Eure Meinung zu #3.08 Die Ur-Familie
Moderatoren: Annika, philomina
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Fänd ich völlig unlogisch, jeder Mensch entwickelt sich geistig weiter, das bringt die Lebenserfahrung einfach mit sich. Selbst wir denken doch über viele Dinge anderes nach nur 10 Jahren ... wie muss das dann erst nach 1000 sein. Ein bisschen Kind bleibt man immer, klar, aber wenn Vampire wirklich auf dem geistigen Niveau zum Zeitpunkt ihrer Verwandlung stehen bleiben würden, fänd ich das doch sehr enttäuschend.Lauren_ hat geschrieben: Und was das Erwachsenwerden betrifft - mir scheint, dass Vampire schon sehr stark der Altersgruppe verhaftet bleiben, in der sie zum Zeitpunkt ihrer Verwandlung "eingefroren" worden sind. Und das nicht nur weil sie so aussehen. Wenn es anders wäre, müssten sich so gut wie alle Vampire, die wir bisher gesehen haben, etwas anders verhalten.
Katherine muss doch fast im selben Alter wie Rebeckah sein, die wirkt aber wesentlich erwachsener und cooler, ebenso Stefan und auch sonst hab ich noch keinen so emotional aufgelösten Vampir gesehen wie Rebeckah in der letzten Folge. Klar regt sie sich auf, aber ich hätte dann erst mal Klaus gefragt was eigentlich sache ist und hätte nicht einfach einem Schulmädchen wie Elena alles geglaubt bevor ich so theatralisch zusammenbreche ... das wirkte alles so deplaziert und total Ooc für mich. Und selbst wenn hier niemand meiner Meinung ist, ich fand die Szene einfach nur schlimm ...
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Da stimme ich dir zu!Und was das Erwachsenwerden betrifft - mir scheint, dass Vampire schon sehr stark der Altersgruppe verhaftet bleiben, in der sie zum Zeitpunkt ihrer Verwandlung "eingefroren" worden sind. Und das nicht nur weil sie so aussehen. Wenn es anders wäre, müssten sich so gut wie alle Vampire, die wir bisher gesehen haben, etwas anders verhalten.
Sich dann nicht mit 16-jährigen Mädchen abzugeben, wäre noch das Mindeste, was dann anders sein müsste.
Ich glaube auch nicht das die Vampire wirklich erwachsen werden, man sieht es ja eigentlich an allen Vampiren die wir bisher gesehen haben. Jeder verhält sich dem Alter entsprechend mit dem er zum Vampir wurde, sonst würden einige keine Fehler wiederholen die sie schon vor was weiß ich wie vielen Jahren begannen haben. Beispiel: Damon-Stefan die sich wieder in die selbe Frau verliebt haben, obwohl sie das selber nicht wollten.
Oder Pearl die in der 1. Staffel den Fehler gemacht hat und wieder in Mystic Falls bleiben wollte. Ich denke die Vampire brauchen einfach ihre Gewohnheit und bleiben da wo sie sich auskennen.
Wirklich erwachsen kann keiner von ihnen werden, egal wie viele Jahrhunderte sie schon leben möchten.
Edit: Ich vermute mal das Rebecca es irgendwie geahnt hat und es die Jahre lang einfach nicht glauben wollte. Es sah auf den ersten Blick so aus, sonst hätte sie ja nicht sofort die Blätter ins Feuer geschmissen.
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Ist doch in Ordnung, dass unterschiedliche Meinungen vertreten werdenEisregen hat geschrieben: Klar regt sie sich auf, aber ich hätte dann erst mal Klaus gefragt was eigentlich sache ist und hätte nicht einfach einem Schulmädchen wie Elena alles geglaubt bevor ich so theatralisch zusammenbreche ... das wirkte alles so deplaziert und total Ooc für mich. Und selbst wenn hier niemand meiner Meinung ist, ich fand die Szene einfach nur schlimm ...

