[The Wire] Eure Meinung zu #2.12 Geschäfte, nur Geschäfte
Verfasst: 24.04.2010, 21:41
Episodenbeschreibung auf HBO.com
ungswürdig.
An den fiesen Cliffhanger nach #2.11 konnte ich mich übrigens gar nicht mehr erinnern vom ersten Mal. Ich hatte aber auch im Gedächtnis, wie man den Mord an Frank sieht, von daher sollte man da wohl auch nicht allzu viel geben.
Ansonsten wurde die Hauptstoryline ja mehr als zufriedenstellend gelöst. Zwar sind Spiros und der Grieche, der gar kein Grieche ist, ausgeflogen, aber zumindest hat es Nick nicht erwischt. Sah ja doch verdächtig lange danach aus. Die 14 Jane Does sind Bunk, Daniels, Jay, Rawls und Co. endlich los. Der Typ von der Philly-(Hafen-?)Polizei war mal der Wahnsinn. Wie Bunk fast ausgetickt ist wegen ihm.
Brother Mouzone ist fertig mit Avon. Mal sehen, ob er nochmal auftaucht. Omar sinnt unterdessen auf Rache und will Stringer killen. Das sind doch mal schöne Aussichten für die dritte Staffel.
Prez kommt (mal wieder) glimpflich davon, schön. Daniels steht aber auch super für seine Leute ein.
Die Beziehung zwischen Avon und Stringer wird auch immer empfindlicher. Fand es aber auch extrem unnötig, wie Avon denkt, er müsse Stringer belehren wegen "Soldat Mouzone" oder dem Unterschied zwischen Straße und BWL. Jetzt hat Stringer aber freie Hand bekommen und handelt nun mehr oder weniger unabhängig von Avon, was natürlich einiges an Zündstoff bietet.
Ach ja, fast vergessen: was geschieht mit Dick & Doof?
Der Rest ist so wie immer: ein paar Verhaftungen, ein paar Tote, ein paar schöne Erlebnisse, ein paar Tragödien. An der Gesamtsituation hat sich nichts verändert. Auf dem Hafen wird immer noch kräftig geschmuggelt, diesmal sind auch wieder Prostituierte dabei. Und eine weitere Gewerkschaft wurde zugemacht.
Tolles Staffelfinale. Allein die Schlussmontage mit Nick am Zaun war schonfoxchannel.de hat geschrieben:Mit dem Tod von Frank Sobotka und dem Verschwinden des Griechen scheinen auch die Polizeiermittlungen an einem toten Punkt angelangt zu sein. Doch dann wird im Hafen eine Leiche aus dem Wasser gezogen - und Nick macht eine schockierende Entdeckung: Der Tote ist sein Onkel Frank. Nick beschließt daraufhin, reinen Tisch zu machen und der Polizei alles zu erzählen, was er über den Griechen und dessen Organisation weiß...

An den fiesen Cliffhanger nach #2.11 konnte ich mich übrigens gar nicht mehr erinnern vom ersten Mal. Ich hatte aber auch im Gedächtnis, wie man den Mord an Frank sieht, von daher sollte man da wohl auch nicht allzu viel geben.

Ansonsten wurde die Hauptstoryline ja mehr als zufriedenstellend gelöst. Zwar sind Spiros und der Grieche, der gar kein Grieche ist, ausgeflogen, aber zumindest hat es Nick nicht erwischt. Sah ja doch verdächtig lange danach aus. Die 14 Jane Does sind Bunk, Daniels, Jay, Rawls und Co. endlich los. Der Typ von der Philly-(Hafen-?)Polizei war mal der Wahnsinn. Wie Bunk fast ausgetickt ist wegen ihm.

Brother Mouzone ist fertig mit Avon. Mal sehen, ob er nochmal auftaucht. Omar sinnt unterdessen auf Rache und will Stringer killen. Das sind doch mal schöne Aussichten für die dritte Staffel.

Prez kommt (mal wieder) glimpflich davon, schön. Daniels steht aber auch super für seine Leute ein.

Die Beziehung zwischen Avon und Stringer wird auch immer empfindlicher. Fand es aber auch extrem unnötig, wie Avon denkt, er müsse Stringer belehren wegen "Soldat Mouzone" oder dem Unterschied zwischen Straße und BWL. Jetzt hat Stringer aber freie Hand bekommen und handelt nun mehr oder weniger unabhängig von Avon, was natürlich einiges an Zündstoff bietet.
Ach ja, fast vergessen: was geschieht mit Dick & Doof?
Der Rest ist so wie immer: ein paar Verhaftungen, ein paar Tote, ein paar schöne Erlebnisse, ein paar Tragödien. An der Gesamtsituation hat sich nichts verändert. Auf dem Hafen wird immer noch kräftig geschmuggelt, diesmal sind auch wieder Prostituierte dabei. Und eine weitere Gewerkschaft wurde zugemacht.
