Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Durch eine Auseinandersetzung an der West Dillon High School wird einer der Panthers zu den Lions transferiert. Coach Taylor versucht sein niedergeschlagenes Team zu motivieren, während Tami sich durchsetzen muss. Matt trifft sich mit einem Künstler, und Tim findet überraschend eine Unterkunft.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Lena
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Lena

If you work hard, good things will happen.
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Hach, ich bin schon wieder voll drin!!! Gleich mal mit Luke mitgeheult, der mir (gottseidank) sowas von sympathisch ist, genau wie alle anderen neuen Charaktere, die gefallen mir alle unheimlich gut!
Ich fands klasse, wie Coach Taylor um sein Team gekämpft hat! Der Schluss war zwar extrem übertrieben mit diesem "wir verbrennen unsere Sachen im Feuer" (wie deutlich soll die Phoenix-Metaphorik denn noch werden?), aber eine Coach Taylor-Rede berührt einfach immer, egal wie kitschig es ist!
Riggs und Matt - joa, müssen ihren Weg noch finden, und waren in dieser Folge auch nicht sooo präsent, aber die Ansätze find ich gut! Wieso war Tim eigentlich bei dieser Feuerzeremonie nicht dabei? ich war mir eigentlich fast sicher, dass der Coach ihn seinem Team als Motivationsspritze mitbringt...
Tami war wieder mal grandios, wie sie Joe vor versammelter Mannschaft bloßstellt - der Mann wird echt mit jeder Folge hassenswerter, vor allem wie er sich immer freut, wenn Tami den ganzen Anfeindungen wegen der Schulteilung ausgesetzt ist! Aber wie Sophie in ihrer Review zur ersten Folge geschrieben hat, ein guter Antagonist schadet nie...
Schön, dass Buddy mal wieder aufgetaucht ist und seine Loyalität immer noch Eric gehört! Ich bin mal gespannt, wie lang es dauert, bis er auch das Lager wechselt, denn mit Joe kommt er ja nicht allzu gut klar und ich glaube nicht, dass Buddy es sich auf Dauer gefallen lässt, wenn er nicht mehr ein Wörtchen mitreden darf.
Insgesamt ne wirklich tolle Folge, die wieder viel zu schnell rum ging - diese 40-Minuten-Dosis pro Woche ist wirklich zu wenig!
Ich fands klasse, wie Coach Taylor um sein Team gekämpft hat! Der Schluss war zwar extrem übertrieben mit diesem "wir verbrennen unsere Sachen im Feuer" (wie deutlich soll die Phoenix-Metaphorik denn noch werden?), aber eine Coach Taylor-Rede berührt einfach immer, egal wie kitschig es ist!
Riggs und Matt - joa, müssen ihren Weg noch finden, und waren in dieser Folge auch nicht sooo präsent, aber die Ansätze find ich gut! Wieso war Tim eigentlich bei dieser Feuerzeremonie nicht dabei? ich war mir eigentlich fast sicher, dass der Coach ihn seinem Team als Motivationsspritze mitbringt...
Tami war wieder mal grandios, wie sie Joe vor versammelter Mannschaft bloßstellt - der Mann wird echt mit jeder Folge hassenswerter, vor allem wie er sich immer freut, wenn Tami den ganzen Anfeindungen wegen der Schulteilung ausgesetzt ist! Aber wie Sophie in ihrer Review zur ersten Folge geschrieben hat, ein guter Antagonist schadet nie...

Schön, dass Buddy mal wieder aufgetaucht ist und seine Loyalität immer noch Eric gehört! Ich bin mal gespannt, wie lang es dauert, bis er auch das Lager wechselt, denn mit Joe kommt er ja nicht allzu gut klar und ich glaube nicht, dass Buddy es sich auf Dauer gefallen lässt, wenn er nicht mehr ein Wörtchen mitreden darf.
Insgesamt ne wirklich tolle Folge, die wieder viel zu schnell rum ging - diese 40-Minuten-Dosis pro Woche ist wirklich zu wenig!
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Insgesamt fand ich die Folge etwas schwächer als den Pilot, aber dennoch sehr sehenswert.
Jess hat mir auch sehr gut gefallen. Ihre anfängliche Wut über das Fahrrad und dann doch noch imstande gute Manieren aufzuweisen und sich Landry vorzustellen, kamen sehr gut rüber.
Einzig allein mit Becky kann ich immer noch nicht viel anfangen - da ist mir ja sogar ihre Mutter symphatischer, die nebenbei auch eher wie die Schwester aussieht.
Julie hat nun auch ihren Willen durchgesetzt - sehr klasse. Und nun bindet uns nichts nur an die Panthers, sondern an die gesamte West-Dillon High. Kann mir gut vorstellen, dass Tami auch nicht mehr lange da bleibt, denn McCoy hat leider die Mittel auch sie loszuwerden. Trotzallem Top von ihr wie sie zur Männerrunde gestoßen ist und McCoy erstmal schön eins ausgewischt hat.
Abzüge gibt es auch bei mir für die Feuersache - alles etwas zu symbolisch und zu "amerikanisch" (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Was mich noch generell gewunder hat sind die ganzen Schüler, die auf die EastDillon gehen. Vorher hab es die Schule nicht und auf der WestD. hat man sie auch nie gesehen. Kommt mir alles etwas spanisch vor, da mir vorher nie so viele Farbige aufgefallen sind...

