Staffel 7 - Episodendiskussion
Verfasst: 14.04.2014, 12:40
				
				
			 
  
  
 Tja, der Abschied ist nun doch nicht schwergefallen. Vergleiche ich das Serienfinale hier mit dem von "Justified" vor ein paar Wochen, so hat das "Justified"-Finale für mich die Sache viel besser abgerundet."I don't want to see what happens when it's really gone."
Auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Serie während der letzten Ausstrahlungspausen nicht mehr vermisst habe wie in den ersten Jahren, so sind es doch solche Episoden, die mich vor der Aussage des oben zitierten Zitats Dons bangen lassen.
Der bessere Abschluss für Peggy wäre - zumindest für mich - gewesen, als sie in der vorletzten (oder vorvorletzten?) Folge mit Sonnenbrille, Kippe im Mund und ihren Sachen im Umzugskarton ihr neues Büro bei McCann Erickson bezogen hat. Das hätte für mich fast besser gepasst.philomina hat geschrieben:Gut gefallen hat mir:
- Peggy findet Liebe neben dem beruflichen Erfolg

Ja, das war die Szene in der vorletzten Episode, die für mich auch hinsichtlich der meisten Figuren als Finale funktioniert hätte.Celinaaa hat geschrieben:Der bessere Abschluss für Peggy wäre - zumindest für mich - gewesen, als sie in der vorletzten (oder vorvorletzten?) Folge mit Sonnenbrille, Kippe im Mund und ihren Sachen im Umzugskarton ihr neues Büro bei McCann Erickson bezogen hat. Das hätte für mich fast besser gepasst.
Irgendwo habe ich erst kürzlich gelesen, dass die Idee, aus Peggy und Stan ein Paar zu machen, gar nicht von Weiner war, sondern er selbst auch erst davon überzeugt werden musste.philomina hat geschrieben:Ja, das war die Szene in der vorletzten Episode, die für mich auch hinsichtlich der meisten Figuren als Finale funktioniert hätte.
War die davor, in der vorletzten kam Peggy gar nicht vor.philomina hat geschrieben:Ja, das war die Szene in der vorletzten Episode, die für mich auch hinsichtlich der meisten Figuren als Finale funktioniert hätte.Celinaaa hat geschrieben:Der bessere Abschluss für Peggy wäre - zumindest für mich - gewesen, als sie in der vorletzten (oder vorvorletzten?) Folge mit Sonnenbrille, Kippe im Mund und ihren Sachen im Umzugskarton ihr neues Büro bei McCann Erickson bezogen hat. Das hätte für mich fast besser gepasst.
 
  
  In Kalifornien scheint es ihm ja wirklich gut zu gefallen. Ich frage mich, ob und wie man ihn wieder nach New York holt. Denn eine ständige Splittung der Handlungsorte an zwei verschiedenen Enden der USA kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
  In Kalifornien scheint es ihm ja wirklich gut zu gefallen. Ich frage mich, ob und wie man ihn wieder nach New York holt. Denn eine ständige Splittung der Handlungsorte an zwei verschiedenen Enden der USA kann ich mir wirklich nicht vorstellen. 
 
 
  
