Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

PowerDVD ist sehr wahrscheinlich, das benutzen fast alle zum Abspielen von DVDs.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob die schlechte Farbqualität an PowerDVD liegt oder am Gimp. Mach am besten mal einen Screenshot ("Druck" Taste) und füge ihn bei Paint ein. Wenn hier die Farben auch schlecht sind, dann liegt es nicht am Gimp. Wenn die Farben besser sind, dann solltest du mal bei den Farbeinstellungen im Gimp nachsehen...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Vendola

Beitrag von Vendola »

ich habe das probiert und im paint sind die Farben genauso schlecht

aber woran kann es denn dann liegen und wie kann man das ändern?
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

Hi!
Hab mir grad erst Gimp runtergeladen und schon eine Frage:
Wie füge ich ein Bild in eine Ebene ein?:schaem:
Wär sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!
marystar

Beitrag von marystar »

Naja, ich weiß nur, wie man ein Bild als Ebene einfügt...
--> Rechte Maustaste und dann als Ebene einfügen (heißt es so? :schaem: ) auf jeden Fall ist es das dritte. :schaem:
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

Das hab ich auch schon probiert aber da war dann zwar das Kästchen aber darin war nichts.(Hoffe ihr versteht das :schaem: )
marystar

Beitrag von marystar »

Oh, dann kann es sein, dass die anderen Ebenen darüber waren! :)
Du musst rechts klicken, dann auf Dialoge und dann auf Ebenen. Dann siehst du deine Ebenen und dann siehst du auch, welche Ebene über welcher liegt...
Wenn du nämlich auf einer unteren Ebene bist und dann etwas einfügst, ist die neue Ebene über der Ebene, bei der du gerade dran warst, und nicht ganz oben... hoffe das war einigermaßen verständlich mit den ganzen Ebenen... :roll: :schaem:
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

Daaanke!Jez kann ich endlich weitermachen :D
marystar

Beitrag von marystar »

Hat´s echt geklappt? :o
Hätt ich nicht gedacht, dass ich in Sachen GIMP mal weiterhelfen kann... ;)
Funktioniert´s schon gut? Du musst uns dann unbedingt im Fanarts-Thread deine ersten Werke zeigen! :)
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

Ich probier grad was aus aber mit dem blenden komm ich auch nicht sehr weit...
marystar

Beitrag von marystar »

...das hab ich bis heute nicht gecheckt... :roll: ...und das trotz vieler Tutorials... :(
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

Bei mir wird nämlich gleich dann fast alles durchsichtig :(
Aber ich werde es weiter probieren!
Also mal danke für die Hilfe marystar! :D
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

so, ich hab ein problem... hatte heute eine nette idee für eine neue signatur :D und bisher hab ich das immer stümperhaft mit paint gemacht, aber diesmal hat mir das nicht gereicht und ich hab mir gimp runtergeladen...
da ich aber wirklich nur dieses bild erstellen will und ich mich nicht durch das ganze tutorial durchwühlen will, hab ich ma ne dringende frage... vielleicht kann mir jemand das möglichst einfach für trottel erklären ;)
also, ich hab ein bild, das ich als hintergrund nehmen möchte... darauf will ich zwei personen, die ich mir gimp wunderschön rausradiert habe aus einem anderen bild, einzeln drauf machen... und dann vielleicht noch was reinschreiben oder so... jedenfalls wüsste ich gern, wie ich das mache... das mit den ganzen ebenen kapier ich nicht... in paint klappt es leider nicht, weil da um die personen noch so ein weißer rand drum ist, deshalb muss ichs mit gimp machen... kann mir jemand weiterhelfen? :schaem:
marystar

Beitrag von marystar »

Also, ich würde es so machen:
Du gehst auf Datei -> Neu; dann gibst du die gewünschte Größe ein. So, dann klickst du rechts und gehst auf Dialoge -> Ebenen. Das Fenster solltest du dann immer dort haben. Dann wieder rechtsklick und auf als Ebene einfügen und dann nimmst du das Bild, das du als Hintergrund haben möchtest. Wenn es noch zu groß ist, kannst du es verkleinern mit dem 6. Symbol in der 2. Reihe (Ebene oder Auswahl skalieren). Und mit diesem "Navigationskreuz (3. Symbol in der 2. Reihe) kannst du dieses Bild dann so hin- und herschieben, wie du willst.
Dann fügst du die Herausradierten auch als Ebene ein...
Wenn du doppelklickst auf das T-Symbol und dann in die Signatur, dann kannst du dort deinen Text schreiben...

Tut mir leid, ich kann nicht gut erklären... aber vielleicht kommst du mit dieser Erklärung selbst ein bisschen weiter... :schaem:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

mann, wie kriegt ihr nur immer so tolle signaturen hin? ich bin total unfähig :(
durch deine hilfe mit dem ebenendialog hab ich immerhin schon mal ein bisschen wat mehr rausgefunden, aber es ist immer noch nicht so, wie ichs mir vorstelle, im bild passt was nicht... kann ich irgendwie was aus dem bild rausmachen, ohne dass dann da ein loch ist? also, ein objekt irgendwie an den hintergrund im bild angleichen oder so, dass das halt nicht mehr im weg ist und einfach die farbe des hintergrundes des hintergrundes ( ^_^ ) statt dem objekt da ist? :D oh, mann, bin ich anstrengend...
marystar

Beitrag von marystar »

Naja, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, probier´s mal mit dem Radierer... :schaem:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

naja, wenn ich das objekt rausradiere, is ja da, wo vorher das ding war, alles weiß... das will ich ja gerade nicht... :ohwell:
aber ich hab schon nen anderen hintergrund, den ich noch toller finde :D
jetzt ist mein problem: wenn ich die person auf den hintergrund mache, dann is um die person noch so ein weißer kasten, weil das bild ja halt so gespeichert ist... liegt das vielleicht daran, dass ich das als .jpg gespeichert hab? da stand nämlich irgendwas von "keine transparenz bei jpg" und so... und wie kann ich das sonst speichern, dass ich die person halt einfach da drauf machen kann, ohne dass da so weiß drum is?
bin beim ebenendialog oben alle punkte durch und das einzige, was einigermaßen geht, is "multiplikation", aber dann is die person (wohl durch den hintergrund) insgesamt dunkler und das sieht doof aus :(
übrigens: marystar, vielen dank schon mal für deine ganze hilfe :)
Vendola

Beitrag von Vendola »

Sophiest hat geschrieben:Bei mir wird nämlich gleich dann fast alles durchsichtig :(

probiers mal mit einer ebenenmaske( bei ebenen und kanäle rechtsklick auf die bestimmte ebene-> ebenenmaske hinzufügen
-> weiss(volle transparenz)
) und dann blenden
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@mary und sophiest
Wenn ihr Probleme mit dem Blenden habt, dann empfehl ich euch wirklich das Tutorial von Kathi, das ist auf Deutsch und einfach erklärt und nicht zu lang :)

Speichert euch am besten die zwei Bilder und dann macht es Schritt für Schritt.

Ich habs damit verstanden
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

Ich habs auch schon versucht bin aber daran gescheitert.Das muss aber an mir liegen weil das Tutorial ist wirklich :up:.
Ich weiß nicht mehr weiter... :(
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Ich habe auch mal eine Frage.
Gestern habe ich wieder etwas mit Gimp gearbeitet und dabei ist mir aufgefallen, dass die Avater und Signaturen beim abspeichern unscharf werden. Und das, obwohl die Bilder bei Gimp geöffnet gut aussehen. Nur eben nach dem abspeichern nicht mehr.
Weiß vielleicht einer, woran das liegen kann?
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“