Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Eric hat Schwierigkeiten, die neue Ausrüstung der Lions bezahlen zu können, während es im Team zwischen Luke und Vince zu Auseinandersetzungen kommt. Matt beginnt langsam, etwas von Sherman zu lernen.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Sophie
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Sophie

If you work hard, good things will happen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Touchdown Hallelujah!
Krasse Auseinandersetzung zwischen Coach und Vince da am Spielfeldrand, so hat man Eric noch nie gesehen, oder? Und was Vince und Luke angeht, da darf man wohl auch gespannt sein. Beide wurde mittlerweile von Eric gebeten, das Team anzuführen, was sicherlich noch nach hinten losgehen wird.
Erneut wieder großartige Szenen zwischen Eric und Tami, ich liebe dieses Paar einfach. Der Streit, dann Tamis Auftauchen in Erics Büro und Erics sofortiges "I'm sorry!" Super!
Wahnsinn, dass Eric dann jetzt mal erfahren hat, dass man eigentlich davon ausging, er würde den Job ablehnen. Er sollte vergrault werden und sonst gar nichts. Nun hat er ein Team, das von der Stadt nicht wirklich gewollt wird, und ist selber Coach, der genauso wenig gewollt wird. Hammer-Herausforderung, und ich bin sicher, es wird so toll werden, was Eric daraus macht
Irre schon allein die Aktion, dass er Tim Geld gibt, damit der es an die Leute auf der Straße verteilt, damit die es wiederum dem Team zurückspenden. Von der Sache mit dem Scheck, der gar nicht gedeckt war, ganz zu schweigen.
Yeay für Buddy, dass er endlich kapiert hat, dass die Panthers und v.a. die Panther-Eltern nicht mehr das sind, was sie mal waren. "Joe, you are cancer to me, you are cancer to the team...!"
Krasse Auseinandersetzung zwischen Coach und Vince da am Spielfeldrand, so hat man Eric noch nie gesehen, oder? Und was Vince und Luke angeht, da darf man wohl auch gespannt sein. Beide wurde mittlerweile von Eric gebeten, das Team anzuführen, was sicherlich noch nach hinten losgehen wird.
Erneut wieder großartige Szenen zwischen Eric und Tami, ich liebe dieses Paar einfach. Der Streit, dann Tamis Auftauchen in Erics Büro und Erics sofortiges "I'm sorry!" Super!
Wahnsinn, dass Eric dann jetzt mal erfahren hat, dass man eigentlich davon ausging, er würde den Job ablehnen. Er sollte vergrault werden und sonst gar nichts. Nun hat er ein Team, das von der Stadt nicht wirklich gewollt wird, und ist selber Coach, der genauso wenig gewollt wird. Hammer-Herausforderung, und ich bin sicher, es wird so toll werden, was Eric daraus macht

Irre schon allein die Aktion, dass er Tim Geld gibt, damit der es an die Leute auf der Straße verteilt, damit die es wiederum dem Team zurückspenden. Von der Sache mit dem Scheck, der gar nicht gedeckt war, ganz zu schweigen.
Yeay für Buddy, dass er endlich kapiert hat, dass die Panthers und v.a. die Panther-Eltern nicht mehr das sind, was sie mal waren. "Joe, you are cancer to me, you are cancer to the team...!"
Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Wieder eine tolle Folge. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Zur Zeit ist FNL mein Serien-Highlight der Woche.
Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
um ehrlich zu sein, ging es mir heut ein wenig zu langsam voran, was natürlich daran liegen kann, dass ich vorher vampire diaries gesehen habe...
an sich fand ich die folge gut. am ende hab ich es eric richtig gegönnt, dass sein team wenigstens noch einen punkt bekommt. highlight war vor dem touchdown natürlich, dass noch nicht einmal der rückpass geklappt hat

an sich fand ich die folge gut. am ende hab ich es eric richtig gegönnt, dass sein team wenigstens noch einen punkt bekommt. highlight war vor dem touchdown natürlich, dass noch nicht einmal der rückpass geklappt hat

fand die aktionen echt gut, da sieht man mal, wie sehr es eric am herzen liegt, dass er eine starke und zusammenhaltende mannschaft auffbauen will.philomina hat geschrieben:Irre schon allein die Aktion, dass er Tim Geld gibt, damit der es an die Leute auf der Straße verteilt, damit die es wiederum dem Team zurückspenden. Von der Sache mit dem Scheck, der gar nicht gedeckt war, ganz zu schweigen.
