[October Road] Eure Meinung zu #1.03 Wer denkt an morgen?
Verfasst: 16.01.2010, 03:38
Sam hat sich verliebt und um das Herz seiner Angebeteten zu bekommen, bittet er Nick um Hilfe. Eddie und Janet haben derweil ihr erstes Date, während Ray mit Hannah zusammen ziehen will.
Hier gehts zur Episodenbeschreibung!
Hier gehts zur Review!
--------
Wer hätte das gedacht - die heutige Folge October Road hat mir viel besser gefallen als die beiden davor, und ich spüre zum ersten Mal so etwas wie Begeisterung!
Gerade Nick war mir heute sehr viel symphatischer. Schon zu Beginn überzeugt er mit dem Gespräch mit seiner toten Mutter, was für mich in gewisser Weise eine Verletzlichkeit, die er hat, offenbart hat. Die Story mit Sam war dann einfach nur sehr nett, hat die beiden einander sehr viel näher gebracht. War ziemlich überrascht, dass Hannah zulässt, dass Nick Sam hilft, wurde aber durch ihre Aussage "I just wanted to grab him and kiss him" begründet. Sie hat also, was keine große Überraschung ist, noch Gefühle für Nick und ist nun, da ihr das bewusst ist, eher bereit, eine Annäherung an Sam zuzulassen. Ich dachte ja, im Büro des Direktors ist es dann auch gleich schon wieder vorbei mit ihrem Wohlwollen, war aber positiv vom Ausgang der Situation überrascht. Toll, wie sie hinter Sam stand und mit Nick übereingestimmt hat!
Der gab sich ja auch alle Mühe damit, Sam seiner ersten Verliebtheit näher zu bringen, schoß nur leider mit dem Lied auf dem Fest total übers Ziel hinaus. Ich persönlich hätte das ja toll gefunden, aber es ist schon richtig, mit 10 findet man das wohl nur peinlich. Diese Singszene hat mir aber doch ein großes Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Schade, dass der Versuch, Amanda zu erobern, schief gegangen ist, zum Glück scheint es aber die Beziehung von Nick und Sam nicht beeinträchtigt zu haben, in der Schlußszene auf dem Fußballplatz wirkten sie ja ganz vertraut und vereint.
Auch im Liebeskarussel Nick-Hannah-Ray-Aubrey ging es wieder ordentlich rund. Ray will, bedroht gefühlt durch Nick, den Sack mit Hannah zumachen. Bin froh, dass sie nein gesagt hat, hätte nicht zu ihr gepasst und wäre meiner Meinung nach auch zu früh in der Beziehung gewesen. Gleich ins Extrem zu gehen und sich zu trennen, hätte zwar nicht sein müssen, aber naja. Das ist einfach Drama-Serie. Zu Rays Charakter passt nur, dass er sich jetzt an Nick rächen will. Fand ich auch sehr toll umgesetzt, wie alle Lichter ausgingen und man plötzlich nur noch seine bösen blauen Augen sah. Bin gespannt, was da noch auf uns zukommt. Aubrey macht bei Nick entscheidende Schritte vorwärts, kam mir ansonsten in der Folge aber ein bißchen zu kurz. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass aus ihr und Nick was wird, aber das werden die nächsten Folgen zeigen.
Und Hannah und Nick werden wieder vertrauter - schön zu sehen. Es scheint ihr ja selbst nicht so ganz geheuer zu sein, was da mit ihr passiert, sich plötzlich wieder wie 16 zu fühlen, aber schlecht scheint sie es nicht unbedignt zu finden. Glaube auch nicht, dass die Beziehung zwischen den beiden durch Sams unglücklichen Auftritt einen irreperablen Schaden erlitten hat. Man wird sehen.
Eddie und Janet kommen sich näher - schön. Knuffig, wie unsicher sie war, und dann die Wahl des Lokals gleich auf sich persönlich bezogen hat. Hoffe, aus der Paarung wird, trotz Nur-Stirn-Kuss, noch was!
