Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Sandraa hat geschrieben: Hat man mich übersehen? :( :schaem:
Nein ich hab dich nicht übersehen, ich hab bloß keine Ahnung wie man das Problem löst ^^'

Hast du ganz normale Brushes genommen, oder hast du es so, wie irgendjemand weiter oben meinte, als neue Ebene eingefügt?
Dieses Problem mit den weißen Rändern hatte ich nämlich noch nie?

Ein Pinsel den du so hattest oder hast du den selbst erstellt?
Bild
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Beitrag von *Butterfly* »

Miha hat geschrieben:@butterfly:

Ok, also nochmal ganz von vorne:

- Du hast ein Bild geöffnet?
- Du hast ein zweites Bild in einer neuen Ebene darüber gelegt?
- Dann hast du bei dem oberen Bild "eine Ebenenmaske hinzufügen" aktiviert? Also nur hinzufügen - nicht anwenden!
- Und dann hast du (ebenfalls auf dem oberen Bild) den Farbverlauf (Vordergrund Farbe schwarz - Hintergrund Farbe weiß) gezogen?

Und da ist das bild s/w geworden?
Habe gerade bemerkt, das die Vorder- und Hintergrundfarben falsch herum eingestellt waren. Sonst hatte ich aber alles gemacht wie beschrieben. Habe es mal versucht, aber irgendwie klappt das überhaupt nicht.
@Sandra: Wenn du die Brushes wie auf der ersten Seite dieses Threads beschrieben abspeicherst, kannst du sie ohne weißen Rand einfügen. Aber versuchs mal mit dem Zauberstab, dann müsste der weiße Rand weg sein. ;)
Falls mir irgendwer noch helfen kann beim Blenden bitte melden. :(
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Miha hat geschrieben:
Sandraa hat geschrieben: Hat man mich übersehen? :( :schaem:
Nein ich hab dich nicht übersehen, ich hab bloß keine Ahnung wie man das Problem löst ^^'

Hast du ganz normale Brushes genommen, oder hast du es so, wie irgendjemand weiter oben meinte, als neue Ebene eingefügt?
Dieses Problem mit den weißen Rändern hatte ich nämlich noch nie?

Ein Pinsel den du so hattest oder hast du den selbst erstellt?
Ich hab es so gemacht, wie Vendola es beschrieben hat. Brushes gedownloadet und das dann mit den Ebenen gemacht.
Was meinst du mit dem Pinsel? :schaem:

So sieht es aus: Bild

@ Annika: Ich hab alles so gemacht wie es beschrieben war, auch richtig abgespeichert. :( Wo ist denn dieser Zauberstab?


Ich weiß nicht so schön! :schaem:
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Beitrag von *Butterfly* »

@Sandra: Du hast die Brushes aber nicht so abgespeichert:
C:/ dort unter Programme, dann unter GIMP-2.0, dort unter share,dann unter gimp, danach musst du auf 2.0 klicken und dann auf Brushes. ;) Wenn du sie dort abspeicherst und dann diene Brushes aktualisierst, hast du auch keine weißen Ränder mehr, sondern kannst sie als Brushes benutzen. :D Und der Zauberstab ist das 4. Symbol von links in der Werkzeug-Leiste.
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Hmm...komisch...ich glaube ich hab es ähnlich gemacht...verzwickt. :D Das mit dem Zaubestab hat nicht so geklappt...jetzt ist es anstatt weiß, schwarz!

Edit: Kann man eigentlich bereits abgespeierte Gimpergebnisse, nach dem wiederaufrufen bearbeiten. Also z. B. Schriftart im nachhinein ändern?
Katharina

Beitrag von Katharina »

Und schon wieder Fragen: :schaem:

1. Was kann ich mit dem Zauberstab machen?

2. Wie kann ich ein z.b ein Bild, das in die Höhe geht, verbreitern, ohne das es total verzerrt ist?


3. Wie kann ich Brushes drehen?
Vendola

Beitrag von Vendola »

@ Sandra: Nein, das geht nur wenn du das Bild als .xcf abspeicherst

@miss satansbraten14 (wie heisst du eigentlich? :schaem: )

Ich glaube der Zauberstab wählt Teile aus, die zusammengehören (so gut er kann) z.B. Gesichter oder Personen

Du musst es proportional gleich lassen, d.h. wenn du auf Ebene skalieren drückst, musst du schauen dass diese Klammer rechts von den Zahlen geschlossen ist. Sonst weiss ich leider nicht was du meinst.

