evenstar hat geschrieben:Ich mochte die Szene in.. der zweiten Folge?... wo Mike den Produktionsleiter auf seine Rede vorbereiten soll. Erst wird er von Harvey in die Fakten eingeweiht und die Aufgabe wird gestellt und dann verlässt Harvey den Raum und der anscheinend teilnahmslose Mike springt ein.
Die Folge mit Titus Welliver? Er ist ja eh immer eine Bereicherung, und die Zusammenarbeit mit "good attorney, bad attorney" (oder wie nannten sie es hier?) war einfach nur klasse. War das nicht auch der Moment, als Mike Harvey die Faust hinhält, zum Faust-dagegen-drücken (hat das einen Namen?) und sagt:" Come on, you know you want it!" Und Harvey es dann macht und grinst
Dito. Kenne sie allerdings auch nur aus Firefly/Serenity..
Da ging sie ja noch, in "Angel" fand ich sie absolut grauenhaft. Hier ist sie so als Überlegene ganz ok, weil Harvey eben immer so cool auf sie reagiert, aber viel mehr Screentime brauche ich bei ihr nicht.
Freckles* hat geschrieben:Ihre kleinen Kabbeleien sind super und auch, dass Harvey Mike nicht wirklich hilft, sondern ihn immer ins kalte Wasser wirft.
Daraus entstehen super Momente, aber besonders ging mir dann ja das Fanherz über, als in der letzten Episode Mike nach dem Dinner erfährt, dass Harvey die (gigantische) Rechnung wortlos für ihn übernommen hat
Man lernt einiges mehr über die Charaktere und kann so auch die Taten eher nachvollziehen.
Ja, das fand ich besonders in der Sache mit Harvey und der Affäre mit der Frau vom Richter interessant. Die Wendung, die sie da reingebracht hatten, war echt gut. Bei Mike und seinem Kumpel, der Freundin und der Oma bin ich noch nicht sooo begeistert, mal schauen, worauf das hinausläuft. Ist ja sicher wichtig fürs big picture.
Drive-By Trucker hat geschrieben:Was ich bis jetzt etwas schade finde ist dass - wie so oft in USA Serien - die Nebencharaktere etwas Links liegen bleiben.
Da muss ich ja sagen, dass ich das hier gerade sehr schätze. In den Credits am Anfang zeigen sie ja auch nur die beiden, während bei "White Collar" ja z.B. auch Mozzie, Elizabeth, Diana und Sara gezeigt werden, von denen ich eigentlich nur Mozzie mittlerweile als weiteren Hauptchara neben Neal und Peter empfinde, die 3 Frauen sind doch eher Nebencharaktere, von denen man aber immer irgendwie mehr erwartet. Hier werden natürlich auch weitere Darsteller im Hauptcast genannt, aber durch die Credits nicht so in den Vordergrund gerückt, dass ich mehr von ihnen erwarte, als man bekommt.
Besonders Louis ist wirklich genial und verdient mehr Screentime. Die letzte Episode deutet ja aber Glücklicherweise auf soetwas hin.
Louis funktioniert bei mir in der Dosis, wie man ihn einsetzt, genau richtig. Ich finde ihn tierisch nervig, aber eben so, dass es Spaß macht, ihn nervig zu finden
