Hilfe bei GIMP
Für den ersten Versuch ist das doch schon ganz gut!Tabby & Jette hat geschrieben:Bild anzeigen
Danke! Hier ist unser erster Versuch! Wir wollten alles was schwarz ist, in einer anderen Farbe machen. Ist das möglich, oder wie macht man es sonst, dass alles außer den Personen selbst , in einer anderen Farbe/einem Muster ist. Wie geht das? thx, for help!
Warum wollt ihr denn den Hintergrund ändern? Meistens wird der einfach so gelassen und das Bild wird gefärbt oder man arbeitet mit verschiedenen Effekten usw...
Schaut euch doch mal die Sachen im Ava und Banner Archiv an. Vielleicht bekommt ihr da ein paar Ideen.
Wir haben jetzt doch noch eine Frage. Wie groß kann die signatur sein? Wie können wir herausfinden wie groß unsere sig ist oder die die wie neu erstellt haben? Hat das nur was mit der Größe an sich zu tun, oder auch mit irgendwelchen Effekten die Platz wegnehmen? Wir verstehen einfach nicht, was an dieser sig falsch ist, kann uns jemand helfen?

Kann uns die jemand passend machen?
thx.

Kann uns die jemand passend machen?
thx.
Die Größe hat vor allem mit der Qualität der Bilder zu tun.Regeln hat geschrieben: 4. Signaturen und Avatare.
[...]Maximal 150 Pixel hoch und 550 Pixel breit. Und höchstens 15kb an Speicherplatz. Animationen müssen den Regeln entsprechen. Du musst damit rechnen, dass eine zu große Signatur direkt von den Moderatoren gelöscht wird.
Euer Avatar darf maximal 10 kb groß sein und die Abmessungen 100 x 100 Pixel haben. Animationen sind erlaubt - jedoch nur, wenn der Avatar trotzdem nicht größer als 10 kb ist.
Hilfe beim Verkleinern Deines Signaturbildes und Avatars findest Du im Board "Hilfe und Anmerkungen".
Aso ich weiß nur, dass wegen des zuschneidens; also wenn du das Bild hast und dann diese ganzen Werkzeuge da hast, dann gehst du nicht auf " einen * Bereich wählen, sondern : "Bildgröße ändern/Bild zuschneiden".lisa206 hat geschrieben:Hi hab eine frage: wie mach ich das in gimp wenn ich zb ein bild habe, dass 200kb hat und ich einen gewissen teil ausschneiden will, für ne sig, die ja nur 15 kb haben darf.
also ausschneiden kann ich schon, aber da ist dann trotzdem noch immer so ein weißer hintergrund rundherum...
und: kann man auch nur die speichergröße verändern - von 17 auf 15 kb zum beispiel?
Ich hoffe ich konnte dir helfen ...
Sternschnuppe
Hi...
Ich wollte euch mal fragen mit welchen Effekt man bei GIMP das Bild einfärben kann. Achtung! Ich meine nicht das Einfärben des Bildes unter Filter-> Farben-> Einfärben. Bei diesem Einfärben wirkt der Hintergrund schwarz/weiß und es sieht so aus, als hätte man einfach eine dünne Farbschicht drüber geschüttet. Ich würde es aber lieber so haben, dass die Farben von meinem Bild noch ein bisschen durch schimmern...
Wenn ihr nicht wisst was ich meine ist das auch Okay...
Noch was:
Meine selbst erstellten brushes lassen sich nicht farbig machen, auch wenn ich das befolge, was Tali schon gesagt hat
Also wenn da jemand was weiß bitte sagen, es ist nämlich nicht gerade schön nur selbsterstellte Verziehrungen in schwarz zu haben.
Danke!
LG Atlantica
Ich wollte euch mal fragen mit welchen Effekt man bei GIMP das Bild einfärben kann. Achtung! Ich meine nicht das Einfärben des Bildes unter Filter-> Farben-> Einfärben. Bei diesem Einfärben wirkt der Hintergrund schwarz/weiß und es sieht so aus, als hätte man einfach eine dünne Farbschicht drüber geschüttet. Ich würde es aber lieber so haben, dass die Farben von meinem Bild noch ein bisschen durch schimmern...
Wenn ihr nicht wisst was ich meine ist das auch Okay...
Noch was:
Meine selbst erstellten brushes lassen sich nicht farbig machen, auch wenn ich das befolge, was Tali schon gesagt hat

