Lauren_ hat geschrieben:Spannend spannend... Auch wenn mir einige der neueren Entwicklungen nicht so ganz "klar" sind.
Finde es bisher auch super spannend. Und die dritte Staffel funktioniert wunderbar für mich. Komischerweise bzw. vor allem, weil wir mehrere Handlungsstränge haben, die auch ab und an räumlich voneinader getrennt sind, ohne, dass man das Gefühl hat, dass die so gar nicht miteinander verwoben sind...
Also, die alte Hexe Gloria ist nicht mehr - Katherine hat Stefan das Leben gerettet als Gloria mit Foltermethoden versuchte, die Wahrheit über den Verbleib der Kette aus Stefan herauszuklopfen. Stefan zeigte sich allerdings (soweit ich das verstanden habe) nicht übermäßig dankbar.
Es ist halt immer noch Katherine. Ich denke er war mehr als froh, dass die Wahrheit über Elena nicht an Klaus und Rebekah gelangt ist, aber hätte er sich da jetzt überschwänglich bei Katherine bedankt, dann hätte es auch absolut nicht gepasst. Immerhin ist sie den Brüdern ein Dorn im Auge und drängt sich nun schon wieder auf.
Diese Storyline, auch Jeremys Gespräche mit Anna, fand ich gut gemacht.
Ja heute fand ich das auch mal richtig interessant gemacht, da wir so ein wenig mehr erfahren haben, wie das ganze funktioniert. Plus: Ich mag Anna und Jeremy einfach so gerne zusammen und sie tat mir am Ende einfach nur leid.
Elena muss sich langsam eingestehen, dass Damon ihr nicht gleichgültig ist. Warum plötzlich aber jeder auf ihn losgegangen ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen - wenn Damon in den letzten Folgen nicht "brav" und kooperativ war, dann weiß ich auch nicht.
Es ging diesmal wirklich ein wenig schwer, aber es ist natürlich schon so, dass auch ein wenig Blindheit von Elena (und den anderen) dabei gewesen ist, da sie sich auf die Suche nach Stefan begeben hatten bzw. Damon da auch ordentlich zurück gerudert ist. Ich fand Damons Ansprache an Elena, dass er nicht Stefan sei und sie aufhören sollte, ihn zu diesem machen zu wollen, da unglaublich gut. Denn genau das ist ja immer wieder der Fall, auch wenn Damon sich ab und an gerne mal einfach auf seine alte Gewohnheiten beschränkt als Trotz- oder was-weiß-ich-Reaktion...
Dass Damon so ausgetickt ist und Alaric mal wieder um die Ecke befördert hat, fand ich auch nicht so passend.
Ach das fand ich eigentlich total nachvollziehbar. Ist halt typisch Damon für mich. Alle wollen auf ihn einreden, er vergewissert sich noch mal schnell, dass Alaric seinen Ring trägt und setzt ihn so schnell außer Gefecht. Danach war er ja auch gleich bei Alaric und hat ja noch mal deutlich gemacht, dass er wusste, dass Ric wieder aufwachen wird. Wie Ric so schön sagte, die leben halt alle nach ihren eigenen Regeln. Und wenn das nun darin mündet, dass Alaric im gründerrat ne gute Storyline bekommt, dann finde ich das grandios!
Was dann Katherine am Ende von Damon wollte, habe ich nicht ganz verstanden - wollte sie sich jetzt mit Damon auf den Weg machen, um Klaus die Kette zu bringen, nachdem Stefan sie nach der Rettungsaktion so hatte abblitzen lassen?!
Ich denke mal, die beiden machen sich nun auf den Weg zu Michael, dem Vampirjäger (Sebastian Roché). Katherine weiß ja nun durch Stefan von diesem und ich kann mir vorstellen, dass sie nun eine Chance sieht, Klaus loszuwerden.
Die Folge hat mir gut gefallen, aber ich finde es ein bisschen schade, dass die Autoren diese tollen Entwicklungen, die sich hätten anbahnen können (Stefan & Klaus & Rebekah) alle schon wieder im Keim erstickt haben... Da hatte ich mir wirklich mehr erhofft - und das hätte auch viel Potenzial gehabt.