Zum Reifen von Vampiren:
Er sagt nicht, er sei 161 Jahre alt, sondern er zieht da bei seinem Tod eine Grenze. Interessant...Stefan Salvatore hat geschrieben: I’ve been 17 years old, since 1864
Ich weiß nicht so recht, wie ich dazu stehe… Einerseits haben die Vampire natürlich große Lebenserfahrung und man sieht sie ihnen teilweise auch an, andererseits verliebt sich ein 161 Jahre alter Mann in ein 16 jähriges Mädchen (nur so nebenbei – pervers!). Vielleicht ist es so, dass sich das Bewusste im Laufe der Jahrhunderte entwickelt (wie eben die Lebenserfahrung, Allgemeinwissen, sonst was), aber die Triebe und Instinkte gleich bleiben – deswegen sind der 17-jährige Stefan aus 1864 und die 16-jährige Elena aus 2008 auch problemlos zusammen. Das Gleiche gilt für Anna und Jeremy.
Ich weiß es wirklich nicht…
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Ich persönlich würde mir als uralt Vampirin im Körper einer 25 jährigen auch keinen alten Knacker suchen sondern natürlich auch eher was jüngeresUnimportant hat geschrieben: deswegen sind der 17-jährige Stefan aus 1864 und die 16-jährige Elena aus 2008 auch problemlos zusammen. Das Gleiche gilt für Anna und Jeremy.

Persönlich fand ich Elena immer schon zu jung für Stefan, obwohl sie natürlich aufgrund ihrer Lebensgeschichte um einiges erwachsener ist als ihre Altersgenossen. Ebenso Jeremy, obwohl ich bei dem immer das Gefühl hatte, er ist zwar jung aber mit einer alten Seele.
Mich reizte bei den Uralt Vampiren wie z.b. Klaus und auch Eric aus True Blood eigentlich nie ihre Stärke, sondern immer mehr die Weisheit und Lebenserfahrung die ein so langes Leben mit sich bringen muss. Das find ich total interessant. Die Vorstellung die sind immer noch die selben 30 jährigen wie zum Zeitpunkt ihres Todes und haben sich kein bisschen weiterentwickelt find ich erschreckend langweilig.
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Na, dass Stefan sich keine 161 Jahre alte Oma aussucht ist ja klar
. Es ging mir eher darum, dass er im Prinzip als erwachsener Mann mit einem 16-jährigen Kind eine Liebesbeziehung anfängt. Da hast du recht, sie ist definitiv zu jung für ihn. Wäre er mit einer 25-30-jährigen Frau zusammen, hätte ich nichts gesagt. Aber dann wäre es auch nicht TVD.

Das wäre ein Punkt für meine Theorie, Lebenserfahrung wird angesammelt, aber die Instinkte und Triebe bleiben die gleichen, wie zum Zeitpunkt der Verwandlung.Eisregen hat geschrieben: Mich reizte bei den Uralt Vampiren wie z.b. Klaus und auch Eric aus True Blood eigentlich nie ihre Stärke, sondern immer mehr die Weisheit und Lebenserfahrung die ein so langes Leben mit sich bringen muss.
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Elena23 hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, das Klaus schon mal ein Hybrid war. Sonst wäre er ja nicht so versessen darauf gewesen diesen Fluch zu brechen.
Bisher wurd halt nur gesagt das der Curse erst Später auf Klaus gelegt wurde, die frage ist halt wieviel später. Wenn er da schon ein mordener Vampir war, wäre er praktisch damals schon Hybrid gewesen.
Was die Idee aber wieder unlogisch macht ist die Tatsache das man schlecht eine vorhandene Seite von ihm unterdrücken kann die bereits ausgebrochen ist... (Man kann ja auch keine Vampire "heilen" in dem Sinne..)
- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Also ich sehe das so: Stefan wurde schon mit 17 zum Vampir, hat also einen Großteil seiner Jugend verloren und auch wenn er jetzt ein alter Knacker ist, kann ich mir gut vorstellen, dass ihn gerade Elenas Jugend anzieht. Weil er es mit ihr nachholen kann und sich wieder jung fühlt.Unimportant hat geschrieben:Na, dass Stefan sich keine 161 Jahre alte Oma aussucht ist ja klar. Es ging mir eher darum, dass er im Prinzip als erwachsener Mann mit einem 16-jährigen Kind eine Liebesbeziehung anfängt. Da hast du recht, sie ist definitiv zu jung für ihn. Wäre er mit einer 25-30-jährigen Frau zusammen, hätte ich nichts gesagt. Aber dann wäre es auch nicht TVD.
Das ist doch dasselbe Szenario wie mit den alten Knackern heutzutage, die ihre Ehefrauen verlassen, um sich eine junge Frau anzulachen.

