∞Lena∞ hat geschrieben:Hach, ich bin schon wieder voll drin!!! Gleich mal mit Luke mitgeheult, der mir (gottseidank) sowas von sympathisch ist, genau wie alle anderen neuen Charaktere, die gefallen mir alle unheimlich gut!
Same here

Fand die 2. Folge glatt genauso gut wie den Piloten der Staffel, viele tolle Momente und Emotionen. Bei Matt und Vince wird noch richtig was an klasse Storylines kommen, sie sind auf der Sympathieskala zumindest diese Woche schon hoch hinausgeschossen.
Hammer, echt, gestern noch mal wieder 'ne Folge von "Lipstick Jungle" gesehen und dann heute Matt Lauria als Luke, er wirkt, als sei er für FNL durch 'ne Verjüngungskur gegangen
Super Szene, mitten im Training, Luke noch voll mit Adrenalin bis zum Anschlag, da können bei so'ner Nachricht, wie er von Tami, mal die Tränen kommen. Aber wie schnell er sich gefangen hat, klasse! Und was die Reaktion der Panther(-Fans) angeht, Mann, wie sehr hätten wir in den ersten 3 Staffeln mit ihnen gefühlt und gebuht, und was hätte Eric sich ins Zeug gelegt, um seine Jungs zusammen zu halten. Nur wäre Erpressung für ihn nicht der Weg gewesen, da sieht man mal, wieviel das Team Joe McCoy bedeutet, wenn er locker riskiert, dass ihnen Titel aberkannt werden.
Ich fands klasse, wie Coach Taylor um sein Team gekämpft hat! Der Schluss war zwar extrem übertrieben mit diesem "wir verbrennen unsere Sachen im Feuer" (wie deutlich soll die Phoenix-Metaphorik denn noch werden?), aber eine Coach Taylor-Rede berührt einfach immer, egal wie kitschig es ist!
Auf jeden Fall! Mich störte die brennende Mülltonne auch so ganz un gar nicht, da ich eh schon durch Lukes Auftauchen und dann das der anderen, angeführt von Vince, wieder den Tränen nah war

Die Jungs brauchten ein dickes fettes Zeichen, und das hat Eric ihnen gegeben. Ziemlich amerikanisch? Auf jeden Fall, bissl Pathos kommt da ja ganz gut
Riggs und Matt - joa, müssen ihren Weg noch finden, und waren in dieser Folge auch nicht sooo präsent, aber die Ansätze find ich gut! Wieso war Tim eigentlich bei dieser Feuerzeremonie nicht dabei? ich war mir eigentlich fast sicher, dass der Coach ihn seinem Team als Motivationsspritze mitbringt...
Hab mich da auch gewundert. Fand die Szene, als Tim zum Footballfield kommt, super. Hätte nicht erwartet, dass Tim von sich aus Hilfe anbietet. War daher auch sicher, dass er dabei sein würde. Andererseits aber wäre das nicht da richtige Zeichen gewesen. Die Jungs wären mit einem Panthers-Exsuperstar wahrscheinlich nicht zu überzeugen gewesen.
Tami war wieder mal grandios, wie sie Joe vor versammelter Mannschaft bloßstellt - der Mann wird echt mit jeder Folge hassenswerter, vor allem wie er sich immer freut, wenn Tami den ganzen Anfeindungen wegen der Schulteilung ausgesetzt ist! Aber wie Sophie in ihrer Review zur ersten Folge geschrieben hat, ein guter Antagonist schadet nie...
Hab in dem Moment auch an Sophies Review gedacht. Joe McCoy ist noch hassenswerter als in S3! Aber er macht es gut! Tami ist Spitze. Die Schlussszene mit Eric, als sie von dem Ausgebuhtwerden erzählt und er sagt, dass er keinen Schimmer hat, wie er an neue Teamklamotten rankommen soll war einfach mal wieder classic FNL.
Insgesamt ne wirklich tolle Folge, die wieder viel zu schnell rum ging - diese 40-Minuten-Dosis pro Woche ist wirklich zu wenig!
Oh ja, hab bei Minute 33 mal auf die Uhr geschaut und so sehr gehofft, es sei erst die Hälfte der Folge rum...
ettenaj hat geschrieben:Hätte ich auch nie gedacht, dass ich das mal behaupten werde, aber es stört mich absolut nicht, dass die Beiden eher in den Hintergrund gedrückt werden. Vorallem hatte ich was Matt angeht erstmal Angst, dass er mir sehr fehlen würde, aber im Nachhinein gibt es so viele andere Geschichten zu erzählen, dass seine kurze Screentime ausreicht.
Ich empfinde ihre Screentime gar nicht kurz gegenüber der der neuen Hauptcharaktere. Der Fokus liegt im Moment sehr auf Eric und Tami, aber ansonsten mag ich es eigentlich sehr gerne, dass man genauso viel davon sieht, wie sich die ehemaligen Stars durchschlagen müssen, wie man von den Neuen sieht. Und sie sind grad mal ein paar Monate die "Ehemaligen". Jeder kennt sie noch, aber ihr Leben hat sich komplett verändert.
Was mich noch generell gewunder hat sind die ganzen Schüler, die auf die EastDillon gehen. Vorher hab es die Schule nicht und auf der WestD. hat man sie auch nie gesehen. Kommt mir alles etwas spanisch vor, da mir vorher nie so viele Farbige aufgefallen sind...
Sieht jetzt wirklich sehr viel konzentrierter aus, und Vinces Umfeld ist ja auch nochmal ein ganz anderes als das von Smash. Als Vinces Mutter heute zu sehen war, vermisste ich auf einmal Corinna (Smashs Mutter, so hieß sie doch?) ganz doll.