Eure Meinung zu #3.03 Alles eine Frage der Einstellung

Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren

Antworten
ForVanAngel

Eure Meinung zu #3.03 Alles eine Frage der Einstellung

Beitrag von ForVanAngel »

Das nächste Spiel steht an und sowohl Eric, als auch Matt müssen sich beweisen. Doch vorher trifft sich das ganze Team zu einem großen Barbecue, bei dem sich Tami mit Katie McCoy anfreundet. Tim lässt sich von Billy überreden, ihm bei einem Diebstahl zu helfen, mit dem er das Startkapital für seine Ehe mit Mindy bekommen will.


>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung

--------------------------------


Heute wird es wohl um das Duell Matt vs. J.D. gehen, auch wenn Eric seinem Quaterback das Vertrauen ausspricht – J.D. mit Privattrainer zu ignorieren ist sehr schwer. Selbiges gilt für den Coach – wenn Matt einen kleinen Fehler macht muss er tauschen, und Joe McCoy macht genau wie Buddy Druck – Letzterer will natürlich Profit schlagen, nicht gerade nett wie er sich ggü. Eric verhält. Muss wirklich scheiße sein, wenn man so krass unter Druck ist, nicht nur der Spieler, sondern auch Buddy und Joe schauen ihm die ganze Zeit direkt auf die Füße. Fraglich allerdings überhaupt, warum dieser McCoy extra nach Dillon geht – ich meine, wenn ich so ein Wunderkind haben, Kohle noch dazu, dann würde ich doch dahin gehen wo es direkt in die NFL geht? Nur wegen Coach Taylor? :?: Macht unsere Matt richtig fertig, da hilft auch die süße Julie nicht. Oder doch? Durchaus würde ich meinen, sie kann etwas tun was die anderen Jungs nicht können: Ihn emotional aufbauen. Hoffe sie tut es. Peinlich wie er mit Julie auf dieser Party über J.D. ablästerte – und der das hörte. :roll: Ui, so was tut man auch nicht, jemanden schlecht machen wenn man bei ihm zu Gast ist. Wenn man alleine ist kann man tun und lassen was man will, so war es ein Griff ins Klo.

Wer gedacht hatte, dass es bei Smash nun friedlich bis zum College dahingeht irrt, denn seine Mom will einen weiteren Job anfangen um ihren Sohn zu unterstützen – dem Smash gefällt das nicht. Verstehe ich auch, sein Traum ist eine Sache, aber seine Mom dafür schuften zu lassen eine andere. Und noch dazu arbeitet er im Körger Bing so beeindruckend, dass er ein tolles Jobangebot erhält: Er könnte Manager werden. Jetzt bin ich gespannt, das ist nun wirklich verlockend, allerdings verlockender als eine Football-Karriere? So wie die Fragestellung formuliert ist, ist eigentlich klar, dass es das jetzt mit Smash war – warum sollte man so eine Geschichte gerade wenn es Richtung College geht bringen? Für mich der Beweis, dass es das jetzt mit Football war. Allerdings macht Mutter Williams einen Strich durch unsere Rechnung, sie will ihrem Sohn nicht erlauben seinen Traum aufzugeben. Find ich wirklich gelungen, hat man gut weitergeführt.

Ich will jetzt nicht sagen es wäre kitschig dass sich ausgerechnet Katie McCoy bereiterklärt Tami zu helfen, weil sie für ihren Sohn ein gutes Schulprogramm haben will, deshalb tu ich das auch nicht und freu mich, dass außer Tami noch jemand nicht vom Football geblendet ist und sieht was wichtig ist. Nicht dass Football schlecht wäre, überhaupt nicht, eine zumindest Grundausbildung mit genug Lehrkräften und ordentliche Medien muss aber gegeben sein. Und als wäre das nicht schon nett genug von ihr will Katie nicht nur Geld spenden, sondern auch Tami bei ihrer Party helfen, damit noch mehr Geld fließt. Okay, jetzt muss ich doch etwas Kritik äußern, das ist mir eine zu einfache Lösung. Wobei wir heute keine Antwort bekamen. Außer da gibt’s jetzt einen Krieg, aber warum? Eric hat sehr merkwürdig reagiert. Also das war so: Tami schmeißt ein Barbecue, das allerdings eigentlich Eric sein Barbecue ist. Als sie es nach Jammern schafft Katie die Sache übernehmen und bei den McCoys stattfinden zu lassen ist Eric gereizt, weil er das nicht will. Ähm, ja. Ts, das war kindisch, sicher war er nur sauer, weil seine Frau sich mit der falschen Frau einlässt. :roll: So auszuticken war aber echt daneben, so sehr er in den ersten beiden Folgen überzeugte – heute hat es ihm den Vogel rausgehauen. Und dann? Tja, dann fand die Party dennoch bei den McCoys statt. Bäh. Jedenfalls war das so eine ekelhafte Feier wo reiche Gutmenschen sich gegenseitig angrinsen – also für den Normalbürger schlichtweg unalkoholisiert nicht erträglich. Die Szene wo Tyra mit Lyla redete und dann kurz Buddy vorkam musste ich mir zwei Mal ansehen, weil ich mir sicher war sie wäre mit 1,5x Geschwindigkeit gelaufen – und das Gefühl werde ich nicht los, war total merkwürdig. :?: Genauso wie Eric von Buddy, Joe und Co. unter Druck gesetzt wurde – muss er sich so was bieten lassen? Sie haben ihm schon gesagt was sie von der Sache halten, Eric da jetzt zu drängen ist daneben und das noch Gangmäßig mit klarer Überzahl. Von guter Laune oder irgenwelcher entfernten Feierstimmung war nichts zu sehen, überhaupt nichts. Am Ende kriegt die Taylors Sell-Schilder vor ihr Haus gebaut - das ist nun mal wirklich total daneben, bin gespannt wie Eric drauf reagiert, vielleicht reicht es ihm nun wirklich, er kam ja auch nur zurück, weil ihn die Familie brauchte und der neue Coach ein Arsch war - war am Ende ein beidseitiger Gefallen von ihm und Buddy, aber wenn sie sich jetzt zerkriegen und auch noch Tami die Blöde ist weil sie für Bildung ist denke ich nicht, dass Dillon noch gut zu den Taylors ist - nicht wenn sie jetzt gemobbt werden. :ohwell:

Tim, unser allseits beliebter Tim, kann nicht mal in der Bibliothek lernen, weil ein völlig unwichtiger Typ ihn irgendwie nervt. Paranoia. Ich glaube ja eher bevor Lyla Tim ändert zieht er sie auf sein Niveau runter. ;) Ist halt das Risiko, wenn man von der braven Kirchengängerin schon wieder zum Normalbürger abgestiegen ist sehe ich da durchaus eine Tendenz. ;) Am Ende hat sie selber zugegeben, dass sie von mehreren Seiten gewarnt wurde was mit Tim anzufangen, sie muss sich nun wirklich schon zusammenreißen um Tim nicht zu verlassen. Selber Schuld. :tounge:

Unser baldiger Ehemann Billy macht dubiose Geschäfte, ganz toll. Es werden trotzdem Hochzeitspläne gemacht – Tim kam mit einem Tray Bier im Arm herein – nicht dass das jetzt irgendwie wichtig wäre. ;) Mindy’s Treueschwur war…super romantisch und wunderbar ausgefeilt. Und aus „Finding Nemo“ geklaut. :D Da hat Lyla zu Recht gelacht – passt aber perfekt zu den beiden. Eigentlich müsst es verboten sein, dass so ein Duo infernale heiraten darf, die beiden sind ein klares 0+0. Zurück zur zurückrudernden Lyla: Die hätte doch wissen müssen, dass eine Mindy nicht solche Witze macht. ;) War fast schon lustig wie die Collettes beleidigt heimfuhren und Lyla die Doofe war. Billy ist auch so ein Experte, will eine sowohl illegale als auch riskante Sache durchführen, Tim hat was dagegen. War eine richtig komische Szene, da ging es drunter und drüber, Lyla fuhr beleidigt davon, hm. Und Tim? Der hat dann Billy doch geholfen – Tim nervt mich nun wirklich in S3. Allerdings muss ich zugeben, dass er mir etwas Leid tat als er da mit Billy am Tatort stritt, aber leider ist er sein Bruder, da kann er nicht einfach davonlaufen, also schon, aber er schuldet ihm was, deshalb ist er dazu verdammt mit ihm den falschen Weg zu gehen. Das ist wirklich eine beschissene Situation, wäre Tim irgendwer könnte er lässig sagen: Nö, kein Bock. So kann er nicht frei entscheiden. :ohwell: Ging heute noch mal gut, Tim hat sich am Ende wohl auch kaum Gedanken gemacht ob er so sein will wie Billy oder nicht bzw. mit ihm zusammenwohnen will. Tyra ist immerhin schon so weit gewesen - heute hing sie wieder mit allen ab als sei nichts gewesen. :roll:

Zum Glück gab es noch ein Spiel, dass mich etwas aus dieser bedrückenden und hoffnungslosen Stimmung rausriss. Matt hat sich wahrlich bemüht und wie Tim 2 Blocker in die Zone zum Touchdown schob war beeindruckend. Auch wenn es eigentlich in jedem Spielzug nur um Matt ging fand ich das Spiel seit längerem wirklich spannend, zuletzt war es entweder kurz gehalten oder nur das Übliche. „I always got one more.“ 8-) Ganz stark war der Schluss, wie man Matt in bester Smash-Manier mit dem Ball laufen sah, man hörte nur seinen Atem und nichts anderes mehr und dann der Touchdown – das Übliche? Nein, denn Matt lies den Ball fallen, er wurde nämlich geblockt. Bitter, ganz scheiß bitter, Matt hat es in der Hand gehabt. Och, so gemein. Dafür hat Julie auf ihn gewartet, wenn das mal nicht ein Grund ist jetzt doch nicht Selbstmord zu begehen. ;) „We don’t have to talk about the game if you don’t want to.“ :)


Fazit: Ganz komische Folge, die erste halbe Stunde war so merkwürdig wie FNL für mich noch nie war, depri Stimmung, hat ein ungutes Gefühl bei mir ausgelöst. Highlights dieser Folge waren ganz klar Smash und Matt – aber das sind sie auch in dieser Staffel generell. Der Rest naja. Alles was mit Billy und Tim war hat mir kaum gefallen, auch Lyla tut mir nicht mehr leid. Diese Party auf dem Schloss wirkte gar surreal, was durch diese bedrückende Musik im Hintergrund bedingt wurde, Stimmung kam da auch keine auf, ein bisschen lästern, Eric bekam Druck, das war es. Was die Folge rettete waren die letzten 15 Minuten, die waren dank Matt und Smash auch noch mal richtig gut, alles in allem in Ordnung, aber mehr wirklich nicht. Hoffe man lässt sich was Neues einfallen lassen, derzeit passt es nicht wirklich, mir fehlen die fesselnden Geschichten, leider sind nur Smash und Matt die mich überzeugen. 3,5 (3) Punkte.
Antworten

Zurück zu „Friday Night Lights-Episodendiskussion“