Also wenn da jemand was weiß bitte sagen, es ist nämlich nicht gerade schön nur selbsterstellte Verziehrungen in schwarz zu haben.

Danke!
LG Atlantica
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier habe ich mal ein Beispieltutorial rausgesucht. Es ist allerdings für Photoshop, weshalb man es nicht genau übersetzen kann.Atlantica hat geschrieben:Ich wollte euch mal fragen mit welchen Effekt man bei GIMP das Bild einfärben kann.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Brushes auf "Graustufen" eingestellt eingestellt waren, als du sie abgespeichert hast. Sie müssen allerdings auf RGB eingestellt sein (unter Bild -> Modus -> RGB). So müsste man eigentlich die Farbe ändern können, wie Tali es erklärt hat.Meine selbst erstellten brushes lassen sich nicht farbig machen, auch wenn ich das befolge, was Tali schon gesagt hat![]()
Du markierst das Bild und dann: Auswahl -> Abgerundetes Rechteckich habe schon wieder eine frage: wie kann man bilder abrunden
Gibts da auch irgendwelche Tutorials für Gimp?~Kathi~ hat geschrieben:
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier habe ich mal ein Beispieltutorial rausgesucht. Es ist allerdings für Photoshop, weshalb man es nicht genau übersetzen kann.
Ich habe das einfärben jetzt ganz anders gemacht
Ich habe einfach eine neue Ebene geschaffen und in der beliebigen Farbe gefüllt und habe einfach die Deckkraft runtergenommen. So hat mein Hintergrundbild schön untendrunter durchgeleuchtet.
Es ist zwar nicht das gleiche, sieht aber auch sehr interesant aus!
Aber trotzdem Danke nochmal für das Tutorial...
LG Atlantica

Ich habe einfach eine neue Ebene geschaffen und in der beliebigen Farbe gefüllt und habe einfach die Deckkraft runtergenommen. So hat mein Hintergrundbild schön untendrunter durchgeleuchtet.
Es ist zwar nicht das gleiche, sieht aber auch sehr interesant aus!

Aber trotzdem Danke nochmal für das Tutorial...
LG Atlantica
Ich habe mir Brushes für GIMP heruntergeladen, aber ich weiß nicht, wie ich sie jetzt in GIMP öffnen und verwenden kann!
Wo muss ich die brushes abspeichern?
HILFE BITTE!
EDIT:Ich habe noch eine Frage:
Wie kan ich die Transperenz der Ebenen einstellen, bzw. was genau ist diese Transperenz?
Ich möchts nämlich eine sig machen und weiß nicht, wie ich die Übergänge gut hinbekomme, wenn ich mehrere Bilder einfüge!
Denn dann sind die Kanten immer so hart!
Also es wäre nicht schlecht, wenn die Übergänge so aussehen wie in meiner momentanen Signatur!
Danke im Voraus!
Wo muss ich die brushes abspeichern?

HILFE BITTE!
EDIT:Ich habe noch eine Frage:
Wie kan ich die Transperenz der Ebenen einstellen, bzw. was genau ist diese Transperenz?
Ich möchts nämlich eine sig machen und weiß nicht, wie ich die Übergänge gut hinbekomme, wenn ich mehrere Bilder einfüge!
Denn dann sind die Kanten immer so hart!
Also es wäre nicht schlecht, wenn die Übergänge so aussehen wie in meiner momentanen Signatur!
Danke im Voraus!