So, bevor bei mir die Staffel jetzt doch schon fast vorbei ist, muss ich doch jetzt endlich mal meine Gedanken loswerden, wo ich die 2. Staffel doch bisher wirklich richtig, richtig gut finde.
Ich war ja auch schon von Anfang an sehr angetan, aber dann ab dem Home Zweiteiler war ich dann richtig gefesselt. Er kam jetzt zwar spannungstechnisch und in den Hell-Ya Momenten an die beiden absoluten Top-Mehrteiler (S1-Finale, Pegasus-Dreiteiler) ran, aber es war dennoch so ein wichtiger Moment. Adama wieder auf den Beinen und natürlich sein "I'm putting the fleet back together"

mit dem großartigen Gespräch vorher mit Dualla, die er ja eigentlich nur ausgewählt hatte, das er jemand hat der ihm keine Widerworte gibt.

Dann natürlich die Tatsache, dass von da an alle wieder zusammen sind, Kara ist wieder da, die Fraktionen in der Flotte wieder vereint und ich mag es unheimlich, wie seit ihrem Wiedersehen auf Kobol Adama und Laura miteinander umgehen. Da war dieses wirklich schöne Gespräch zwischen ihnen in dem Zelt und danach waren sie irgendwie zusammengeschweißt. Ich find's tolll, wie sie sich mittlerweile so gegenseitig den Rücken stärken, wenn man bedenkt welch weiten Weg sie gekommen sind.
Zwischen Lee und Kara gab es auch noch einige Momente, die so viel aussagen (speziell natürlich in dieser Waschraumszene, als sie sich so necken).
Auch die Episoden danach waren wirklich toll, ich mochte die Folge mit der Reporterin wirklich sehr, auch wenn ihr Film am Ende die Kitschgrenze doch arg übersprungen hat. Zum Glück hat sie sich dann als Cylon rausgestellt, sonst wäre mir das wirklich too much gewesen.
philomina hat geschrieben:Äußerst erfreulich dagegen waren natürlich die lustigen Szenen mit Lee und Kara beim Umkleiden. Einen Lee, der nur mit Handtuch bekleidet ist, welches ihm auch noch versehentlich von der Hüfte rutscht, kann ich mir gerne öfters ansehen

Endlich gibt es auch mal etwas mehr für die Ladies zu sehen, nachdem mit Six ja mehr das männliche Publikum erfreut wurde

Jaaa, Handtuchszenen mit Lee kann es ruhig öfter geben.
#2.09 fand ich auch Klasse, speiziell der Hoffnungsschimmer am Ende wegen Tyrols Schiff und wie sie alle zusammengearbeitet haben, hach, das war schon mal wieder richtig schön.
Lees und Karas Szenen gefallen mir so ganz wunderbar. Bin mal gespannt, wie lange sie sich jetzt so gegenseitig necken, bevor es doch mehr wird.
Die Kampftrainingsszene, bei der ein wenig Funken sprühten zwischen Dualla und Lee, kam dagegen wieder ein bisschen aus dem Nichts.
Kam für mich auch ziemlich aus dem Nichts, aber ist auch ein Grund, warum ich vermute, dass man die Lee-Kara-Sache wohl noch weiter rauszögern wird. (Zumal es für mich im Moment auch noch sehr

wäre), aber was ist mit Billy? Sind Dee und er nicht zusammen?
Hero-Boy hat geschrieben:Insgesamt einer meiner Lieblings-Storyarcs. Der nächste folgt schon bald und der setzt sogar noch einen drauf.
Darf ich raten, der Pegasus-Arc? Ich find den jedenfalls auch ganz großartig.
Kommen wir also dazu, hast du eigentlich die lange Version gesehen, Nicki? Mit knapp ner Stunde von Pagesus? In der kurzen wird Sharons Vergewaltigung ja nicht ganz gezeigt und sie wird kurz davor gerettet. So war es aber echt so eine krasse Szene, die mir so enorm unter die Haut ging und mir noch einige Tage nachhing. Ich muss echt sagen, Grace Park ist richtig, richtig gut.
Aber von Anfang an. Ich fand die Episode jedenfalls als Ganze unheimlich stark, ich saß wie gebannt vor dem TV und war völlig mitgenommen und habe gar nicht bemerkt, dass die normale episodenzeit schon lange abgelaufen war. Und es ist so viel passiert, schon allein im ersten Teil.
philomina hat geschrieben:denn sobald klar war, dass Admiral über Commander steht und sie auf der Galactica alles durcheinandergeworfen hat, hatte ich etwas Mühe, das Gefühl zu bestimmen, das ich beim Zuschauen hatte. Ich war nämlich unglaublich sauer! Zuerst dachte ich, mir gefällt die Storyline nicht, aber dann war einfach recht bald klar, ich mochte nicht, was man Adama, Lee, Kara, Chief, Helo und überhaupt allen Sympathieträgern antat!
Absolut, ging mir auch so. Was ich aber echt klasse gemacht fand, war das cain ja mit ihren reinen Argumenten Recht hatte. Alles, was sie über die Galactica erfahren hatte war natürlich fragwürdig ("not to begin with you XO"

