Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
4
33%
5 Punkte
8
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von nazira »

philomina hat geschrieben:Gerade nur kurz, ausführlicher morgen:
nazira hat geschrieben:indem sie schrieb, dass FNL ein schönes Ende haben wird und die gesamte Staffel gut ist und ich keine Angst haben brauch.
FNL ein schönes Ende? Du meinst Matts Storyline, gell? Das tatsächliche Ende von FNL steht uns ja erst nächste Staffel (höchstwahrscheinlich) bevor. "Schönes" Ende hab ich nicht gesagt, sondern
Spoiler
gutes, rundes Ende,
macht ja doch bissl einen Unterschied :)
Ich meinte allgemein ein gutes/schönes Staffelfinale und nicht das tatsächliche Ende von FNL. Ich hab schon verstanden was du gemeint hast. Auf jeden Fall konnte ich mich nach dem Schock, dass Matt vielleicht nicht mehr dabei ist und Lyla und Tyra nicht vorkommen :cry: , durch deine beruhigende PM auf die nächsten Folgen trotzdem freuen.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von ForVanAngel »

5 Monate Pause, aber jetzt endlich geht es weiter. „East of Dillon“ allerdings.


Im August sind wir gelandet. „The sky is dry, the fields are brown, the drought is long and it has happened: This town has been divided.” Ja, das einfach super stimmig, nur ein kleiner Song und bewegte Bilder, tolle Umsetzung, so mag ich das. Coach Eric Taylor fängt bei quasi 0 an, ein steiniger Weg steht ihm bevor, witzig der Waschbär im Spind. :D Hier zeigt sich wieder, dass die Umsetzung sehr viel ausmacht, gucke gerade OTH S8 und diese Ruhe, diese Stimmung haben die einfach nicht, obwohl sie es durchaus könnten wenn sie wollten. Neue Spieler hat er auch, die Qual der Wahl weniger, am Team muss er am Meisten arbeiten. „I don’t want you wasting my time and I don’t want wasting your time either.“ Letztendlich hat Eric zu viele Spieler. Und einen neuen Co-Trainer, der sich ihm aufdrängt, fand ich recht amüsant. :D Das Gegenteil wie dieser Angeber auf Landry losging, der jetzt Team der Lions ist, als einziger Ur-FNLer. Eric super sauer, hat Dampf abgelassen, so muss das sein. „There’s you shutting up and me talking.“ Woah, wie er den Typen aus der Kabine geschrieen hat war beeindruckend, aber wenn der ne Schlägerei anzettelt und sich nicht mal entschuldigen kann ist er fehl am Platz. „Get the hell out of my house if you don’t want me here.“ 8-) No more funny business. Absolut richtig, jene die keinen Bock haben oder stören raus, Spreu und Weizen und man kann mit der Arbeit beginnen. Die größte Nervenseger war der Nachsager Co-Trainer. :tounge: Dafür hat Eric dann vor dem ersten Spiel, wo alle voll Panik schoben die Ruhe bewahrt, Mut gemacht, den Spaß betont, wie man durch gute Leistung alle Kritiker überraschen kann und das war einfach super toll. Und denn Leslie Knope FNL Shout Out hat er auch noch mitgebracht, mein Wunsch, hatte ich aber nicht erwartet. :up: Wie der Kommentator punktgenau sagte: Selbst eine Halbzeitrede kann ein 0:45 nicht aufholen. Man musste aufgeben, bitter, aber seine Spieler konnte er nicht noch mehr einstecken lassen. Das war das Ende eines sehr ordentlichen Auftakts, viel besser kann man es denke ich gar nicht machen, wenn eine Serie sich neu orientiert hat.

Der erste Neuzugang und Projekt für Eric ist Michael B. Jordan, bekannt aus „The Wire“ und später „Parenthood“. Freu mich auf ihn, er hat in beiden Serien überzeugende Arbeit geleistet. Vince kann laufen, wenn er vor den Cops flüchtet, war natürlich nur eine Frage von Sekunden bis ich ihn mochte. Er bleibt im Team und wird ein zentraler Charakter sein, freut mich. :up:

Matt bleibt in Dillon, bei Julie, bei seiner Grams, und ist nun Pizza Lieferant. Kein College, dafür verliert er die Frauen seines Lebens nicht. Allerdings will er auch in Dillon studieren. Was ging denn mit J.D. für ne Scheiße ab? So ein Arsch, erst motzt er Julie blöd an, will sie in den Pool werfen und kriegt dann etwas Stress mit Matt. Brauch er sich echt nicht wundern. :roll: „Take the high road. That’s what Matt always does.“ Hehe, immer muss man nun auch nicht den Zurückhaltenden mimen. Ich denke er wird in Kürze nach Osten gehen.

Tim geht es an der Uni nicht so toll, das ist halt das Sportlerschicksal, wenn er immer nur das eine machte und darin erfolgreich war, lies er seine Bildung schleifen. Bücher aus dem fahrenden Wagen geworfen und heim nach Dillon. :D So weit so gut, nur will ihn dort weder Billy noch Mindy haben. Verständlich, wer braucht einen Couchhänger. „I don’t know what you’re thinking sometimes. You think you gonna waltz back in here and everything’s gonna be okay? I got a wife, Tim. I’m about to be a dad. There’s no room for you here.” Ganz schön emotionaler Streit, wie Billy auf Tim losging, der sich allerdings auch unreif verhielt. Witzig dann wie er die singende Tochter traf, weil er gerade gestern was mit deren Mom gehabt hatte. Das ist doch mal Tim Riggins wie er leibt und lebt. :D „Good luck, Tim Riggins, hope you find what you’re looking for.“

Ordentlich Gegenwind für Tami wegen dem Redistricting das sie unterstützt hat. Julie geht freiwillig nach East Dillon, wegen Landry, Devon und weil ihre Freundinnnen die Schule schon verlassen haben, denke sie wird sich gegen ihre Eltern durchsetzen.


Fazit: Gelungener Auftakt, aller Anfang ist schwer, nicht nur für Eric Taylor, auch für den Zuseher, man muss Startpunkte setzten und kann erst danach richtig loslegen. Hat aber schon gefallen, East Dillon, Tim, Matt, mal sehen was da noch kommt, ich freu mich drauf. 3,75/5.
Antworten

Zurück zu „Friday Night Lights-Episodendiskussion“