GG-FF: Überraschung!
Verfasst: 07.08.2008, 11:44

Kapitelübersicht:
1. Abschied von Romeo
2. Das Leben ist doch manchmal komisch
3. Wozu gibt es schliesslich Hausmädchen?
4. Neue Freunde (und Feinde)
5. Ein unwillkommenes Angebot
6. Schwere Einschätzungen und Geschrei
7. Party und Luftkuss
8.Pro- und Contraliste, Saftdiät und ein (un)bedeutender Versprecher
9. Knutschereien, schnelle Bewegungen und Scheinwerfer
10. Unfall?
11. Ein überraschender Ausflug
12. Das böse Erwachen
13. Das Mutter-Tochter-Gespräch
14. „Aber ich weiss doch gar nicht wo die Waschküche ist“
15. „Ich kann da nicht rein.“
16. Eier, Speck und ein furchterregender General
17. Ein süsser Schussel und Clown Kirk
18. Wer ist verliebt und wer nicht?
19. Die Stadtversammlung oder Taylor und die Kaugummis
20. Klärende Gespräche, Tränen und Gelächter
21. „Wie wär’s mit einem Picknick zu zweit?“
22. „Du meinst wohl du willst gut aussehen.“
23. „Ihr habt hier auch normalen Schulunterricht?“
24. Brezel Kirk
25. Quietschende Reifen und ein verärgerter Concierge
26. Tristans Droge
27. Was war das bloss für ein Gesichtsausdruck von Paris?
28. Das Foto
29. Der Cola-Boy
30. „Hey, das hast du aus ‚Bis(s) zum Morgengrauen’ geklaut.“
31. Gruppenarbeiten und Eifersüchteleien
32. Wässrige Pfirsiche und Abendkleider
33. „Nein, ich lege nicht zuerst auf!"
34. Gibt’s einen Kuss oder doch nicht?
35. "Aber?"
36. Lollipops können alles verändern
37. Ein unplanmässig verlaufendes erstes Date
38. Unerwartete Wendungen
39. Rorys Filmriss
40. Ein aufdringlicher Kellner und eine schlimme Erkenntnis
41. Hans? Heinrich? Henry!
42. Ein längst überfälliges Gespräch
43. Überraschende Lippenbekenntnisse
44. Eine folgenschwere Wanderung?
45. Die Beichte
46. Ein Anruf, der alles verändert
47. Traurigkeit überspielt man mit einem Lächeln (und Barry Manilow)
48. Wieso Hände schütteln, wenn man küssen kann?
49. Ein Kuss kommt selten allein oder ein einziges Chaos
50. Erkenntnisse und Erzählungen
51. Die Geschichte von Romeo und Julia
52. „Tu was nötig ist...“
53. „Doch nicht am Telefon!“
54. „Wie in einer Seifenoper!“
55. Veränderungen sind nicht immer positiv
56. Wenn Erinnerungen verloren gehen, kann es sein, dass manche wieder auftauchen. Und nicht alle davon sind schön.
57. Was würdest du tun, wenn sich der, den du liebst, nicht mehr an dich erinnert?
58. Manches kommt anders als geplant oder planen ist gut, aber leben ist besser.
59. Nein?
60. Manche verlernen das Flirten eben nie
61. Schlagsahne und die Rückkehr der Erinnerungen
62. Pizza und Eis machen ganz heiß
63. Bye Bye, Maria... Hallo Rory
64. Das Ende eines feurigen Dates und ein schlimmer Verdacht
65. Eine folgenschwere Entscheidung
66. Ein Brief, der alles verändert
67. Die Folgen des Briefes
68. Was hatte das Telefonat zu bedeuten?
69. Die Ankunft
70. Ein berühmter Gast
71. Schnappschüsse
72. Jess - Das beste Mittel gegen Heimweh
73. Geständnisstunde
74. Die Kaffeewelle
75. Die besonderen Schokopfannkuchen mit extra viel Schokolade
76. Der kleine Raum ohne richtige Klinke
77. „Ihr seid also...?“
78. Erinnerungen an die Schule in New York
79. Ein Brief von Mr. DuGrey und Fotos
80. Ein Missverständnis mit Folgen
81. Stopp 1.72!
82. Ein unerwarteter, aber sehr bedeutender Fund
83. Eine spaßige Ablenkung
84. Die offizielle Rückkehr
85. Love is stronger than justice
86. „Tristan, Anruf, Finn, Rose, Riesenrad, Kuss...“
87. Einladung zum Freitagsdinner
88. Eine beeindruckende Rede
89. Er war doch kein kleines Baby
90. "Du hast übrigens keinen Kaffee mehr im Haus."
