Film Quiz

Ihr habt Spaß an Spielen und Contests, rätselt gerne oder vertreibt euch die Zeit mit Themen wie dem Wunsch des Tages? Dann seid ihr hier richtig.
erik

Beitrag von erik »

Einer muß ja nicht alle Antworten alleine meistern. Jeder kann ja schon mal schreiben, was er/sie weiß. Oder braucht Ihr Tips? :D
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

Ich kann leider nicht weiterhelfen, denn Lugosi sagt mir gar nichts.
LG
Nobby
Bild
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

*Mal unbefugt (?) einmisch...*
Hm... ich weiß nur, dass Bela Lugosi ziemlich oft Dracula war... Drei Mal mindestens... und er spiele glaub ich auch in anderen Vampirfilmen mit... und mir ist bekannt, dass er sich sogar in seinem Kostüm hat beerdigen lassen... aber genaueres... Keine Ahnung

zu 6. ist der Dracula-Darsteller eventuell Christpher Lee?
erik

Beitrag von erik »

@ red-eyes
Es geht ja bei weitem nicht nur um Lugosi hier ... ;)
JennyHart hat geschrieben:*Mal unbefugt (?) einmisch...*
Quatsch, jeder Mitrater ist uns mehr als willkommen! :)
Hm... ich weiß nur, dass Bela Lugosi ziemlich oft Dracula war... Drei Mal mindestens... und er spiele glaub ich auch in anderen Vampirfilmen mit... und mir ist bekannt, dass er sich sogar in seinem Kostüm hat beerdigen lassen... aber genaueres... Keine Ahnung
Für Lugosi war Dracula zweifelsohne eine extremst prägende Rolle, so daß für sehr viele er einfach Dracula war. Deswegen überschätzt man die Anzahl der Filme, in denen er den Grafen gespielt hat, extrem! Die hier genannte Zahl ist schon zu hoch gegriffen wenn man es auf Spielfilme begrenzt (nämlich Dracula (1931) und in der Universal-eigenen Verwurstung Bud Abbott Lou Costello Meet Frankenstein (1948)). Es gibt allerdings noch einen Kurzfilm von 1966. Deswegen halte ich die erste Frage für beantwortet ... :)
Er wurde übrigens in der Tat in einem seiner Capes beerdigt.

zu 6. ist der Dracula-Darsteller eventuell Christpher Lee?
Nein, eine ganz andere Epoche und anderes Land. Lee war der Vorzeigedracula der britischen Hammer Studios, der hier erwähnte Film ist ebenfalls ein Universal-Streifen. Außerdem war Lee 9 Jahre alt als der gesuchte Film gedreht worden ist ... ;)
Trotzdem danke, daß Du Lee angeführt hast - habe ausgerechnet ihn in meinen Dracula-Fragen völlig übersehen ... :(
Ich hab mich auch ziemlich blöd ausgedrückt: Mit Lugosi-Jahr meinte ich das gleiche Jahr in dem auch der Lugosi-Dracula gedreht worden ist (also 1931).

Also, 1. Frage beantwortet - der Rest wird noch gesucht ... :)
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

4. Du meinst sicher Andy Warhol's Dracula
LG
Nobby
Bild
erik

Beitrag von erik »

Ja, genau der ist es.

1 und 4 sind nun schon beantwortet ...
erik

Beitrag von erik »

Sagt wenn ich es lösen soll oder Ihr noch weitere Tips haben möchtet ... :D
erik

Beitrag von erik »

erik hat geschrieben:Sagt wenn ich es lösen soll oder Ihr noch weitere Tips haben möchtet ... :D
... um meine Frage noch mal zu wiederholen ... :D

Wenn keiner dagegen Einspruch erhebt, werde ich spätestens nach dem WE die Fragen hier auflösen und dann kann JennyHart oder red-eyes weitermachen ...

Um die offenen Fragen noch mal zu wiederholen:
erik hat geschrieben:Dracula - quer durch die Epochen

2. Apropos Logosi: Wie endet er auf der Leinwand? Und wer ist der letzte "Lugosi", den man sieht (soll heißen: die letzten Bilder von Lugosi auf der Leinwand sind nicht von Lugosi selbst, sondern ...)?
3. Beinahe wäre Lugosi nicht zu diesem Ruhm gekommen, denn die Rolle sollte an ... gehen, der u.a. durch ... berühmt war.
5. Deutsche haben schon öfter den Grafen ins rechte Licht gerückt. Karl Freund war es 1931. Wer mache es zuletzt?
6. Es gibt einen Dracula, aus dem Lugosi-Jahr, der das "Original" noch übertreffen soll. Was für ein Film ist das und was ist das besondere an ihm?
7. Stokers Witwe mochte nicht jede Verfilmung. Wo ist sie wie mit welchen Ergebnissen eingeschritten? (ein Beispiel nur)
erik

Beitrag von erik »

So, da sich hier einfach keiner mehr geäußert hat - hier die Lösungen

2. Apropos Logosi: Wie endet er auf der Leinwand? Und wer ist der letzte "Lugosi", den man sieht (soll heißen: die letzten Bilder von Lugosi auf der Leinwand sind nicht von Lugosi selbst, sondern ...)?
Er geistert als Untoter über die Leinwand im unbeschreiblichen Plan 9 from Outer Space - am Ende ist es allerdings nicht Lugosi, sondern der Chiropraktiker von Ed Wood, der sich das Cape so vor das Gesicht hält, daß es wie Lugosi wirken soll ...

