Hilfe bei GIMP
Juhuuuu!
Ich hab`s geschafft! Naja, zumindest schaut der Ava fast gleich aus wie der vom Tutorial!
Original:
Meiner:
Bei meinem sind die Wolken ein bisschen weißer und das Rot vom Bus ist ein bisschen anders, aber ich bin zufrieden.
Hier mal, wie ich die Werte eingestellt hab:

Ich kann nur sagen: Einfach ausprobieren und mit den Werten herumspielen, bis das gewünschte Ergebnis erscheint.
Übrigens wollte ich mich noch bedanken, dass gleich so viele das Tut ausprobiert haben und so...

Ich hab`s geschafft! Naja, zumindest schaut der Ava fast gleich aus wie der vom Tutorial!

Original:

Meiner:

Bei meinem sind die Wolken ein bisschen weißer und das Rot vom Bus ist ein bisschen anders, aber ich bin zufrieden.

Hier mal, wie ich die Werte eingestellt hab:

Ich kann nur sagen: Einfach ausprobieren und mit den Werten herumspielen, bis das gewünschte Ergebnis erscheint.

Übrigens wollte ich mich noch bedanken, dass gleich so viele das Tut ausprobiert haben und so...

Geht das nicht?Sandraa hat geschrieben:Das passt jetzt evtl. hier nicht so rein, aber ich wollte mal fragen ob man bei Bildern von Geetyimages, wie z. B. hier: http://editorial.gettyimages.com/Search/Search.aspx
das Zeichen wegmachen kann denn immer wenn man ein Bild anklickt ist ja das Zeichen drin.

@Ziyi: Bitte, viel Spaß dabei!
@Sandraa: Sorry, das weiß ich nicht. Ich meide solche Bilder im Allgemeinen...
@tinchen: Nein, Texturen kannst du einfach als Bilder verstehen. Genau wie eines von z.B. einem Schauspieler. Du speicherst sie auch einfach auf deinem PC, wie andere Bilder und öffnest sie dann in Gimp (Als Ebene öffnen).
Dann spielst du ein bisschen herum, Bildschirm, Überlagern, Multiplizieren... usw. ...

@Sandraa: Sorry, das weiß ich nicht. Ich meide solche Bilder im Allgemeinen...

@tinchen: Nein, Texturen kannst du einfach als Bilder verstehen. Genau wie eines von z.B. einem Schauspieler. Du speicherst sie auch einfach auf deinem PC, wie andere Bilder und öffnest sie dann in Gimp (Als Ebene öffnen).
Dann spielst du ein bisschen herum, Bildschirm, Überlagern, Multiplizieren... usw. ...
Das ist wirklich ein tolles Tut! Habs auch ausprobiert und bei mir hats problemlos funktioniert. Hier mal ein Link, der sehr hilfreich ist: ->
http://www.oweiss.com/articles/photoshop-glossary.htm
Da stehen fast alle englischen Ausdrücke ins deutsche übersetzt.
http://www.oweiss.com/articles/photoshop-glossary.htm
Da stehen fast alle englischen Ausdrücke ins deutsche übersetzt.

@Marystar und ~Ziyi~: Gern geschehen.
(@Marystar: Uui, was für ein süßer Smiley! Und: Danke!)
Ich habs gleichmal bei mehreren Sachen ausprobiert (man beachte nur die Farbgebung, denn ansonsten hab ich mir wirklich keine Mühe gegeben
):


Ich hab ab und zu etwas variiert, aber im Grunde ist alles nach diesem Tut.

(@Marystar: Uui, was für ein süßer Smiley! Und: Danke!)
Ich habs gleichmal bei mehreren Sachen ausprobiert (man beachte nur die Farbgebung, denn ansonsten hab ich mir wirklich keine Mühe gegeben






Ich hab ab und zu etwas variiert, aber im Grunde ist alles nach diesem Tut.
Hab auch mal ne Frage zu diesem Tut.
http://community.livejournal.com/occasi ... /1964.html
Kann den mir einer auf Deutsch übersetzen?
Mein Englisch versagt da sehr!
Würde das auch gern ausprobieren!
http://community.livejournal.com/occasi ... /1964.html
Kann den mir einer auf Deutsch übersetzen?
Mein Englisch versagt da sehr!

Würde das auch gern ausprobieren!
Die Textebene duplizieren, auf die untere Ebene gehen und auf Filter->Weichzeichnen->Gaußscher Weichzeichner->OK.Marissa_Atwood hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand sagen,wie ich es hinbekomm',dass die Schrift nach außen leuchtet?Wäre echt lieb![]()
Danke schonmal im vorraus!
Ich hoffe, du kennst dich aus.

edit: @tinchen
1. Bild einfügen->Ebene duplizieren->Ebenenmodus auf Bildschirm->diese Ebene wieder duplizieren
2. neue Ebene erstellen und mit 79ceee füllen->Ebenenmodus auf Nachbelichten->Ebene duplizieren
3. 2 neue Ebenen erstellen und mit 011928 füllen->die untere auf Subtrahieren und die andere auf Bildschirm
4. alle Ebenen zusammenfügen
5. auf Ebene->Farben->Werte->blauen Kanal auswählen->Zahlen eingeben (wo du sie eingeben musst siehst du einen Eintrag über mir)
6. auf Ebene->Farben->Helligkeit und Kontrast->Kontrast auf 15
@~lucky~:
Danke für's übersetzen!
Hab nochmal ne Frage! Vielleicht kann mir die ja jemand beatworten.
Und zwar,wenn ich jetzt zum Beispiel ein Banner mache, und die Schrift nirgends gut hinpasst,wie kann ich in eine Ecke vielleicht mit nem weißen Farblauf füllen,dass ich da dann ne Schrift hinsetzen kann?
Ich weiß,dass klingt bestimmt total durcheinander,aber ich hoffe es versteht jemand!
Hier mal ein Beispiel:
Bild anzeigen
Da ist das rechts unten gemacht!
Wär toll,wenn mir das einer sagen könnte!
Danke für's übersetzen!

Hab nochmal ne Frage! Vielleicht kann mir die ja jemand beatworten.
Und zwar,wenn ich jetzt zum Beispiel ein Banner mache, und die Schrift nirgends gut hinpasst,wie kann ich in eine Ecke vielleicht mit nem weißen Farblauf füllen,dass ich da dann ne Schrift hinsetzen kann?
Ich weiß,dass klingt bestimmt total durcheinander,aber ich hoffe es versteht jemand!

Hier mal ein Beispiel:
Bild anzeigen
Da ist das rechts unten gemacht!
Wär toll,wenn mir das einer sagen könnte!