[Carnivàle] Eure Meinung zu #2.03 Ingram, TX
Verfasst: 22.11.2008, 22:29
				
				Da Cindy anscheinend ungern das erste Wort hat, erbarm ich mich mal...foxchannel.de hat geschrieben:Seit einer Woche sucht Ben die Gegend um Ingram nach Hinweisen auf Henry Scudder ab, doch ohne Erfolg. Als er unterwegs auf einen umgestürzten Baum stößt, der die Straße blockiert, entdeckt er etwas zutiefst Verstörendes: Ein Camp, in dem zerstückelte Schaufensterpuppen und allerlei magische Utensilien verstreut liegen. Bevor sich Ben einen Reim auf die Sache machen kann, wird er von den Bewohnern des Lagers entdeckt und überwältigt. Unterdessen lässt Justin den gelähmten Reverend Balthus in sein Haus bringen. Dort beginnt Justin sofort, seinen ehemaligen Mentor psychisch zu foltern...
 
 Seeehr seltsame Folge. In vielerlei Hinsicht. Zwar nicht ganz so spannend und rasant wie 2.01, aber in meinen Augen eigentlich nicht minder
 .
.Das Unspektakulärste zuerst:
Stumpy hat anscheinend Geldprobleme. Deswegen hat er sich also an Samsons Kasse vergriffen und lässt seine Mädels so schuften momentan. Nur wieso/weshalb/warum?!?
 Kam der Cop schon vorher vor oder kam mir der Kerl nur aus ner anderen Serie bekannt vor?
 Kam der Cop schon vorher vor oder kam mir der Kerl nur aus ner anderen Serie bekannt vor?Aber schön zu sehen, wie schlecht Stumpy lügen kann.
 Da merkt man gleich, was für ein guter und liebenswerter Kerl er doch eigentlich ist.
 Da merkt man gleich, was für ein guter und liebenswerter Kerl er doch eigentlich ist. Ruth wird anscheinend wirklich von Toten "verfolgt". Erst Skeeter Lewis und jetzt Lodz.
 Bin gespannt, ob sie da auch selbst bald den Zusammenhang erkennt und realisiert, dass Lodz offensichtlich auch tot sein muss.
 Bin gespannt, ob sie da auch selbst bald den Zusammenhang erkennt und realisiert, dass Lodz offensichtlich auch tot sein muss.Auf die Würge-Schlange geh ich mal nicht näher ein. Fand das irgendwie sogar noch ekliger als die Scudder/Kerrigan-Szene aus der letzten Folge...

Varlyn Stroud sucht als Cop getarnt weiter nach Scudder und hält Justin durch Telegramme up to date. Dabei erfahren wir, dass der cave-in in Babylon 1921 war. Also tatsächlich erst nach WWII.
Tommy Dolan forscht währenddessen weiterhin nach dem Brandstifter, wirklich viel schlauer wird er aber auch durch das Erzählen herzerweichender Stories nicht. Trotzdem schön, Nick Stahls Film-Schwester aus "Man without a Face" hier als Kellnerin zu sehen. In jeder anderen Serie hätte ich vermutlich eine halbe Ewigkeit gebraucht, um herauszufinden, woher ich das Gesicht kenne, aber so...
 
