Hilfe bei GIMP
da gehst du oben aus "Auswahl" und dann auf "Auswahl aufheben"LilPrincess hat geschrieben:Ich hab's jetzt geschafft, zwei Bilder auf eine Ebene einzufügen, jetzt is mein Problem, dass das eine Bild markiert ist und der Farbverlauf nur in den markierten Bereich geht.. wie mach ich die Markierung weg?
Falls ich dein problem richtig verstanden habe ^^

hey,
ich hab ein ziemliches problem mit brushes und bin nah am verzweifeln.
Also: wenn ich mir brushes downloade, wie bekomme ich die dann in mein gimp?
ich hab schon woanders nachgelesen wie und es auch probiert, aber es klappt einfach nicht.
ich glaub was das betrifft steh ich vollkommen auf der leitung.
hoffe, die frage wurde nicht schon zu oft gestellt...
könnt ihr mir helfen?
lg pudding
ich hab ein ziemliches problem mit brushes und bin nah am verzweifeln.
Also: wenn ich mir brushes downloade, wie bekomme ich die dann in mein gimp?
ich hab schon woanders nachgelesen wie und es auch probiert, aber es klappt einfach nicht.
ich glaub was das betrifft steh ich vollkommen auf der leitung.
hoffe, die frage wurde nicht schon zu oft gestellt...
könnt ihr mir helfen?
lg pudding
Du musst den Brush einfach unter Gimp und dann Brushes speichern. Bein nächsten öffnen müsste er dann dabei sein. Das geht aber nur bei welchen, die mit .gbr enden. Hoffe das hat dir geholfen.TheOCPudding hat geschrieben:hey,
ich hab ein ziemliches problem mit brushes und bin nah am verzweifeln.
Also: wenn ich mir brushes downloade, wie bekomme ich die dann in mein gimp?
ich hab schon woanders nachgelesen wie und es auch probiert, aber es klappt einfach nicht.
ich glaub was das betrifft steh ich vollkommen auf der leitung.
hoffe, die frage wurde nicht schon zu oft gestellt...
könnt ihr mir helfen?
lg pudding
Also wenn du windows XP hast, dann Speicherst du die Brushes halt auf dem Desktop oder vlt. hast du sie unter Eigene Dateien gespeichert.
Meistens sind das Zip-Komprimierte Ordner, das heißt um sie in Gimp zu bekommen klickst du einfach mitm Rechtsklick auf den Ordner und gehst dann auf Alle Extrahieren.
Dann kommt ein ziemlich langer Pfad, und den musst du abändern.
Insgesamt sieht dieser Pfad ungefähr so aus:
C:\Dokumente und Einstellungen\Name deines Accounts\Desktop\... usw.
Jetzt löscht du den Teil bis zu den Namen- also dein Name und der \ müssen da bleiben, und dann gibts du folgendes ein:
.gimp-2.2\brushes
Das ist jetzt für die Brushes.
Schriftarten speicherst du auf dem gleichen Weg, aber du schreibst als letztes \fonts hin.
Das wars eigentlich schon. Hoffe hab es dir gut genug erklärt.
Meistens sind das Zip-Komprimierte Ordner, das heißt um sie in Gimp zu bekommen klickst du einfach mitm Rechtsklick auf den Ordner und gehst dann auf Alle Extrahieren.
Dann kommt ein ziemlich langer Pfad, und den musst du abändern.
Insgesamt sieht dieser Pfad ungefähr so aus:
C:\Dokumente und Einstellungen\Name deines Accounts\Desktop\... usw.
Jetzt löscht du den Teil bis zu den Namen- also dein Name und der \ müssen da bleiben, und dann gibts du folgendes ein:
.gimp-2.2\brushes
Das ist jetzt für die Brushes.
Schriftarten speicherst du auf dem gleichen Weg, aber du schreibst als letztes \fonts hin.
Das wars eigentlich schon. Hoffe hab es dir gut genug erklärt.
Im 1.Post des Threads gibt es Links zu Tutorials.
Die sind wirklich sehr gut verständlich, wenn man das einmal so durchprobiert wie dort erklärt ist blenden eigentlich kein Problem mehr!
Ich hab anfangs auch nichts verstanden, aber dann hab ich mich mal ernsthaft mit den Tutorials beschäftigt, und schon hats geklappt!
Die sind wirklich sehr gut verständlich, wenn man das einmal so durchprobiert wie dort erklärt ist blenden eigentlich kein Problem mehr!
Ich hab anfangs auch nichts verstanden, aber dann hab ich mich mal ernsthaft mit den Tutorials beschäftigt, und schon hats geklappt!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Kann mir BITTE BITTE jemand das Blenden Schritt für Schritt erklären? Ich krieg das einfach nicht hin, ich hab das Tutorial mit dem Liv Bild und der Blume schon tausend mal probiert, aber es funktioniert einfach nicht...
Wenn ich etwas blenden will, kommt das hier dabei raus:

Und ich mach soweit ich das beurteilen alles richtig... Neu - die beiden Bilder zusammenfügen - bei der ersten Ebene auf Maske erstellen - Farbverlauf auswählen - auf den Bereich klicken, den ich weg haben möchte - bei der zweiten Ebene auf Maske erstellen - Farbverlauf auswählen - auf den Bereich klicken, den ich weg haben möchte
Aber es klappte infach nicht


Und ich mach soweit ich das beurteilen alles richtig... Neu - die beiden Bilder zusammenfügen - bei der ersten Ebene auf Maske erstellen - Farbverlauf auswählen - auf den Bereich klicken, den ich weg haben möchte - bei der zweiten Ebene auf Maske erstellen - Farbverlauf auswählen - auf den Bereich klicken, den ich weg haben möchte
Aber es klappte infach nicht

Ja, so mach ich's auch...
Aber könnte der Fehler vll. daran liegen - ich hab in einem Tutorial gelesen, dass man eine neue Ebene erstellen soll und in die Ebene, die man gerade erstellt hat, das Bild einfügen soll. Ich erstell also eine Neue ebene, geh dann bei meinem Bild, dass ich schon hab auf "Als Ebene öffnen" .. dann erscheint aber wieder eine Neue Ebene (mit dem Bild) und die "Neue Ebene", die ich erstellt hab, ist leer. Ist das so richtig?
Wenn nein, wie füg ich ein Bild in eine Ebene ein? Wenn ich die neue Ebene markiert hab, und auf "Öffnen" geh, öffnet sich das Bild extra 

Aber könnte der Fehler vll. daran liegen - ich hab in einem Tutorial gelesen, dass man eine neue Ebene erstellen soll und in die Ebene, die man gerade erstellt hat, das Bild einfügen soll. Ich erstell also eine Neue ebene, geh dann bei meinem Bild, dass ich schon hab auf "Als Ebene öffnen" .. dann erscheint aber wieder eine Neue Ebene (mit dem Bild) und die "Neue Ebene", die ich erstellt hab, ist leer. Ist das so richtig?

