Hilfe bei GIMP
Hallo
So, ich bin auch mal wieder da
Wie kann ich Bilder spiegeln? Ich hab 2 Bilder von Maggie Grace, beide schauen in die Gleiche Richtung. Aber jetzt will ich, dass eins nach links und eins nach rechts schaut. ich hab alles mit spiegeln und mit ebenen ausprobiert, aber sobald ich eins spiegeln will, spiegelt sich das andere meistens mit, obwohl ich das neue was ich spiegeln will extra mit einer neuen ebene eigenfügt hab...
Danke im Voraus!
So, ich bin auch mal wieder da

Wie kann ich Bilder spiegeln? Ich hab 2 Bilder von Maggie Grace, beide schauen in die Gleiche Richtung. Aber jetzt will ich, dass eins nach links und eins nach rechts schaut. ich hab alles mit spiegeln und mit ebenen ausprobiert, aber sobald ich eins spiegeln will, spiegelt sich das andere meistens mit, obwohl ich das neue was ich spiegeln will extra mit einer neuen ebene eigenfügt hab...
Danke im Voraus!
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Wenn du auf die Vordergrund-Farbe doppelklickst öffnet sich ja dieses Dialogfeld.tinchen85 hat geschrieben:Und zwar steht da mit 79ceee füllen und dann nochmal mit 011928 füllen... wo finde ich das? Also wo kann ich das einstellen?
Dort siehst du dann so ein weißes Feld vor dem steht "HTML Form:".
Da klickst du rein, löscht die Zahlen weg und gibst deine Zahlen ein.
Dann drückst du noch auf Enter und voilà, die gewünschte Farbe ist da.
Ich hoffe, du kennst ich aus.

Ahhhhja...wie einfach!~lucky~ hat geschrieben:Wenn du auf die Vordergrund-Farbe doppelklickst öffnet sich ja dieses Dialogfeld.tinchen85 hat geschrieben:Und zwar steht da mit 79ceee füllen und dann nochmal mit 011928 füllen... wo finde ich das? Also wo kann ich das einstellen?
Dort siehst du dann so ein weißes Feld vor dem steht "HTML Form:".
Da klickst du rein, löscht die Zahlen weg und gibst deine Zahlen ein.
Dann drückst du noch auf Enter und voilà, die gewünschte Farbe ist da.
Ich hoffe, du kennst ich aus.

Hätte man auch selbst drauf kommen können!

Danke!
Ich hab nochmal ne Frage zu dem Tut... :schaem
Was ist damit gemeint? Mit alle Ebenen zusammenfügen?
Kann mir das nochmal einer erklären? Bitte!
(das ist es nur auf deutsch übersetzt!)1. Bild einfügen->Ebene duplizieren->Ebenenmodus auf Bildschirm->diese Ebene wieder duplizieren
2. neue Ebene erstellen und mit 79ceee füllen->Ebenenmodus auf Nachbelichten->Ebene duplizieren
3. 2 neue Ebenen erstellen und mit 011928 füllen->die untere auf Subtrahieren und die andere auf Bildschirm
4. alle Ebenen zusammenfügen
5. auf Ebene->Farben->Werte->blauen Kanal auswählen->Zahlen eingeben (wo du sie eingeben musst siehst du einen Eintrag über mir)
6. auf Ebene->Farben->Helligkeit und Kontrast->Kontrast auf 15
Was ist damit gemeint? Mit alle Ebenen zusammenfügen?
Kann mir das nochmal einer erklären? Bitte!

