Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Okay danke ich probiers mal aus :)

Habs ausprobiert:
Der Rahmen geht nur um das gesamte bild!

HILFE... :cry:
Zuletzt geändert von *Marie 163 am 01.05.2007, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Marissa_Atwood

Beitrag von Marissa_Atwood »

Vendola hat geschrieben:Also ich weiss nur, wie du um das Ganze einen Rahmen machen kannst: Filter > Dekorieren > Rand hinzufügen
Du meinst Skript-Fu/Dekorieren/Rand hinzufügen oder?
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Also ich mache Rahmen immer mit so:

Erst ziehe ich mit dem Auswahl-rechteckig-Werkzeug das Bild nach,
dann gehe ich auf
-> Bearbeiten
-> Auswahl nachziehen

Dann die gewünschte Breite einstellen und fertig :)
Bild
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Danke Miha!

Es funktioniert doch nicht... bei mir kann man nirgends auswählen "Auswahl nachziehen"... *schnief*

Man, immer diese scheiß Technik... :motz: :motz: :motz: Sowas liebe ich... :motz: :motz:
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

@LorelaiGilmore 163:

Hmm sicher?
Also in deinem zubearbeitenen Fenster oben auf Bearbeiten -> Auswahl nachziehen (das ist bei mir relativ weit unten unter "Mit Muster füllen")
Bild
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

@Miha... jetzt hab ich's auch gerafft! :) Danke! :D
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Ich bräuchte nochmal ganz dringend Hilfe...

Ich kann ein leeres "Blatt" nicht mehr mit Farbe füllen...?!?!?! Woran liegt das? :motz: :motz:
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Wegen meinem weichzeichnen nochmal. Ich hatte endlich Zeit es nochmal auszuprobieren. Eigentlich klappt alles außer, wenn es an das Färben geht. Ich wähle auch immer die richtige Ebene aus aber es bleibt einfach verschwommen. ;-( Was mach ich denn falsch, das gibt es doch nicht.

Mich irritieren auch die Farben, beim letzten Punkt kommen ja dann rosa, gelb etc. aber in der Vorschau sieht es auch verschwommen aus. :cry:
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Hallo

Ich bräuchte schon wieder mal hilfe...

Also, wie man Bildern einen Rahmen verpasst, wenn man sie nicht rotiert, das weiß ich. Aber ich will jetzt um ein Bild, dass schräg ist, einen Rahmen ziehen, aber ich weiß nicht wie man das macht...

Danke!
Vendola

Beitrag von Vendola »

Marissa_Atwood hat geschrieben: Du meinst Skript-Fu/Dekorieren/Rand hinzufügen oder?
Ja genau.

@LorelaiGilmore 163: Wie wärs, wenn du zuerst einen Rahmen um das gerade Bild machst, das ganze dann zusammenfügst und dann rotierst? Funktioniert das?
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

@ Vendola
Danke erstmal.
Ich hab es so versucht wie du meinst, aber bei mir sieht es dann so aus:

Bild

Das im Hintergrund - die weiße Fläche von dem Platz des ursprünglichen bildes- den will ich weghaben! Also das das ganze Bild halt schwarz ist, und dann nur das von Rory und Logan mit dem Rahmen schräg ist. Aber das geht nich immer, weil wenn ich andere Farben als Hintergrund und Rahmen verwesnde, dann geht das nicht so gut...

Hoffe du verstehst was ich meine!
mrs. Padalecki

Beitrag von mrs. Padalecki »

Hey

ich habe da so mal ein paar fragen...

Wie funktioniert das wenn ich einen Banner machen will mit mehreren Bildern? ich werde da einfach nicht schlau heraus?
wie bekomme ich da die Größe eingestellt und und wie kann cih das mahen damit das nciht so angetackert aussieht?

weitere Fragen kommen bestimmt noch
;) ;)

aber danke schonmal im Vorraus
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Beitrag von *Butterfly* »

mrs. Padalecki hat geschrieben:Hey

ich habe da so mal ein paar fragen...

