein
- verbinde den Splitter - frei Steckplatz mit DSL-Vermerk - mit dem DSL-Modem
- danach verbindest du den PC noch mit dem DSL-Modem
Weiter fürs ISDN
- verbinde den Spliter - freier Steckplatz mit ISDN-Vermerk - mit dem ISDN-Gerät, danach kannst du über das ISDN Gerät Telefon und Fax verbinden
Dann nutze die T-Online Software, die in deinem T-Com-Paket dabei gewesen sein müsste. Das ist ganz einfach.
Der T-net-Kasten sollte es eigentlich sein.
- den DSL-Splitter von der Telekom an Telefonsteckdose steckst
Normalerweise sollte dieser Splitter beschriftet sein
- verbinde den Splitter - frei Steckplatz mit DSL-Vermerk - mit dem DSL-Modem
- danach verbindest du den PC noch mit dem DSL-Modem
Weiter fürs ISDN
- verbinde den Spliter - freier Steckplatz mit ISDN-Vermerk - mit dem ISDN-Gerät, danach kannst du über das ISDN Gerät Telefon und Fax verbinden
Dann nutze die T-Online Software, die in deinem T-Com-Paket dabei gewesen sein müsste. Das ist ganz einfach.
Der T-net-Kasten sollte es eigentlich sein.
So langsam hab ich genug, ich glaube unserem PC fehlt ganz ernsthaft die Stelle in die man das eine Netzkabel stecken muß.
Unser Computer ist körperlich beeinträchtigt...
Egal, will mich nicht mehr rumärgern, dann geh ich morgen T-Com auf den Geist!
Nochmal danke für eure Mühe!
Unser Computer ist körperlich beeinträchtigt...

Egal, will mich nicht mehr rumärgern, dann geh ich morgen T-Com auf den Geist!
Nochmal danke für eure Mühe!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.