Was Luke angeht muss ich dir definiv recht geben. Hatte nach dem Pilot ja befüchtet, dass er eine Art 2. J.D. ist, aber dem ist ja gar nicht so. Die Art wie er den Wechsel aufgenommen hat, sich bei Tami bedankt hat anstatt rumzuschreien und am Ende dann voller Euphorie bei den Lions aufgetaucht ist, hat ihn doch direkt zum Symphatieträger gemacht.Gleich mal mit Luke mitgeheult, der mir (gottseidank) sowas von sympathisch ist, genau wie alle anderen neuen Charaktere, die gefallen mir alle unheimlich gut!
Jess hat mir auch sehr gut gefallen. Ihre anfängliche Wut über das Fahrrad und dann doch noch imstande gute Manieren aufzuweisen und sich Landry vorzustellen, kamen sehr gut rüber.
Einzig allein mit Becky kann ich immer noch nicht viel anfangen - da ist mir ja sogar ihre Mutter symphatischer, die nebenbei auch eher wie die Schwester aussieht.
Julie hat nun auch ihren Willen durchgesetzt - sehr klasse. Und nun bindet uns nichts nur an die Panthers, sondern an die gesamte West-Dillon High. Kann mir gut vorstellen, dass Tami auch nicht mehr lange da bleibt, denn McCoy hat leider die Mittel auch sie loszuwerden. Trotzallem Top von ihr wie sie zur Männerrunde gestoßen ist und McCoy erstmal schön eins ausgewischt hat.

Hätte ich auch nie gedacht, dass ich das mal behaupten werde, aber es stört mich absolut nicht, dass die Beiden eher in den Hintergrund gedrückt werden. Vorallem hatte ich was Matt angeht erstmal Angst, dass er mir sehr fehlen würde, aber im Nachhinein gibt es so viele andere Geschichten zu erzählen, dass seine kurze Screentime ausreicht.Riggs und Matt - joa, müssen ihren Weg noch finden, und waren in dieser Folge auch nicht sooo präsent, aber die Ansätze find ich gut!
Abzüge gibt es auch bei mir für die Feuersache - alles etwas zu symbolisch und zu "amerikanisch" (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Was mich noch generell gewunder hat sind die ganzen Schüler, die auf die EastDillon gehen. Vorher hab es die Schule nicht und auf der WestD. hat man sie auch nie gesehen. Kommt mir alles etwas spanisch vor, da mir vorher nie so viele Farbige aufgefallen sind...
Meine RedeInsgesamt ne wirklich tolle Folge, die wieder viel zu schnell rum ging - diese 40-Minuten-Dosis pro Woche ist wirklich zu wenig!

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Same here∞Lena∞ hat geschrieben:Hach, ich bin schon wieder voll drin!!! Gleich mal mit Luke mitgeheult, der mir (gottseidank) sowas von sympathisch ist, genau wie alle anderen neuen Charaktere, die gefallen mir alle unheimlich gut!

Hammer, echt, gestern noch mal wieder 'ne Folge von "Lipstick Jungle" gesehen und dann heute Matt Lauria als Luke, er wirkt, als sei er für FNL durch 'ne Verjüngungskur gegangen

Super Szene, mitten im Training, Luke noch voll mit Adrenalin bis zum Anschlag, da können bei so'ner Nachricht, wie er von Tami, mal die Tränen kommen. Aber wie schnell er sich gefangen hat, klasse! Und was die Reaktion der Panther(-Fans) angeht, Mann, wie sehr hätten wir in den ersten 3 Staffeln mit ihnen gefühlt und gebuht, und was hätte Eric sich ins Zeug gelegt, um seine Jungs zusammen zu halten. Nur wäre Erpressung für ihn nicht der Weg gewesen, da sieht man mal, wieviel das Team Joe McCoy bedeutet, wenn er locker riskiert, dass ihnen Titel aberkannt werden.
Auf jeden Fall! Mich störte die brennende Mülltonne auch so ganz un gar nicht, da ich eh schon durch Lukes Auftauchen und dann das der anderen, angeführt von Vince, wieder den Tränen nah warIch fands klasse, wie Coach Taylor um sein Team gekämpft hat! Der Schluss war zwar extrem übertrieben mit diesem "wir verbrennen unsere Sachen im Feuer" (wie deutlich soll die Phoenix-Metaphorik denn noch werden?), aber eine Coach Taylor-Rede berührt einfach immer, egal wie kitschig es ist!