Wie funktioniert das wenn ich einen Banner machen will mit mehreren Bildern? ich werde da einfach nicht schlau heraus?
wie bekomme ich da die Größe eingestellt und und wie kann cih das mahen damit das nciht so angetackert aussieht?

weitere Fragen kommen bestimmt noch
;) ;)

aber danke schonmal im Vorraus
Also, wenn du z.B. einen Banner machen möchtest, gehst du auf Neu ----> Stellst da die Größe (z.B. 550x150 ) ein.
Wenn du dann Bilder einfügen möchtest, gehst du auf Als Ebene öffnen. Und fügst die Bilder, die du haben möchtest, ein.
Die Größe der einzelnen Bilder kannst du einstellen, indem du auf die Ebene klickst, die du verkleinert haben möchtest und dann auf Ebene ----> Ebene skalieren gehst.

Durch Blenden sehen die Bilder nicht so aufeinander geklatscht aus. Dazu legst du ein Bild ein bisschen über das andere, gehst im Ebenendialog mit einem Rechtskick darauf und wählst Ebenenmaske hinzufügen und ziehst das Farbferlaufswerkzeug (der grüne Kasten) in das darunterliegende Bild. Wenn du von anderen Seiten zusätzlich blenden willst, kannst du auch, wieder per Rechtsklick, auf Ebenenmaske anwenden und wieder eine neue Ebenenmaske hinzufügen.

Eigentlich wollte ich es ja so erklären, dass es kein halber Roman wird, aber ich hoffe, es hilft dir weiter.
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Das im Hintergrund - die weiße Fläche von dem Platz des ursprünglichen bildes- den will ich weghaben! Also das das ganze Bild halt schwarz ist, und dann nur das von Rory und Logan mit dem Rahmen schräg ist. Aber das geht nich immer, weil wenn ich andere Farben als Hintergrund und Rahmen verwesnde, dann geht das nicht so gut...
Und wenn du das helle einfach schwarz machst (mit nem farbfüller)?
mrs. Padalecki

Beitrag von mrs. Padalecki »

*Butterfly* hat geschrieben: Also, wenn du z.B. einen Banner machen möchtest, gehst du auf Neu ----> Stellst da die Größe (z.B. 550x150 ) ein.
Wenn du dann Bilder einfügen möchtest, gehst du auf Als Ebene öffnen. Und fügst die Bilder, die du haben möchtest, ein.
Die Größe der einzelnen Bilder kannst du einstellen, indem du auf die Ebene klickst, die du verkleinert haben möchtest und dann auf Ebene ----> Ebene skalieren gehst.

Durch Blenden sehen die Bilder nicht so aufeinander geklatscht aus. Dazu legst du ein Bild ein bisschen über das andere, gehst im Ebenendialog mit einem Rechtskick darauf und wählst Ebenenmaske hinzufügen und ziehst das Farbferlaufswerkzeug (der grüne Kasten) in das darunterliegende Bild. Wenn du von anderen Seiten zusätzlich blenden willst, kannst du auch, wieder per Rechtsklick, auf Ebenenmaske anwenden und wieder eine neue Ebenenmaske hinzufügen.

Eigentlich wollte ich es ja so erklären, dass es kein halber Roman wird, aber ich hoffe, es hilft dir weiter.
danke ;) ;)
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Beitrag von *Butterfly* »

Kein Problem. Helfe immer gerne. ;)
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Sue Storm

Beitrag von Sue Storm »

Kann mir jemand bitte eine Seite zeigen wo man Brushes sieht.Meine Arts sind nämlich meist so schlicht.Wär voll lieb!
Lg,
Prue
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Beitrag von *Butterfly* »

Hier gibt es Brushes für Gimp. Einfach oben bei der Suche Gimp Brushes oder so eingeben. ;)
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Sue Storm

Beitrag von Sue Storm »

Vielen Dank! Hat mir sehr weitergeholfen!
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Sandraa hat geschrieben:Wegen meinem weichzeichnen nochmal. Ich hatte endlich Zeit es nochmal auszuprobieren. Eigentlich klappt alles außer, wenn es an das Färben geht. Ich wähle auch immer die richtige Ebene aus aber es bleibt einfach verschwommen. ;-( Was mach ich denn falsch, das gibt es doch nicht.

Mich irritieren auch die Farben, beim letzten Punkt kommen ja dann rosa, gelb etc. aber in der Vorschau sieht es auch verschwommen aus. :cry:
:( Weiß jetzt niemand, was ich machen soll?
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“