Außerdem ist es doch langweilig immer so weise sein zu müssen, da kann man doch nie was Unüberlegtes oder Verrücktes machen! Also wenn ich mit Siebzig einen knackigen 30-Jährigen abbekomme, werde ich auch zugreifen.


Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Zur der Hybrid-Sache: Rebekah hat Elena erzählt, dass Klaus' Werwolf-Gen durch seinen ersten Mord an einem Menschen als Vampire getriggert wurde. Daraufhin hat Mikael die Wahrheit erfahren und hat Ester dann den Fluch auf ihn gelegt, um die Werwolfseite zu unterdrücken. Er hatte also quasi - nach Rebekahs Erzählungen - schon mal beide Seiten in sich, wie eben derzeit. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass er sich eben noch nicht verwandelt hat, da ja auch der letzte Vollmond erst ein paar Tage her war, als sie in Vampire verwandelt wurden und Klaus deswegen eben noch nicht vollkommen verwandelt gewesen ist und man deswegen den Fluch auf ihn legen konnte.
Die andere Frage ist natürlich auch, ob das bei Werwölfen nicht eventuell viel einfacher geht als bei Vampiren. Wir kennen ja den Ursprung der Werwölfe an sich noch nicht, die sind ja laut VD nun auch älter als Vampire (und die Hexen sind wahrscheinlich die Ur-Mystischen-Wesen
). Und die Vampire an sich wurden ja nun bereits durch Magie/Hexen geschaffen, deswegen kann man da vielleicht diese Seite an sich auch gar nicht mehr unterdrücken - mal davon ab, dass Vampire ja auch tot und Werwölfe lebend sind...
Die andere Frage ist natürlich auch, ob das bei Werwölfen nicht eventuell viel einfacher geht als bei Vampiren. Wir kennen ja den Ursprung der Werwölfe an sich noch nicht, die sind ja laut VD nun auch älter als Vampire (und die Hexen sind wahrscheinlich die Ur-Mystischen-Wesen

Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
eisregen: katherine is 500 jahre alt, also halb so alt wie rebekha.
annika: so seh ich das auch, klaus war damals schon nen hybrid, aber da er sich noch nich verwandelt hatte noch kein abgeschlossener, weshalb die seite noch unterdrückt werden konnte.
mich würde nur interessieren (ich hab die folge noch nich gesehen, deswegen weiß ich nich, ob ester ihre kinder getötet hat oder nich), wieso man zum vampir wird nachdem man als mensch stirbt und zum werwolf auf andere weise wird [das ja in allen serien und filmen die es so gibt].
denn theoretisch wären klaus und rest ja "lebende" vampire im gegensatz zu damon (und rest) die ja "tote" vampire sind.
ok, ich hoffe das war jetzt etwas einleuchtend was ich damit ausdrücken wollte...
annika: so seh ich das auch, klaus war damals schon nen hybrid, aber da er sich noch nich verwandelt hatte noch kein abgeschlossener, weshalb die seite noch unterdrückt werden konnte.
mich würde nur interessieren (ich hab die folge noch nich gesehen, deswegen weiß ich nich, ob ester ihre kinder getötet hat oder nich), wieso man zum vampir wird nachdem man als mensch stirbt und zum werwolf auf andere weise wird [das ja in allen serien und filmen die es so gibt].
denn theoretisch wären klaus und rest ja "lebende" vampire im gegensatz zu damon (und rest) die ja "tote" vampire sind.
ok, ich hoffe das war jetzt etwas einleuchtend was ich damit ausdrücken wollte...
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Ich meinte das körperliche Alter in dem beide verwandelt wurden.Klue hat geschrieben:eisregen: katherine is 500 jahre alt, also halb so alt wie rebekha.
Klaus und Geschwister wurden auch erst umgebracht bevor sie zum Vampir wurden.denn theoretisch wären klaus und rest ja "lebende" vampire im gegensatz zu damon (und rest) die ja "tote" vampire sind.
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Es wurde ja schon alles gesagt zu der Folge. Ich fand sie sehr toll, nur das alles so kurz war.
Hätte mich noch mehr über Szenen von Klaus und seiner Familie gesehen. Aber klar auch die
jetzige Ereignisse müssen weiter gehen. Hoffe darauf, dass irgendwann mehr erzählt wird von der Zeit.
Vielleicht sieht man die ganze Sache nochmal aus der Sicht von Bekka´s Brüdern oder vom Vater.
Genauso würde mich irgendwann natürlich auch die Story um die Werwölfe interessieren, wie sie dort hinkamen bzw. entstanden sind.
Zu Rebekka und ihrem Verhalten als sie hörte, dass Klaus für den Tod von ihrer Mutter Schuld ist.
Ich denke auch nach über 1000 Jahren egal wie erwachsen man ist, macht eine solche Nachricht traurig. Glaube auch Kathrine wäre an ihrer Stelle traurig gewesen, gut sie hätte es nicht so gezeigt. Aber wir wissen auch nicht ob Rebekka nicht schonmal gedaggert wurde und so viele Jahre vielleicht "geschlafen" hat. Zu der Zeit wo man Elijah und Klaus mit Kathrine zeigten, war ja sie nicht bei Ihnen.
Hätte mich noch mehr über Szenen von Klaus und seiner Familie gesehen. Aber klar auch die
jetzige Ereignisse müssen weiter gehen. Hoffe darauf, dass irgendwann mehr erzählt wird von der Zeit.
Vielleicht sieht man die ganze Sache nochmal aus der Sicht von Bekka´s Brüdern oder vom Vater.
Genauso würde mich irgendwann natürlich auch die Story um die Werwölfe interessieren, wie sie dort hinkamen bzw. entstanden sind.
Zu Rebekka und ihrem Verhalten als sie hörte, dass Klaus für den Tod von ihrer Mutter Schuld ist.
Ich denke auch nach über 1000 Jahren egal wie erwachsen man ist, macht eine solche Nachricht traurig. Glaube auch Kathrine wäre an ihrer Stelle traurig gewesen, gut sie hätte es nicht so gezeigt. Aber wir wissen auch nicht ob Rebekka nicht schonmal gedaggert wurde und so viele Jahre vielleicht "geschlafen" hat. Zu der Zeit wo man Elijah und Klaus mit Kathrine zeigten, war ja sie nicht bei Ihnen.
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Das denke ich auch.Delena79 hat geschrieben: Zu Rebekka und ihrem Verhalten als sie hörte, dass Klaus für den Tod von ihrer Mutter Schuld ist.
Ich denke auch nach über 1000 Jahren egal wie erwachsen man ist, macht eine solche Nachricht traurig. Glaube auch Kathrine wäre an ihrer Stelle traurig gewesen, gut sie hätte es nicht so gezeigt.

Man hat ja an ein paar Stellen gemerkt, dass Katherine alles durchaus nicht so kalt lässt - sie hat halt nur eine ganz andere Art, ihre Gefühle nach außen hin zu zeigen (oder eben auch nicht zu zeigen).
Abgesehen davon: Warum sollte ein erwachsener Mensch über so eine Nachricht eigentlich nicht schockiert/traurig sein?!