ich denke, eric wird sich denken: jetzt erst recht. und mit dem touchdown hat er ja schon einen anfang gemacht. ich bin mal gespannt, ob vince ein wenig seiner arroganz verliert und auf eric hören wird.philomina hat geschrieben:Wahnsinn, dass Eric dann jetzt mal erfahren hat, dass man eigentlich davon ausging, er würde den Job ablehnen. Er sollte vergrault werden und sonst gar nichts. Nun hat er ein Team, das von der Stadt nicht wirklich gewollt wird, und ist selber Coach, der genauso wenig gewollt wird. Hammer-Herausforderung, und ich bin sicher, es wird so toll werden, was Eric daraus macht
ich weiß gar nicht, wann ich buddy das letzte mal so sympathisch fandphilomina hat geschrieben:Yeay für Buddy, dass er endlich kapiert hat, dass die Panthers und v.a. die Panther-Eltern nicht mehr das sind, was sie mal waren. "Joe, you are cancer to me, you are cancer to the team...!"

Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Nein, noch nie. Aber vorher war es auch nicht nötig, schließlich hatte er bei den Panthers den Respekt der Spieler. Jetzt muss er sich den erst noch erkämpfen. Ich finde, man sieht auch den starken Unterschied, wie Landry und Luke auf Eric reagieren und wie die anderen auf ihn reagieren.philomina hat geschrieben: Krasse Auseinandersetzung zwischen Coach und Vince da am Spielfeldrand, so hat man Eric noch nie gesehen, oder?
Deswegen liebe ich die Szenen mit den beiden so sehr!Erneut wieder großartige Szenen zwischen Eric und Tami, ich liebe dieses Paar einfach. Der Streit, dann Tamis Auftauchen in Erics Büro und Erics sofortiges "I'm sorry!" Super!
Ich dachte schon von Anfang an, dass er das schaffen wird. Immerhin gab es dieses Mal sogar einen TouchdownWahnsinn, dass Eric dann jetzt mal erfahren hat, dass man eigentlich davon ausging, er würde den Job ablehnen. Er sollte vergrault werden und sonst gar nichts. Nun hat er ein Team, das von der Stadt nicht wirklich gewollt wird, und ist selber Coach, der genauso wenig gewollt wird. Hammer-Herausforderung, und ich bin sicher, es wird so toll werden, was Eric daraus macht

Sehr gut sehen konnte man das auch, als die Spieler ihre neuen Trikots bekommen haben. Bei Erics Gesichtsausdruck hatte ich Tränen in den Augen.Sophie.B hat geschrieben:fand die aktionen echt gut, da sieht man mal, wie sehr es eric am herzen liegt, dass er eine starke und zusammenhaltende mannschaft auffbauen will.philomina hat geschrieben:Irre schon allein die Aktion, dass er Tim Geld gibt, damit der es an die Leute auf der Straße verteilt, damit die es wiederum dem Team zurückspenden. Von der Sache mit dem Scheck, der gar nicht gedeckt war, ganz zu schweigen.
Dito! Tolle Szene!ich weiß gar nicht, wann ich buddy das letzte mal so sympathisch fandphilomina hat geschrieben:Yeay für Buddy, dass er endlich kapiert hat, dass die Panthers und v.a. die Panther-Eltern nicht mehr das sind, was sie mal waren. "Joe, you are cancer to me, you are cancer to the team...!"
Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Warum ist Eric so schnippisch zu Luke? Er hat sich bei ihm entschuldigt und ihm ist das egal.
Becky mag ich. Sie lächelt so süß als Tim sie fragt, ob sie einen Freund hat und dann meint sie, dass er ja ihr Freund sein kann. Tim hat immer die gleiche schwarze Unterhose an.
