Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

Snowball hat geschrieben:Wie kann ich Bilder "schräg" einfügen? Also wenn ich zum Beispiel auf einer neuen Ebene ein neues Bild einfügen will, aber dass soll nicht gerade sein, sondern leicht schräg... weil Rotieren geht ja nur 90°, 180° und 270°...
Ich hoffe ihr wisst jetzt, was ich meine :schaem:
Wieso, rotieren geht mit jeder Gradanzahl, also bei mir jedenfalls?! :wtf:
LilPrincess hat geschrieben:Und ich mach soweit ich das beurteilen alles richtig... Neu - die beiden Bilder zusammenfügen - bei der ersten Ebene auf Maske erstellen - Farbverlauf auswählen - auf den Bereich klicken, den ich weg haben möchte - bei der zweiten Ebene auf Maske erstellen - Farbverlauf auswählen - auf den Bereich klicken, den ich weg haben möchte
Also das musst du sicher nicht machen.
Bei der unteren Ebene brauchst du keine Maske, nur bei der oberen, die die untere überlagert.
Das heißt, wenn bei deinem Bild die linke Mischa auf der unteren Ebene ist, und die rechte auf der oberen Ebene, brauchst du nur bei der rechten Mischa eine Maske, in der du dann den Farbverlauf ziehst.
Und du musst darauf achten, dass der Farbverlauf auf VG nach HG (RGB) eingestellt ist, und dass die Vordergrundfarbe schwarz und die Hintergrundfarbe weiß ist. Dann müsste es klappen!
Hoffe, das war verständlich! ;)
BellaCullen

Beitrag von BellaCullen »

Also ich poste hier mal meinen ersten versuch zu blenden
Bild
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

Ich hatte vorher die Testversion von Photoshop und musste jetzt auf Gimp wechseln. Leider sind nicht alle Funktionen gleich :roll: , aber einiges konnte ich schon herausfinden ;)

Bei mir funktioniert der Zauberstab nicht, es wählt immer das ganze Bild an, anstatt nur das was ich möchte... Was mache ich falsch?
Zudem konnte ich noch nicht herausfinden, wie ich den Schatten bei Texten oder Bilder machen kann, sowie das Leuchten der Schrift...
Hoffe jemand kann mir dabei helfen :)

lg Jess
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

@new port oc:
Also für den ersten Blendversuch ist das schon ganz toll geworden, gratuliere! :up:
Am leichtesten finde ich es, mit ähnlichem Hintergrund zu blenden, das wird am schönsten!

@~Jessica~:
Beim Zauberstab kenn ich mich leider auch nicht aus, den verwende ich nie. Aber die Schrift kann man ganz leicht zum Leuchten bringen, du musst nur die Schriftebene duplizieren und dann auf Filter -> Weichzeichnen gehen.
~Juicy~

Beitrag von ~Juicy~ »

Hey Leute,

ich wollte fragen, ob man mit Gimp Bilder einfärben kann,so ungefähr:
Bild
bis jetzt hab ich das immer nur von Photoshop gehört und konnte immer nur ganz komisch/Hässlich einfärben!

lg, juicy :)
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Zum einfärben gibs mehrere möglichkeiten :)

Eine wäre z.B.:
Du öffnest eine neue Ebene.
Füllst sie mit einer Farbe (oder mit einem Farbverlauf).
Und änderst dann die Ebenenmodus von "Normal" auf "Farbe", "Überlagern" oder ähnliches.
Da musst du ein bisschen ausprobieren..


Eine andere Alternative wäre z.B. über
Filter -> Farben -> Einfärben
Bild
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

Ich stehe gerade total auf dem Schlauch... Wie macht man den normalen Rahmen um die Bilder?

edit: habs gefunden ;)
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

~Jessica~ hat geschrieben:Ich stehe gerade total auf dem Schlauch... Wie macht man den normalen Rahmen um die Bilder?

edit: habs gefunden ;)
Wie geht es denn?
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Jana »

Evil Angel hat geschrieben:
~Jessica~ hat geschrieben:Ich stehe gerade total auf dem Schlauch... Wie macht man den normalen Rahmen um die Bilder?

edit: habs gefunden ;)
Wie geht es denn?
Skript_Fu--> Dekoration--> Rand hinzufügen..

