Hilfe bei GIMP
Keiner da, der mir helfen kann?Laura Madita hat geschrieben:So, ich bräuchte auch mal eure Hilfe:
Ich hab jetzt auch GIMP und hab mir vorgenommen, da nicht so schnell aufzugeben wie bei Photoshop, allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich überhaupt anfangen soll.
Einfach irgendwie ausprobieren hat das letzte Mal auf jeden Fall nicht geklappt, weil ich da überhaupt nicht weitergekommen bin und ich weiß auch gar nicht, was ich so alles machen kann.![]()
Hat jemand vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich mich als Anfänger am besten da einarbeiten kann?
Oder kann ich das ohne Vorkenntnisse gleich vergessen?
Ich hoffe, mir kann da jemand helfen...

Geh mal auf Seite 1 dieses Threats. Da sind ein paar Seiten mit Tutorials verlinkt. Am Besten klickst du dich da einfach mal durch und machst ein paar davon mal nach. Und dann lernt sich das schon fast von ganz alleine.Laura Madita hat geschrieben:Keiner da, der mir helfen kann?Laura Madita hat geschrieben:So, ich bräuchte auch mal eure Hilfe:
Ich hab jetzt auch GIMP und hab mir vorgenommen, da nicht so schnell aufzugeben wie bei Photoshop, allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich überhaupt anfangen soll.
Einfach irgendwie ausprobieren hat das letzte Mal auf jeden Fall nicht geklappt, weil ich da überhaupt nicht weitergekommen bin und ich weiß auch gar nicht, was ich so alles machen kann.![]()
Hat jemand vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich mich als Anfänger am besten da einarbeiten kann?
Oder kann ich das ohne Vorkenntnisse gleich vergessen?
Ich hoffe, mir kann da jemand helfen...
Hallo
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
Also, das ist jetzt etwas schwer zum erklären, aber ich will gerne so "richtige" Hintergründe machen, nicht nur eine Farbe und ein paar Brushes im Hintergrund, sondern sowas in der Art: (so, dass der Hintergrund evtl. ein bisschen "alt" aussieht...)
Klick
Klick
Klick
Bei dem hier würd ich gern wissen wie man das so "zerrupft" aussehen lässt an den Rändern...
Achtung: Wallpaper vom Contest...
Klick
Und bei dem hier: das was um diese Luna Lovegood "drumherum" ist, damit is nicht so "ordentlich" aussieht...
Vielen Dank im Vorraus, wer auch immer mir hilft...
[/url]
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Also, das ist jetzt etwas schwer zum erklären, aber ich will gerne so "richtige" Hintergründe machen, nicht nur eine Farbe und ein paar Brushes im Hintergrund, sondern sowas in der Art: (so, dass der Hintergrund evtl. ein bisschen "alt" aussieht...)
Klick
Klick
Klick
Bei dem hier würd ich gern wissen wie man das so "zerrupft" aussehen lässt an den Rändern...
Achtung: Wallpaper vom Contest...
Klick
Und bei dem hier: das was um diese Luna Lovegood "drumherum" ist, damit is nicht so "ordentlich" aussieht...
Vielen Dank im Vorraus, wer auch immer mir hilft...

Vielen Dank @Miha und eve_susan! Hat mir sehr geholfen... Ich hab alles bei Filter und Scriptfu ausprbiert gehabt, aber nichts hat mir dann einen Hintergrund gebracht wie ich ihn wollte... 
Muss man die dann in den Brushes ordner extrahieren? Oder haben die Texturen einen eigenen ordner?
Und wie kann ich die dann benutzen, bzw. wo find cih die dann?
Edit: Ich hab jetzt mal die Zip ordner von den Texturen so extrahiert wie ich das normalerweise mit den brushes/fonts mache, aber leider geht das nichts.
In einem anderen Forum hab ich auch eine Anleitung gefunden, aber da blicke ich leider gar nichts durch. Die labern da iwas von wegen GTKradient und irgendwelchen pfaden usw... HILFE...


Muss man die dann in den Brushes ordner extrahieren? Oder haben die Texturen einen eigenen ordner?
Und wie kann ich die dann benutzen, bzw. wo find cih die dann?
Edit: Ich hab jetzt mal die Zip ordner von den Texturen so extrahiert wie ich das normalerweise mit den brushes/fonts mache, aber leider geht das nichts.
In einem anderen Forum hab ich auch eine Anleitung gefunden, aber da blicke ich leider gar nichts durch. Die labern da iwas von wegen GTKradient und irgendwelchen pfaden usw... HILFE...


@Miha
Ja, das mit dem öffnen der Textur und dann einfügen hab ich gemacht, aber irgendwie sieht das nicht so gut aus.
Edit: mit ein bisschen rumprobieren hab ich jetzt mal was gemacht- ich öffne die Texturen halt ganz normal wie ein Bild und benutze sie dann als Ebene. (Hab allerdings noch andere Effekte mitbenutzt.. aber die "Punkte" da, das ist mal wenigstens eine hälfte einer Textur.
Habe eine tolle Tutorialseite gefunden: Klick
So, hier mal mein Ergebnis:

Also den "Strahleeffekt" den kriegt man so hin:
Das Bild das du grad damit bearbeiten willst, einfach oben auf Filter -> Künstlerisch -> Warmes Glühen. Und dann einfach alles einstellen.
Ja, das mit dem öffnen der Textur und dann einfügen hab ich gemacht, aber irgendwie sieht das nicht so gut aus.
Edit: mit ein bisschen rumprobieren hab ich jetzt mal was gemacht- ich öffne die Texturen halt ganz normal wie ein Bild und benutze sie dann als Ebene. (Hab allerdings noch andere Effekte mitbenutzt.. aber die "Punkte" da, das ist mal wenigstens eine hälfte einer Textur.
Habe eine tolle Tutorialseite gefunden: Klick
So, hier mal mein Ergebnis:

Also den "Strahleeffekt" den kriegt man so hin:
Das Bild das du grad damit bearbeiten willst, einfach oben auf Filter -> Künstlerisch -> Warmes Glühen. Und dann einfach alles einstellen.

Hi,
mich hat vor ein paar Tagen wieder das Gimp-Fieber gepackt. Und beim Rumprobieren an einem Foto hab ich es irgendwie hingekriegt, dass der Hintergrund verschwimmt.
Als ich das heute jedoch bewusst machen wollte, konnte ich es nicht mehr finden
Hoffe, jemand weiß was ich meine und kann mir helfen!
lg Vicky
mich hat vor ein paar Tagen wieder das Gimp-Fieber gepackt. Und beim Rumprobieren an einem Foto hab ich es irgendwie hingekriegt, dass der Hintergrund verschwimmt.
Als ich das heute jedoch bewusst machen wollte, konnte ich es nicht mehr finden

Hoffe, jemand weiß was ich meine und kann mir helfen!
lg Vicky