Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
4
33%
5 Punkte
8
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von ladybird »

Coach Taylor stellt ein neues Footballteam zusammen, die East Dillon Lions. Tami beschäftigt sich mit der Politik in West Dillon, während Matt einen Vorgeschmack auf das Leben als Städter bekommt. Tim ist inspiriert von einer Vorlesung zum Thema "The Hero's Journey".

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Sophie
Bild
If you work hard, good things will happen.
ettenaj

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von ettenaj »

Was habe ich die Anfangsmusik doch vermiss - saß wie ein Honigkuchenpferd grinsend vor dem Notebook.
Insgesamt hat die Serie, trotz Ausstiegen von eineigen Charaktern absolut nichts an Qualität und Dramatik verloren.
Obwohl der Focus am Anfang auf dem neuen Team und dem Coach war, anstatt auf den alten Charaktern, hat mich noch nicht mal wirklich gestört, muss sogar ehrlich gestehen, dass mir ja fast die Tränen gekommen sind, als Landry und das Team "Can´t lose" riefen, was für mich ein Beweis ist, dass dieses Team auch mit Herz dabei ist und es auch weit schaffen kann.
Eric ist und bleibt weiterhin einer der sehenswerteste Charakter in der Serie - allein die Art wie er die Leidenschaft in das Spiel bringt indem er seine ganze Wut rausschreit, ist mehr als grandios.

Matt, Julie und Tim werden wir wohl erst ab nächster Woche richtig zu sehen bekommen, was aber nicht weiter schlimm ist, da es wichtig war, sich langsam an die neue Situation zu gewöhnen.
Von den neuen hat mir Vince am besten gefallen. Gut möglich, dass ich zu viel hineininterpretiere, jedoch denke ich, dass der Sport für ihn eine Art Halt darstellt und er auch deswegen im Team blieb, da er das erste Mal eine richtige Aufgabe hat. Becky hatte ich sofort wieder vergessen, obwohl klar ist, dass sie da was mit Tim anbandeln wird.
Das wohl amüsanteste der ganzen Folge war der PC-Verkäufer/Berater oder was sein Job auch gewesen ist...sehr geil :D

Nach der langen Wartezeit bin ich mit dem Start mehr als zufrieden und freue mich schon sehr auf die weiteren Episoden...
bluemends

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von bluemends »

Ich hatte ja Bedenken, dass die 4 Staffel nichts wird aber da war ja ein super Auftakt! Schon als die Titelmelodie angefangen hat hätte ich vor Freude auf und ab springen können, was hab ich das vermisst! :D

Die Neulinge wurden super eingeführt und haben erstmal nicht so viel Screentime in Anspruch genommen, was ich gut finde weil ich immer ein bisschen brauche um neue Charaktere zu akzeptieren. Vince Storyline erinnert ein bisschen an die von Santiago (hieß der so?) und ich glaube auch, dass er im Sport jetzt seine Aufgabe finden wird.

Bei den Lions wuste ich garnicht ob ich jetzt lachen oder mitleid haben soll ^_^ Super lustig schon das Anfangstraining wie alle nach 20 min schon fix und fertig sind. Fällt aber auch nicht schwer sie zu mögen zumal JD so ein Idiot geworden ist (Matt hätte ihm ruhig eine reinschlagen können) und durch die Abwesenheit von Matt, Tim und Smash den Zuschauer nichts mehr an die Panthers bindet. Ich glaube auch Eric hat mehr Spaß dabei, ein neues Team von Grund auf aufzubauen lol und dann steigen sie langsam auf wie Phönix aus der Asche und gewinnen vllt die Championship am Schluss . Nur mit der Farbe Rot komm ich noch nicht so klar :D

Die Taylors waren wie immer göttlich, Tami wie sie den Panthers die Tour vermasselt und Eric wieder voll in seinem Element, rumschreien und sich danach doch um die Spieler kümmern ^_^

Mit Matt habe ich aber das größte Mitleid, Pizzalieferant und Lorraine scheint jetzt komplett den Verstand verloren zu haben :roll: Bin ja mal gespannt ob er an der Dillon Tech angenommen wird und sich da was ändert. Ich glaube am Interesantesten wird diesmal Tims Storyline, wenn er endlich etwas findet was ihn erfüllt...vllt steigt er ja auch bei den Lions als Coach ein :) Obwohl, nee, die story hatten wir ja schon mit Jason lol
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von Eisregen »

Sehr schöner Einstieg in die neue Season, obwohl eigentlich alles auf Fokus Football lag fand ichs doch recht unterhaltsam. Selbst die neuen Charaktere scheinen sympathisch zu sein, während ich die alten (die weg sind) eigentlich überhaupt nicht vermisse.