Über Verrat/Betrug enttäuscht zu sein ist doch keine Frage des Alters... Vor Allem, wenn es sich um die eigene Familie handelt.
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Ich hab nie gesagt sie darf nicht schockiert oder traurig drüber sein, nur das es völlig übertrieben dargestellt wurde!Lauren_ hat geschrieben: Abgesehen davon: Warum sollte ein erwachsener Mensch über so eine Nachricht eigentlich nicht schockiert/traurig sein?!![]()
Über Verrat/Betrug enttäuscht zu sein ist doch keine Frage des Alters... Vor Allem, wenn es sich um die eigene Familie handelt.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Ich persönlich finde es ja absolut nicht übertrieben, wie man Rebekahs Reaktion dargestellt hat.Eisregen hat geschrieben:Ich hab nie gesagt sie darf nicht schockiert oder traurig drüber sein, nur das es völlig übertrieben dargestellt wurde!Lauren_ hat geschrieben: Abgesehen davon: Warum sollte ein erwachsener Mensch über so eine Nachricht eigentlich nicht schockiert/traurig sein?!![]()
Über Verrat/Betrug enttäuscht zu sein ist doch keine Frage des Alters... Vor Allem, wenn es sich um die eigene Familie handelt.
Sie hat Jahrhunderte in dem Glauben gelebt, dass ihr Vater ihre Mutter kaltherzig getötet hat. Und wie man in den Rückblenden gesehen hat bzw. durch Rebekahs Erzählungen vernehmen konnte, hat ihre Mutter ihr unglaublich viel bedeutet und da wir zumindest derzeit nicht von einer weiteren Schwester wissen, gab es da sicherlich noch mal eine weitere innige Verbindung zwischen Rebekah und Ester - nicht ohne Grund hat Rebekah ja über Jahrhunderte hinweg die Kette von Ester getragen!
Ihr ganzer Hass über diesen Verlust und wahrscheinlich auch über ihre Existenz als Vampir selbst, hat sich also Jahrhunderte lang gegen ihren Vater gerichtet. Die einzigen Personen, auf die sie sich in dieser Zeit verlassen konnte - und musste ! - waren Klaus und Elijah. Und Klaus scheinbar noch um einiges mehr als Elijah, was wahrscheinlich auch ein wenig daran liegt, dass die beiden (vom Aussehen her) Altersmäßig näher waren. Rebekah hat Elena ja auch gesagt, dass sie nur ihren Bruder (bzw. ihre Brüder) hat, um der Ewigkeit entgegen zu blicken.
Und nun muss sie erfahren, dass Klaus derjenige war, der ihr das Liebste genommen hat. Der ihre Mutter ermordet hat, der sie gegen ihren Vater aufgebracht hat (so dass sie über Jahrhunderte auf der Flucht war), der sie immer wieder belogen und scheinbar für sich manipuliert hat. Diejenige Person, auf die sie sich immer verlassen konnte, hat sie von Anfang an belogen...
Ich hätte einen solchen Zusammenbruch wahrscheinlich, wenn ich in meinem jetztigen Alter erfahren würde, dass mein Bruder mich 10 Jahre nur belogen hätte und ich ihm blind vertraut habe und dann erkennen muss, dass er nie ehrlich zu mir war. Dies noch verstärkt, da Vampire ja alle Emotionen deutlich stärker wahrnehmen und auf einen viel längeren Zeitraum bezogen... Für mich vollkommen nachvollziehbar, dass sie an dieser Stelle zusammen bricht. Denn ihre Welt, an die sie für 1000 Jahre geglaubt hat, ist ja auch zusammen gebrochen...
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
@Annika
perfekt beschrieben!
Ich fand die Reaktion selbst ehrlichgesagt auch nicht übertrieben - sie hat doch nur verzweifelt geweint.
Wenn sie jetzt hysterisch gebrüllt und das Haus auseinandergenommen hätte - das wäre evtl. übertrieben dargestellt gewesen (wobei ich bei einer Vampirin sogar das hätte verstehen können - aus den Gründen, die Annika so schön dargelegt hat
).
Aber ist doch interessant, wie jeder das anders sieht.
Mir jedenfalls wäre Rebekah eher unsympathisch, wenn sie völlig gleichgültig darauf reagiert hätte, dass ihr Bruder, der einzige, dem sie wirklich vertraute, sie in so einer existenziellen Sache (wahrscheinlich) belogen und betrogen hat.
perfekt beschrieben!

