Hilfe bei GIMP
@Vendola:
1. Bin ich überfragt. Aber geht das nicht gleich? Oder was verstehst du unter Rahmen? Du musst vielleicht mit Pinseln arbeiten, (aber wo du die findest? bzw. siehe S. 1 dieses Threats)
2. Wenn du es als gif abspeicherst sollte eine Schaltfläche kommen auf der unten steht "_Pause zw. Frames wenn nicht angegeben" und im Feld sind es dann 100. Einfach diesen Wert erhöhen. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, die mit deiner 3ten Frage zusammen hängt.
3. Die einfachen Animationen findest du unter "Skript-Fu" (ganz rechts in der Taskleiste (heisst das Ding so?)).
Dort hat es eine Schaltfläche Animation. Allerdings habe ich es erst mit Blenden hingekriegt. Sieht dann so aus
4. Die Farbe eines Bildes, Helligkeit und Sättigung kann man unter Filter -> Farben -> Filterpaket verändern. Allerding weiss ich nicht wie die Profis das machen.
Wäre froh, wenn jemand bessere Antworten hat und sie uns geben könnte. Vor allem 1. und 3. würden mich noch interessieren, wie das wirklich gemacht wird.
1. Bin ich überfragt. Aber geht das nicht gleich? Oder was verstehst du unter Rahmen? Du musst vielleicht mit Pinseln arbeiten, (aber wo du die findest? bzw. siehe S. 1 dieses Threats)
2. Wenn du es als gif abspeicherst sollte eine Schaltfläche kommen auf der unten steht "_Pause zw. Frames wenn nicht angegeben" und im Feld sind es dann 100. Einfach diesen Wert erhöhen. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, die mit deiner 3ten Frage zusammen hängt.
3. Die einfachen Animationen findest du unter "Skript-Fu" (ganz rechts in der Taskleiste (heisst das Ding so?)).
Dort hat es eine Schaltfläche Animation. Allerdings habe ich es erst mit Blenden hingekriegt. Sieht dann so aus

4. Die Farbe eines Bildes, Helligkeit und Sättigung kann man unter Filter -> Farben -> Filterpaket verändern. Allerding weiss ich nicht wie die Profis das machen.
Wäre froh, wenn jemand bessere Antworten hat und sie uns geben könnte. Vor allem 1. und 3. würden mich noch interessieren, wie das wirklich gemacht wird.
Also als ertes öffne ich ein leeres Bild dass so groß ist dass die anderen reinpassen.Dann füg ich das erste Bild ein und "verankere" es. Dann füg ih eine neue Ebene ein und dort füge ich dann das zweite Bild ein.
Dann kommt beim oberen noch eine Ebenenmaske hin und dann zieh ich einen Farbverlauf aber da wirds dann in einem Bild immer weiß und das andere bleibt gleich.
Hoffe das war verständlich genug
Dann kommt beim oberen noch eine Ebenenmaske hin und dann zieh ich einen Farbverlauf aber da wirds dann in einem Bild immer weiß und das andere bleibt gleich.
Hoffe das war verständlich genug

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
@sophiest
Ist bei dein 2 Farben schwarz (oben links) und weiß (unten rechts) eingestellt
Dann musst du noch gucken, dass du das obere mit der Ebenenmaske versiehst und dann wenn du den Farbverlauf ziehst gucken ob du von links nach rechts ziehst oder von rechts nach links
Probier wenn es weiß wird mal die andere Richtung aus, dann müsste es klappen
Ist bei dein 2 Farben schwarz (oben links) und weiß (unten rechts) eingestellt
Dann musst du noch gucken, dass du das obere mit der Ebenenmaske versiehst und dann wenn du den Farbverlauf ziehst gucken ob du von links nach rechts ziehst oder von rechts nach links
Probier wenn es weiß wird mal die andere Richtung aus, dann müsste es klappen

@sophiest
Ich habe das jetzt mal ausprobiert und bei mir wurde das eine Bild nur weiß, wenn ich keine Ebenenmaske eingefügt habe. Vielleicht machst du da etwas falsch...
Ich habe das jetzt mal ausprobiert und bei mir wurde das eine Bild nur weiß, wenn ich keine Ebenenmaske eingefügt habe. Vielleicht machst du da etwas falsch...
Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.Tutorial hat geschrieben:3.
Klicke auf Dialoge -> Ebenen. Jetzt siehst du deine zwei Ebenen, auf die Obere rechtsklicken und in dem Menü, dass sich öffnetauswählen.
Danach den gradient tool auswählen und immer darauf achten, dass Vorder- und Hintergrundfarben Schwarz und Weiß sind.
Hab zwar nur Photoshop, aber ist das nicht normal? Wenn du den Farbverlauf anwendest, dann wird ja das Bild quasi "ausgedünnt" und du siehst das Bild darunter.Sophiest hat geschrieben:Es wird ja nicht ganz weiß.
Aber es wird so weißlich also so das man das darunter noch shen kann. Aber das ist immer nur bei einem Bild...
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
So soll das ja auch sein, das das Bild weißlich durchsichtig wird und wenn du das nicht über das ganze Bild haben willst darfst du den Verlauf nciht so weit ziehenSophiest hat geschrieben:Es wird ja nicht ganz weiß.
Aber es wird so weißlich also so das man das darunter noch shen kann. Aber das ist immer nur bei einem Bild...
es ist auch klar, dass immer nur das Bild welcher in der Ebene ist durchsichtig wird.
@Sophiest:
Wie ist denn die Farbeinstellung bei dem Farbverlaufswerkzeug, das du zum Blenden nehmen musst?
Wenn ich das anklicke habe ich unter Farbverlauf den schwarz-weißen Verlauf ausgewählt. Damit ich damit blenden kann, habe ich ihn aber umgedreht, was man macht, indem man rechts daneben ein Häkchen setzt. Dann müsste das Weiß links und das Schwarz rechts sein und man muss damit blenden können.
Vielleicht hilft das ja
Wie ist denn die Farbeinstellung bei dem Farbverlaufswerkzeug, das du zum Blenden nehmen musst?
Wenn ich das anklicke habe ich unter Farbverlauf den schwarz-weißen Verlauf ausgewählt. Damit ich damit blenden kann, habe ich ihn aber umgedreht, was man macht, indem man rechts daneben ein Häkchen setzt. Dann müsste das Weiß links und das Schwarz rechts sein und man muss damit blenden können.
Vielleicht hilft das ja