), aber wie Adama so schön sagt, man muss es eben im Context sehen. Ich fands richtig klasse, wie man gleichzeit Cain hasst, Adama bewundert mit wieviel würde er zunächst die Degradierung aufnimmt und wie sich alle versuchen mit der Situation zurecht zu finden. Und dann kippt natürlich mit der Vergewaltigung nochmal die Stimmung, wobei eigentlich die geschundene Gina schon Beweis genug hätte sein müssen.
philomina hat geschrieben:dass ich der Präsidentin fast Szenenapplaus gegeben habe, als sie Vorschlug, Admiral Kane (?) umzulegen.
Oh ja, ich hatte echt einige solcher Hell-Ya-Momente, in denen ich Adama und/oder Rosslin regelrecht zugejubelt hat. Als er Cain da niedergestarrt hat, als sie ihm die Fehler der Galactica vorhällt

, man Edward James Olmos ist wirklich so großartig, ich kann gar nicht genug von ihm schwärmen. Und dann Rosslin mit dem Vorschlag Cain zu töten, und er meint noch "sind jetzt alle verrückt geworden". Aber am geilsten war ja, als sie die Lage in der Colonial One besprechen und Rosslin versucht die Fronten zu klären und so meint, militärisch wäre die Pegasus der Galactica überlegen und Adama grummelt ein "I wouldn't count on that". Der Blick von ihm, ich habe gelacht und gejubelt gleichzeitig und der Spruch ist schon in unseren täglichen Sprachgebrauch eingegangen.
Überhaupt fand ich Rosslin und Adama in dieser Zeit zusammen echt toll. Rosslin ist sicher keine einfache Figur um sie inniglich ins Herz zu schließen, aber ich mag ihre Zwiespältigkeit und eben auch ihre recht konsequente Kaltblütigkeit wirklich gerne und zusammen sind sie einfach ein gutes Team. Ich fand es wirklich ganz herzerwämend, wie Adama ihr bei ihrer Krankheit beisteht und sie nach der Beförderung sogar spontan küsst (war übrigens Improvisation von Olmos). Ich könnte da wirklich gerne mehr sehen.
Soo, was gab es noch, da ist echt soviel passiert, das kann man gar nicht alles in Worte fassen.
Warum sowohl sie als auch Adama ihre Attentat-Befehle wieder zurückzogen, war mir nicht ganz klar. Was hatte sie umgestimmt?
Ich fand es eigentlich recht klar, beide haben erkannt, dass diese Tat genau das wäre, was sie den Cylons ebebürtig macht und eben nciht die Rettung/das Überleben wert.
Und dann ist da noch der sensible Lee - der hier schön die weiche Rolle bekommen hat, während Kara die harte Rolle der Assassine übernahm. Er steckt nun wohl in einer Depression, denn er sagte ja, er wollte gar nicht gerettet werden. Bin mal gespannt, ob das weitergeführt wird oder ob es in der nächsten Folge wieder einen großen Sprung gibt. Jedenfalls hätte ich mir wirklich gewünscht, Adama hätte seinem Sohn wenigstens irgendwie eine Erklärung für seine Pläne gegeben, man merkte doch, wie sehr Lee mit allem gehadert hat. Aber stattdessen erzählt Adama, dass der Vorschlag auch noch von der Präsidentin kam, so dass Lee gleich beide Vorbilder auf einen Schlag verloren hat.
Ich mochte den Freundschaftsmoment hier zwischen Kara und Lee wirklich gerne, weil er ja eigentlich völlig gegen seine Überzeugung beistehen wollte und das eben nur wegen ihr.
Ansonsten war vieles in der Geschichte auch wahnsinnig gut inszeniert, die Gegenüberstellung wie sowohl Adama als auch Cain den Mord in Auftrag geben, wie Cain praktisch selbst Kara das OK gibt, diesen auch durchzuziehen, dann die Szenen in den jeweiligen CICs, wo sie dann doch nicht den Befehl geben usw. Es waren einfach 3 wirklich perfekte Folgen. Aber die Amis mussten nach dem ersten Teil ja vier Monate warten... ich wäre echt gestorben.
Hero-Boy hat geschrieben:Was heißt hier wieder? BSG hat doch schon so oft die Moral gebrochen und wird es in den kommenden Folgen auch weiterhin tun. Guck dir doch nur mal die Vergewaltigung an Sharon in der Extended Version an. Da hast du nichts mehr von Moral gesehen.
Ich fand den Fall hier zwar auch schon fast ein klein wenig so, dass man es sich fast zu leicht gemacht hat, indem man Gina den Mord begehen lässt, aber es hat im Gesamtkontext einfach so gut gepasst, dass es für mich OK geht. Und ich sehe es auch so, die Moral wurde von unseren Hauptcaharkteren shcon so oft gebrochen: der Abschuss der Olympic Carrier; Adamas Abbruch des Ermittlungsverfahren gegen Tyrol und sich selbst; Karas Foltereien an dem Cylon; Rosslins Vertrauensbruch und Exekution von selbigem usw. Man macht es sich dahingehend wirklich nicht leicht und das ist ja für mcih auch eine der absoluten Stärken.
Hero-Boy hat geschrieben:Guckt euch später auf jeden Fall noch den Razor-Film an. Ist die Vorgeschichte von der Pegasus und zugleich auch die Fortsetzung von dem Arc. Allerdings erst nach Season 3 gucken!
[/quote]
Wie ist das eigentlich mit den ganzen Web-Serien, Minifilmen etc? Welche gibt es und welche sind sozusagen Pflicht, und wann kann man die sich angegucken? Sind die auf den DVDs?
2.13
Man musste ja irgendwann damit umgehen, wie Lauras Krankheit aufgelöst wird und hier hat man sie mit dem Blut von Sharons Baby geheilt. Es war wieder einmal eine typische Laura-Entscheidung, die Abtreibung zu befehlen und das war definitiv die, mit der ich die meisten Probleme habe.

