Eure Meinung zu #3.11 Schwer in Bedrängnis
Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #3.11 Schwer in Bedrängnis
Lorraines Zustand hat sich massiv verschlechtert und es kommt zu einem Unfall, nach dem Matt eine Entscheidung treffen muss, ob Lorraine in ein Pflegeheim kommt oder nicht. Lyla ist bei Tim eingezogen und versinkt in Selbstmitleid, während Buddy immer wieder vergeblich versucht, mit ihr zu sprechen. Als Joe McCoy erfährt, dass J.D. nicht mit Madison Schluss gemacht hat, eskaliert die Situation zwischen Vater und Sohn nach dem Halbfinalspiel der Panthers.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Schaut fast so aus als würde Tim ausnahmsweise gut dastehen und Lyla Problem haben. Ausgerechnet sein Kumpel Buddy winkte ihn zu sich, ein Männergespräch, aber wir wissen, dass Buddy zwar nicht nachtragend ist, allerdings mal so und mal so macht. Tim weiß was los ist, Lyla ist das Opfer, kann aufs College, hat aber kein Geld dafür. Tim war erstmals richtig für Lyla da, das hab ich echt bewundert, er hat aber auch einiges gut zu machen, sein Verhalten war oftmals schlecht oder komplett desinteressiert. „I have no family.“ Das ist natürlich blöd, ihr neuer Dad hätte jetzt sicher mehr Geld als Buddy. Es war natürlich zu dick aufgetragen wie Tim plötzlich genauso redete wie Lyla vorher zu ihm, aber mir hat’s gefallen, er war da, ich denke es lag dran, dass er es aufs College geschafft hatte, gab ihm wohl Aufwind und dazu noch das gewonnene Spiel – besser motiviert kann man doch gar nicht sein.
Ich freu mich über Madison und J.D., so lange die Kleine ihm nicht zu Kopf steigt ist alles gut. Leider tut es das, er lässt beim Training merklich nach. Wenigstens hat der Junge seine Mom auf seiner Seite, Diktator Joe McCoy ist die Oberspaßbremse überhaupt. Übrigens will J.D. seinem Sohn die Freundin verbieten.
Darf ich noch mal anfangen? Also: Da haben die Taylors Julie Matt und Tyra verboten, Smash bekam seine Freundin verboten bzw. es ward von beiden Seiten nicht gesehen. Dann war Buddy gegen Tim und gegen Jason – und nun geht das gleiche Spiel in die 10. Runde oder so. Hab sicher noch wen vergessen. Gibt wohl nur böse Alptraumjungs in Dillon. Schade, dass man ständig das gleiche Thema hervorzaubern muss, 2x ist kein Thema, aber so oft? Langweilig. Joe ruft bei Madison’s Eltern an – alles klar.
Mich regt nur genau dieser Punkt auf, alles andere wie den strengen Vater finde ich wegen J.D. sogar interessant. Am Ende hatte man sich beruhigt denn das Spiel stand an. Trotz Sieg war Joe nicht zufrieden, war auch nicht ganz unberechtigt, aber so abzuheben ging mal so überhaupt nicht klar. Der dramatische Höhe- als auch Tiefpunkt war als J.D. auf seinen Sohn losging, Eric war zum Glück nicht weit weg und konnte eingreifen.
Bin mal sehr gespannt wo das hinführen soll. „He treats me like I’m so dumb kid.“ Eric war sehr gut für ihn da.
Da die Trennung von Mindy und Billy leider wieder rückgängig gemacht würde steht nun eine Alptraumhochzeit an. Tyra musste mit einkaufen gehen, man sah ihr die körperlichen Schmerzen an. Kommissar Zufall kennen wir, wie immer treffen sich zwei Parteien beim Einkaufen – ausgerechnet Landry und Tyra. Ich fand’s sehr schön, dass beide sich so gut vertrugen, heißt zwar nicht Tyra hätte sich entschuldigt, allerdings war ihr nicht sauer sein durchaus als so etwas in diese Richtung zu deuten. Freut mich, er hilft, sie bemerkt es, sie dankt ihm, beide lachen, schön. Er hilft ihr bei der Planung für diese doofe Hochzeit, warum sie helfen weiß niemand, aber man kann es nicht ändern. Also Tyra und Landry waren heute total süß zusammen. Der Bridal Shower oder wie man das nennt war schön, muss ich zugeben. Vielleicht nicht ganz ideal die emotionale Schlussszene, wo Tyra quasi Panik bekam weil ihre Schwester heiratet, während sie noch verzweifelt dem Collegetraum nachläuft, aber ihre Mom war für sie da.
Drama bei Matt ist gut für jede Folge. Grandma Loraine und ihr übliches anstrengendes Benehmen, wenn sie beim Wegfahren die Tür aufmacht und aus dem Auto fällt ist das ganz blöd gelaufen. Puh, ganz verzwickte Lage, Matt ist sauer auf Shelby weil sie nicht aufgepasst hat, will auf den Vorschlag sie zu übersiedeln nicht eingehen, dann wird er wohl auch nie aufs College gehen. Löblich einerseits, allerdings ist es weiterhin eine starke Belastung für ihn – ohne seine Mom wäre er aufgeschmissen. „I don’t know how to take care of grandma anymore.“ Sehr gelungen wie er es seiner Mom nach dem Spiel im Regen gestand.
Was jetzt genau „redistricting“ ist hab ich nicht genau verstanden, es geht um die 2 Dilloner High Schools, die Aufteilung der Schüler als auch Gelder, vielleicht will man aus einer Schule 2 Machen, für bessere Klassenzahlen und natürlich auch mehr Lehrer pro Schüler. Eric hat Angst seine Spieler zu verlieren. Und wieder muss ich sagen und müsste klar sein, dass Bildung vorgehen muss, Eric muss man natürlich auch verstehen, allerdings genauso warum Tami sich für dieses Redistricting ausspricht. Aber gut, wäre idiotisch das Team aufzuspalten, da muss man dann halt die Spieler hier und den Rest dort hin verfrachten, planen die Boosters um Buddy genau so. Der hat Eric ganz schön angefahren, richtig sauer war er, aber warum hatte Eric so ein Problem damit? Hab ich nicht verstanden.
Ein Spiel gab es auch noch – im Regen, natürlich erneut ein Grund es besser zu finden als das Bekannte. Die Regenatmosphäre wirkte noch mal deutlich besser als bei einem normalen Halbfinalspiel. Tolle Szenen, ein sagen wir durchschnittlicher J.D. Aber er kam zurück, und dann hieß es nur noch „The Panthers from Dillon, Texas are going to State.“
Fazit: Zuletzt war man gut unterwegs, heute sogar eine der besten S3-Folgen. Matt, Lyla/Tim, Tyra/Landry und natürlich J.D. waren überzeugend, als auch das Spiel und nett dieses Redistricting. Weiter so, bin wieder richtig im FNL Fieber. Einziger kleiner Dämpfer dass es mal wieder ein Vater sein musste der eine Freundin verbietet – das Thema ist soooo ausgelutscht. 4,25 Punkte.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Schaut fast so aus als würde Tim ausnahmsweise gut dastehen und Lyla Problem haben. Ausgerechnet sein Kumpel Buddy winkte ihn zu sich, ein Männergespräch, aber wir wissen, dass Buddy zwar nicht nachtragend ist, allerdings mal so und mal so macht. Tim weiß was los ist, Lyla ist das Opfer, kann aufs College, hat aber kein Geld dafür. Tim war erstmals richtig für Lyla da, das hab ich echt bewundert, er hat aber auch einiges gut zu machen, sein Verhalten war oftmals schlecht oder komplett desinteressiert. „I have no family.“ Das ist natürlich blöd, ihr neuer Dad hätte jetzt sicher mehr Geld als Buddy. Es war natürlich zu dick aufgetragen wie Tim plötzlich genauso redete wie Lyla vorher zu ihm, aber mir hat’s gefallen, er war da, ich denke es lag dran, dass er es aufs College geschafft hatte, gab ihm wohl Aufwind und dazu noch das gewonnene Spiel – besser motiviert kann man doch gar nicht sein.