Ich finde diese Storyline mit der neuen Schule samt Footballteam sehr gelungen, dadurch kommt keine Langeweilige auf da Coach Taylor nun ein total neues und unerfahrenes Team trainiert. Die Panthers scheinen inzwischen nur noch ein Haufen arroganter Idioten zu sein ... freu mich schon drauf wenn die Lions ihnen (hoffentlich) ordentlich in den Hintern treten.

Tim schmeisst mal wieder alles hin, aber vermutlich ist er am College wirklich nicht gut aufgehoben. Bin auch gespannt was er nun macht. Entweder er geht zu den Lions (denn ich denke nicht, dass es der Verkäufer noch lange als Coach machen wird) oder er macht ne Autowerkstatt auf. Etwas anderes könnte ich mir bei ihm irgendwie nicht vorstellen.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von philomina »

ettenaj hat geschrieben:Was habe ich die Anfangsmusik doch vermiss - saß wie ein Honigkuchenpferd grinsend vor dem Notebook.
bluemends hat geschrieben:Schon als die Titelmelodie angefangen hat hätte ich vor Freude auf und ab springen können, was hab ich das vermisst!

Bei mir war es auch die Anfangsmusik, die mich wieder richtig in die FNL-Stimmung gebracht hat. Hab sofort Tränen in den Augen gehabt 8-)
Die Neulinge wurden super eingeführt und haben erstmal nicht so viel Screentime in Anspruch genommen, was ich gut finde weil ich immer ein bisschen brauche um neue Charaktere zu akzeptieren.
Geht mir genauso, daher war es hier auch ganz gut, dass nicht alle neuen Hauptcharas auch direkt als furchtbar wichtig eingeführt wurden. Jess war ja noch gar nicht zu sehen, Becky nur kurz, Luke noch viel kürzer. Nur von Vince gab es schon etwas mehr, was ich gleich überraschend gut fand, da er mir auf dem Promobild nicht sehr sympatisch ist und ich dachte, er würde der "neue Smash". Kann alles noch kommen, aber Smash war mir halt schon von Anfang an unsympatisch, Vince erstmal nicht.

Wow, aber was Matt Lauria mit Luke doch einen krass anderen Charakter spielt als in "Lipstick Jungle" - das wird eine Umgewöhnung, freue mich aber drauf!
zumal JD so ein Idiot geworden ist
Jau, der Ruhm ist dem Kleinen also richtig zu Kopf gestiegen!
Nur mit der Farbe Rot komm ich noch nicht so klar
Same here :D

Ich glaube am Interesantesten wird diesmal Tims Storyline, wenn er endlich etwas findet was ihn erfüllt...
In den Spoilern war ja betont worden, es passiere etwas krasses, etwas, das fast so schlimm ist, wie Jasons Unfall. Was war denn da gemeint? Tims Ausstieg aus dem College? Nach allem, was Billy, Lyla etc für ihn getan haben - wie Billy ja auch sagt. Gott, die Szene, als Billy auf Tim losging war echt traurig. Ich mag die Riggins-Brüder so supergern, und bei ihren Schlägereien weiß man immer, dass es eigentlich nur die Sorge ist, die sie streiten lässt.

...aber das mit Jasons Unfall zu vergleichen, find ich doch strange?! Aber was soll sonst gemeint gewesen sein? Der Aufstand der Eltern wegen der Schule? Alles nicht mit Jason zu vergleichen?!
muss sogar ehrlich gestehen, dass mir ja fast die Tränen gekommen sind, als Landry und das Team "Can´t lose" riefen, was für mich ein Beweis ist, dass dieses Team auch mit Herz dabei ist und es auch weit schaffen kann.
Same here! Hab mich direkt am Anfang gefragt, ob der Spruch den Panthers "gehört" und ob es jetzt einen neuen gibt, aber bin echt froh, dass sie Eric ihn an die neue Mannschaft "übergeben" hat. Der Spruch IST einfach FNL :)
Eric ist und bleibt weiterhin einer der sehenswerteste Charakter in der Serie - allein die Art wie er die Leidenschaft in das Spiel bringt indem er seine ganze Wut rausschreit, ist mehr als grandios.
Auf jeden Fall! Bin aber auch gespannt, was wir von Tim sehen werden bzw. "from the guy who used to be Tim Riggins" - der Spruch war echt hart. Bin echt mal gespannt, ob wir wirklich sehen, dass er so richtig abstürzt, der ehemalige Held. Matt ist ja nicht wirklich abgestürzt, er hat sich ja nie so richtig heldenmäßig feiern lassen. Aber eine Storyline bei Tim ganz ohne Football fänd ich enorm schade!
Das wohl amüsanteste der ganzen Folge war der PC-Verkäufer/Berater oder was sein Job auch gewesen ist...sehr geil
Oh ja, was für ein Depp. Klasse, wie Eric ausgerastet ist :D