;)
Bild
Marissa_Atwood

Beitrag von Marissa_Atwood »

Ich hab mal 'ne Frage,undzwar wie bekomm ich das hin,dass mein Bild so aussieht?

Ich hab jetzt mal die Sig von *Izzy als Beispiel genommen:
Bild

Ich hoffe ihr wisst was ich meine. :D
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Du meinst die Streifen, oder?
Da musst du mit dem Filter arbeiten. Sieht mir sehr danach aus, als ob die Video-Funktion dafür verwendet wurde, aber genau kann ich das nicht sagen. Komm jetzt auch nicht in Gimp rein. Vielleicht weiß einer mehr, oder ich sage dir heute abend genau, wie sie es gemacht haben müsste.
Marissa_Atwood

Beitrag von Marissa_Atwood »

@eve_susan:
Danke,danke,danke! :) Habs jetzt! :up:
JeatLin

Beitrag von JeatLin »

HAb ne FRage:

Bild
Wenn ich wie im Bild ein Text hinzufüge mit dem Balken ist der Balken ganz weiss. Wenn ist es einbsschen Transparenz machen will,wie soll ich das anstellen?
Oder z.b. im myFanbase banner:
Bild
DEn Text...oder Balken...

Lg,Linda
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Hey!

Kann mir vlt jemand sagen, wie man Rote Augen auf Bilder loswird? Das wäre echt toll! Danke!

@JeatLin: Du musst den Text und den Balken jeweils auf einer extra Ebene haben! :) Dann kannst du den Balken auch in der Transparenz ändern!
Zudem musst du den Balken unter die Textebene verlagern, und dann drückst du einfach STRG+L, damit du in das Ebenenmenü kommst, und dann stellst du einfach die Deckkraft des Balkens runter!
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

*Marie 163 hat geschrieben:Hey!

Kann mir vlt jemand sagen, wie man Rote Augen auf Bilder loswird? Das wäre echt toll! Danke!
Die meisten Fotobearbeitungsprogramme haben das drin. Vllt hast du ja so schon eins auf dem Computer. Also Photoshop hat das, und vllt ist das auch bei dem programm bei, das bei deiner digicam, wenn du eine hast, bei war.
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

@Evil Angel...
Ich würde das kaum im Gimp-Thread posten, wenn ich nicht mit Gimp arbeiten würde... :D

Ja, aber das Bild kom,mt von einer Freundin... bei meiner Digicam kann man das einstellen.
Und irgendwo hatte ich auch schon ein Tutorial wo es stand wie man rote Augen loswird, aber ich finde es nicht mehr...
JeatLin

Beitrag von JeatLin »

*Marie 163 hat geschrieben: @JeatLin: Du musst den Text und den Balken jeweils auf einer extra Ebene haben! :) Dann kannst du den Balken auch in der Transparenz ändern!
Zudem musst du den Balken unter die Textebene verlagern, und dann drückst du einfach STRG+L, damit du in das Ebenenmenü kommst, und dann stellst du einfach die Deckkraft des Balkens runter!
Danke dir!
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

*Marie 163 hat geschrieben:@Evil Angel...
Ich würde das kaum im Gimp-Thread posten, wenn ich nicht mit Gimp arbeiten würde... :D

Ja, aber das Bild kom,mt von einer Freundin... bei meiner Digicam kann man das einstellen.
Und irgendwo hatte ich auch schon ein Tutorial wo es stand wie man rote Augen loswird, aber ich finde es nicht mehr...

Also wenn ich ein Bild per Gimp bearbeiten will, lade ich es einfach vorher in ein anderes Programm und entferne die roten Augen, öffne es dann wieder in GIMP und bearbeite es ;)

Habs mal gegoogelt.. ->http://gimps.de/gimp/bilder-fotos/rote-augen/index.htm
Das finde ich ganz verstädnlich erklärt, habe es aber selber auch noch nciht ausprobiert.
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Ah, cool... viele Dank! =) Probiers mal aus am Wochenende.. =)
JeatLin

Beitrag von JeatLin »

Hab da noch ne frage:

Einen Farbverlauf: Ich schaffe es nur einen Farbverlauf zu machen,von einer Farbe,aber was ist wenn ich z.b. von orange zu schwarz einen haben möchte?
Wie stell ich das an?
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“