91. „Weil du auch an die schönen Momente denkst, die ihr zusammen hattet?“
92. „Ich fand ja schon immer, dass die Decke etwas langweilig aussah. So ein Pfannkuchen bringt direkt ein bisschen Leben da hoch.“
93. „Man kann die Vergangenheit aber nun einmal nicht einfach auslöschen!“
94. Wenn man sich in einer Kleinstadt wie Stars Hollow verlobt, macht das schnell die Runde
95. „Igitt. Müsst ihr unbedingt Mandelhockey spielen?“
96. Eishockey mal anders
97. Konfrontation im Klassenzimmer
98. Roadtrip ins Wahrheitsland
99. Wenn etwas schief laufen kann, dann läuft es auch schief
100. Erotische Erinnerungen an die erste große Liebe
101. Rory erfährt die ganze Wahrheit und noch einiges mehr
102. Die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit
104. Der Trauzeuge wird bestimmt
105. Der Hochzeitssprung
Epilog (1/2)
Epilog (2/2)
Überraschung!
Kapitel 1: Abschied von Romeo
Tristan hatte Rory gerade erzählt, dass er nicht beim Stück Romeo und Julia mitmachen könne, weil ihn sein Vater von der Schule genommen hatte.
Es kam so, weil er mit Duncan und Bowman den Safe von Bowman's Dad ausgeräumt hatte, daraufhin hatte sich sein Vater entschlossen Tristan auf die Militärakademie in North Carolina zu schicken.
Als Rory ihm sagte, das es ihr leid täte, antwortete Tristan nur: „Ich bin ein grosser Junge. Ich kann es ertragen.“
„Kannst du denn gar nichts tun...?“,fragte ihn Rory.
Bevor Tristan antworten konnte, rief ihm auch schon sein Vater zu, dass er nun kommen sollte.
Das letzte was Tristan sagte, bevor er auf seinen Vater zu ging, war: „Ich muss jetzt gehen. Ich würde dich ja zum Abschied küssen“, er schaute zu Dean, „aber dein Freund schaut gerade rüber. Machs gut, Maria.“
Rory fing an zu lächeln.
Zu Anfang hatte sie es zwar gehasst, wenn er sie Maria nannte, doch jetzt wurde ihr gerade bewusst, dass er sie nie mehr so nennen könnte.
„Tristan warte!“, rief sie ihm nach.
Als Tristan sich umdrehte, sah er Rory auf sich zu stürmen.
„Hat sie etwa doch Gefühle für mich?“, fragte sich Tristan.
Da war Rory auch schon bei ihm angekommen und küsste ihn. Leidenschaftlich, so als würde es kein Morgen geben.
Die Welt um die beiden verschwand für einen Moment und Rory bemerkte nicht einmal ihre Mutter, die besorgt zu ihr sah.
Lorelai fragte sich, was das sollte. Wieso küsste Rory Tristan? Sie war schliesslich mit Dean zusammen.
Dean!
Lorelai schaute zu Dean.
Dieser beobachtete grimmig den Kuss von Rory und Tristan und wurde von Sekunde zu Sekunde wütender.
Nach einer Ewigkeit lösten sich Rory und Tristan endlich von einander.
Für Tristan war es nun endgültig Zeit zu gehen.
Jetzt war er traurig, dass er gehen musste, denn er musste doch herausfinden, was Rory tatsächlich für ihn empfand.
Diese stand immer noch an der selben Stelle und fragte sich, was sie gerade getan hatte.
Hatte sie wirklich Tristan geküsst?
Wenn ja, weshalb hatte sie das bloss getan?
Hatte sie etwa Gefühle für ihn?
Sie war komplett verwirrt.
Sie fragte sich, ob sie ihn jemals wiedersehen würde.
Langsam aber sicher wurde sie aus ihren Gedanken gerissen, als Dean auf sie zu kam.
Dean?
Rory durchzuckte ein Schreck.
Sie war mit Dean zusammen.
Das hatte sie einen Moment lang total vergessen.
Sie schaute ihn an und erkannte in seinem Gesicht, dass es nun eine Menge zu klären gab, schliesslich hatte sie vor seinen Augen einen anderen Jungen geküsst.
Jene, die sie vor der Aussprache mit Dean rettete, war ausgerechnet Paris.
Diese rief ihr zu, dass sie nun auf die Bühne mussten.
„Bühne? Was für eine Bühne?“, fragte sich Rory.
Da fiel ihr wieder ein, dass sie ja die letzte Szene von Romeo und Julia spielen mussten.
Nun hatte sie die Realität eindeutig eingeholt, denn das Stück würde 50 Prozent ihrer Gesamtnote ausmachen.
Rory ging auf die Bühne und spielte die Julia sehr überzeugend.
Den Romeo musste Paris spielen, weil Brad und Tristan nicht mehr da waren.
Rory und Paris, Madeline und Louise verbeugten sich unter tosendem Beifall.
Nun musste sich Rory ihrer Aussprache mit Dean stellen.
Tapfer ging sie auf ihn zu...