Hilfe bei GIMP
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Wenn du es auf 100% Qualität abspeicherst oder weniger, normal ist ja meist 85% eingestellt, also ich merke nur, dass die Bildqualität schlechter wird, wenn ich es mit weniger Qualität abspeichere, was ja manchmal sein muss, wenn man zum Beispiel den Regeln fürs Forum folgen muss.
Ansonsten habe ich das noch nicht bemerkt.
Ansonsten habe ich das noch nicht bemerkt.
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Ich hab mal gemerkt, dass die Schrift sehr unscharf war, nachdem ich es als jpg gespeichert hatte... da ich diesen Ava aber nur für den Contest gebraucht hab und ihn nicht verwenden wollte, hab ich mal alle Speichervarianten ausprobiert und seitdem speichere ich die Sachen, die ich nicht im Forum verwenden will, immer als png. Hilft dir das?
Du kannst es ja mit 100% speichern und es dann hier von den "Profis" verkleinern lassen... vielleicht ist es dann besser, als wenn du es selbst probierst?!

Du kannst es ja mit 100% speichern und es dann hier von den "Profis" verkleinern lassen... vielleicht ist es dann besser, als wenn du es selbst probierst?!

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Die Vorlagen habe ich vorher nie gesehen bzw gar nicht darauf geachtet
Gut zu wissen, dann muss ich mir die Wallpaper Größe nicht mehr merken.
Naja, die Bildgröße kann man ja selbst einstellen, aber das meintest du wohl nicht. Wie man aber eine Vorlage selbst erstellt, kann ich dir nicht sagen, weil wie gesagt, vorher nie gesehen

Naja, die Bildgröße kann man ja selbst einstellen, aber das meintest du wohl nicht. Wie man aber eine Vorlage selbst erstellt, kann ich dir nicht sagen, weil wie gesagt, vorher nie gesehen

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
So ich kann meine Frage selbst beantworten und wenn es wen interessiert mach ich das auch gleich öffentlichBrightBlueEyes hat geschrieben:Ich hab auch eine Frage:
Wenn man auf Datei -> Neu geht, dann erscheinen da auch bestimmte Vorlagen, konnte man da nicht auch selber Vorlagen erstellen, ich dachte ich hätte das schon mal gemacht, weiß aber nicht mehr wie?
Einfach Datei -> Dialoge -> Vorlagen und dann ist unten ein Button mit einer Seite, da steht "Neue Vorlage erstellen"
Ist ganz praktisch, dann muss man Ava und Sig nicht jedes mal eingeben

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Wenn du den Ordner runtergeladen hast musst du ihn zuerst mit einem Programm (WinRAR, WinZIP) entpacken und dann unterVendola hat geschrieben:danke![]()
und schon wieder ne frage: wenn ich brushes herunterlade und dann als zip ordner unter brushes speichere erscheinen sie mir nicht als pinsel ?
Arbeitsplatz -> Festplatte -> Programme -> GIMP -> share -> gimp -> 2.0 -> brushes speichern
Dann musst du GIMP entweder neu starten oder die Pinsel neu laden

Ihr seit alle super. Dank euch und manilas Tutorials bin ich in einer Woche von "null Ahnung wie das funktioniert" auf "einigermassen damit umgehen können" gekommen.
Ich habe aber grad noch zwei Fragen:
1. Wie kann man Senkrecht (also aufrecht, nicht gedreht) schreiben, ohne nach jedem Buchstaben "enter" zu drücken?
2. Wenn man zwei Bilder übereindander legt, wobei das vordere Bild kleiner ist, kann man dann nicht die Ränder glätten also so, dass die Bilder mehr ineinander übergehen? Ich meine aber nicht "Blenden".
Ich habe das Problem, dass ich bei einem Bild den Hintergrund austauschen möchte, dann sieht man aber immer, dass die Bilder nicht zusammengehören. Kann man da was machen?