Es gefällt mir überhaupt nicht, dass Eric Tami anlügt und ohne es mit ihr zu besprechen so viel Geld ausgibt. Ist es nicht eigenartig, dass sie keine 3000 haben, denn beide haben gute Jobs und sollten doch genug verdienen? Vor allem hat Eric bestimmt viel Kohle mit den Panthers gemacht als er noch ihr Coach war.
Den Kommentar des Künstlers, dass er Julie vor 20 Jahren geheiratet hat kann ich nicht ganz einordnen. Er gibt ganz klar ihr die Schuld, dass Matt nicht nach Chicago gegangen ist. Wenn er aber selbst vor 20 Jahren verheiratet war, bedeutet das entweder, dass er es bereut geheiratet zu haben, weil es seiner Kunst geschadet hat oder seine Frau hat ihn verlassen und er bereut es deswegen. Sein Ratschlag an Matt, dass er auch mal egoistisch sein soll und an sein eigenes Wohl denken muss ist zwar gut, aber ich gebe ihm nicht ganz Recht mit dem was er sagt, dass man nur an sich selbst denken soll. So wie er das beschrieben hat, bleibt so einem Künstler am Ende nur seine Kunst und er verliert alle wichtigen Menschen in seinem Leben und bleibt für immer einsam und endet wahrscheinlich als Trinker wie der Typ.
Da sieht man wie sehr ihm das Team schon bedeutet.
Becky mag ich. Sie lächelt so süß als Tim sie fragt, ob sie einen Freund hat und dann meint sie, dass er ja ihr Freund sein kann. Tim hat immer die gleiche schwarze Unterhose an.
Es gefällt mir überhaupt nicht, dass Eric Tami anlügt und ohne es mit ihr zu besprechen so viel Geld ausgibt. Ist es nicht eigenartig, dass sie keine 3000 haben, denn beide haben gute Jobs und sollten doch genug verdienen? Vor allem hat Eric bestimmt viel Kohle mit den Panthers gemacht als er noch ihr Coach war.
Den Kommentar des Künstlers, dass er Julie vor 20 Jahren geheiratet hat kann ich nicht ganz einordnen. Er gibt ganz klar ihr die Schuld, dass Matt nicht nach Chicago gegangen ist. Wenn er aber selbst vor 20 Jahren verheiratet war, bedeutet das entweder, dass er es bereut geheiratet zu haben, weil es seiner Kunst geschadet hat oder seine Frau hat ihn verlassen und er bereut es deswegen. Sein Ratschlag an Matt, dass er auch mal egoistisch sein soll und an sein eigenes Wohl denken muss ist zwar gut, aber ich gebe ihm nicht ganz Recht mit dem was er sagt, dass man nur an sich selbst denken soll. So wie er das beschrieben hat, bleibt so einem Künstler am Ende nur seine Kunst und er verliert alle wichtigen Menschen in seinem Leben und bleibt für immer einsam und endet wahrscheinlich als Trinker wie der Typ.
So richtig kapiert hab ich seine Taktik nicht. Versucht er sie dadurch fürs Spiel mehr zu motivieren? Er sollte durch seine langjährige Erfahrung wissen, dass zwei Teamführer im selben Team nicht gut gehen kann.Und was Vince und Luke angeht, da darf man wohl auch gespannt sein. Beide wurde mittlerweile von Eric gebeten, das Team anzuführen, was sicherlich noch nach hinten losgehen wird.
Das war lustig.Irre schon allein die Aktion, dass er Tim Geld gibt, damit der es an die Leute auf der Straße verteilt, damit die es wiederum dem Team zurückspenden. Von der Sache mit dem Scheck, der gar nicht gedeckt war, ganz zu schweigen.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Das fand ich auch hinsichtlich Erics nicht nachvollziehbar. Könnte natürlich sein, dass er einfach mal nicht so den Draht zu ihm hat, wie er es vorher so oft zu Matt, Jason, Smash oder Tim (zu ihm ja noch am wenigsten) hatte, könnte aber vielleicht auch nur von außen zu erklären soll, dass man dadurch noch mehr Sympathie für Luke aufbaut.nazira hat geschrieben:Warum ist Eric so schnippisch zu Luke? Er hat sich bei ihm entschuldigt und ihm ist das egal.