Eisregen hat geschrieben:Entweder er geht zu den Lions (denn ich denke nicht, dass es der Verkäufer noch lange als Coach machen wird) oder er macht ne Autowerkstatt auf. Etwas anderes könnte ich mir bei ihm irgendwie nicht vorstellen.
Ich fänd's klasse, wenn er zu den Lions geht, weiß nur nicht, wie sie es anstellen wollen, ohne dass es zu sehr wie Jasons Coaching bei den Panthers wird.


Ich vermisse auch keinen der alten Charaktere (die Taylors, Matt und Tim waren allerdings eh meine Lieblinge), und bei den Spielen bin ich wieder Feuer und Flamme. Der Neueinstieg funktioniert hervorragend, freue mich auch riesig auf die neuen Folgen!
ettenaj

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von ettenaj »

Ich glaube am Interesantesten wird diesmal Tims Storyline, wenn er endlich etwas findet was ihn erfüllt...
In den Spoilern war ja betont worden, es passiere etwas krasses, etwas, das fast so schlimm ist, wie Jasons Unfall. Was war denn da gemeint? Tims Ausstieg aus dem College?
Das habe ich im Nachhinein auch überlegt, denn wirklich Schockierendes, was uns auch über die ganze Season im Hinterkopf bleiben wird, gab es in der Episode nicht wirklich. :?:
vllt steigt er ja auch bei den Lions als Coach ein Obwohl, nee, die story hatten wir ja schon mit Jason lol
Wobei ich ja glaube, dass genau das der Fall sein wird. Das erste was Tim im Moment braucht wird Geld sein, denn ohne Job kommt er wohl nicht lange aus. Stören würde es mich noch nicht mal, dass es möglicherweise an Jason erinnert...
und Lorraine scheint jetzt komplett den Verstand verloren zu haben
Wenigstens hat sie mich völlig zum Lachen gebracht mit "Landry you look like a girl..." ^_^
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von Schnurpsischolz »

Ich habe jetzt mit FNL mal etwas gemacht, was ich sonst bei Drama-Serien fast nie tue, einfach ohne größere Vorkenntnisse zu einem späteren zeitpunkt einzuschalten. Bis auf den Piloten habe ich noch keine der älteren Folgen gesehen, da die Serie aber ganz oben auf meiner Wunschliste steht (und mir der Pilot auch wirklich richtig gut gefallen hat) habe ich das jetzt mal gewagt.

Und auch wenn mir entegen Euch allen die Vorkenntnisse fehlen haben auf mich eigentlich die gleichen Dinge ganz stark gewirkt. Die musikalische Untermalung ist wirklich total intensiv, gepaart mit dem Kamerastil ist man jedenfalls total nah dabei am Geschehen. Und das "Clear Eyes, Full Heart, can't loose!" hat bei mir echt auch total gezündet.

Auf die handlungstechnischen Details kann ich jetzt noch nicht großartig eingehen, weil ich mich wohl ertsmal in die Charakterkonstellationen einfinden muss. Aber die Taylors finde ich schonmal ganz stark bisher. :)

Dann aber mal noch eine Frage, wie kam es das Coach Taylor jetzt an der East Dillon High ist, während seine Frau Direktorin der anderen Schule bleibt/ist? Die Antwort am besten nur so im Prinzip, also am besten so wenig wie möglich spoilerig. ;)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von philomina »

ettenaj hat geschrieben:Das habe ich im Nachhinein auch überlegt, denn wirklich Schockierendes, was uns auch über die ganze Season im Hinterkopf bleiben wird, gab es in der Episode nicht wirklich.
Doof, diese Verrücktmache vorher. Hab die ganze Zeit auf sowas gewartet, dabei ist es ja nicht so, dass mir per se etwas gefehlt hätte in der Episode.
Wobei ich ja glaube, dass genau das der Fall sein wird. Das erste was Tim im Moment braucht wird Geld sein, denn ohne Job kommt er wohl nicht lange aus. Stören würde es mich noch nicht mal, dass es möglicherweise an Jason erinnert...
Mich eigentlich auch nicht. In der Realität wäre es ja nun auch nicht ausgeschlossen, nur weil der Kumpel schonmal als Coach ausgeholfen hat.
Wenigstens hat sie mich völlig zum Lachen gebracht mit "Landry you look like a girl..."
Ich liebe sie einfach, fand den Kommentar gegenüber Landry auch klasse :D Aber was wird sie wohl bei den Freitagabendspielen nun machen?



