Eure Meinung zu #3.07 Keeping Up Appearences

Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren

Antworten

Wieviele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
1
100%
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #3.07 Keeping Up Appearences

Beitrag von philomina »

Jason schafft es, das Haus zu einem guten Preis zu verkaufen und hört interessiert von der Möglichkeit, als Football-Agent zu arbeiten. Währenddessen haben Lyla und Buddy Besuch von Lylas jüngeren Geschwistern, die sich nach Kräften bemühen, allen das Wochenende zu vermiesen. J.D. hat mit den hohen Anforderungen und Anweisungen seines Vaters zu kämpfen, die auch Eric das Leben als Trainer schwer machen.

>>Zur Episodenbeschreibung

Noch keiner die neue Folge gesehen?

Echt erstaunlich, Jason Streets Story rührt mich echt zu TRänen, obwohl ich Scott Porter nicht mag! Was die Vorschau für die nächste Folge angeht, macht es mir ja extrem Sorgen, dass sein Plan nicht aufgeht, dabei wünsche ich ihm das Happy End so!

Landry tut mir leid, hätte ihm sehr gewünscht, dass es nach Tyra nun endlich mit der neuen Bassistin klappt. Aber als er so vorschnell Tyra davon erzählte, war's eh klar, dass es nicht klappt :ohwell:

Wie Billy sich für Tim einsetzt, find ich wiedermal klasse :D Tim hatte ja eine weniger große Rolle diesmal, aber die Szene, als er sich über das Video freut, war absolut rührend!

Eric und Tammy - großartig wie immer!

Bei JD warte ich auf eine Explosion, der muss sich doch mal von seinem Dan Scott-Daddy freimachen!
Zuletzt geändert von philomina am 03.04.2010, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge abgetrennt!
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Friday Night Lights - Season 3

Beitrag von evenstar »

Ich hab grad erst die letzten beiden Episoden geguckt.
philomina hat geschrieben:Echt erstaunlich, Jason Streets Story rührt mich echt zu TRänen, obwohl ich Scott Porter nicht mag!
Dito, wobei ich es nicht sooo emotional aufnehme. Seine Argumente vonwegen Familie etc gehen mir ein bisschen auf den Keks und ich war etwas geschockt, als der Coach mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat und meinte, dass Jason ja erst 20 ist. Er wirkt erwachsener von außen, aber sollte eigentlich noch elterliche Pflege von innen bekommen.. wenn ihr versteht was ich meine. Bei einigen Sachen frage ich mich, warum sie da nicht nochmal seine Eltern mit einfließen lassen, damit sie ihn unterstützen.
philomina hat geschrieben:Landry tut mir leid, hätte ihm sehr gewünscht, dass es nach Tyra nun endlich mit der neuen Bassistin klappt.
Ehrlich gesagt finde ich die SL so besser, wie sie ist. Dadurch, dass er mit der Bassistin nicht anbandeln kann, kommt er erstml über Tyra hinweg und bekommt ein bisschen mehr Übung in Sachen Mädels... immerhin war er im Grunde immer hinter Tyra her und jetzt kann er ganz normal gegenüber der Bassistin sein, weil da sowieso nichts passieren wird. Ich denke, dass ihm das unglaublich gut tun wird. Ein bisschen mehr Lockerheit ;)
philomina hat geschrieben:Wie Billy sich für Tim einsetzt, find ich wiedermal klasse :D Tim hatte ja eine weniger große Rolle diesmal, aber die Szene, als er sich über das Video freut, war absolut rührend!
Ohja, das mochte ich auch sehr. Auch, wie Billy Jason quasi angefleht hat ihm zu helfen. Ich hoffe echt, dass Tim den Sprung zum College schafft und, dass er sich auch selbst dazu durchringt und sich zusammenreißt in Sachen Alkohol.. bei den Mädels klappt es ja Dank Lyla :D
philomina hat geschrieben:Eric und Tammy - großartig wie immer!
Klasse Team, wie sie die Eltern von dem einen Spieler überlistet haben. Das war klasse und die Eltern sahen so stolz auf ihren Sohn aus :) Das tut dem Typen bestimmt auch mal gut, mehr Beachtung in der Familie zu bekommen. Ist ja ähnlich wie bei Smash. Viele Kinder in der Familie, da braucht man etwas wie man die Aufmerksamkeit der Eltern erregt (zumindest wurde es in FNL thematisiert).. Smash hatte die Aufmerksamkeit, aber auch die ganzen Erwartungen, da er der Mann im Haus war. Dieses Mal gibt es einen Vater und der Junge bekommt nun den Respekt der Eltern (ich kenn den Namen nicht :D )