Ich fand die Reaktion selbst ehrlichgesagt auch nicht übertrieben - sie hat doch nur verzweifelt geweint.

Wenn sie jetzt hysterisch gebrüllt und das Haus auseinandergenommen hätte - das wäre evtl. übertrieben dargestellt gewesen (wobei ich bei einer Vampirin sogar das hätte verstehen können - aus den Gründen, die Annika so schön dargelegt hat

Aber ist doch interessant, wie jeder das anders sieht.

Mir jedenfalls wäre Rebekah eher unsympathisch, wenn sie völlig gleichgültig darauf reagiert hätte, dass ihr Bruder, der einzige, dem sie wirklich vertraute, sie in so einer existenziellen Sache (wahrscheinlich) belogen und betrogen hat.
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Ich würde dir da sogar zustimmen, wenn Elena nur mit bloßen Behauptungen aufgetaucht wäre. Das war aber nicht der Fall. Es ist eher so, dass Rebekah da nicht Elenas Worten Glauben schenkt, sondern den Wikinger-Zeichnungen. Und wenn sie sich entschlossen hat, diesen Zeichnungen zu glauben, dann wird sie ihre Gründe dafür haben – da kommt bestimmt noch etwas dazu.Eisregen hat geschrieben: ...ich hätte dann erst mal Klaus gefragt was eigentlich sache ist und hätte nicht einfach einem Schulmädchen wie Elena alles geglaubt bevor ich so theatralisch zusammenbreche ...
Irgendwo verstehe ich deinen Punkt - ich fand es auch nicht gut, dass sie diese Sache mit Klaus' Verrat an seiner Schwester eingeführt haben, weil das Ganze Rebekah unnötig schwach macht. Aber wenn sie es schon eingeführt haben, dann konnte die Reaktion - meiner Meinung nach - nur so ausfallen.
Anderes Thema: Carol Lockwood, Liz Forbes, Caroline, Tyler, Matt, Jeremy… Wo waren die alle? Leichen in der Schule aufräumen?
Und was meint ihr, womit Klaus inzwischen beschäftigt war? Er hat doch ein paar Beutel mit Elenas Blut mitgenommen, oder irre ich mich? Dann könnte er bereits am Basteln seiner Hybrid-Armee sein.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Dies find ich auch nicht wirklich gut, was mich auch dazu führt, dass ich der ganzen Sache noch nicht über den Weg traue. Dafür sprechen, dass Klaus wirklich derjenige welcher war, der Ester getötet hat, tut auf jeden Fall, dass sie 'von der anderen Seite' aus versucht ihren Sohnemann das Leben schwer zu machen. Allerdings hat sie bisher ja noch nicht so gehandelt, dass Klaus sterben soll, sondern vielmehr wollte sie seinen Plan vereiteln, dass er ein Hybrid wird - was sie ja bereits vor 1000 Jahren getan hat. Also hier dann doch wieder etwas Positives. So oder so hoffe ich irgendwie, dass es Klaus doch nicht gewesen ist, der Ester getötet hat, sondern eben Mikael oder wer auch immer. Vor allem aber aus ganz persönlichen Gründen, denn gemäß dem Fall, Klaus ist der "Bösewicht" gewesen und Mikaels Intention ihn zu töten, demnach eine "gute Sache", dann haben wir bald nichts mehr von Joseph MorganUnimportant hat geschrieben:ich fand es auch nicht gut, dass sie diese Sache mit Klaus' Verrat an seiner Schwester eingeführt haben

Ich finde es ja durchaus angenehm, dass man sich hier immer wieder auf Kernstorylines beschränkt und die Charaktere nicht nur um deren Willen einmal durchs Bild laufen lässt. Diese Abwesenheiten waren ja auch bereits in den vorherigen Staffeln Gang und Gebe (Tyler, Bonnie, Matt... die alle fehlten mal übere mehrere Wochen). Dennoch wäre es nett, wenn die Autoren wenigstens mal in einem Nebensatz verlauten würden, wo die Leute sich befindenAnderes Thema: Carol Lockwood, Liz Forbes, Caroline, Tyler, Matt, Jeremy… Wo waren die alle? Leichen in der Schule aufräumen?