Hab mich da auch gewundert. Fand die Szene, als Tim zum Footballfield kommt, super. Hätte nicht erwartet, dass Tim von sich aus Hilfe anbietet. War daher auch sicher, dass er dabei sein würde. Andererseits aber wäre das nicht da richtige Zeichen gewesen. Die Jungs wären mit einem Panthers-Exsuperstar wahrscheinlich nicht zu überzeugen gewesen.Riggs und Matt - joa, müssen ihren Weg noch finden, und waren in dieser Folge auch nicht sooo präsent, aber die Ansätze find ich gut! Wieso war Tim eigentlich bei dieser Feuerzeremonie nicht dabei? ich war mir eigentlich fast sicher, dass der Coach ihn seinem Team als Motivationsspritze mitbringt...
Hab in dem Moment auch an Sophies Review gedacht. Joe McCoy ist noch hassenswerter als in S3! Aber er macht es gut! Tami ist Spitze. Die Schlussszene mit Eric, als sie von dem Ausgebuhtwerden erzählt und er sagt, dass er keinen Schimmer hat, wie er an neue Teamklamotten rankommen soll war einfach mal wieder classic FNL.Tami war wieder mal grandios, wie sie Joe vor versammelter Mannschaft bloßstellt - der Mann wird echt mit jeder Folge hassenswerter, vor allem wie er sich immer freut, wenn Tami den ganzen Anfeindungen wegen der Schulteilung ausgesetzt ist! Aber wie Sophie in ihrer Review zur ersten Folge geschrieben hat, ein guter Antagonist schadet nie...
Oh ja, hab bei Minute 33 mal auf die Uhr geschaut und so sehr gehofft, es sei erst die Hälfte der Folge rum...Insgesamt ne wirklich tolle Folge, die wieder viel zu schnell rum ging - diese 40-Minuten-Dosis pro Woche ist wirklich zu wenig!
Ich empfinde ihre Screentime gar nicht kurz gegenüber der der neuen Hauptcharaktere. Der Fokus liegt im Moment sehr auf Eric und Tami, aber ansonsten mag ich es eigentlich sehr gerne, dass man genauso viel davon sieht, wie sich die ehemaligen Stars durchschlagen müssen, wie man von den Neuen sieht. Und sie sind grad mal ein paar Monate die "Ehemaligen". Jeder kennt sie noch, aber ihr Leben hat sich komplett verändert.ettenaj hat geschrieben:Hätte ich auch nie gedacht, dass ich das mal behaupten werde, aber es stört mich absolut nicht, dass die Beiden eher in den Hintergrund gedrückt werden. Vorallem hatte ich was Matt angeht erstmal Angst, dass er mir sehr fehlen würde, aber im Nachhinein gibt es so viele andere Geschichten zu erzählen, dass seine kurze Screentime ausreicht.
Sieht jetzt wirklich sehr viel konzentrierter aus, und Vinces Umfeld ist ja auch nochmal ein ganz anderes als das von Smash. Als Vinces Mutter heute zu sehen war, vermisste ich auf einmal Corinna (Smashs Mutter, so hieß sie doch?) ganz doll.Was mich noch generell gewunder hat sind die ganzen Schüler, die auf die EastDillon gehen. Vorher hab es die Schule nicht und auf der WestD. hat man sie auch nie gesehen. Kommt mir alles etwas spanisch vor, da mir vorher nie so viele Farbige aufgefallen sind...
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Ich fand die Folge richtig aber so richtig klasse. Befürchtungen, dass die neuen "Klone" der alten sind, oder das man die alten vermißt, haben sich in nichts aufgelöst.
Was die "neue" Schule angeht, habe ich den Eindruck, dass ich da irgendwas nicht kapiert habe. Anscheinend hat man ja diese Adresse bereits früher benutzt um Schüler bei den Panthers unterzubringen. Diese Schule muss es also schon vorher gegeben haben. Aber ohne Team? So ganz kapiere ich dass nicht. Schließlich werden sie nicht einfach so eine Schule aus dem Boden gestampft haben.
Was die "neue" Schule angeht, habe ich den Eindruck, dass ich da irgendwas nicht kapiert habe. Anscheinend hat man ja diese Adresse bereits früher benutzt um Schüler bei den Panthers unterzubringen. Diese Schule muss es also schon vorher gegeben haben. Aber ohne Team? So ganz kapiere ich dass nicht. Schließlich werden sie nicht einfach so eine Schule aus dem Boden gestampft haben.
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Da ich nach der ersten Staffel direkt bei dieser Staffel wieder eingestiegen bin, fehlen mir da wohl auch ein paar Infos aus Staffel 3.Imzadi76 hat geschrieben: Was die "neue" Schule angeht, habe ich den Eindruck, dass ich da irgendwas nicht kapiert habe. Anscheinend hat man ja diese Adresse bereits früher benutzt um Schüler bei den Panthers unterzubringen. Diese Schule muss es also schon vorher gegeben haben. Aber ohne Team? So ganz kapiere ich dass nicht. Schließlich werden sie nicht einfach so eine Schule aus dem Boden gestampft haben.