Ich habe aber grad noch zwei Fragen:
1. Wie kann man Senkrecht (also aufrecht, nicht gedreht) schreiben, ohne nach jedem Buchstaben "enter" zu drücken?
2. Wenn man zwei Bilder übereindander legt, wobei das vordere Bild kleiner ist, kann man dann nicht die Ränder glätten also so, dass die Bilder mehr ineinander übergehen? Ich meine aber nicht "Blenden".
Ich habe das Problem, dass ich bei einem Bild den Hintergrund austauschen möchte, dann sieht man aber immer, dass die Bilder nicht zusammengehören. Kann man da was machen?

hey leute,
ich wollt fragen, wie man in das bild schräge streifen einfügen kann, wie bei dem bild hier:
http://i18.photobucket.com/albums/b147/ ... emily1.jpg
kann mir da jemand helfen?
lg,
juicy
ich wollt fragen, wie man in das bild schräge streifen einfügen kann, wie bei dem bild hier:
http://i18.photobucket.com/albums/b147/ ... emily1.jpg
kann mir da jemand helfen?
lg,
juicy
@Greenhood: zur 1.Frage: Ich würde jeden Buchstaben einzeln machen und dann untereinander anordnen. Dann hast du nicht so einen großen Abstand, wie wenn du ENTER drückst.
zur 2.Frage: Mmmh, keine Ahnung. Ich würde wahrscheinlich beim kleineren Bild die Ränder wegradieren, damit man den Hintergrund sieht. Tipp: Vorher Bild unten links auf 400, bzw.800% vergrößern, dann geht's leichter!
Ich bräuchte auch mal eure Hilfe bei Animationen, da ich das einfach nicht hinkrieg, auch wenn ich mich an die (eigentlich einfachen
) Tutorials halte. Vielleicht habt ihr 'ne Idee, woran das liegt!
Ich hab diese drei Bilder

und möchte eine Animation daraus machen (wobei sich eigentlich nur die Schriftfarbe ändert).
Jetzt öffne ich doch die drei Bilder als Ebenen, verändere den Modus auf indiziert und speichere einfach unter .gif (als Animation und ein Frame pro Ebene). Warum ist's dann, wenn ich's anschauen will, keine Animation mehr, sondern einfach nur das erste Bild?
Andere Frage: Wo kann ich gif-Animationen abspeichern, bei Arcor geht das nicht?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen?!
zur 2.Frage: Mmmh, keine Ahnung. Ich würde wahrscheinlich beim kleineren Bild die Ränder wegradieren, damit man den Hintergrund sieht. Tipp: Vorher Bild unten links auf 400, bzw.800% vergrößern, dann geht's leichter!
Ich bräuchte auch mal eure Hilfe bei Animationen, da ich das einfach nicht hinkrieg, auch wenn ich mich an die (eigentlich einfachen

Ich hab diese drei Bilder



und möchte eine Animation daraus machen (wobei sich eigentlich nur die Schriftfarbe ändert).
Jetzt öffne ich doch die drei Bilder als Ebenen, verändere den Modus auf indiziert und speichere einfach unter .gif (als Animation und ein Frame pro Ebene). Warum ist's dann, wenn ich's anschauen will, keine Animation mehr, sondern einfach nur das erste Bild?
Andere Frage: Wo kann ich gif-Animationen abspeichern, bei Arcor geht das nicht?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen?!
ich habe es dir hier mal gemacht:

und falls du es selbst machen willst: ich habs gespeichert wie du gesagt hast (normale geschwindigkeit) und es dann auf www.photobucket.com hochgeladen
dann wird es als animation angezeigt
edit: 1.wie kann ich einen Rahmen und nicht einen rand einfügen und wo finde ich solche rahmen?
2. Wie kann ich eine Animation langsamer stellen?
3. wie kann ich bei einer animation die bilder verschieden erscheinen lassen (von links, kariert,...) ?

und falls du es selbst machen willst: ich habs gespeichert wie du gesagt hast (normale geschwindigkeit) und es dann auf www.photobucket.com hochgeladen
dann wird es als animation angezeigt

edit: 1.wie kann ich einen Rahmen und nicht einen rand einfügen und wo finde ich solche rahmen?
2. Wie kann ich eine Animation langsamer stellen?
3. wie kann ich bei einer animation die bilder verschieden erscheinen lassen (von links, kariert,...) ?