Aber in deinem Tutorium steht doch, dass du mehrere neue Ebenen öffnest.
Mit "Bild zusammenfügen" ist gemeint, dass du die Ebenen alle zusammen fügst, so dass du nur noch ein Bild hast.
ich weiß nicht so genau wie ich das erklären soll.
geh mal auf
-> Dialoge
-> Ebene
dann siehst du die ganzen ebenen und was passiert, wenn du auf "Bild zusammenfügen" klickst - hoffe ich
Mit "Bild zusammenfügen" ist gemeint, dass du die Ebenen alle zusammen fügst, so dass du nur noch ein Bild hast.
ich weiß nicht so genau wie ich das erklären soll.
geh mal auf
-> Dialoge
-> Ebene
dann siehst du die ganzen ebenen und was passiert, wenn du auf "Bild zusammenfügen" klickst - hoffe ich


Jaaa...genau! Super, danke!
Hat geklappt!
Und kann mir jetzt noch jemand sagen, wo ich variieren muss, damit so ein Bild entsteht:

Das sieht nämlich sowas von schön aus!
Und kann mir dann noch einer sagen, wie ich mit GIMP so nen weißen eierförmigen Kreis (wie bei Alexis) hinbekomme?
Ich weiß, ich frage zu viel!

Und kann mir jetzt noch jemand sagen, wo ich variieren muss, damit so ein Bild entsteht:

Das sieht nämlich sowas von schön aus!

Und kann mir dann noch einer sagen, wie ich mit GIMP so nen weißen eierförmigen Kreis (wie bei Alexis) hinbekomme?
Ich weiß, ich frage zu viel!

Also das Oval kriegste durch das Werkzeug "einen eliptischen Bereich wählen".
Einfach ne neue Ebene öffnen
-> mit dem Werkzeug die Ellipse ziehen
-> Bearbeiten
-> Mit Farbe füllen
um das überlabend hinzubekommen, musst du einfach den Ebenenmodus von "Normal" auf "Überlagern" oder "Farben mischen" stellen.
Einfach ne neue Ebene öffnen
-> mit dem Werkzeug die Ellipse ziehen
-> Bearbeiten
-> Mit Farbe füllen
um das überlabend hinzubekommen, musst du einfach den Ebenenmodus von "Normal" auf "Überlagern" oder "Farben mischen" stellen.

Brushes sind Pinsel.LorelaiGilmore 163 hat geschrieben:jetzt hab ich selber auch noch ne frage:
Für was braucht man diese Brushes?
Und was macht man denn damit?
Überall les ich dauernd "Brushes" aber ich kann mir nichts darunter vorstellen...
LG
Damit malst du einfach was.
Auf deiner Signatur sind z.B. diese grünen Kästchen.
das sind Bruches - da hat jemand diese Kästchen und funkelnde Sterne auf die Signatur gemalt.

Gerngeschehen.tinchen85 hat geschrieben:Danke Miha!
Aber grenzt ja an ein Wunder, falls ihr das wirklcih verstanden habt - habs sooo umständlich erklärt ^^'
Mein Gehirn ist von diesem ganzen Uni-Stoff irgendwie total vernebelt.
Gott sei Dank sind Ferien

@tinchen85:
Wie kriegst du eigentlich immer diesen grünlichen Schimmer hin?
Legst du ne grüne Ebene drüber oder gibs da noch nen anderen Trick?

Ich lege einfach ne hellblaue Ebene darüber und stell es dann auf nachbelichten!Miha hat geschrieben: @tinchen85:
Wie kriegst du eigentlich immer diesen grünlichen Schimmer hin?
Legst du ne grüne Ebene drüber oder gibs da noch nen anderen Trick?
Dann nehm ich eine dunelblaue und stell diese auf Subtraktion!
Dann nehm ich noch ne helle beige und die stell ich dann auf weiche Kanten!
Muss man nen bisschen rumexperimentieren, sieht immer anders aus!

So einfach fand ich das jetzt aber nichttinchen85 hat geschrieben: Ich lege einfach ne hellblaue Ebene darüber und stell es dann auf nachbelichten!
Dann nehm ich eine dunelblaue und stell diese auf Subtraktion!
Dann nehm ich noch ne helle beige und die stell ich dann auf weiche Kanten!
Muss man nen bisschen rumexperimentieren, sieht immer anders aus!

Muss ich nachher mal ausprobieren.
Sieht auf jeden Fall gut aus..
Danke!
EDIT:
Ah da hab ich direkt noch eine Frage:
Wie macht ihr alle immer diese Fotorahmen?
Sind ja sehr praktisch für Wallpaper.
Sind das brushes?
Wenn ja - hat jemand vielleicht einen link?