Ich hoffe wir haben hier noch nicht das letzte gesehen. Ich hatte mich nämlich auch riesig auf dieses Trio gefreut, vor allem nachdem sich ja STefan endlich an die 1920er und seine Freundschaft mit Klaus erinnert hat. Hoffe, dass wir jetzt erst mal kurz diesen Weg gehen und dann Stefan auch mal wirklich seine böse Seite zeigen kann
» lala hat geschrieben:Was mir in dieser Folge wieder deutlich geworden ist – ich sehe absolut nichts mehr von Damons und Elenas Chemie. Ich weiß nicht warum das so ist, aber irgendwie ist da nichts mehr. Wenn sich das nicht ändert, reizt mich das Paar noch weniger, als zuvor (ich gehöre zu den wenigen Leuten die Stefan mit Elena ohnehin bevorzugen, als Elena mit Damon

)
WORD! Wobei für mich liegt es hauptsächlich an Elena, die ich einfach nicht mit Damon sehe, eben weil sie ihn nicht wirklich so akzeptiert wie er ist bzw. ihn immer wieder versuchen würde zu ändern. Ich bin jedoch nach dieser Episode Damon gegenüber endlich mal wieder besser gestimmt, denn der hat mich ja in der zweiten Staffel durch seine Schoßhündchen-Aktionen eher genervt (hat dadurch genauso wie damals Spike in Buffy vollkommen seinen Charme verloren, dass er "nur noch nett" ist). Aber in dieser Episode hat man endlich mal wieder ein wenig mehr den alten Damon gezeigt und ich hoffe, dass er das auch bleibt und nicht zu Stefan 2.0 mutiert
Allerdings muss Damon doch ein wenig mehr auf seine Handlungen achten, denn nun scheint er den einzigen Freund verloren zu haben, den er eigentlich hat xD
Ach ich glaube zwischen Damon und Alaric bleibt die Freundschaft bestehen, nur dass Ric nun ein wenig mehr das sagen haben will und Damon nicht alles durchgehen lässt.
Caroline und Tyler gefielen mir gemeinsam wieder sehr gut. Schön, dass zumindest bei diesen beiden die Chemie nicht verloren ging. Und nein, ich mag Carolines Vater immer noch nicht. xD
Ach ja die beiden sind so toll. Und auch wenn es nur eine kurze Szene gab, das reicht mir vollkommen

Carolines Vater finde ich an sich sehr spannend, da er mal eine andere Umgangsweise zeigt, als die beiden Mütter. Und dies liegt mit Sicherheit eben genau daran, dass er mit der ganzen Vampir-Hass-Sache aufgewachsen ist und dies sich seit Generationen durch seine Familie zieht. Dass er Caroline dennoch nicht töten kann/will zeigt ja auch, dass er seine Tochter liebt, aber sie ist eben ein Vampir und ich finde es mal erfrischend, wenn Leute damit nicht zurecht kommen (wollen).
Allerdings bin ich noch immer gespannt darauf, warum Klaus und Rebekha solche Angst vor dem Vampirjäger haben. Da er in den 20ern schon lebte (und ich einfach Mal annehme, dass er noch lebt), kann er eigentlich selbst nur ein Vampir oder eine Hexe sein. Bei ersterem würde ich darauf tippen, dass er wirklich der Vater von den beiden ist (also vielmehr Rebekhas Vater, da Klaus ja einen anderen hat).
Uhi spannende Theorie. Da muss sich auf jeden Fall etwas mehr dahinter verbergen. Bzw. muss er eben eine Person sein, die scheinbar Originals töten kann. Finde die ganze Sache auch sehr spannend und freue mich über jede Information, die wir hier bekommen
lee hat geschrieben:Was mich aber wirklich stört ist, daß Ric jetzt Mitglied im Gründerrat werden will. Mal davon abgesehen, dass es meiner Meinung nach nicht wirklich zu ihm passt (mir gefällt er als Einzelgänger und Whiskey-Trinker eigentlich ganz gut), mache ich mir Sorgen, was jetzt aus ihm und Damon wird?!
Echt? Also ich finde das mehr als passend. Er ist als Vampirjäger in die Stadt gekommen und hatte da für mich einfach diesen unglaublichen Charme, den er in Staffel 2 verloren hat. Nun bekommt er wieder eine Aufgabe und gelangt dadurch hoffentlich zurück zu sich selbst. Ich sehe bei dieser Sache auch keine Gefahr für die Freundschaft von Damon und Alaric, sondern denke einfach, dass er eben wirklich mal Konsequenzen daraus zieht, dass er immer nur der Side-Kick von Damon gewesen ist in den letzten Wochen.
Etwas unlogisch fand ich auch, den Abgang von Caroline's Vater. Es ist doch zu erwarten, dass er irgendwann wiederkommt und etwas gegen die Vampire unternimmt oder habe ich da etwas nicht mitbekommen?
Da wird sicherlich noch was kommen. Aber erst mal war es sicherlich auch dafür bestimmt, dass sowohl Liz als auch Carol die Wahrheit kennen und man eben weiß, dass Bill da seinen ganz eigenen Plan verfolgt und scheinbar ziemlich gut daran ist.