Da ich gerade in S2 an dem Punkt mit dem Gehalt bin, da war es ja so, dass Erics Gehalt gegenüber S1 um 40% gekürzt worden war. Er übernahm dann den Posten des Athletic Director, kam damit aber auch noch nicht auf das Gehalt von vorher. Und es wurde dann ja schon so dargestellt, dass es mit der Kohle nicht sehr gut aussah. Ob dann in S3 nochmal was dazu gesagt wird, weiß ich grad nicht. Tamis Gehalt dürfte erst als Rektorin besser geworden sein, und den Job hat sie ja erst seit kurzem. Könnte also sein, dass sie sich einfach noch keine Rücklagen angespart haben. Zumal Erics Gehalt an der East Dillon High ja wahrscheinlich wieder sehr viel niedriger ist, weil die sich das einfach nicht leisten können.Ist es nicht eigenartig, dass sie keine 3000 haben, denn beide haben gute Jobs und sollten doch genug verdienen? Vor allem hat Eric bestimmt viel Kohle mit den Panthers gemacht als er noch ihr Coach war.
Ich denke mal, so meint er es. Er hat sich damals für die Frau entschieden und ist nicht ans College / in die Großstadt gezogen. Deshalb sitzt er noch in Dillon und ist "nur" ein verlotterter Schrottkünstler, wohingegen er sehr viel bessere Aussichten gehabt hätte, wenn er sich damals anders entschieden hätte.Den Kommentar des Künstlers, dass er Julie vor 20 Jahren geheiratet hat kann ich nicht ganz einordnen. Er gibt ganz klar ihr die Schuld, dass Matt nicht nach Chicago gegangen ist. Wenn er aber selbst vor 20 Jahren verheiratet war, bedeutet das entweder, dass er es bereut geheiratet zu haben, weil es seiner Kunst geschadet hat
Glaube, es war genau anders herum gemeint. Wenn Matt nach Chicago ginge, dann könnte er Dillon entkommen und hätte die Chance auf ein besseres Leben als der Künstler es hat.So wie er das beschrieben hat, bleibt so einem Künstler am Ende nur seine Kunst und er verliert alle wichtigen Menschen in seinem Leben und bleibt für immer einsam und endet wahrscheinlich als Trinker wie der Typ.
Muss es beim Football vielleicht auch mehrere Spielführer geben? Bei den Panthers waren es ja auch immer Smash, Matt und Tim?!So richtig kapiert hab ich seine Taktik nicht. Versucht er sie dadurch fürs Spiel mehr zu motivieren?
Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Der Quarterback ist eigentlich derjenige,der das Team leitet. Wenn ich aber an die letzten Staffeln denke,dann hast du Recht. Er hat oft auch schon zu Tim und Smash gesagt,dass sie Leader sind.philomina hat geschrieben:Muss es beim Football vielleicht auch mehrere Spielführer geben? Bei den Panthers waren es ja auch immer Smash, Matt und Tim?!So richtig kapiert hab ich seine Taktik nicht. Versucht er sie dadurch fürs Spiel mehr zu motivieren?
Re: Eure Meinung zu #4.03 In the Skin of A Lion
Wenn das mal nichts hat: Die East Dillon Lions schieben um Geld zu machen ein Auto durch die Landschaft.
Geld braucht man eh und neue Dressen auch, wenn die eh schon 30 Jahre alt sind. Dann gab’s ne knallharte Ansage: Eric hat sich das Team gesucht und nicht andersrum, somit braucht er keine Forderungen stellen, im Gegenteil. Er muss erst etwas herzeigen können, dann kriegt er vielleicht mehr Geld. Nicht gerade motivierend, wenn man eine gesicherte Zukunft hat okay, aber ohne bleibt die Motivation eher auf der Strecke. Sehr interessant wie man hier weitermacht. Man merkt natürlich schon die klare Verschiebungstendenz, wie lange wird Tami noch bleiben und wenn Joe und Freunde Buddy in die Mangel nehmen wegen dem Briefkasten, dann ist es für den auch Zeit das Lager zu wechseln. Dann tauchte er auf, wenn auch nur für eine Szene: SAM JAEGER! Parenthood Joel!