Und das Helo das akzeptiert

. Sharon war jedenfalls wieder einmal beeindruckend.
Baltar bringt Laura nun endgültig gegen sich auf, was das mit der Terrorgruppe rund um Gina soll, ist mir ja noch nicht ganz klar und finde ich bisher auch noch nicht so richtig schlüssig. Die Folge jedenfalls hat sich angefühlt, als bricht man nun mit allen möglichen SLs zu neuen Ufern auf, wo man erstmal sehen muss, wo das alles hinführt. Von daher kann ich das gerade noch nicht so richtig einschätzen.
Aber auch wenn die Lösung mit Lauras Heilung jetzt etwas arg konstruiert ist, bin ich froh, dass man sie jetzt in alter Stärke wieder zurück hat. Mal schauen, was sie jetzt draus macht.

Die Erkenntnis, dass sie mit Präsident Adar ein Verhältnis hatte fand ich jedenfalls nicht so arg überraschend, so etwas hatte ich eigentlich schon vermutet.
#2.13
Und gestern dann noch "Black Market" gesehen, weswegen jetzt auch endlich mein Post hier kommt.

Hm, obwohl es eine Lee-Episode war und ich das an sich sehr genossen habe, muss ich da denjenigen Recht geben, dass die Episode sehr schwach ist (ich habe mittlerweile den Podcast von Ronald D. Moore entdeckt, der echt sehr interessant und zum Glück spoilerfrei ist, Reviews zu den frühen Staffeln gibt es ja leider kaum, wenn dann meist aus dem Gesamtkontext, wo ich mich ja letztens so böse verspoilert habe, und er sieht das da ja selber sehr kritisch). Irgendwie fällt inhaltlich die Episode echt auseinander. Da taucht plötzlich die Geliebte/Hure von Lee auf, von der man noch nie etwas gehört hat, die Ex-Freundin, die schwanger umgekommen ist. Das wäre ja per se nichts schlechtes, aber es gab einfach bisher null Andeutungen und da finde ich es schon irgendwie an den Haaren herbeigezogen. Jamie Bamber macht seine Sache echt gut, und ich habe es durchaus genossen, so viel Lee in einer Episode zu haben, aber ins Detail gehen darf man da wirklich nicht. Und die Krimihandlung war auch irgendwie unausgegoren. Hm, inhaltlich war die Folge wirklich enorm schwach (und wo zum Teufel war Kara?, dafür haben wir Dee, die offensichtlich sich Billy warmhält, weil sie Lee nicht haben kann?

), aber sie hatte einige gute Momente und natürlich einige Vater-Sohn-Szenen, die das wieder ausgleichen konnten.Also schauen wir mal, wie es weitergeht.