Gab es die Schule schon vorher - nur ohne Team/Coach - oder wurde die Schule zu diesem Schuljahr erst wiedereröffnet?
Würde nach der heutigen Folge ja nun eher auf die erste Variante tippen.

Hat mich auch gewundert. Irgendwie hatte ich (nach Staffel 1) auch eher den Eindruck das Dillon eher ein kleines Städtchen ist (wo man sich kennt und sich entweder bei Applebees oder im Fast-Food-Lokal trifft).Was mich noch generell gewunder hat sind die ganzen Schüler, die auf die EastDillon gehen. Vorher hab es die Schule nicht und auf der WestD. hat man sie auch nie gesehen. Kommt mir alles etwas spanisch vor, da mir vorher nie so viele Farbige aufgefallen sind...
Als der Coach bei der Mutter des einen Spielers war, wirkte es allerdings eher wie ein mieser Stadtteil einer Großstadt. Hatte für mich ein ganz anderes Feeling als sonst ...
Vielleicht sollte ich vorm Weitergucken doch eher Staffel 2 und 3 aufholen?!

Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Du solltest auf jeden fall die 2. und 3. Staffel sehen. Es passierte einfach zuviel, was die neue Staffel beeinflußt. Und vor allem verdirbst Du dir selber einige Überraschungen.
Wieso hast Du denn überhaupt die Staffeln übersprungen? Das macht man doch nicht einfach mal so. Ist ja schließlich kene Serie, wo man einfach mittendrin einsteigen kann.
Wieso hast Du denn überhaupt die Staffeln übersprungen? Das macht man doch nicht einfach mal so. Ist ja schließlich kene Serie, wo man einfach mittendrin einsteigen kann.
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
East Dillon wurde wirklich erst in Season 4 wieder eröffnet, darum werden ja auch nun Schüler hin und hergeschoben.Imzadi76 hat geschrieben: Was die "neue" Schule angeht, habe ich den Eindruck, dass ich da irgendwas nicht kapiert habe. Anscheinend hat man ja diese Adresse bereits früher benutzt um Schüler bei den Panthers unterzubringen. Diese Schule muss es also schon vorher gegeben haben. Aber ohne Team? So ganz kapiere ich dass nicht. Schließlich werden sie nicht einfach so eine Schule aus dem Boden gestampft haben.
Die Box existiert wohl , damit Schüler die nicht direkt in Dillon wohnen bei den Panthers spielen können.
Ganz sicher bin ich mir jedoch nicht, las das nur in einem Us Forum, wo jemand erwähnte dass das mit der Box etwas ist, das auch in der Realität angewandt wird und für mich klang es dann eben auch relativ plausibel.
Kann natürlich auch falsch sein.
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Aber wo kommen dann die ganzen Schüler her. Bei der einen Szene im Speisenraum konnte man ja schon die große Anzahl der Schüler erahnen. Waren die vorher alle in der anderen Schule?Ænima hat geschrieben:
East Dillon wurde wirklich erst in Season 4 wieder eröffnet, darum werden ja auch nun Schüler hin und hergeschoben.
Das ergäbe ja dann mehrere Fragen:
- Wo waren die ganzen Spieler in der anderen Schule? Offenbar ja nicht im Team. Wundert mich ja schon, wieso die nicht schon früher Interesse an dem Sport gezeigt haben. Sonst würde der Coach die meisten Spieler ja zumindest schon von "Try-Outs" o.ä. kennen ...
- Julie und Landry müssten doch dann auch die meisten anderen Schüler (zumindest vom Sehen) kennen, oder?! Dennoch schien er z.B. das Mädchen, das er angefahren hat, vorher noch nicht gekannt zu haben?!

Na ja, es gibt einfach zuviele Serien, die ich verfolge ...Imzadi76 hat geschrieben:
Wieso hast Du denn überhaupt die Staffeln übersprungen? Das macht man doch nicht einfach mal so. Ist ja schließlich kene Serie, wo man einfach mittendrin einsteigen kann.