Schnurpsischolz hat geschrieben:Und auch wenn mir entegen Euch allen die Vorkenntnisse fehlen haben auf mich eigentlich die gleichen Dinge ganz stark gewirkt. Die musikalische Untermalung ist wirklich total intensiv, gepaart mit dem Kamerastil ist man jedenfalls total nah dabei am Geschehen. Und das "Clear Eyes, Full Heart, can't loose!" hat bei mir echt auch total gezündet.
Freut mich total, dass es funktioniert hat! Den Spruch hatteste sicher auch mal irgendwo schon gelesen und wusstest dann, dass das Special-FNL ist, oder?
Dann aber mal noch eine Frage, wie kam es das Coach Taylor jetzt an der East Dillon High ist, während seine Frau Direktorin der anderen Schule bleibt/ist? Die Antwort am besten nur so im Prinzip, also am besten so wenig wie möglich spoilerig.
Er hatte eine Auseinandersetzung mit Joe McCoy (warum, sag ich nicht ;) ), einem einflussreichen Mitglied aus dem Elternrat. Das war der, der Tami bei der Sitzung am Anfang meinte, auf den Arm nehmen zu müssen. Er ist der Vater von J.D., der auf der Party so arrogant war, mit dem Matt sich dann prügeln wollte. J.D. ist bei den Panthers, und weil McCoy reich ist und halt Einfluss hat, hat er erwirkt, dass Coach Taylor nach East Dillon versetzt wird, damit der eigene Coach von J.D. der Panthers-Coach wird.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von Schnurpsischolz »

philomina hat geschrieben:Freut mich total, dass es funktioniert hat! Den Spruch hatteste sicher auch mal irgendwo schon gelesen und wusstest dann, dass das Special-FNL ist, oder?
Ja, spätestens als Lena den damals in ihrem FNL-Set hatte. ;) Was aber bei mir auch wieder total gezogen hat, diese Sportübertragungsaufmachung. Und dann noch vor dieser krass-versifften Kulisse, mit dem Gegensatz zu dem geschniegelten Panthers-Stadion, und dann noch die völlig fertigen Spieler, das hat mich (obwohl mich Football null interessiert) innerhalb kürzester Zeit mehr berührt als alle Basketballspiele bei OTH zusammen.

Die Serie strahlt irgendwie eine Stimmung aus, die einen sofort in Beschlag nimmt. :up: Und bei der ich mich beherrschen muss nicht gleich ein Marathon mit den alten Folgen nachzulegen.
Er hatte eine Auseinandersetzung mit Joe McCoy (warum, sag ich nicht ;) ), einem einflussreichen Mitglied aus dem Elternrat. Das war der, der Tami bei der Sitzung am Anfang meinte, auf den Arm nehmen zu müssen. Er ist der Vater von J.D., der auf der Party so arrogant war, mit dem Matt sich dann prügeln wollte. J.D. ist bei den Panthers, und weil McCoy reich ist und halt Einfluss hat, hat er erwirkt, dass Coach Taylor nach East Dillon versetzt wird, damit der eigene Coach von J.D. der Panthers-Coach wird.
Alles klar, dankeschön. :)
bluemends

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von bluemends »