Ich warte auch, dass JD endlich ausbricht. Er ist immer so der untergebene Hund, der bei Fuß läuft. Aber man sah ihm nach dem Spiel an, dass es ihm weh tat, dass sein Vater einfach gegangen ist. Da tat mir der Junge noch mehr Leid als sonst schon. Beim Spiel sah er so glücklich aus, als der Coach ihn gelobt hat und das wurde wieder von seinem Vater zerstört.
Da gibt es sicher noch Streit zwischen dem Coach und JDs Vater. Eric wollte das ja schon immer mal wieder ansprechen...
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.07 Keeping Up Appearences

Beitrag von ForVanAngel »

Seit Smash nicht mehr da war (5-6) kommt man nicht mehr so weit nach oben. J.D. hat Potenzial, Matt und Julie natürlich – der Rest eher weniger, abgesehen von vielleicht Landry und seiner Bandfreundin. Ich hoffe auf etwas mehr.


Das passt ja gut: Erst holt Buddy mit Lyla/Tim seine Kinder vom Flughafen ab, sein Sohn spielt übrigens Soccer, und dann haben die Taylors ein Dinner bei den McCoys – Eric konnte sogar lachen, aber nur weil er sonst einen Monat kein Sex kriegt oder so. ;) Hab ich schon erwähnt, dass der Joe McCoy Darsteller D.W. Moffett bei „Switched At Birth“ einen zeitweise Basketball besessenen Vater spielt? :D Eric hat versucht das Thema Party aufzugreifen, allerdings war es für Joe ein Fehler den es nicht mehr geben wird. Irgendwann wird J.D. den Aufstand wagen. Ich find’s auch frech und nervig wie Joe sich beim Training einmischt, das mag Eric eh schon gar nicht, stört schlichtweg.

Billy will tatsächlich Tim irgendwie aufs College bringen – hört, hört, das ist doch mal was. Ich sag ja auch nichts, dass die 4 das Haus heute schon fertig haben (laut Eric war gestern Sonntag und dort traf er J.D. – also Folge 6), und nun wollen sie die Maklerin auch nicht zahlen und die Sache alleine durchziehen – das ist blöd. Immerhin will Billy dank Jason ein Collegevideo für Tim drehen, gute Idee. Das Haus ist übrigens gar nicht so leicht zu verkaufen, wenn selbst Rollstuhlfahrer Jason keine Chance hat, und der ist Verkäufer von Beruf. Ich muss sagen Jason hat hier über die Köpfe entschieden und so was ist einfach nicht cool, der Streit geht auf seine Kappe. Aber auch hier alles gut, und das Video hat mir gut gefallen. Auch die Schlussszene zwischen Jason und Lyla, er will nach N.Y. gehen wenn er das Geld bekommt um dort als Sportsagent zu arbeiten – gefällt mir durchaus.

Landry trauert noch wegen Tyra, allerdings hätte ihm klar sein müssen, dass die beiden nicht lange zusammen sind, das passt auf Dauer nicht und nun kann sie ihn mal. Das neue Mädel ist viel besser. Mal sehen wie lange diese Beziehung hält, ich tippe bis zum Staffelende und dann verschwindet sie in der Pause und ist in S4 nicht mehr dabei. Ist sie aber noch, ein Kuss von Landry, und schon erzählt er Tyra, dass er eine Freundin hat. War irgendwie leicht peinlich, dass er extra auf sie zuging. Und dann hat man auch noch gemerkt, dass Devon sich bedrängt fühlt, Landry du Esel. :roll: „Landry, I’m a Lesbian.“ ^_^ Ob das jetzt wirklich lustig ist oder nicht weiß ich nicht, irgendwie hat diese Serie mit ihren vielen kurzen Beziehungen mein Interesse für Paare stark reduziert. „I don’t know how to react to this right now.“ Joa, da geht es mir ganz genau so. Und dann hat er noch sein Beziehungsproblem mit Mrs. T besprochen – das fand ich schwer merkwürdig. Am Ende war alles gut – ich frage mich allerdings was jetzt noch kommen soll?