Nachdem mit dieser Staffel die SL von einigen der Haupt-Charaktere beendet ist und neue dazukommen, dachte ich, dass das der perfekte Zeitpunkt zum Wiedereinstieg ist.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Per Googlesuche findeste diverse Antworten, dass eine texanische High School locker über 1000 Schüler haben kann. Wenn die beiden Schulen nun also immernoch jeweils über 500 Schüler haben, passt das doch.Terra hat geschrieben:Aber wo kommen dann die ganzen Schüler her. Bei der einen Szene im Speisenraum konnte man ja schon die große Anzahl der Schüler erahnen. Waren die vorher alle in der anderen Schule?
Das sind wahrscheinlich größtenteils Leute, die es bei den elitären Panthers gar nicht erst versucht haben. Das sind hier ja alles eher Underdogs, die vorher für sich keine Chance gesehen haben.- Wo waren die ganzen Spieler in der anderen Schule? Offenbar ja nicht im Team. Wundert mich ja schon, wieso die nicht schon früher Interesse an dem Sport gezeigt haben. Sonst würde der Coach die meisten Spieler ja zumindest schon von "Try-Outs" o.ä. kennen ...
Dieses Phänomen, dass die Schüler sich untereinander nicht unbedingt kennen, gibt es doch in vielen High School-Serien.- Julie und Landry müssten doch dann auch die meisten anderen Schüler (zumindest vom Sehen) kennen, oder?! Dennoch schien er z.B. das Mädchen, das er angefahren hat, vorher noch nicht gekannt zu haben?!
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Wieso lies Eric nicht Matt die Zeitung holen und war so sauer? Schön zu sehen, dass Matt selbst nach drei Staffeln immer noch nervös vor dem Coach wird. Ich fand es so süß, dass er bei Julie gefrühstückt hat und sie zusammen Gracie gefüttert haben während Tami die Fahnen im Garten einsammelte.
Wie oft wurde eigentlich der Garten oder das Auto der Taylors verunstaltet? Sie müssen echt eine gute Haushaltsversicherung haben.
Das Julie Matt bei seinen Pizzalieferungen begleitet ist auch toll. Ich sehe die beiden einfach wahnsinnig gerne zusammen.
Luke tat mir echt leid als er so zusammengebrochen ist. Ich konnte richtig spüren, dass ihm Football so viel bedeutet und für ihn in dem Moment seine Welt zusammengebrochen ist. Er scheint ein sehr höflicher und guter Junge zu sein, ein echter Gentleman, denn am Ende hat er sich bei Tami entschuldigt. Er hat wirklich viel Klasse in dieser Folge bewiesen, besonders am Schluss als er voller Begeisterung zum Training kommt und sich bei den Coaches vorstellt. Manch anderer Panther oder irgendein Spieler würde erst gar nicht für die Lions spielen wollen nachdem sie bei ihrem Spiel so vernichtet wurden und hätte gleich den Traum aufgegeben, aber bei ihm merkt man, dass er das Spiel liebt und auch wenn es nicht die Panthers sind zeigt er damit, dass er alles gibt. Finds auch toll, dass er sein Shirt verbrannt hat. Zuerst ist er der einzige, der ercheint und fragt „So wheres the team?“
Vince hat sich gut entschieden mit dem Team zu kommen!
Der Coach nennt Landry zum ersten Mal Landry und nicht Lance. Er brauchte nur 3 Jahre um sich seinen Namen zu merken.
lol die arme.
Buddy hat einige Pluspunkte gesammelt, indem er Eric von dem Postding erzählt hat, immerhin hat er viel dabei riskiert. Damit zeigt er, dass er zu Eric hält und ihm ein guter Freund sein will, auch wenn er auch die gegnerische Mannschaft unterstützt.


Luke tat mir echt leid als er so zusammengebrochen ist. Ich konnte richtig spüren, dass ihm Football so viel bedeutet und für ihn in dem Moment seine Welt zusammengebrochen ist. Er scheint ein sehr höflicher und guter Junge zu sein, ein echter Gentleman, denn am Ende hat er sich bei Tami entschuldigt. Er hat wirklich viel Klasse in dieser Folge bewiesen, besonders am Schluss als er voller Begeisterung zum Training kommt und sich bei den Coaches vorstellt. Manch anderer Panther oder irgendein Spieler würde erst gar nicht für die Lions spielen wollen nachdem sie bei ihrem Spiel so vernichtet wurden und hätte gleich den Traum aufgegeben, aber bei ihm merkt man, dass er das Spiel liebt und auch wenn es nicht die Panthers sind zeigt er damit, dass er alles gibt. Finds auch toll, dass er sein Shirt verbrannt hat. Zuerst ist er der einzige, der ercheint und fragt „So wheres the team?“

Vince hat sich gut entschieden mit dem Team zu kommen!
Der Coach nennt Landry zum ersten Mal Landry und nicht Lance. Er brauchte nur 3 Jahre um sich seinen Namen zu merken.

Tami for president! Wie sie sich gegen die Boosters und Mccoy gewährt hat war genial. „I got bood at the pep really“Tami war wieder mal grandios, wie sie Joe vor versammelter Mannschaft bloßstellt - der Mann wird echt mit jeder Folge hassenswerter, vor allem wie er sich immer freut, wenn Tami den ganzen Anfeindungen wegen der Schulteilung ausgesetzt ist!