Wenigstens hat sie mich völlig zum Lachen gebracht mit "Landry you look like a girl..."
Ich liebe sie einfach, fand den Kommentar gegenüber Landry auch klasse Aber was wird sie wohl bei den Freitagabendspielen nun machen?
Haha, das fand ich auch zum Schießen! ^_^ Und die selbe Frage hab ich mir auch gestellt, hab schon gebangt ob man sie auf dem panthersspiel sieht lol aber vllt setzt ihr Gedächtnis immer nur kurzzeitig aus und Matt kann ihr dann erklären was sache ist.
Er hatte eine Auseinandersetzung mit Joe McCoy (warum, sag ich nicht ), einem einflussreichen Mitglied aus dem Elternrat. Das war der, der Tami bei der Sitzung am Anfang meinte, auf den Arm nehmen zu müssen. Er ist der Vater von J.D., der auf der Party so arrogant war, mit dem Matt sich dann prügeln wollte. J.D. ist bei den Panthers, und weil McCoy reich ist und halt Einfluss hat, hat er erwirkt, dass Coach Taylor nach East Dillon versetzt wird, damit der eigene Coach von J.D. der Panthers-Coach wird
Genau, nur dass Eric nicht versetzt wurde sondern sein Vertrag nicht erneuert wurde und er dann ein Angebot von East Dillon bekam.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von philomina »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Was aber bei mir auch wieder total gezogen hat, diese Sportübertragungsaufmachung. Und dann noch vor dieser krass-versifften Kulisse, mit dem Gegensatz zu dem geschniegelten Panthers-Stadion, und dann noch die völlig fertigen Spieler, das hat mich (obwohl mich Football null interessiert) innerhalb kürzester Zeit mehr berührt als alle Basketballspiele bei OTH zusammen.
Auf jeden Fall, und das, wo ich ursprünglich gerade wegen meines Desinteresses an Football FNL gar nicht anschauen wollte. Wenn die Spiele hier richtig im Gange sind, hält man jedes Mal nur noch die Luft an, das war bei mir bei OTH höchstens im Finale der ersten Staffel so.
Schlodz

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von Schlodz »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Und bei der ich mich beherrschen muss nicht gleich ein Marathon mit den alten Folgen nachzulegen.
Nicht beherrschen, machen. Es lohnt sich! :D

Mir hat der Staffelauftakt auch richtig gut gefallen. Die Panthers werden ja jetzt als richtiges Hassobjekt gezeichnet, und auch wenn man drei Jahre mit ihnen mitgefiebert hat funktioniert es wunderbar. Auch die Einführung der neuen, bzw. das weglassen von alten Charakteren fand ich wirklich gut realisiert, soll heißen ich habe niemanden vermisst und niemand von den neuen ist mir unsympatisch. Vllt. sollten da die macher von Skins sich mal mit Peter Berg unterhalten wie man sowas macht. ^_^
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von Eisregen »

philomina hat geschrieben: In den Spoilern war ja betont worden, es passiere etwas krasses, etwas, das fast so schlimm ist, wie Jasons Unfall. Was war denn da gemeint? Tims Ausstieg aus dem College
Stand da denn es passiert schon in der ersten Folge der neuen Staffel? Ich bin total unverspoilert und hab daher auch nichts dazu gelesen.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von philomina »

Schlodz hat geschrieben:Auch die Einführung der neuen, bzw. das weglassen von alten Charakteren fand ich wirklich gut realisiert, soll heißen ich habe niemanden vermisst und niemand von den neuen ist mir unsympatisch.
Bei mir haben es neue Charaktere auch meist sehr schwer. Hier klappt es aber wirklich gut!
Ich vermisse, wie gesagt, eigentlich auch niemanden, es tut mir nur leid um Tim und Lyla.

Eisregen hat geschrieben:Stand da denn es passiert schon in der ersten Folge der neuen Staffel? Ich bin total unverspoilert und hab daher auch nichts dazu gelesen.
Jau, es war ganz klar gesagt worden, das sei im Auftakt. Denke mittlerweile wirklich, damit war Tims Hinschmeißen der Uni gemeint. Wenn man bedenkt, wie bei Tyra thematisiert wurde, dass der Collegebesuch die einzige Möglichkeit ist, etwas Vernünftiges aus sich zu machen, dann wird es wahrscheinlich so betrachtet, dass Tim jegliche Hoffnung auf ein gutes Leben wegwirft. Bei Jason war es da allerdings wirklich tragischer, aber es wurde ja auch gesagt, es sei das "zweitdramatischste", was wir bisher gesehen haben. Bin zwar trotzdem nicht wirklich der Meinung, aber was soll es sonst gewesen sein?!
ettenaj

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von ettenaj »

Die Panthers werden ja jetzt als richtiges Hassobjekt gezeichnet, und auch wenn man drei Jahre mit ihnen mitgefiebert hat funktioniert es wunderbar
Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich echt versucht habe noch etwas Sympathie für das Team aufzubringen, aber das gänzlich ohne Erfolg. Das zeigt eigentlich nur wie stark die Präsens von Coach Taylor ist, denn er ist nun mal Derjenige, der uns das Spiel lieben lässt.
Ja ich out mich als neuer Footballfan und das nur durch die Serie :up:

Was das Schockierende betrifft gibt es wohl keine wirkliche Antwort - vielleicht ist es die Tatsache, dass Matt nicht mehr im Alamo Freeze arbeitet ^_^
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von philomina »

ettenaj hat geschrieben:Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich echt versucht habe noch etwas Sympathie für das Team aufzubringen, aber das gänzlich ohne Erfolg.
Ist halt echt der Blickwinkel, und es ist schon toll gemacht, wie der Zuschauer sofort bereit ist, diesen mit Coach Taylor zu wechseln. Hab die Folge gerade nochmal gesehen und bin jetzt echt auch gespannt, wieviel wir überhaupt noch von den Panthers sehen werden. Der J.D.-Darsteller ist ja nicht in den Hauptcast gerutscht, mal schauen, wie's mit Luke weitergeht. Ansonsten ist es schon witzig, dass Matt sagt "The Panthers are a bunch of idiots this year!", denn Smash kam ja auch anfangs nicht viel anders rüber als J.D. jetzt.

Wollte nochmal erwähnen, wie geil Tamis Aktion mit der Münze war, dass sie da genau das vereinbart, was die Panthers nicht wollten :D

Und so fremd und auf den ersten Blick unsympatisch die Lions vielleicht wirken, so schließt man sie doch schon ins Herz, als sie in der Halbzeit da sitzen und Eric versichern, sie könnten mit verknackstem Knöchel, Wunden, die genäht werden müssen, und rausgeschlagenen Zähnen weiterspielen!
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von evenstar »

philomina hat geschrieben:
ettenaj hat geschrieben:Was habe ich die Anfangsmusik doch vermiss - saß wie ein Honigkuchenpferd grinsend vor dem Notebook.
bluemends hat geschrieben:Schon als die Titelmelodie angefangen hat hätte ich vor Freude auf und ab springen können, was hab ich das vermisst!

Bei mir war es auch die Anfangsmusik, die mich wieder richtig in die FNL-Stimmung gebracht hat. Hab sofort Tränen in den Augen gehabt 8-)
Ohja... war echt toll und auch die bekannten Bilder wiederzusehen... Ich habs verdammt vermisst.

Also die Farbe rot ist auch noch nicht ganz meins, wobei mir die Panthers leider Gottes immer unsympatischer rüberkommen. Total versnoppt.

Die Lions sind noch ein Haufen unkoordinierter und untrainirter Schüler, aber Coach Taylor wird sie schon rumscheuchen und sie auf Trab bringen (erinnere mich gerne an diese Schlammschlacht, an deren Ende Tim dann dem Bus zu Fuß folgen musste...^^). Aber sie sahen echt schlimm aus nach dem Spiel... wobei es ja eigentlich noch mitten IM Spiel war.
Das war ein schwerer Schlag für das Team, dass sie so niedergemacht wurden, dass sie noch nicht mal zuende spielen konnten.

Von den neuen Charakteren kann ich noch nichts sagen, ich weiß noch gar nicht wirklich wer nun Hauptcast ist und wie die alle heißen, das kommt nach und nach.

Ich hab mich aber sehr über Julie gefreut. Okay, ihr Verhalten, dass sie jetzt zur EDH gehen "will" war vorhersehbar, aber finde ich sehr gut. Gerade auch, weil es ein gutes Zeichen an die anderen Eltern der Schüler beider Schulen ist. Aber sie wird es verdammt schwer haben, weil die Schule an sich bestimmt nicht besser aussehen wird, wie das Footballfeld/-team.

Tim ist mal wieder im Nichts. College wär aber auch nichts für ihn. Er mochte die Schule noch nie... Ist er eigentlich nicht mehr mit Lyla zusammen? Weil er ja einfach so mal wieder auf seine alte Fährte gegangen ist und mit der (älteren) Frau ins Bett ist.

Clear eyes, full hearts, can't loose.
Nicht nur der Spruch des Teams, sondern auch der der Serie :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von philomina »

evenstar hat geschrieben:erinnere mich gerne an diese Schlammschlacht, an deren Ende Tim dann dem Bus zu Fuß folgen musste...^^
Oh ja, bin auch superfroh, dass sie diese Szene von Tim im Vorspann gelassen haben. Das war doch der Moment, an dem ich ihn unwiderruflich ins Herz geschlossen hab!

evenstar hat geschrieben:Ist er eigentlich nicht mehr mit Lyla zusammen? Weil er ja einfach so mal wieder auf seine alte Fährte gegangen ist und mit der (älteren) Frau ins Bett ist.
Ich hoffe echt, dass das noch thematisiert wird, denn ihre Beziehung war ja wirklich superschön geworden, und zu dem Zeitpunkt hier ist das ja grad mal wieviel, 3 Monate her?!
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von nazira »

Nachdem ich die erste Folge gesehen habe war ich zuerst sehr geschockt und zwar deswegen weil Matt bzw. Zach nicht im Einspieler als Hauptdarsteller gelistet ist, was nur bedeuten kann, dass er die Serie entweder verlässt oder sehr selten zu sehen sein wird, was beides doof klingt. Ich konnte mich gar nicht mehr richtig auf die nächsten Folgen freuen, weil mir klar wurde, dass er genauso wie Jason und Smash die Serie verlassen wird und ich zu dieser Folge gar nicht kommen wollte. Auch Tyra und Lyla sind anscheinend ganz weg. Ich hab zwar geahnt, dass sich einiges ändern wird, da so viele Charaktere aufs College gehen usw. aber ich hätte nicht gedacht, dass es so bitter sein wird. Doch philomina hat mich etwas beruhigt, indem sie schrieb, dass FNL ein schönes Ende haben wird und die gesamte Staffel gut ist und ich keine Angst haben brauch. :up:

Zunächst zu den einzelnen Charakteren:
Tim: seine Aktion die Bücher aus dem Auto zu werfen war witzig und traurig zugleich. Ich würde das auch liebend gern mit meinen Büchern tun und die ganze Szene passt einfach total zu Tim, denn er hat sich schon in der Schule schwer getan zu lernen – sogar Landry musste ihm ein Buch vorlesen, weil er selbst keine Lust hatte. Er hatte nie den Wunsch zu studieren, allein wie überglücklich er zu Billy im Finale lief um ihm mitzuteilen, dass er nicht mit Lyla aufs College muss. Witzig ist auch wie er im Hörsaal neben den anderen motivierten Studenten sitzt und tatsächlich versucht dem Professor zuzuhören, aber er schafft es einfach nicht. Tim war immer der „Texas forever“ Typ, der nie woanders hin wollte. Aber es ist gleichzeitig auch sehr traurig, denn wenn ich an das Gespräch im Finale zwischen ihm und Billy denke, bei dem ich einige Tränen vergossen hab, als Billy ihm sagt, dass er einen Collegeabschluss haben wird und seine Neffen und Nichten auf ihn stolz sein werden und Tim schmeißt einfach alle so hin :roll: . Es wäre sicher klüger gewesen, wenn er die Bücher verkauft hätte anstatt so Geld aus dem Fenster zu werfen. Er und Billy waren lustig wie immer, aber ich kann Billys Verzweiflung total verstehen. Er wollte schon immer, dass aus Tim was wird. Trotzdem brach mir Tims:“ All I wanted to do was come home“ das Herz. Jetzt hat er nicht einmal ein Zuhause. Was ist aus ihm und Lyla geworden? Es scheint vorbei zu sein, denn er liebt sie und würde sie nicht betügen – glaub ich.
Bin aber auch gespannt, was wir von Tim sehen werden bzw. "from the guy who used to be Tim Riggins"
Das war echt ein extrem harter Spruch vor allem wenn man bedenkt, dass er grad alles hingeschmissen hat und dann sowas zu hören bekommt. Das Mädel find ich schon mal sympathisch, aber ihre Mutter schaut eher aus als könnte sie ihre Schwester sein.

Matt: Matt ist nun Pizzalieferant. Apropros Pizza sind 18 $ nicht zu teuer für zwei Pizzas? Mir tat er so leid. Er sah richtig deprimiert aus und man merkt, dass er nicht glücklich in Dillon ist. Echt schade. Was ist aus seinem alten Job geworden? Dort konnte er wenigsten Eis essen so viel er will und Süßes macht bekanntlich glücklich. Er prügelt sich mit J.D., was ich auf der einen Seite verstehen kann, denn der Kleine ist echt bescheuert geworden, aber das passt nicht zu Matt. Er hat sich noch nie geprügelt. Auch wenn ich J.D. in dem Moment selbst am liebsten eine gescheuert hätte darf man nicht vergessen, dass er erst 15 Jahre alt ist und Matt 18. Er hasst J.D. und hat ihm wohl noch nicht verziehen, dass er seinen Platz eingenommen hat.

