Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Vendola

Beitrag von Vendola »

So, ich hol den für mich lebenswichtigen Hilfe-Thread mal wieder hoch. Noch so ne Frage: Könnte man 'Hilfe bei GIMP' und ' Hilfe bei Photoshop' nicht unter 'Wichtig' Setzen? Damit man die gleich sieht?
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

Okay, ich brauch mal wieder Hilfe: ;)

Wo bekomme ich so tolle Texturen her, wie ihr die habt?
Und wie muss ich die dann abspeichern und verwenden?

Danke schonmal!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Vendola hat geschrieben:So, ich hol den für mich lebenswichtigen Hilfe-Thread mal wieder hoch. Noch so ne Frage: Könnte man 'Hilfe bei GIMP' und ' Hilfe bei Photoshop' nicht unter 'Wichtig' Setzen? Damit man die gleich sieht?
Gute Idee, das mach ich gleich mal ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Mariella

Beitrag von Mariella »

@ behind blue eyes: schöne gibt es unter www.brunos-honeypot.de Da gibt es ein LJ von, wo es die ganzen Ressourcen gibt. Kenne mich mit Gimp nicht so aus, aber ich speichere die immer ganz normal bei meinen Bildern und verwende die dann indem ich sie nach unten lege und die anderen Bilder drüber auf multiplizieren setze oder ähnliches.
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

@Mariella:

Wo genau muss ich auf der Seite dann reingehen, damit ich die finde? :wtf:
Und kann ich die nur bei Photoshop oder auch bei GIMP verwenden?

EDIT: Danke ich habs schon gefunden!
Kann ich die aber bei GIMP auch verwenden oder nicht?
Mariella

Beitrag von Mariella »

Das LJ ist hier. Einfach auf die Kalenderdaten, da müssten irgendwo die ganzen Texturen sein. Oder hier ist eine ganze Liste.

Du kannst sie auch in Gimp verwenden, du fügst sie einfach als Bild in deine neue Datei ein, und dann spielst du mit dem Ebenenmodus, Deckkraft,... ein bisschen rum.
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

Toll, danke vielmals! :o
s0nnenbLume

Beitrag von s0nnenbLume »

Wenn ich die Umrisse vom Bild bestimme,geht der Rest nie weg. (Ich hoffe ihr wisst was ich meine)
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

s0nnenbLume hat geschrieben:Wenn ich die Umrisse vom Bild bestimme,geht der Rest nie weg. (Ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Nein, eigentlich nicht.
Du müsstest schon ein bisschen genauer beschreiben, was du machen willst. Welches Werzeug nimmst du denn? Den Zauberstab oder das Lasso?
s0nnenbLume

Beitrag von s0nnenbLume »

Also ich klicke auf "Umrisse des Bildes wählen"(die Schere). Dann bestimme ich ,was ich haben will,aber ich kann das dann nie bewegen.


Bild


Ich bekomme den Rest des Bildes nie weg.
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Ich würde das ganze mal mit dem Lasso- Tool versuchen. Du fährst einfach um die Kanten (bei deinem Bild jetzt die Köpfe) und einmal um das ganze Bild herum (damit auch das, was du weg haben willst markiert wird). Und dann gehst du einfach auf Auswahl -> Löschen.
Versuch es mal so, dass dürfte eigentlich funktionieren.
s0nnenbLume

Beitrag von s0nnenbLume »

@~Kathi~:Danke !
Tali

Beitrag von Tali »

Ich habe ein kleines, nein, ein großes Problem mit den Texturen.
Ich weiß nämlich nicht wie man sie richtig anwendet und dabei was vernünftiges rauskommt. Daher habe ich nach Tutorials gesucht und z.B hier und hier welche gefunden, aber ich komme mit denen nicht klar, was meinen die z.B mit Soft-Light ? Könnte mir jemand kurz erklären was man an den Stellen genau machen muss ?
Oder kennt jemand ein Tutorial auf deutsch ? Bis jetzt habe ich nur welche auf englisch gefunden.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55830
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Ich schätze mit Soft-Light ist weiches Licht bzw. weiche Kanten gemeint. Das kann man bei den Ebeneneinstellungen ändern. Dort ist normalerweise "Normal" eingestellt. Man kann da verschiedene Modi auswählen.
Tali

Beitrag von Tali »

Danke Catherine ! Nur leider heißen die Modi ganz anders, als ich sie aus dem englischen übersetzten würde und bei mir kommen immer sehr komische Sachen dabei raus.

Deswegen frage ich nochmal ob jemand Tutorials auf deutsch kennt.
Oder könnte mir jemand schreiben wie die einzelnen englischen Modi im deutschen heißen ? Denn mein Gimp ist auf deutsch. :(
Das würde mir sehr weiter helfen. ^^
sintra

Beitrag von sintra »

Hallo, ich habe gerade meine erste Signatur mit Gimp erstellt. Nach endlosen Versuchen hab ich es endlich geschafft mit Ebenenmasken zu arbeiten. Trotzdem hab ich immernoch ein Problem:

Bild

Warum sieht man in der Mitte auf dem Bild diesen Strich? Weiß jemand was ich falsch gemacht habe?
Tabby & Jette

Beitrag von Tabby & Jette »

Also wahrscheinlich (so war das bei uns), ist das so, dass als du die Bilder ausgeschnitten hast, du den allerletzten Rand nicht weggemacht hast. Du kannst einfach mit dem Radiergummi auf die einzelnen Eben gehen, ud gucken, von welcher Ebene der Strich ist. Das geht aber nur, wenn du die Ebenen noch nicht vereint hast. Dann könnte es schwierig werden, und dann können wir dir leider auch nicht mehr helfen...
Vendola

Beitrag von Vendola »

Also, ich hab auch mal wieder ein Frägelchen:

Wie bekommt man den Hintergrund so hin?
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Das ist eine Textur (vielleicht auch mehrere Texturen), die über die anderen Bilder gelegt wurde. Ich würde mal auf Multiplikation tippen :D .
sintra

Beitrag von sintra »

@Tabby&Jette: Danke, ich werde es einfach nochmal versuchen!
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“