Hilfe bei GIMP
Also ich mach das immer mit dem Ebenenmodus, da geh ich auf Überlagern, dann hebt sich der Hintergrund auf.
Das geht aber nicht bei jedem Hintergrund gleich gut.
Mit Blenden weiß ich nicht wie das funktionieren könnte.
Sonst könntest du einfach auch den Schriftzug ausschneiden, dann ist der Hintergrund auch ganz weg.
Mehr fällt mir nicht mehr ein!
Das geht aber nicht bei jedem Hintergrund gleich gut.
Mit Blenden weiß ich nicht wie das funktionieren könnte.
Sonst könntest du einfach auch den Schriftzug ausschneiden, dann ist der Hintergrund auch ganz weg.
Mehr fällt mir nicht mehr ein!

Danke! Ich werde einfach mal alles ausprobieren!Behind_Blue_Eyes hat geschrieben:Also ich mach das immer mit dem Ebenenmodus, da geh ich auf Überlagern, dann hebt sich der Hintergrund auf.
Das geht aber nicht bei jedem Hintergrund gleich gut.
Mit Blenden weiß ich nicht wie das funktionieren könnte.
Sonst könntest du einfach auch den Schriftzug ausschneiden, dann ist der Hintergrund auch ganz weg.
Mehr fällt mir nicht mehr ein!

Also, ich hoff mir kann auch jemand helfen:
Ich will 2 Bilder in einem haben (über diese Ebenen), aber ich weiß nicht wie ich das hinbekommen soll, weil ich das erste Bild theoretisch als Hintergrund haben will, das 2. soll aber dann eher blasser und im Hintergrund sein, und zwar so dass man die Ecken von dem Bild nich so sieht...
Ich weiß nich wie ich das besser beschreiben soll... vielleich blickt's ja einer von euch...
Und wozu muss ich die Bilder verankern und wie macht man das?
Ich hab mir zwar mal die Anleitung durchgelesen, aber das kapiert ja kein vernünfgiter Mensch...
Damit man vlt besser versteht, was ich mein: Die Sig von tinchen85... sowas will ich auch hinkriegen..aber wie?
Ach ja, da fällt mir grad noch was ein: Wie kann ich es machen, dass wenn ich 2 Bilder auf einer Ebene hab, das ein Bild im Vordergrund und das andere im Hintergrund ist, damit nicht immer jedes andere Bild das noch dazu kommt immer im Vordergrund ist und das hintere Bild verdeckt?
Und wie stell ich das an, dass wenn ich eben diese 2 Bilder auf einer Ebene hab, dass man die Übergänge wegbekommt...? Sonst sieht das immer so "Geklatscht" aus, weil man die Ecken und den Rand ja sieht...
Ich will 2 Bilder in einem haben (über diese Ebenen), aber ich weiß nicht wie ich das hinbekommen soll, weil ich das erste Bild theoretisch als Hintergrund haben will, das 2. soll aber dann eher blasser und im Hintergrund sein, und zwar so dass man die Ecken von dem Bild nich so sieht...
Ich weiß nich wie ich das besser beschreiben soll... vielleich blickt's ja einer von euch...
Und wozu muss ich die Bilder verankern und wie macht man das?
Ich hab mir zwar mal die Anleitung durchgelesen, aber das kapiert ja kein vernünfgiter Mensch...
Damit man vlt besser versteht, was ich mein: Die Sig von tinchen85... sowas will ich auch hinkriegen..aber wie?
Ach ja, da fällt mir grad noch was ein: Wie kann ich es machen, dass wenn ich 2 Bilder auf einer Ebene hab, das ein Bild im Vordergrund und das andere im Hintergrund ist, damit nicht immer jedes andere Bild das noch dazu kommt immer im Vordergrund ist und das hintere Bild verdeckt?
Und wie stell ich das an, dass wenn ich eben diese 2 Bilder auf einer Ebene hab, dass man die Übergänge wegbekommt...? Sonst sieht das immer so "Geklatscht" aus, weil man die Ecken und den Rand ja sieht...
@LorelaiGilmore13:
Wow, das sind ganz schön viele Fragen, und ich versteh leider nicht alle ganz!
Ausschneiden kannst du mit der Schere.
Wow, das sind ganz schön viele Fragen, und ich versteh leider nicht alle ganz!