Ich freu mich über Madison und J.D., so lange die Kleine ihm nicht zu Kopf steigt ist alles gut. Leider tut es das, er lässt beim Training merklich nach. Wenigstens hat der Junge seine Mom auf seiner Seite, Diktator Joe McCoy ist die Oberspaßbremse überhaupt. Übrigens will J.D. seinem Sohn die Freundin verbieten.




Da die Trennung von Mindy und Billy leider wieder rückgängig gemacht würde steht nun eine Alptraumhochzeit an. Tyra musste mit einkaufen gehen, man sah ihr die körperlichen Schmerzen an. Kommissar Zufall kennen wir, wie immer treffen sich zwei Parteien beim Einkaufen – ausgerechnet Landry und Tyra. Ich fand’s sehr schön, dass beide sich so gut vertrugen, heißt zwar nicht Tyra hätte sich entschuldigt, allerdings war ihr nicht sauer sein durchaus als so etwas in diese Richtung zu deuten. Freut mich, er hilft, sie bemerkt es, sie dankt ihm, beide lachen, schön. Er hilft ihr bei der Planung für diese doofe Hochzeit, warum sie helfen weiß niemand, aber man kann es nicht ändern. Also Tyra und Landry waren heute total süß zusammen. Der Bridal Shower oder wie man das nennt war schön, muss ich zugeben. Vielleicht nicht ganz ideal die emotionale Schlussszene, wo Tyra quasi Panik bekam weil ihre Schwester heiratet, während sie noch verzweifelt dem Collegetraum nachläuft, aber ihre Mom war für sie da.
Drama bei Matt ist gut für jede Folge. Grandma Loraine und ihr übliches anstrengendes Benehmen, wenn sie beim Wegfahren die Tür aufmacht und aus dem Auto fällt ist das ganz blöd gelaufen. Puh, ganz verzwickte Lage, Matt ist sauer auf Shelby weil sie nicht aufgepasst hat, will auf den Vorschlag sie zu übersiedeln nicht eingehen, dann wird er wohl auch nie aufs College gehen. Löblich einerseits, allerdings ist es weiterhin eine starke Belastung für ihn – ohne seine Mom wäre er aufgeschmissen. „I don’t know how to take care of grandma anymore.“ Sehr gelungen wie er es seiner Mom nach dem Spiel im Regen gestand.

Was jetzt genau „redistricting“ ist hab ich nicht genau verstanden, es geht um die 2 Dilloner High Schools, die Aufteilung der Schüler als auch Gelder, vielleicht will man aus einer Schule 2 Machen, für bessere Klassenzahlen und natürlich auch mehr Lehrer pro Schüler. Eric hat Angst seine Spieler zu verlieren. Und wieder muss ich sagen und müsste klar sein, dass Bildung vorgehen muss, Eric muss man natürlich auch verstehen, allerdings genauso warum Tami sich für dieses Redistricting ausspricht. Aber gut, wäre idiotisch das Team aufzuspalten, da muss man dann halt die Spieler hier und den Rest dort hin verfrachten, planen die Boosters um Buddy genau so. Der hat Eric ganz schön angefahren, richtig sauer war er, aber warum hatte Eric so ein Problem damit? Hab ich nicht verstanden.
Ein Spiel gab es auch noch – im Regen, natürlich erneut ein Grund es besser zu finden als das Bekannte. Die Regenatmosphäre wirkte noch mal deutlich besser als bei einem normalen Halbfinalspiel. Tolle Szenen, ein sagen wir durchschnittlicher J.D. Aber er kam zurück, und dann hieß es nur noch „The Panthers from Dillon, Texas are going to State.“

Fazit: Zuletzt war man gut unterwegs, heute sogar eine der besten S3-Folgen. Matt, Lyla/Tim, Tyra/Landry und natürlich J.D. waren überzeugend, als auch das Spiel und nett dieses Redistricting. Weiter so, bin wieder richtig im FNL Fieber. Einziger kleiner Dämpfer dass es mal wieder ein Vater sein musste der eine Freundin verbietet – das Thema ist soooo ausgelutscht. 4,25 Punkte.