Scheint so als bekommt Tami eine langweilige Bildung vs. Football Storyline, ein farbiger Junge hat zum dritten Mal Mist gebaut und kriegt nun Ärger – könnte nicht spielen, McGill gefällt das nicht. Mir auch nicht. Ging dann aber darum, dass Marcus seinen Eltern nie erzählt hatte, dass er ein Panther ist und sie ihn aus dem Team rausholen wollen. Ein Fall für Kommissar Eric Taylor. Übrigens ist Markus ein wichtiger Spieler, gibt ja noch eine ganze Welt neben unseren Superstars. Eric sauer, weil er nicht benachrichtigt wurde. Muss sagen es ist schade, dass man so eine unwichtige Geschichte reinschreibt statt Matt u. Julie Platz zu geben. Nur damit die Taylor Eltern mal wieder Stress haben. Wenigstens zeigte es eine Familie, die keinen Bock auf Football hat (zumindest die Eltern) - nicht alle sind dem Football-Wahnsinnn verfallen - noch nicht. Allerdings gibt es da die Taylors, und die können binnen einer Woche aus Atheisten Football-Believer machen. :)

Buddy verbringt Zeit mit seinen 3 Kids, die beiden Jüngeren sind auch schon etwas älter geworden und haben die mobile Unterhaltung entdeckt – Buddy hat es da nicht einfach. Lyla hat sich sehr angenehm um ihn gekümmert, freut mich, das sie ihm trotzt seiner Ablehnung ggü. Tim nicht böse ist. Muss für Buddy schwer sein, einerseits will er was mit seinen Kindern machen, auch um einfach nicht als Rabenvater zu erscheinen, allerdings haben die beiden keine Lust auf ihn, auf Football, Stimmung somit nicht gut. Da hat man schon deutlich gemerkt, dass Lyla nicht nur älter sonder auch klüger ist, gut, sie hat ihrem Dad verziehen und kommt somit mit ihm gut aus. Hat mich dafür sehr gefreut, dass die Garritys nach dem Spiel gut drauf waren. :)

Das Spiel gab es auch (wobei ich mich da nur noch wenig drauf freue, man hat einfach alles schon gesehen), es ging um J.D. und Marcus. J.D. hat nicht gut geworfen, somit wird Matt bald wieder hoffnungsvoll auf der Bank sitzen dürfen. Naja, dass J.D. so arg einbricht ist fragwürdig, vom Superstar zum kompletten Fehlwerfer, zu heftig. Joe hat sich aufgespielt, so ein Arsch. :motz: Hat fast so gewirkt, als würde er seinen Sohn auspeitschen wenn der für seinen Daddy nicht den Sieg holt. Eric war da, man kann schon fast sagen J.D. muss gehandicapt spielen, weil auf der Tribüne ein Wahnsinniger schreit und ihn auf dem Spielplatz nervt. ;) Wie man das Konzept kennt geht nach der Pause alles rund und beide zentralen Spieler überzeugen. ;)


Fazit: Nicht weltbewegend. Mehr war es leider nicht. Die Buddy Geschichte mit seinen beiden Kids war durchaus ganz nett, kaum interessiert hat mich dieses Marcus-Problem, Joe McCoy nervt, die Hausbauer und mit Tim’s Video war durchaus interessant, und Landry und dieses Mädel kam anders als erwartet – auch wenn das irgendwie schon positiv ist, gefällt mir die Entwicklung nicht so. Matt und Julie hatten Sendepause, schade, denn Matt war bisher in fast jeder Folge top. Das Freitagspiel war das Übliche, denn wirklich Potenzial ist bei den Spielen kaum noch. Hoffe es kommen doch noch Highlights. 3,5 (3) Punkte.
Antworten

Zurück zu „Friday Night Lights-Episodendiskussion“