Sally hat im Dunkeln Angst, somit wird ihr Don ein Nachtlicht besorgen. „Only boring people are bored“ meint Betty. Sally scheint ihren kleinen Bruder nicht zu mögen. Das Kind heißt wohl wirklich Gene. Zumindest nennt Betty ihn so, ob Don das gefällt?

Gene (ja, das Kind ^^) schenkt Sally eine Barbie.

Boah, die kleine kann echt schreien. Das ist echt nicht normal, gleich zu Betty’s Psychologen schicken. Klein Gene ist das Problem. UI, wie gedacht mag Don den Namen seines Kindes nicht, aber Betty wurde ziemlich sauer. Schöner Schluss mit Don, Betty und Klein Gene.
Mr. Hooker ist so was von wichtig, unbeschreiblich.

Jedenfalls erzählt Mr. Pryce, dass irgendein britischer Chef von Putnam, Powell und Lowe zur Besichtigung kommt, was nicht nur arbeiten am 3. u. 4. Juli sondern auch Aufräumen bedeutet. Paul hingegen müsste sich noch den Bart scheren. Äh, Witz von Mr. Hooker.

Seine aufgebrachte Reaktion war klasse.

Genauso lustig wie Kenneth mit einem mobilen Rasenmäher durch die Firma düst.

An Don haben PPL (sogar offiziell darf ich sie so nennen ^^) scheinbar hohes Interesse, sie wollen viel über sein amerikanisches Genie erfahren. Vielleicht zieht er sogar nach London. Und schon sind die 3 Herren da, zwar nur 3 Vertretet, aber 3 Briten. Ich fand Pete so klasse, wie er meinte „I wish I could return the compliment“, als ihn ein Typ lobte – ganz schön frech.

Peggy hat auch nur „hallo“ gesagt und mehr so normal geredet. Dieser Guy hat wahrlich mehr drauf als Pete Campbell. Bert nur so: „This is strange.“
Mr. Pryce hingegen ist etwas nervös.

Und das trotz seines großen Erfolges zu Recht, denn er bekommt eine ausgestopfte Schlange geschenkt: „We’re sending you to Bombay.“ Boah, wie BITTERBÖSE!

LOL. Viel Spaß in Indien, wenn man „Outsourced“ Glauben schenken darf sind die Inder nicht ganz pflegeleicht

Wer wäre auch begeistert?! Don und Co. werden sich freuen den Geizhals loszuwerden. Der Firmen-Hierarchie zu Folge ist Don nur auf Platz 2 hintern Guy und PPL. Dass Roger nicht mal erwähnt wurde ist dreist, einzig Paul wird befördert bzw. gleichgestellt, während Don kein London-Angebot bekommt – hätte er Betty nichts von erzählen sollen. „one more promotion and we’re gonna answering phones.“ Schön von Pete formuliert.

Roger ist von diesem scheinbaren “faux pas” nicht begeistert. „We took their money, we have to do what they say.“ So sieht es aus, braucht sich Roger im Prinzip nicht beschweren.
Mr. Hooker ist echt ein Trottel! Hat wohl Joan ihre Überraschungsparty versaut, sie wird am gleichen Tag wie der britische Besuch abdanken. Schade. Mr. Harris bekommt seine Beförderung zum Chief Resident nicht. Joan muss also weiter arbeiten, verstehe gar nicht, warum sie jetzt daheim rumhängen will, nur weil sie einen reichen Arzt daheim hat. “I married you for your heart, not your hands.” Schön gesagt!

Sie tat mir so leid, als sie ob Guy’s Abschiedsrede weinte, dann gibt’s noch den Kuchen – obwohl sie ja gar nicht gehen will. Zum Scheien wie Lois mit dem Traktor über Guy’s Fuß fährt – passte gar nicht zu Mad Men, dennoch hab ich mich weggeworfen.

Unbezahlbar.

Das Blut ist auch noch auf die Scheibe und ein paar Angestellte gespritzt.

Roger hingegen sieht es hingegen total lässig. Krass, dass Guy seinen Fuß verloren hat.

Mr. Pryce darf bleiben. Hatte schon gedacht jetzt dürfe Don einspringen.
Conrad Hilton meldet sich bei Don, der sich sofort spontan zu einem Treffen aufmacht. „I want you to give me one for free.“ Hätte Don fast nicht gemacht.
Fazit: Beste Folge der Staffel, hat mir wirklich gefallen, gab auch ein paar gute Lacher, so bitte weiter.
4 Punkte.