Buddy hat einige Pluspunkte gesammelt, indem er Eric von dem Postding erzählt hat, immerhin hat er viel dabei riskiert. Damit zeigt er, dass er zu Eric hält und ihm ein guter Freund sein will, auch wenn er auch die gegnerische Mannschaft unterstützt.
Das war einer meiner Lieblingsszenen und ich vermisse die echten Panthers. Ich sehe Matt auch viel lieber Football spielen als sich nur auf die Kunst zu konzentrieren, denn das ist irgendwie langweilig. Wär ja toll wenn er auch Erics Team hilft. Wenn Tim und Matt Football spielen wäre das alte Pantherfeeling wieder da. Tim wird von den Leuten erkannt wie ein Star, aber Matt nicht, dabei war er auch erfolgreich, denn immerhin hat er State gewonnen.Fand die Szene, als Tim zum Footballfield kommt, super. Hätte nicht erwartet, dass Tim von sich aus Hilfe anbietet.
Ich finde es besser, dass Tim nicht dabei war, denn Eric muss erst mal einen Weg finden mit den Jungs allein klar zu kommen und sich deren Respekt zu verschaffen.War daher auch sicher, dass er dabei sein würde. Andererseits aber wäre das nicht da richtige Zeichen gewesen. Die Jungs wären mit einem Panthers-Exsuperstar wahrscheinlich nicht zu überzeugen gewesen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Ja, nicht, darin ist er einfach unvergleichlich. Man müsste sich eigentlich mal ein Interview mit Zach Gilford anschauen, um zu hören, ob er immer so (ähnlich) spricht oder ob das eben nur beim Spielen von Matt ist.nazira hat geschrieben:Schön zu sehen, dass Matt selbst nach drei Staffeln immer noch nervös vor dem Coach wird.
Durch diese Szenen hab ich ihn auch sofort ins Herz geschlossen. Er hat es einem nicht schwer gemachtLuke tat mir echt leid als er so zusammengebrochen ist. Ich konnte richtig spüren, dass ihm Football so viel bedeutet und für ihn in dem Moment seine Welt zusammengebrochen ist. Er scheint ein sehr höflicher und guter Junge zu sein, ein echter Gentleman, denn am Ende hat er sich bei Tami entschuldigt. Er hat wirklich viel Klasse in dieser Folge bewiesen, besonders am Schluss als er voller Begeisterung zum Training kommt und sich bei den Coaches vorstellt.

Bloß will man ja genau das nicht... Mit dem normalen Season-Abstand dazwischen war es sicher viel viel weniger schwer, sich von den Panthers zu distanzieren, obwohl man 3 Staffeln lang so sehr mit ihnen mitgefühlt hat. Dadurch dass man hier in den ersten Folgen den Fokus erstmal ganz gut auf Eric und Tami gelegt hat, und v.a. eben auch auf Erics Umstellung von den Panthers zu den Lions, konnte man da, fand ich, wirklich gut mitgehen. Aber auch dadurch, dass einer der Hauptsympathieträger, Matt, sie als "a bunch of idiots" bezeichnet, J.D. so arrogant geworden ist und Joe McCoy einen weiteren Hauptsympathieträger, Tami, so terrorisiert, haben sie es gut hinbekommen, es einem leicht zu machen, sich von den Panthers abzuwenden.Wenn Tim und Matt Football spielen wäre das alte Pantherfeeling wieder da.
Matts Szenen mit dem Kunstkram fand ich auch nicht so ansprechend, aber selbst dahinter wird wohl eine Absicht gestanden haben.
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Interview hab ich keins gesehen, aber er hatte mal ne Gastrolle in Grey's Anatomy und hat völlig normal gesprochen - war mir echt nicht sicher, ob er es nun ist oder nicht, so ganz ohne stottern...philomina hat geschrieben:Man müsste sich eigentlich mal ein Interview mit Zach Gilford anschauen, um zu hören, ob er immer so (ähnlich) spricht oder ob das eben nur beim Spielen von Matt ist.

Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Ich hab auf youtube ein paar kurze Interviews gefunden und er stottert nicht,sondern redet ganz normal. Er hat auch gemeint,dass ihn viele Fans fragen,ob er denn in echt wirklich stottert oder es nur zu seiner Rolle gehört. Leider gibt es ganz wenig Interviews von den FNL-Darstellern. Ich hätte gerne erfahren wie die so in echt sind bzw. rüberkommen. Sollte wer von euch Interviews finden,dann postet es hier bitte.∞Lena∞ hat geschrieben:Interview hab ich keins gesehen, aber er hatte mal ne Gastrolle in Grey's Anatomy und hat völlig normal gesprochen - war mir echt nicht sicher, ob er es nun ist oder nicht, so ganz ohne stottern...philomina hat geschrieben:Man müsste sich eigentlich mal ein Interview mit Zach Gilford anschauen, um zu hören, ob er immer so (ähnlich) spricht oder ob das eben nur beim Spielen von Matt ist.
Ja,echt unglaublich wie die Autoren das geschafft haben. Da feuert man 3 Staffeln lang die Panthers an und ohne zu zögern wünschen wir uns alle,dass jetzt die Lions gewinnen. Mit Pantherfeeling meinte ich jedoch nicht unbedingt,dass Tim und Matt für die Panthers spielen müssen,sondern dass ich sie einfach gern sich fürs Spiel begeistern sehe,da es für sehr lange Zeit deren Leidenschaft war und nun spielen sie gar nicht mehr.Bloß will man ja genau das nicht... Mit dem normalen Season-Abstand dazwischen war es sicher viel viel weniger schwer, sich von den Panthers zu distanzieren, obwohl man 3 Staffeln lang so sehr mit ihnen mitgefühlt hat. Dadurch dass man hier in den ersten Folgen den Fokus erstmal ganz gut auf Eric und Tami gelegt hat, und v.a. eben auch auf Erics Umstellung von den Panthers zu den Lions, konnte man da, fand ich, wirklich gut mitgehen. Aber auch dadurch, dass einer der Hauptsympathieträger, Matt, sie als "a bunch of idiots" bezeichnet, J.D. so arrogant geworden ist und Joe McCoy einen weiteren Hauptsympathieträger, Tami, so terrorisiert, haben sie es gut hinbekommen, es einem leicht zu machen, sich von den Panthers abzuwenden.Wenn Tim und Matt Football spielen wäre das alte Pantherfeeling wieder da.
Re: Eure Meinung zu #4.02 After The Fall
Jetzt könnte es richtig losgehen denke ich.
Tim Riggins wird geweckt als er in seinem Pick-Up Truck übernachtet. Hoffe er findet etwas was er kann und was ihn interessiert, sonst sieht es schlecht aus. Billy lässt ihn noch bei sich arbeiten, ist aber selber so gestresst, das er keine Nerven hat. Witzig fand ich wie die Sängerin einen falschen Anruf machte um von Tim zur Schule gefahren zu werden, der fährt da raus wegen einer Panne und dann so was.
Ich hatte es kommen sehen, dass er wieder Football spielen wird. Noch pennt er bei der Mutter von diesem Mädel, vorübergehend kann er sich durch sein Aussehen über Wasser halten.
Eric geht es da ähnlich, er hat zwar etwas was er machen kann, nur wenn seine Spieler nicht auftauchen ist er hilflos. Ich find’s verständlich, dass die Spieler nicht mehr kommen, denn sie haben sich bemüht und dann schmeißt der Trainer das Spiel als ob er sagen wolle: Meine Jungs bringen es nicht, ich geb auf. Sogar Landry hat sich gar nicht auf was eingelassen und Eric stehen gelassen, mutig aber richtig irgendwie. Was? West Dillon hat einen Spieler geklaut, also die Adresse verschoben? Ui. Dieser Luke tat mir echt leid wie ihm Tami die Umsiedlung erklären musste, ich wäre auch total sauer wenn ich wenn das Team verlassen müsste Richtung East Dillon wo es quasi ein leeres Feld gibt und mehr nicht. Dann wurde Tami gleich von Joe & Co-Trainer angebettelt, bestochen und dann richtig böse bedroht. Ui, also da macht Tami echt was mit, wundere mich wie sie da so die Ruhe weghat. Tim kam zu Eric und der war hoch erfreut, es war absehbar, freut mich. Tami hat das gemacht was sie tun konnte: Joe vor seinen Booster-Kollegen noch mal wiederholen was er ihr gesagt hatte. Denke das hat ihn getroffen. Seine Rache folgte aber, Tami hat es schon wehgetan wie sie da von allen Zusehern ausgebuht wurde. Dafür ist Luke ein Sportsman und nimmt die Herausforderung an. Am Ende taucht eine größere Gruppe bei Eric auf, fand das symbolische Verbrennen der Tapes und Trikots gut, man muss neu anfangen und Eric hat sich auch entschuldigt, er kann nicht immer auf hart machen, denke er ist auch zu krampfhaft und überhart an die Jungs rangegangen, hätte er etwas sanfter beginnen können. Mal sehen ob er den Piraten wieder rauslässt, dann wird alles wieder gut.
Freu mich auf mehr.
Bei Vince geht es eine Nummer tiefer, heftiger Anblick als Eric ihn aufsuchte und seine fertige bis zugedröhnte Mom traf, das ist echt hart. Fand ich gut wie er Eric sagte, dass er für seine Familie sorgt und Eric sich da nicht einzumischen hat. Allerdings kann er aus dem Knast kaum helfen, von daher ist klar, dass Vince wieder im Team ist am Ende. Schön.
Matt hat Glück, das braucht man, was aber auch stimmt. Einmal wo reinkommen und wenn man dann überzeugt kommt man weiter und weiter. Er kriegt ein Praktikum bei einem angesehenen Künstler, interessante Sache. Nur is der Typ wirklich ein echter Künstler.
Kram rumschleppen, entweder ist das ein Test oder ein Scherz. Hübsche Matt-Julie Szene im Auto, sie fand’s amüsant und ich mag die beiden zusammen. Er als Künstler wird noch viel lernen müssen, war bestenfalls harmlos heute, hoffe da tut sich mehr, Matt Drama hat mir sehr oft sehr gefallen.
Julie hat sich durchgesetzt, sie wird nach East Dillon gehen. Finde ich interessant dass man mit einer neuen Schule auch neue Charaktere einführen kann. Vince, Devon, Landry sind dort, das geht schon. Landry’s erster Tag an der neuen Schule war verrückt, wie er das Bike von dem Mädel anfuhr und man sich gleich die Hand schüttelte.
Mehr war das nicht, soll Jess bald seine Freundin werden? Warum nicht, dennoch war es heute nicht mehr als okay.
Fazit: Ähnlich verhalten wie der Auftakt, noch muss da mehr Schwung reinkommen. Viel tat sich heute nicht. Highlights waren wenn überhaupt ein bisschen bei Tim, Tami’s Kampf und natürlich Eric und sein Team. Passt soweit, allerdings muss mehr kommen. Interessante als auch sympathische Neuzugänge hat man schon mal gebracht, sind würdiger Ersatz denke ich. 3,75/5.
Tim Riggins wird geweckt als er in seinem Pick-Up Truck übernachtet. Hoffe er findet etwas was er kann und was ihn interessiert, sonst sieht es schlecht aus. Billy lässt ihn noch bei sich arbeiten, ist aber selber so gestresst, das er keine Nerven hat. Witzig fand ich wie die Sängerin einen falschen Anruf machte um von Tim zur Schule gefahren zu werden, der fährt da raus wegen einer Panne und dann so was.