 Sofie riecht erst Rauch und wird anschließend von den Tarot-Karten verfolgt, die Ben eigentlich verbrannt hat. Very weird. Die Szene als sie den Stapel Karten in Lodz' Trailer entdeckt und "What do you want?" in die Leere fragt, worauf die Karten die die Luft fliegen...
 Spooky. Ist das der Geist Apollonias, der sie da so in Schach hält? Und wenn ja, was will er bzw. sie von ihr?
  Spooky. Ist das der Geist Apollonias, der sie da so in Schach hält? Und wenn ja, was will er bzw. sie von ihr?Apropos Tarot-Karte: Ben entdeckt eine Karte vom "usher" in Sofies Tarot-Karten. Ein Zeichen? Von wem? Ist das eher als eine Art Drohung zu sehen oder als Erinnerung an seine Aufgabe?
Auch bemerkenswert: Bens kurze, aber auch wieder seeeehr seltsame Begegnung auf der Straße.
 Krasse Szene, bei der mir mal wieder aufgefallen ist, wie viel lieber ich Ben als "Held wider Willen" mag im Vergleich zu dem trotzigen Kindskopf, als der er in der ersten Staffel (vor allem gegenüber Lodz) noch so oft rüberkam.
 Krasse Szene, bei der mir mal wieder aufgefallen ist, wie viel lieber ich Ben als "Held wider Willen" mag im Vergleich zu dem trotzigen Kindskopf, als der er in der ersten Staffel (vor allem gegenüber Lodz) noch so oft rüberkam. Dann natürlich dieses seltsame (
 ) "Camp" im Wald, auf das er stößt und ehe er sich's versieht von dubiosen Gestalten lebendig begraben wird.  :<>
 ) "Camp" im Wald, auf das er stößt und ehe er sich's versieht von dubiosen Gestalten lebendig begraben wird.  :<> Und prompt wieder ausgebuddelt, sobald Scudders Uhr-Dingens entdeckt wird. Nur, weshalb? Sie haben offenbar auf ihn gewartet. Aber wirklich auf ihn (=Ben)? Oder halten sie ihn womöglich für Henry Scudder selbst? Wer sind diese Kerle und was wollen sie? War eine/r davon tatsächlich die/der gesuchte "crone"?
Und dann gab's natürlich noch den ganz normalen Justin-Wahnsinn.
 
 Bei seinen Szenen fehlen mir mittlerweile ehrlich gesagt echt schon die Worte.
Schon allein der Anfang, als Iris während der Radio-Session seine dubiosen Zeichnungen von Augäpfeln und "female genitalia" (gut, dass das in der HBO-Beschreibung explizit erwähnt wird, sonst hätte ich womöglich noch gedacht, ich hätte einfach ein schweinisches Vorstellungsvermögen
 ) entdeckt...
 ) entdeckt...   Umso verquerer macht das dann später natürlich noch die Tatsache, dass Ben später im Wald ja auch eine Zeichnung mit "artificial human eyes" findet. Hat mich unweigerlich an den blinden Lodz denken lassen. Was DAS soll, würde mich echt mal interessieren. Hoffe, da steckt wirklich was dahinter und wird nochmal aufgegriffen. Wenn das nämlich bloß ein lustiger Spaß sein soll, den sich die Macher erlauben, um uns völlig zu verwirren, dann finde ich das gar nicht lustig.
 Umso verquerer macht das dann später natürlich noch die Tatsache, dass Ben später im Wald ja auch eine Zeichnung mit "artificial human eyes" findet. Hat mich unweigerlich an den blinden Lodz denken lassen. Was DAS soll, würde mich echt mal interessieren. Hoffe, da steckt wirklich was dahinter und wird nochmal aufgegriffen. Wenn das nämlich bloß ein lustiger Spaß sein soll, den sich die Macher erlauben, um uns völlig zu verwirren, dann finde ich das gar nicht lustig.   
 Und schließlich die Szenen mit dem armen Norman.
 
   
 Justin scheint sich einen Höllen-Spaß daraus zu machen, ihn zu quälen, und überschreitet dabei Grenzen, bei denen ich selbst nach den Andeutungen in den letzten Folgen nicht gedacht hätte, dass er so weit gehen würde. Mal eine etwas andere Version der "Jesus und die Sünderin"-Geschichte.
 Aber wieder sehr nette Parallele zu der Fußwasch-Szene zwischen Jonesy und Libby...
 Aber wieder sehr nette Parallele zu der Fußwasch-Szene zwischen Jonesy und Libby... Und dann noch dieser eine Satz: "I will show you things. Wonderful, terrible things." Wuah, Gänsehaut.
 
  Danke für die Information in Klammer, das war mein Lacher des Tages!
 Danke für die Information in Klammer, das war mein Lacher des Tages!