Dafür musst du blenden, hier gibts ein tolles Tutorial.Und wie stell ich das an, dass wenn ich eben diese 2 Bilder auf einer Ebene hab, dass man die Übergänge wegbekommt...? Sonst sieht das immer so "Geklatscht" aus, weil man die Ecken und den Rand ja sieht...
Wenn du sowas machen willst, ist es am leichtesten, wenn du das, was du so durchscheinend haben möchtest (wie bei Tinchen Marissa&Ryan), dann schneidest du die am besten aus, und stellst dann die Deckkraft der Ebene niedriger.Damit man vlt besser versteht, was ich mein: Die Sig von tinchen85... sowas will ich auch hinkriegen..aber wie?
Ausschneiden kannst du mit der Schere.
Hier wurde ja mal über dieses Tutorial gesprochen!
Da hab ich nochmal ne Frage zu!
Und zwar, da steht ja
Wär toll, wenn mir das nochmal ein sagen könnte!
Da hab ich nochmal ne Frage zu!
Und zwar, da steht ja
Was heißt dieses 79ceee? Und wo finde ich das, damit ich die Ebene füllen kann?Make a new layer and fill with 79ceee
Wär toll, wenn mir das nochmal ein sagen könnte!

Muss dir doch nicht peinlich sein
Ich glaub am Anfang ging es allen so, dass wir uns dumm fühlten, weil wir es nicht verstanden haben, jedenfalls ging es mir so
Wenn du schon eins geöffnet hast, gehst du einfach auf "Datei" und dann "als Ebene öffnen" , dann kannst du dir aussuchen was du als zweite Ebene haben möchtest

Ich glaub am Anfang ging es allen so, dass wir uns dumm fühlten, weil wir es nicht verstanden haben, jedenfalls ging es mir so

Wenn du schon eins geöffnet hast, gehst du einfach auf "Datei" und dann "als Ebene öffnen" , dann kannst du dir aussuchen was du als zweite Ebene haben möchtest

aaalso
1. die Ebene muss verankert sein.
2. Du markierst mit der Schere den Bereich den du ausschneiden möchtest und verbindest am Ende den letzten mit dem ersten Punkt.
(wenn du auf den ersten Punkt klickst, müsste sich das Kreuz leicht verändern)
dann klickt du einmal in das markierte Feld.
Dann sollten eigentlich die Punkte verschwinden
1. die Ebene muss verankert sein.
2. Du markierst mit der Schere den Bereich den du ausschneiden möchtest und verbindest am Ende den letzten mit dem ersten Punkt.
(wenn du auf den ersten Punkt klickst, müsste sich das Kreuz leicht verändern)
dann klickt du einmal in das markierte Feld.
Dann sollten eigentlich die Punkte verschwinden

Tjaja, ich hab Gimp immer wieder aufn Rechner installiert, aber bin noch nie damit klargekommen und der "Workshop"... so funktioniert das bei mir irgendwie nichtBehind_Blue_Eyes hat geschrieben:Dafür musst du blenden, hier gibts ein tolles Tutorial.Und wie stell ich das an, dass wenn ich eben diese 2 Bilder auf einer Ebene hab, dass man die Übergänge wegbekommt...? Sonst sieht das immer so "Geklatscht" aus, weil man die Ecken und den Rand ja sieht...

Wenn ich die beiden Bilder nebeneinander eingefügt habe und dann auf Ebenenmaske hinzufügen gehe, muss ich was auswählen und das steht in dem Workshop nicht drin. Also wenn ich dort "weiß (volle Deckkraft)" auswähle und dann das Farbverlaufstool nehme, macht der bei mir einen Farbverlauf bei der einen Hälfte des Bildes 