War leider gar nicht schön, weil Sam den Trikot-Lieferanten spielte und Geld brauchte, da musste Eric in seine Privatkasse greifen.
Buddy soll die Boosters um Geld anbetteln, keine gute Idee bzw. sogar unmöglich. Saustark und eines der ersten Staffelhighlights definitiv wie Tami sich auf nichts einließ und mächtig sauer auf Eric war, weil der ihr das mit den 3000 $ gestand. Ja, er braucht das Geld, aber die Taylors haben auch nicht viel auf der hohen Kante, Tami ist eine bewundernswerte Frau. Die beiden hatten sich wenig später wieder lieb, mindestens genauso starke Szene. Den Rest hat dann Buddy erledigt, beeindruckend wie er auf der Party Joe & Co. sagte was Sache ist, dass er keinen Bock mehr hat wie sie die Panthers in den Schmutz ziehen und die Taylors fertig machen. Gut gemacht, schöner Abgang, gefällt. The party moves east. Tolle Überraschung mit der neuen Spielbekleidung, hat Eric sehr gut eingesetzt und aus wenig viel gemacht.
Luke möchte mehr Aufmerksamkeit beim Training haben, Vince hingegen mag es nicht ständig von Eric belästigt zu werden. „Give it a chance, trust the coach.“ Zugegeben nicht ganz einfach, wie Eric da mit den Spielern umspringt ist schon hart. Schön, dass Jesse Landry beim Schießen helfen konnte. Die beiden passen irgendwie zusammen, und sie ist wirklich sympathisch. Beeindruckend wie Eric zu Luke fuhr und mit ihm Sprach, der Junge hat scheinbar Farmer-Eltern die kein Interesse an Football haben, somit ist er da ganz alleine und muss hart kämpfen, ist also sicher motivierter als die meisten Spieler. Luke wird mir immer sympathischer, klasse Neuzugang! Er soll der Anführer werden, das ist doch genau das Gebrauchtwerden was er angesprochen hat. Endgültig gut war die Folge dann knapp aber doch als das Spiel zwar verloren wurde, Luke aber wirklich stark spielte und der Vince-Eric Streit wo sich die beiden direkt in die Augen schauten war auch stark, Vince gibt aber nicht auf und somit müssen sich nur noch Luke und Vince arrangieren, die Probleme miteinander haben bzw. damit nicht die Chefs zu sein. Für einen ersten Last Second Touchdown reicht es, das ist aber zumindest etwas was motiviert und mir hat’s natürlich sehr gefallen.
Tim braucht auch Geld, borgt sich 100 $ von Eric. Aha, deshalb war er bei ihm aufgetaucht.
Naja, langsam sollte sich hier mehr tun sonst wird’s langweilig, ich schau sicher nicht die ersten 3 Folgen zu wie Tim nichts tut ohne mich zu langweilen. Running Gag wird wohl das ständige zur Schule fahren sein, wegen dem Schulwechsel? Er hilft im Training aus, damit verdient er sich das Geld wohl. Die Kleine war enttäuscht ob seinem Desinteresse an ihr, das war auch nicht so nett von ihm, immerhin wohnt er da, könnte er sich doch etwas dankbarer zeigen. Auch als Freundin will er sie nicht haben und gibt sie an Luke weiter, was los mit Tim? Hoffe da kommt mehr, ist derzeit müde.
