LOgigiC hat geschrieben:"Every prophet in his house."
Was für eine Anfangsszene. Der Traum war ja absolut stark, ich war gleich wie elektrisiert, als ich Justin und Ben da sitzen sah. Als dann der WW1-Soldat zur Tür herein kam, war ich mir dann auch sicher, dass es nur (?) ein Traum ist. Wobei ich jetzt den Mann im Frack (wie wir später erfahren Scudder) nicht einem seiner Träume zuordnen kann. Was macht er in den "normalen" Träumen? Das geht immer so furchtbar schnell.
Und dann ist es ein Traum, den Justin und Ben gleichzeitig träumen. Bei der Gelegenheit stellen sich mir einige Fragen. Sind die Beiden schon länger verbunden? Ben kennt ja seine Fähigkeit(en) schon länger, Justin ist ja von seinen auch nicht gerade überrascht, wie lange geht dass schon so. Bin gespannt ob, und wenn wann man da mehr erfährt.
Also nurmal um festzustellen, ob ich das richtig verstanden habe, Jonesy macht einen Scherz und schickt Ben zum Baggage Trailer, der nicht existiert, für Ben aber schon, und der findet darin neben dem Embryo

die Kleidung (mit Blutflecken) von Scudder und das Bild seiner Mutter?
Apollonia, Sofies Mutter, erkennt in Ben "the one". Und sie ist diejenige, die die Kräfte hat, zumindest kann Sofie ohne sie nicht Tarot legen.
Man lernt einiges über die sozialen Strukturen beim Carnivàle, Lodz (er war bestimmt auch letztes Mal schon blind, ist mir aber überhaupt nicht aufgefallen

) hatte früher mal eine höhere Position, gleichgestellt oder anstatt von Samson? Und er hatte eine besondere Beziehung zu Apollonia (Liebespaar, Machtduo durch ihre Kräfte?). Sie wird jedenfalls wie es scheint von den Carnys verehrt. Ich frag mich ja, hat er sie "aufgescheucht" damit sie zu Ben geht, und Samson sich dadurch umstimmen läßt und nach Süden zieht? Oder steht das nicht im unmittelbaren Zusammenhang und der Eindruck wurde nur erweckt, um einen in die Irre zu führen?
Dann haben wir noch einen weiteren Alptraum von Ben im Krieg, diesmal aufgehübscht durch einen Bären

. Bären werden für sowas anscheinend immer gerne genommen, siehe Eisbär bei Lost, ich habe da immer Déjà-Vus aus meiner John Irving Zeit.
Brother Justin möchte also Mr. Chin´s in eine Kirche für Migranten machen. Krass natürlich, wie er Mr. Templeton in seine Vision mithineinzieht, aber genauso krass finde ich ja die alte Frau vom letzten Mal, die die Münzen gespien hat, und ihn jetzt verehrt

. Organisierte Religion werde ich wohl nie verstehen. Überhaupt kann ich Brother Justin so überhaupt nicht einschätzen, glaubt er wirklich, er wurde von Gott auf diese Mission gesandt? Oder ist er so grausam, wie er in anderen Momenten scheint?
Btw, Bens Fähigkeiten als solche haben ja heute keine Rolle gespielt.
Als Episode an sich fand ich diese nicht so stark wie die letzte, da es keinen Handlungsbogen gab, der zu einem Ende geführt hat. Aber ich geh mal davon aus, dass das ab jetzt wohl immer so ist, und man von daher Episoden als einzelnes schwierig einschätzen kann.