J.D.: ok bei den Genen sollte man sich eigentlich nicht wundern was aus dem unschuldigen, schüchternen Jungen geworden ist, aber dass er nach so kurzer Zeit so viel Selbstbewusstsein bekommt und so eingebildet ist kommt ein wenig überraschend. Wieso erlaubt ihm Mccoy abzufeiern? Was wurde aus seinem Psychodruck aus der letzten Staffel? Mir kam es irgendwie so vor als wäre J.D. ein Wenig in Julie verknallt, zumindest hat er sich an sie rangemacht. Sein Kommentar zu Matt, dass der Coach ihn nur eingesetzt hat, weil er Mitleid mit ihm hatte tat echt weh. Ich wünschte jemand hätte was dazu gesagt.
Ansonsten ist es schon witzig, dass Matt sagt "The Panthers are a bunch of idiots this year!", denn Smash kam ja auch anfangs nicht viel anders rüber als J.D. jetzt.
Ich würde J.D. und Smash nicht miteinander vergleichen. Smash fand ich nicht unsympathisch. Er war halt etwas eingebildet und zu überzeugt von sich selbst, aber auf eine doch etwas witzige Art. J.D. dagegen ist richtig gemein geworden. Was den Spruch mit den Panthers angeht --> stimmt.

Landry: Was ist aus ihm und Tyra geworden? Die wird genauso wie Lyla mit keinem Wort erwähnt. Es tat mir extrem leid, dass er in dem Ghettoteam mitspielen muss, obwohl es ihm bei den Panthers sicher auch nicht besser gegangen wäre, nachdem das Team jetzt nur noch aus lauter reichen Vollidioten besteht. Ich hätte ihn am liebsten gleich in den Arm genommen als er sich ohne zu zögern bei dem Typen entschuldigt. Sein Gespräch mit Matt war lustig als der versucht ihn aufzumuntern und der meint:“Die sind also so schlecht, dass sie sogar jemanden wie mich spielen lassen?“ ^_^ oder wenn er über Matts Oma sagt „She seems be doing well“. ^_^
muss sogar ehrlich gestehen, dass mir ja fast die Tränen gekommen sind, als Landry und das Team "Can´t lose" riefen, was für mich ein Beweis ist, dass dieses Team auch mit Herz dabei ist und es auch weit schaffen kann.
Ich glaube, wenn Landry nicht da gewesen wäre, wüssten sie gar nicht, was sie darauf antworten sollen. Die kennen ja den Spruch nicht.

Julie: finds toll von ihr, dass sie sich entschieden hat die Schule zu wechseln, denn wenn ihre einzigen übrigen Freunde dort in die Schule gehen, dann macht es nur Sinn, dass sie das auch will. Ist auch ein gutes Zeichen für die anderen Eltern, dass selbst Tamis Tocher in die East Dillon geht. Es wird aber echt hart für sie. Nur frage ich mich, warum kann Julie wählen in welche Schule sie gehen will und die anderen Schüler werden „gezwungen“?

Vince: er scheint ok zu sein. Oh he can run coach :D lol

Eric: die Anfangsszene mit ihm war die perfekte Einleitung für die neue Schule. Ganz anders als bei den Panthers. Als das Tier raussprang musste ich echt lachen und dann noch die ganzen Graffitis ^_^ Ich hab mich so rießig gefreut als der Coach der Panthers zu ihm kam. Der Verkäufer/Coach dagegen war eigenartig. Er hat immer alles wiederholt was Eric gesagt hat. Gibt es denn nicht so eine Krankheit wo Menschen immer nur wiederholen was sie hören? Er scheint aber ganz nett zu sein, denn er lächelt immer nur.

Tami: die Boosters waren so gemein zu Tami. Machen sich richtig lustig über sie. Es wird glaub ich nicht mehr lange dauern und sie wird vielleicht auch die Schule wechseln. Das mit der Münze fand ich toll. Ich dachte mir nur:“Go Tami!“. Ich verstehe nicht warum die East Dillon Eltern auf Tami losgegangen sind. Es war ja nicht ihre Idee die Schule in zwei zu teilen.

Lions: die sind ja wirklich katastrophal. Hat keiner von ihnen in der alten Schule gespielt? Soweit ich gesehen habe, sind bis auf Landry fast alles nur Schwarze.

Alles in Allem war der Start der neuen Staffel ganz gut.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 East of Dillon

Beitrag von philomina »

Gerade nur kurz, ausführlicher morgen:
nazira hat geschrieben:indem sie schrieb, dass FNL ein schönes Ende haben wird und die gesamte Staffel gut ist und ich keine Angst haben brauch.
FNL ein schönes Ende? Du meinst Matts Storyline, gell? Das tatsächliche Ende von FNL steht uns ja erst nächste Staffel (höchstwahrscheinlich) bevor. "Schönes" Ende hab ich nicht gesagt, sondern
Spoiler
gutes, rundes Ende,
macht ja doch bissl einen Unterschied :)
Antworten

Zurück zu „Friday Night Lights-Episodendiskussion“