Eure Meinung zu #3.10 Position Beziehen

Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren

Antworten
ForVanAngel

Eure Meinung zu #3.10 Position Beziehen

Beitrag von ForVanAngel »

Buddy erfährt, dass eine Investition von ihm schief gelaufen ist und er Lylas Collegegeld verloren hat. Nach ihrer Abwesenheit in der Schule braucht Tyra Nachhilfe, damit sie ihre Prüfungen gut besteht, und bittet Landry, ihr zu helfen, der sich langsam von ihr ausgenutzt fühlt. Eric muss sich damit auseinandersetzen, dass seine Tochter ein Sexleben hat und auch J.D.'s Vater ist nicht erfreut, als er erfährt, dass sein Sohn eine Freundin hat, die ihn vom Training ablenkt.



>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung

--------------------------------


Oh fuck war das Übel wie Buddy diesen Typen im Stripclub vermöbelte weil der seine 75 Riesen verloren hatte. Nicht schön, Buddy war wie man das von ihm kennt voll bei der Sache, also wenn es für ihn um was geht hält er sich nicht zurück. War allerdings mehr als eine simple Schlägerei, Sachschaden und betrunkene Schlägerei, 10K Kaution kann er sich leisten – Normalbürger würden heftig schlucken. Unser Car Salesman of the Year allerdings auch, Geschäft nicht so gut wie sonst, riskante Investition, Ersparnisse futsch, nicht gut. „We’re in big trouble… I used the college money.“ Du Esel. Boah, das ist voll daneben! Beim Geld hört die Freundschaft auf – Lyla ist weg. Sie wird nun wohl arbeiten müssen. Sie hat so lang aber Tim’s Bleibe.

Sehr lustig wie Matt und Julie gerade im Bett lagen und Eric ins Haus kam, ein Schrei und Eric ging wieder raus. :D Ich würde mir ja wünsche, dass er erwachsen reagiert, aber dazu kenne ich ihn viel zu gut, er wird Matt jetzt wohl nie wieder spielen lassen. ^^ Armer Eric, übrigens witzige Parallele, dass es einen Eric Camden gibt, der würde oftmals überraschend ähnlich wie sein gottloser Trainerkollege reagieren. :D So lustig ist es ja auch nicht, allerdings erwate ich den zu erwartenden Aufstand, nicht ein vernünftiges Gespräch über das unausweichliche Thema. Geschickter Schachzug heute dank Buddy’s Ausrutscher Lyla bei den Taylors unterzubringen, somit war Julie nicht alleine und wir bekamen eine eigentlich noch nie vorhandene Kombination zu sehen. „I feel like everythings differnt now. Like I’m not daddy’s little girl anymore.“ Wenn man Eric aus der Sache raushält, Tami mit ihrer Tochter sprechen lass, beide emotional werden lässt kommt eine tolle Szene raus, hat mir sehr gefallen, das ist es was ich sehen will, das war ehrlich und emotional und nicht mal wieder ein wütender Eric gegen die Windmühle des Unvermeidlichen.

Schön und gut ist die Garagenband, aber mehr dann auch nicht. Wenn es nicht um die Liebe geht, worum geht es dann? Sinnfreie Storylines gibt es in Dillon wie auch in anderen Serien nicht wirklich. Oder geht es in Wahrheit nur um Tyra, die ihn um Hilfe bittet wegen ihrer SAT und den nachzuholenden Tests? „It’s like you’re a prostitute. Except you don’t get laid. Or paid.” Sehr geile Aussage! :D Landry wird von Tyra ausgenutzt, wobei ich das nicht so eng sehe, sie ist halt Tyra, wenn er ihr böse sein will könnte er das auch, aber ist er nicht. Allerdings fände ich es blöd wenn die beiden jetzt wieder ein Paar werden, das haben wir bei Julie/Matt schon gehabt. Landry hat ihr das auch gesagt, ist schon etwas frech von ihr Landry’s Bandprobe als nichts abzutun nur damit er bleibt. Dankbarkeit für die Hilfe sieht anders aus. Beeindruckt hat mich seine „The giving Tree“ Metapher, das war ein Volltreffer. :up: „This is not a friendship. You’re selfish.“ Tyra neigt dazu Leute zu brauchen und sie dann zu ignorieren. Landry war immer fair zu ihr würde ich meinen. Das geile war dass Tyra in dieser Szene vor einem Baum stand. #mh# Seine Band hatte einen Auftritt, klang doch ganz gut, etwas punkiger oder zumindest rockiger wäre schön gewesen, aber egal. Tyra war beeindruckt, dann muss sie sich mal ins Zeug legen.

Bei J.D. geht es auch weiter, er hat eine Freundin, auch wenn er nur brav Milch trinkt. ;) Madison also. Den Namen braucht man sich wohl nicht merken, Joe sagt nein und schon macht J.D. Schluss mit etwas was eh nichts war als eine flüchtige Bekanntschaft. Auf Tim sollte er allerdings schon gar nicht hören. ;) Die Mutter hat schon ganz gut erkannt, dass es Joe nur um Football geht und nichts anderes. J.D. hatte absolut Recht einfach abzuhauen, er arbeitet hart, spielt top und dann darf er keinen Spaß haben? Wo kommen wir da dann hin.

„2 games then state.“ Klingt einfach, ist es aber nicht. Ein unguter Schiri, tough. Matt spielt auch mit. Eric war absolut zu völlig Recht sauer, ein Referee der sich einen Dreck schert gehört vom Platz, aber so was von! Ich weiß nicht was das soll. Dass die Spieler sich nicht provozieren lassen sollen hat er ja gesagt, aber er selber kann sich nicht zurückhalten – nur menschlich. Der Co-Trainer ist fähig, aber halt kein Eric Taylor Panther King. Allerdings hat so was dann auch nicht mehr viel mit einem Footballspiel gemein, wenn es egal ist was man macht, wenn nicht das gute Spiel belohnt wird sondern unfaire Aktionen. Hätte Eric aber auch eine SMS schicken können, so ist das nicht, wenn es zu laut ist. ;) Man gewinnt trotzdem, war dank dem Arschloch-Un-Referee dann doch ein aufregendes (^^) Spiel, somit schaut das Endergebnis gut aus.


Fazit: Und noch eine gute Folge, hat mir gefallen. Julie hatte eine kurze, aber insgesamt glaubwürdige und schöne Geschichte mit Tami, Buddy hat gepasst, auch Landry und Tyra kam gut weil er endlich mal seinen Wert aufzeigte und das Spiel war auch gut gemacht und J.D. wehrt sich gegen den unterdrückenden Vater – runde Folge, ohne Störfaktoren. 4 Punkte. :)
Antworten

Zurück zu „Friday Night Lights-Episodendiskussion“