3. Beinahe wäre Lugosi nicht zu diesem Ruhm gekommen, denn die Rolle sollte an ... gehen, der u.a. durch ... berühmt war.
Verwandlungskünstler Lon Chaney sollte die Rolle übernehmen, er starb allerdings. Berühmt war er u.a. durch den Glöckner von Notre Dame.

5. Deutsche haben schon öfter den Grafen ins rechte Licht gerückt. Karl Freund war es 1931. Wer mache es zuletzt?
Michael Ballhaus machte es für Francis Ford Copplas Dracula ...

6. Es gibt einen Dracula, aus dem Lugosi-Jahr, der das "Original" noch übertreffen soll. Was für ein Film ist das und was ist das besondere an ihm?
Ebenfalls Dracula, allerdings in Spanisch. Der Film wurde nachts in den gleichen Kulissen gedreht, während Lugosis Dracula tagsüber gefilmt worden ist. Damals wurden so verschiedene Sprachfassungen hergestellt ...

7. Stokers Witwe mochte nicht jede Verfilmung. Wo ist sie wie mit welchen Ergebnissen eingeschritten? (ein Beispiel nur)
Die Macher von "Nosferatu" kümmerten sich nicht um die Copyright-Bestimmungen. Stokers Witwe strengte einen Rechtsstreit an, der in der Vernichtung aller Kopien des Streifens resultierte. Glücklicherweise gelang es nicht komplett und so ist Nosferatu bis heute noch erhalten geblieben
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

@eric:
Stellst du dann bitte eine neue Aufgabe.
LG
Nobby
Bild
erik

Beitrag von erik »

Nope. Entweder Du oder JennyHart ist dran - schließlich habt Ihr wenigstens etwas davon beantwortet ... ;) - außerdem würde ich bei einer neuen Frage wahrscheinlich eh wieder keine Antworten bekommen ... :D
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

red-eyes, ich lass dir den Vortritt: Meine Fragen würden denke ich ein wenig zu anspruchslos ausfallen... ;)
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

OK, dann will ich mal :)

Das Leben des Brian

1. Wie heißen die Hauptdarsteller?
2. Wann und wo spielt der Film?
3. Wer führte Regie?
4. Wann wurde der Film gedreht?
5. In dem Film gibt es ein Lied, das "auch" außerhalb des Film "sehr" bekannt wurde. Wie heißt es?
6. Wie reagierte das Publikum auf den Film?
LG
Nobby
Bild
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

red-eyes hat geschrieben: Das Leben des Brian

1. Wie heißen die Hauptdarsteller?
2. Wann und wo spielt der Film?
3. Wer führte Regie?
4. Wann wurde der Film gedreht?
5. In dem Film gibt es ein Lied, das "auch" außerhalb des Film "sehr" bekannt wurde. Wie heißt es?
6. Wie reagierte das Publikum auf den Film?
Erstmal: Toller Film! :anbet:
1. Die Truppe von Monty Pyton’s Flying Circus:
Graham Chapman (Brian!), John Cleese, Terry Gilliam, Terry Jones, Eric Idle, Michael Palon
2. In Judäa. –An einem Samstag Nachmittag um 18 Uhr, kurz nach der Sportschau ;)
3. Terry Jones
4. 1979 ?
5. „Bright side of life!“
6. In Irland und Norwegen fand man den Film so gotteslästerlich, dass man ihn erst in den 80ern mal zeigte... Aber auch anderswo gab es Demos (von Christen natürlich) wegen „dem Angriff auf das Leben Jesu“
Der Rest fand den Film einfach nur lustig
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

Es ist auch einer meiner Lieblingsfilme :up:

Fast alles richtig.
2. War etwa zur Teezeit :)
LG
Nobby
Bild
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Oh... :( Aber ich darf trotzdem weitermachen, oder?
Ich hoffe mal, das ist jetzt nicht zu einfach...

Zoolander:
1. Wer entwickelte Derek Zoolander? Wann? Wie kam es gerade zu dem Namen?
2. Nenne die Namen des Hauptdarstellers und drei weiterer Darsteller + jeweils einen anderen Film.
3. Die zwei männlichen Models sind nicht nur in Zoolander ein perfektes Team. In welchen Filmen arbeiteten sie außerdem zusammen?
4. Der Regisseur besetzte quasi seine ganze Familie in dem Film. Wen bekommt man in welcher Rolle zu sehen?
5. Wie heißen die vier Looks Zoolanders und was ist seine größte Schwäche?
6. Gab es auch hier erwähnenswerte Reaktionen auf den Film?
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Hm... Kennt keiner den Film? Oder kann keiner die Fragen beantworten? Gar keine???
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Ok, soll ich die Fragen zurückstellen, selbst beantworten und an jemand anderes weitergeben? Oder neue Fragen stellen?
erik

Beitrag von erik »

Ich glaube einfach, daß hier mehrere Problemfaktoren zusammenkommen:

- mit der Beteiligung im Forum sieht es ganz allgemein momentan nicht gut aus
- nicht alle, die die Antwort wissen, haben auch Lust dann eine neue Frage zu stellen (was oftmals schwieriger ist als eine zu beantworten)
- nicht alle kennen den Film so gut, daß sie diese Frage beantworten könnten ...

Was man jetzt daraus schließen soll, kann man allerdings nur jedem selbst überlassen ...
craving

Beitrag von craving »

is aber eiegtnlich schade...weil es amcht schon spass!
bb crave
Antworten

Zurück zu „Zeitvertreib“