Eine Paarung, die mich hingegen nicht wirklich interessiert, sind Phil (das ist der im Haus
) und das Pizzamädchen. Ihn find ich zunehmend interessant, zu erfahren, was sein Trauma/seine psychische Krankheit ausgelöst hat und wie seh er darunter leidet, hat mir sehr Leid getan, als er nicht aus dem Haus konnte - er wollte ja, aber er konnte nicht! Ob jetzt was aus ihm und dem Pizzamädchen wird finde ich hingegen nur eingeschränkt interessant...
Wirklich gelungene Folge!
Hier gehts zur Episodenbeschreibung!
Hier gehts zur Review!
--------
Wer hätte das gedacht - die heutige Folge October Road hat mir viel besser gefallen als die beiden davor, und ich spüre zum ersten Mal so etwas wie Begeisterung!

Gerade Nick war mir heute sehr viel symphatischer. Schon zu Beginn überzeugt er mit dem Gespräch mit seiner toten Mutter, was für mich in gewisser Weise eine Verletzlichkeit, die er hat, offenbart hat. Die Story mit Sam war dann einfach nur sehr nett, hat die beiden einander sehr viel näher gebracht. War ziemlich überrascht, dass Hannah zulässt, dass Nick Sam hilft, wurde aber durch ihre Aussage "I just wanted to grab him and kiss him" begründet. Sie hat also, was keine große Überraschung ist, noch Gefühle für Nick und ist nun, da ihr das bewusst ist, eher bereit, eine Annäherung an Sam zuzulassen. Ich dachte ja, im Büro des Direktors ist es dann auch gleich schon wieder vorbei mit ihrem Wohlwollen, war aber positiv vom Ausgang der Situation überrascht. Toll, wie sie hinter Sam stand und mit Nick übereingestimmt hat!
Der gab sich ja auch alle Mühe damit, Sam seiner ersten Verliebtheit näher zu bringen, schoß nur leider mit dem Lied auf dem Fest total übers Ziel hinaus. Ich persönlich hätte das ja toll gefunden, aber es ist schon richtig, mit 10 findet man das wohl nur peinlich. Diese Singszene hat mir aber doch ein großes Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Schade, dass der Versuch, Amanda zu erobern, schief gegangen ist, zum Glück scheint es aber die Beziehung von Nick und Sam nicht beeinträchtigt zu haben, in der Schlußszene auf dem Fußballplatz wirkten sie ja ganz vertraut und vereint.
Auch im Liebeskarussel Nick-Hannah-Ray-Aubrey ging es wieder ordentlich rund. Ray will, bedroht gefühlt durch Nick, den Sack mit Hannah zumachen. Bin froh, dass sie nein gesagt hat, hätte nicht zu ihr gepasst und wäre meiner Meinung nach auch zu früh in der Beziehung gewesen. Gleich ins Extrem zu gehen und sich zu trennen, hätte zwar nicht sein müssen, aber naja. Das ist einfach Drama-Serie. Zu Rays Charakter passt nur, dass er sich jetzt an Nick rächen will. Fand ich auch sehr toll umgesetzt, wie alle Lichter ausgingen und man plötzlich nur noch seine bösen blauen Augen sah. Bin gespannt, was da noch auf uns zukommt. Aubrey macht bei Nick entscheidende Schritte vorwärts, kam mir ansonsten in der Folge aber ein bißchen zu kurz. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass aus ihr und Nick was wird, aber das werden die nächsten Folgen zeigen.
Und Hannah und Nick werden wieder vertrauter - schön zu sehen. Es scheint ihr ja selbst nicht so ganz geheuer zu sein, was da mit ihr passiert, sich plötzlich wieder wie 16 zu fühlen, aber schlecht scheint sie es nicht unbedignt zu finden. Glaube auch nicht, dass die Beziehung zwischen den beiden durch Sams unglücklichen Auftritt einen irreperablen Schaden erlitten hat. Man wird sehen.
Eddie und Janet kommen sich näher - schön. Knuffig, wie unsicher sie war, und dann die Wahl des Lokals gleich auf sich persönlich bezogen hat. Hoffe, aus der Paarung wird, trotz Nur-Stirn-Kuss, noch was!
Eine Paarung, die mich hingegen nicht wirklich interessiert, sind Phil (das ist der im Haus

Wirklich gelungene Folge!