Gleiches gilt für Matt, noch ne Folge wo er nur Müll schleppt wäre doch gar nicht ergähnenswert. Hilft auch nicht unbedingt wenn er 200 Meilen für seinen Chef rumfährt und deshalb keine Pizzas ausliefern kann. Unnötig fand ich die Julie Geschichte, sie will nicht mehr zur Kirche gehen, ne das ist ehrlich gesagt komplett uninteressant. Und dieser Art Ausflug von Künstler und Matt war auch sehr fragwürdig. Soll jetzt wohl eher Matt davon überzeugen, dass Künstler sein für ihn nichts ist. Oder doch, dann müsste er aber seine Freundin und Gott aufgeben und ein Egoist werden. Mäh. Am Ende stellte Julie die Frage ob sie Matt zurückhält weil sie sie so viel Zeit von ihm abzweigt. Schade, diese Richtung ist doch mühselig. Am Ende könnte es so oder so gehen, bin zwar für Julie/Matt, allerdings ist da nur Drama-Potenzial wenn sich mehr tut als das hier, inkludiert leider auch eine Trennung…
Fazit: Gute Folge! Alles was mit Eric’s neuem Team zu tun hatte hat mir gefallen, Luke, Vince, Buddy, Tami, sehr stark und wirklich ein Pfeil nach oben. Matt und Julie war mäßig, Tim blieb erneut stehen, da beide Geschichten allerdings nur wenig Platz bekamen, sind 4 Punkte drin. 4/5.




Luke möchte mehr Aufmerksamkeit beim Training haben, Vince hingegen mag es nicht ständig von Eric belästigt zu werden. „Give it a chance, trust the coach.“ Zugegeben nicht ganz einfach, wie Eric da mit den Spielern umspringt ist schon hart. Schön, dass Jesse Landry beim Schießen helfen konnte. Die beiden passen irgendwie zusammen, und sie ist wirklich sympathisch. Beeindruckend wie Eric zu Luke fuhr und mit ihm Sprach, der Junge hat scheinbar Farmer-Eltern die kein Interesse an Football haben, somit ist er da ganz alleine und muss hart kämpfen, ist also sicher motivierter als die meisten Spieler. Luke wird mir immer sympathischer, klasse Neuzugang! Er soll der Anführer werden, das ist doch genau das Gebrauchtwerden was er angesprochen hat. Endgültig gut war die Folge dann knapp aber doch als das Spiel zwar verloren wurde, Luke aber wirklich stark spielte und der Vince-Eric Streit wo sich die beiden direkt in die Augen schauten war auch stark, Vince gibt aber nicht auf und somit müssen sich nur noch Luke und Vince arrangieren, die Probleme miteinander haben bzw. damit nicht die Chefs zu sein. Für einen ersten Last Second Touchdown reicht es, das ist aber zumindest etwas was motiviert und mir hat’s natürlich sehr gefallen.

Tim braucht auch Geld, borgt sich 100 $ von Eric. Aha, deshalb war er bei ihm aufgetaucht.

Gleiches gilt für Matt, noch ne Folge wo er nur Müll schleppt wäre doch gar nicht ergähnenswert. Hilft auch nicht unbedingt wenn er 200 Meilen für seinen Chef rumfährt und deshalb keine Pizzas ausliefern kann. Unnötig fand ich die Julie Geschichte, sie will nicht mehr zur Kirche gehen, ne das ist ehrlich gesagt komplett uninteressant. Und dieser Art Ausflug von Künstler und Matt war auch sehr fragwürdig. Soll jetzt wohl eher Matt davon überzeugen, dass Künstler sein für ihn nichts ist. Oder doch, dann müsste er aber seine Freundin und Gott aufgeben und ein Egoist werden. Mäh. Am Ende stellte Julie die Frage ob sie Matt zurückhält weil sie sie so viel Zeit von ihm abzweigt. Schade, diese Richtung ist doch mühselig. Am Ende könnte es so oder so gehen, bin zwar für Julie/Matt, allerdings ist da nur Drama-Potenzial wenn sich mehr tut als das hier, inkludiert leider auch eine Trennung…
Fazit: Gute Folge! Alles was mit Eric’s neuem Team zu tun hatte hat mir gefallen, Luke, Vince, Buddy, Tami, sehr stark und wirklich ein Pfeil nach oben. Matt und Julie war mäßig, Tim blieb erneut stehen, da beide Geschichten allerdings nur wenig Platz bekamen, sind 4 Punkte drin. 4/5.