Edit: Um Brushes zu drehen musst du sie auf eine leere Leinwand tun und dann das Ganze drehen und erneut als Brush abspeichern. Einfacher weiss ich es leider nicht :schaem:
˙·•●Tina●•·˙

Beitrag von ˙·•●Tina●•·˙ »

Wie kann man das Bild insgesamt heller machen?
Oder nen anderen Farb-Stich?
Hoffe ihr versteht was ich meine! :schaem:
ehffan

Beitrag von ehffan »

wenn ich das mit dem farbverlauf probiere wird es bei mir so:

http://img154.imagevenue.com/img.php?im ... _475lo.JPG
Vendola

Beitrag von Vendola »

@tinchen: Probiers mal mit Filter>Farben> Filterpaket. Bei mir funktioniert das allerdings nur, wenn ich das Bild als Ganzes öffne, und nicht wenn ich es als Neue Ebene öffne :ohwell:

@ehffan: Hast du den Hintergrund weiss oder transparent? Er sollte nämlich weiss sein.[/i]
Gin@

Beitrag von Gin@ »

tinchen85 hat geschrieben:Wie kann man das Bild insgesamt heller machen?
Oder nen anderen Farb-Stich?
Hoffe ihr versteht was ich meine! :schaem:
Also, ich mach das immer unter -> Werkzeuge -> Farben-> Helligkeitskontrast ! (Nen anderen Weg kenn ich leider nicht :schaem: ) :)
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Vendola hat geschrieben:@ Sandra: Nein, das geht nur wenn du das Bild als .xcf abspeicherst

Gut, danke! :up:
˙·•●Tina●•·˙

Beitrag von ˙·•●Tina●•·˙ »

@Gin@ und Vendola

Danke! Ich werd es einfach ausprobieren! ;)
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Arghhh...ich hab schon wieder eine Frage, und zwar habe ich ein Problem mit den Bilder skalieren bei Bannern. Wenn ich 550/110 eingebe, dann wird es einmal so klein und wenn ich dann nochmal auf skalieren gehe, dann stehen da ganz andere Eingaben. :ohwell: Zumal wird bei mir die Qualität dann immer schlechter. Wenn ich auf schärfen gehe und es dann einstelle, wird es auch nicht besser! :( Wie kann ich das alles beheben?
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Beitrag von *Butterfly* »

Habe das mit dem Blenden nochmal versucht und das kommt dabei raus:

Bild
Ist das richtig so ? :wtf:
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Katharina

Beitrag von Katharina »

Vendola hat geschrieben: @miss satansbraten14 (wie heisst du eigentlich? :schaem:
Ich heiße Kathi, und du? ;) Vielen dank für die Hilfe!
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

miss satansbraten14 hat geschrieben: Ich heiße Kathi, und du? ;) Vielen dank für die Hilfe!
Wo wir gerade dabei sind - ich bin übrigens Cathi :D

@*butterfly*:

Also ehrlich gesagt bin ich mir bei deinem Bild nicht ganz sicher?
Es sieht irgendwie komisch aus, ich weiß nur gerade nicht warum..
Von wo bis wo hast du denn den Farbverlauf gezogen?
Bild
Vendola

Beitrag von Vendola »

Also ich gehöre dem (noch nicht gegründeten :D ) Club der Rebecca's an. Meine Spitznamen (um das auch noch zur Sprache zu bringen) sind Rebi oder Reblä (komme eben aus der Schweiz ;) )

@Annika: ja, ich denke das was Cathi gesagt hat, hat was wahres, denn du musst den Farbverlauf ziehen. Falls du das bereits gemacht hast, weiss ich leider auch nicht weiter :ohwell:
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Sandraa hat geschrieben:Arghhh...ich hab schon wieder eine Frage, und zwar habe ich ein Problem mit den Bilder skalieren bei Bannern. Wenn ich 550/110 eingebe, dann wird es einmal so klein und wenn ich dann nochmal auf skalieren gehe, dann stehen da ganz andere Eingaben. :ohwell: Zumal wird bei mir die Qualität dann immer schlechter. Wenn ich auf schärfen gehe und es dann einstelle, wird es auch nicht besser! :( Wie kann ich das alles beheben?
:schaem: Weiß keiner, wie man das beheben kann? :(
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Also ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden:

Du öffnest ein Bild und willst das dann saklieren?
Und du möchtest nicht nur die Höhe ODER die Breite ändern, sondern beides?

So, und dann skalierst du und das Bild wirkt klein?
Also wenn du ein sehr großes Bild öffnest (z.B. 3000x1000) und es dann auf die Höhe 300 skalierst,d ann sieht es plötzlich totakl klein aus - das ist aber nur wegen dem Verhältnis.
Wenn du es dann kopierst und z.B. in deinen Banner einfügst,d ann siehst du wieder die normale Größe.

Dann zu der Unschärfe:
Skalierst du die Bilder größer oder kleiner?
Wenn du ein kleines Bild größer machst,d ann geht immer die qualität verloren - das ist leider so.

Wenn du aber ein großes Bild kleiner machen willst, dann empfehle ich dir folgendes:
wenn du es einmal kleiner gemacht hast und es ist jetzt leider ZU klein, dann geh auf "Rückgängig" und probier eine andere Zahl aus.
Denn wenn du jetzt das kleine Bild wieder größer machst, dann geht wieder die Qualität flöten und es wird unschärfer..

Ich hoffe damit hab ich jetzt irgendwie hakbwegs auf deine Fragen geantwortet ^^'
Bild
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“