Definitiv wird er nicht nur Däumchen drehenUnd was meint ihr, womit Klaus inzwischen beschäftigt war? Er hat doch ein paar Beutel mit Elenas Blut mitgenommen, oder irre ich mich? Dann könnte er bereits am Basteln seiner Hybrid-Armee sein.


Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
nee, rebekka wird keine dagger rausziehen und damit riskieren, dass klaus wieder durchdreht und sie diesmal für 300 jahre wegsperrt.
aber sind wir mal gespannt. damon und stefen die mit michael zusammenzuarbeiten scheinen, aber elaine die wohl nen anderes bild von ihm hat.
@ Annika: aus welchem film oder welcher serie stammen die typen aus deinem ava und der sig?
aber sind wir mal gespannt. damon und stefen die mit michael zusammenzuarbeiten scheinen, aber elaine die wohl nen anderes bild von ihm hat.
@ Annika: aus welchem film oder welcher serie stammen die typen aus deinem ava und der sig?
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Sehe ich ähnlich, und wie ich oben bereits erwähnt habe, es ist jetzt zum ersten Mal im Verlauf der Serie nicht richtig klar, wer der größere Bösewicht ist. Klaus? oder doch Mikael? Ich habe so ein Gefühl, dass es auf Mikael hinauslaufen wird, und auch im Fall von Esthers Mord ist das letzte Wort wohl noch nicht gesagt. Sie scheint Klaus jedenfalls nicht so sehr gehasst zu haben wie sein Stiefvater. Vielleicht wollte sie verhindern, dass er zum Hybrid wird, weil es wieder irgendwie gegen die Balance der Natur verstößt und Konsequenzen nach sich ziehen wird. Damit meine ich natürlich, negative Folgen für ihren Sohn Klaus.Annika hat geschrieben: Dies find ich auch nicht wirklich gut, was mich auch dazu führt, dass ich der ganzen Sache noch nicht über den Weg traue. (...) gemäß dem Fall, Klaus ist der "Bösewicht" gewesen und Mikaels Intention ihn zu töten, demnach eine "gute Sache", dann haben wir bald nichts mehr von Joseph Morgan
Bilde ich mir das ein, oder hat Klaus zu Stefan gesagt, er brauche diese Hybridarmee in erster Linie als Abschreckungsmaßnahme? Das hieße ja, Klaus hofft darauf, den Kampf mit Mikael zu vermeiden, er will ihn so abschrecken, dass es zum Kampf gar nicht kommt. Hat er also absolut keine Chance gegen Mikael? Hmm...Annika hat geschrieben: Definitiv wird er nicht nur Däumchen drehenVielleicht will er seine Armee ja aufbauen, weil er meint so eine Chance gegen Mikael zu haben.
@ Klue: Ich bin zwar nicht Annika, aber es ist mWn die britische Serie "Misfits".
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #3.08 Ordinary People
Jeps, so in der Art stimmt das. Klaus meinte Stefan gegenüber:Unimportant hat geschrieben:Bilde ich mir das ein, oder hat Klaus zu Stefan gesagt, er brauche diese Hybridarmee in erster Linie als Abschreckungsmaßnahme?
Also im Prinzip sagt er damit ja, dass er sich (noch) nicht im 'Krieg' befindet, sondern diese Armee eben aufbaut, damit erst niemand auf den Gedanken kommt, Klaus den Krieg zu erklären.Stefan: So is this your master plan? Build an army of hybrid slaves?
Klaus: No, not slaves. Soldiers, comrades
Stefan: For what war, might I ask?
Klaus: Oh, you don't arm yourself after war has been declared, Stefan. You build your army so big that no one ever dares pick the fight
Jeps, genau. Die wunderbare britische Serie Misfits@ Klue: Ich bin zwar nicht Annika, aber es ist mWn die britische Serie "Misfits".