Eric geht es da ähnlich, er hat zwar etwas was er machen kann, nur wenn seine Spieler nicht auftauchen ist er hilflos. Ich find’s verständlich, dass die Spieler nicht mehr kommen, denn sie haben sich bemüht und dann schmeißt der Trainer das Spiel als ob er sagen wolle: Meine Jungs bringen es nicht, ich geb auf. Sogar Landry hat sich gar nicht auf was eingelassen und Eric stehen gelassen, mutig aber richtig irgendwie. Was? West Dillon hat einen Spieler geklaut, also die Adresse verschoben? Ui. Dieser Luke tat mir echt leid wie ihm Tami die Umsiedlung erklären musste, ich wäre auch total sauer wenn ich wenn das Team verlassen müsste Richtung East Dillon wo es quasi ein leeres Feld gibt und mehr nicht. Dann wurde Tami gleich von Joe & Co-Trainer angebettelt, bestochen und dann richtig böse bedroht. Ui, also da macht Tami echt was mit, wundere mich wie sie da so die Ruhe weghat. Tim kam zu Eric und der war hoch erfreut, es war absehbar, freut mich. Tami hat das gemacht was sie tun konnte: Joe vor seinen Booster-Kollegen noch mal wiederholen was er ihr gesagt hatte. Denke das hat ihn getroffen. Seine Rache folgte aber, Tami hat es schon wehgetan wie sie da von allen Zusehern ausgebuht wurde. Dafür ist Luke ein Sportsman und nimmt die Herausforderung an. Am Ende taucht eine größere Gruppe bei Eric auf, fand das symbolische Verbrennen der Tapes und Trikots gut, man muss neu anfangen und Eric hat sich auch entschuldigt, er kann nicht immer auf hart machen, denke er ist auch zu krampfhaft und überhart an die Jungs rangegangen, hätte er etwas sanfter beginnen können. Mal sehen ob er den Piraten wieder rauslässt, dann wird alles wieder gut.

Bei Vince geht es eine Nummer tiefer, heftiger Anblick als Eric ihn aufsuchte und seine fertige bis zugedröhnte Mom traf, das ist echt hart. Fand ich gut wie er Eric sagte, dass er für seine Familie sorgt und Eric sich da nicht einzumischen hat. Allerdings kann er aus dem Knast kaum helfen, von daher ist klar, dass Vince wieder im Team ist am Ende. Schön.
Matt hat Glück, das braucht man, was aber auch stimmt. Einmal wo reinkommen und wenn man dann überzeugt kommt man weiter und weiter. Er kriegt ein Praktikum bei einem angesehenen Künstler, interessante Sache. Nur is der Typ wirklich ein echter Künstler.

Julie hat sich durchgesetzt, sie wird nach East Dillon gehen. Finde ich interessant dass man mit einer neuen Schule auch neue Charaktere einführen kann. Vince, Devon, Landry sind dort, das geht schon. Landry’s erster Tag an der neuen Schule war verrückt, wie er das Bike von dem Mädel anfuhr und man sich gleich die Hand schüttelte.

Fazit: Ähnlich verhalten wie der Auftakt, noch muss da mehr Schwung reinkommen. Viel tat sich heute nicht. Highlights waren wenn überhaupt ein bisschen bei Tim, Tami’s Kampf und natürlich Eric und sein Team. Passt soweit, allerdings muss mehr kommen. Interessante als auch sympathische Neuzugänge hat man schon mal gebracht, sind würdiger Ersatz denke ich. 3,75/5.