 
 Peggy als Vorgesetzte vor die Nase gesetzt zu bekommen, das kann er gar nicht verknusen und sucht wieder mal ein Ventil bei seinem Freund dem Schnaps. Sowohl Peggy als auch Don machen sich Gedanken darüber, welche hinterhältige Falle sich die Partner wohl dabei gedacht haben und dass sie beide wohl die Akquise nur machen sollen um fulminant auf die Nase zu fliegen. Es ist aber wohl vielmehr so, wie Joan es ausdrückt, dass sich die Partner gar nichts Großartiges dabei gedacht haben. Vielmehr war es bemerkenswerterweise Pete, der Dons Namen für den Auftrag wieder in den Ring geworfen hat und dies sicherlich nicht um Don zu schaden, sondern um wieder von dessen Können zu profitieren. Pete will schließlich diesen Auftrag.
 Peggy als Vorgesetzte vor die Nase gesetzt zu bekommen, das kann er gar nicht verknusen und sucht wieder mal ein Ventil bei seinem Freund dem Schnaps. Sowohl Peggy als auch Don machen sich Gedanken darüber, welche hinterhältige Falle sich die Partner wohl dabei gedacht haben und dass sie beide wohl die Akquise nur machen sollen um fulminant auf die Nase zu fliegen. Es ist aber wohl vielmehr so, wie Joan es ausdrückt, dass sich die Partner gar nichts Großartiges dabei gedacht haben. Vielmehr war es bemerkenswerterweise Pete, der Dons Namen für den Auftrag wieder in den Ring geworfen hat und dies sicherlich nicht um Don zu schaden, sondern um wieder von dessen Können zu profitieren. Pete will schließlich diesen Auftrag. Schön. Ich hoffe, dass dies anhält und in der nächsten Folge nicht direkt der nächste Rückfall droht.
  Schön. Ich hoffe, dass dies anhält und in der nächsten Folge nicht direkt der nächste Rückfall droht. Es kommt mir schon so vor, vor allem, weil Lloyd zuvor ja recht blasphemisch darüber philosophiert, dass die Erfindung von Computern etwas mit Unendlichkeit und der Durchbrechung des Unmöglichen und damit von Gottes Vorsehung zu tun habe. Aber dass (der unreligiöse) Don dann ausgerechnet an ihm seinen Frust ablässt, auch wobei sicher unterschwellige Zukunftsangst und Technikfeindlichkeit eine Rolle spielen, wirkt doch etwas kleingeistig, zumal Lloyd ja eigentlich genau die Art von Selfmade-Mann mit Ambitionen und Visionen verkörpert, mit dem Don sich sonst identifiziert. So recht konnte ich die Szene also nicht einordnen, vielleicht habe ich sie aber wirklich falsch verstanden...
  Es kommt mir schon so vor, vor allem, weil Lloyd zuvor ja recht blasphemisch darüber philosophiert, dass die Erfindung von Computern etwas mit Unendlichkeit und der Durchbrechung des Unmöglichen und damit von Gottes Vorsehung zu tun habe. Aber dass (der unreligiöse) Don dann ausgerechnet an ihm seinen Frust ablässt, auch wobei sicher unterschwellige Zukunftsangst und Technikfeindlichkeit eine Rolle spielen, wirkt doch etwas kleingeistig, zumal Lloyd ja eigentlich genau die Art von Selfmade-Mann mit Ambitionen und Visionen verkörpert, mit dem Don sich sonst identifiziert. So recht konnte ich die Szene also nicht einordnen, vielleicht habe ich sie aber wirklich falsch verstanden...
 
  
  
  
  
  
  So ein Blödsinn. Joan kleidet sich sehr elegant und geschäftsmäßig, sie kann doch nix dafür, dass sie große Brüste hat. Soll sie die wegbinden?
  So ein Blödsinn. Joan kleidet sich sehr elegant und geschäftsmäßig, sie kann doch nix dafür, dass sie große Brüste hat. Soll sie die wegbinden?  
  
  
 
 
  
  Ich musste ja wirklich zweimal hinschauen, ebenso wie Betty, die Glenn erst nicht erkennt. Die MILF-Szene mit Betty und Glenn in der Küche hatte zunächst etwas von Fremdschämen, aber am Ende hat sie mich am meisten berührt von allen Szenen der Folge. Glenns Geständnis, dass er zur Army geht nicht aus Patriotismus und Verantwortungsbewusstsein, wie er es gegenüber Sally zunächst behauptet, sondern einfach weil er vom College geflogen ist und seinem Stiefvater nur deshalb wieder unter die Augen zu treten wagt, weil er sich freiwillig zum Kriegsdienst gemeldet hat, fand ich sehr erschütternd. Es hat mich auch etwas an Don erinnert, der ebenso naiv nach Korea ging, um seiner Familie zu entfliehen und der noch nicht begriffen hatte, was Krieg bedeutet.
  Ich musste ja wirklich zweimal hinschauen, ebenso wie Betty, die Glenn erst nicht erkennt. Die MILF-Szene mit Betty und Glenn in der Küche hatte zunächst etwas von Fremdschämen, aber am Ende hat sie mich am meisten berührt von allen Szenen der Folge. Glenns Geständnis, dass er zur Army geht nicht aus Patriotismus und Verantwortungsbewusstsein, wie er es gegenüber Sally zunächst behauptet, sondern einfach weil er vom College geflogen ist und seinem Stiefvater nur deshalb wieder unter die Augen zu treten wagt, weil er sich freiwillig zum Kriegsdienst gemeldet hat, fand ich sehr erschütternd. Es hat mich auch etwas an Don erinnert, der ebenso naiv nach Korea ging, um seiner Familie zu entfliehen und der noch nicht begriffen hatte, was Krieg bedeutet. 
 
 
  
  
  
 