Hilfe bei GIMP
ich hab da mal ne frage also wenn ich auf Hilfe klicke kommt immer sowas wie ''die help datei ist nicht installiert'' dann hab ich geschaut wo gimp installiert sein sollte und da war nicht mal das programm
also ich wollte mal fragen wo ist das mit der help datei da? ich wills nachträglich installieren

thx ich hab mal geschaut ich glaub das ist es http://docs.gimp.org/ ach ich habs nicht hinbekommen ist zwar auf dem pc usw. aber lässt sich nich bei gimp öffnen
Ich habe auch ein kleines problem, bestimmt verursacht durch meine eigene Schusseligkeit...und zwar kann ich keine Bilder mehr mit Gimp verschieben, denn sobald ich das möchte erscheint statt dem gewohnten Kreuz ein ganz kleines kreuzchen, mit einem rechteck und einem kleinen durchgestrichenen Kreis, leider weiß ich nicht, warum nun dieses Symbol erscheint, und wie ich es wieder weg bekomme - vlt kann jemand von euch mir helfen? 

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
@ Ann: Ich glaube, das liegt daran, dass du eine falsche Einstellung drin hast. Geh im Menü auf das Verschiebungskreuz und unten in den Optionen (wenn die bei dir nicht angezeigt werden, Doppelklick auf das Werkzeugsymbol) steht "Wirkt auf" mit drei Zeichen. Bei dir ist wahrscheinlich das zweite (rotes Rechteck) gewählt. Es muss aber das erste sein.
Ich hoffe, das hat geholfen
Ich hoffe, das hat geholfen

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Ich hab mich auch mal wieder an GIMP gewagt und natürlich kann das nicht ohne Fragen enden 
Also zum einen sind die Brushes manchmal viel zu groß, gerade wenn man z.B. einen Ava von 100x100 machen möchte, kann man die verkleinern, oder muss ich das Bild erst größer erstellen und später skalieren?
Und wie kann ich Schriftzüge bewegen?

Also zum einen sind die Brushes manchmal viel zu groß, gerade wenn man z.B. einen Ava von 100x100 machen möchte, kann man die verkleinern, oder muss ich das Bild erst größer erstellen und später skalieren?
Und wie kann ich Schriftzüge bewegen?
Also zu den Brushes: Ich hab keine Ahnung, ob man die verkleinern kann, hab sowas noch nicht gefunden... ich benutze fast gar keine der Standard-Brushes, sondern speichere die heruntergeladenen Bilder einfach und hol sie mir dann als Ebenen...
Schriftzüge bewegen... tja, ähm, also einfach diese Ebene anklicken und dann dieses "Navigationskreuz" anklicken... einfach so, wie du die anderen Ebenen auch bewegst...
Oh Mann, ich bin nicht gerade gut im erklären...
PS: Damit die Ebenen so "angezeigt" werden, musst du einfach ins Bild klicken mit der rechten Maustaste, dann auf Dialoge und dann auf Ebenen...

Schriftzüge bewegen... tja, ähm, also einfach diese Ebene anklicken und dann dieses "Navigationskreuz" anklicken... einfach so, wie du die anderen Ebenen auch bewegst...

Oh Mann, ich bin nicht gerade gut im erklären...
PS: Damit die Ebenen so "angezeigt" werden, musst du einfach ins Bild klicken mit der rechten Maustaste, dann auf Dialoge und dann auf Ebenen...
Soviel ich weiß, kann man Brushes nicht vergrößern oder verkleinern. Ich arbeite momentan gar nicht mehr viel mit Brushes und wenn, dann speicher ich die nicht als Brushes ab, sondern füge sie als eine neue Ebene ein und stelle die Ebene dann auf multiplizieren oder ähnliches. Das hat zwei Vorteile: man muss die Brushes nicht extra im Gimp speichern und man kann die Größe leichter ändern.BrightBlueEyes hat geschrieben:Also zum einen sind die Brushes manchmal viel zu groß, gerade wenn man z.B. einen Ava von 100x100 machen möchte, kann man die verkleinern, oder muss ich das Bild erst größer erstellen und später skalieren?
Das Bild größer stellen und dann später wieder verkleinern, würde ich dir nicht empfehlen, da leidet die Qualität.
Am einfachsten ist es, wenn du dir unter der Schriftebene noch eine leere transparente Ebene machst und die Schriftebene nach "unten vereinst". Dann kannst du den Schriftzug behandeln, wie eine normale Ebene, also markierte Bereiche bewegen usw.BrightBlueEyes hat geschrieben:Und wie kann ich Schriftzüge bewegen?
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
@Philo
Ist das jetzt ein normaler Rahmen, den du um die Fotos legen willst?
Dann zitiere ich manila mal von der ersten Seite, vlt hilft das ja
Ist das jetzt ein normaler Rahmen, den du um die Fotos legen willst?
Dann zitiere ich manila mal von der ersten Seite, vlt hilft das ja
Wenn du einen ganz normalen Rahmen für deinen Avatar willst (also einfach einen farbigen Rand), dann sieh dir mal mein Tutorial an auf BrokenAway.com unter IV > Tutorials > Gimp Tutorials > Borders (sorry, in Englisch ). Ich hoffe, das hilft dir weiter.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
kann das sein, dass die seite verändert wurde? da find ich kein "IV", auf das man klicken könnte?!BrightBlueEyes hat geschrieben:Wenn du einen ganz normalen Rahmen für deinen Avatar willst (also einfach einen farbigen Rand), dann sieh dir mal mein Tutorial an auf BrokenAway.com unter IV > Tutorials > Gimp Tutorials > Borders (sorry, in Englisch ). Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Edit: hab's gefunden: script fu -> decoration -> rand hinzufügen
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund