Ob es an Whitney lag, dem Thema Abschied, dem bisher nie so goldigem traurigem Blaine, Beziehungsarbeit oder den vielen klitzekleinen Momenten und Blicken, die "Glee" so gut kann - ich hatte, glaub ich, noch nie so oft Gänsehaut bei einer Folge der Serie. Dafür gibt's 4,5 Punkte. Dass ich grad alle Songs udn die Blaine/Kurt-Szenen nochmal geschaut habe, zeigt wohl, dass ich die Folge echt mag.
Pretyn hat geschrieben:Sonst tritt er ja so als sehr selbstbewusst auf und ich fand es schön zu sehen, dass auch er mal die Fassung verlieren kann.
Ja... Weil ja gerade die starken, selbstbewussten Männer so toll sind, wenn sie mal weich und sensibel erscheinen - und wenn dann auch noch der Grund die Liebe zu nem anderen Kerl ist: Schmachtalarm.
Ardnas hat geschrieben:Your Love is My Love, obwohl ich zugeben muss, dass das so am Ende der Folge schon sehr emotional und etwas kitschig platziert wurde.
War aber genau die Antwort auf Wills Zweifel, daher voll passend und auch nichtkitschiger als sonst diverse Endsongs.
Kurt & Blaine:
Also beide Schauspieler Chris Colfer und Darren Criss waren in der Folge einfach wunderbar! Fast alle Szenen in denen die beiden miteinander reden, gehören zu meinen Lieblingsszenen
Fand ihre SL sehr interessant, aber irgendwie auch unrealistisch, weil alle Probleme erst in dieser Folge auftauchen, aber dann bis zum Ende alles gelöst wird, aber so sind Serien nun mal.
Wollte ich auch erst bemängeln. Man hätte es bzw. Chandler auch in der letzten Epi einführen können, aber letztlich fand ich's auch so gut, eben weil es wirklich in den letzten Folgen wenig Blaine/Kurt gab udn das ja so passte (wobei ich mir Lesbian Bed Death bei zwei so jungen Kerlen, die auch noch gar nicht so lange S.E.X. haben, das eigentlich gar nicht vorstellen kann und will). Dazu noch die Erklärung - Distanz als Vorbereitung - schnief...
Ich fand es sehr gut, als ihn Blaine darauf hingewiesen hat, dass er einen großen Teil seines Leben für ihn geändert hat und Kurt das gar nicht mehr schätzt.
Jup. Aber genauso realistisch, dass man solch eine große Geste dann irgendwann vergisst, weil sie Alltag geworden ist...
Chandler war mir von Anfang an unsympathisch, weil er zu aufgedreht ist.
Wie Kurt halt. Kann der ja genauso. Aber, tja, keiner will mit sich selbst zusammen sein...
Und wenn jetzt die Beziehung zwischen Joe und Quinn weitergeschrieben wird, bleiben Artie und Quinn wahrscheinlich nur Freunde, weil vor ein paar Episoden hat es ja so gewirkt als könnte sich zwischen den beiden etwas entwickeln.
Find ich voll gut gemacht, dass man erst Q/A erwartete, nun aber ne andre Kombi präsentiert bekommt (die nebenbei gesagt, noch viel mehr Chemie hat). Macht's nicht so vorhersehbar, dass da grad mal n Typ schnell eingeführt wurde, damit Quinnie auch wen hat... Artie hat ja die nächste Season noch, oder?
coupleleyton hat geschrieben:
blaine hat sich ja echt aufgeführt, nur weil kurt gesmst hat mit dem jungen aus dem musikstore *--*
Nein, hat er nicht, zumindest nicht entsprechend seiner Moral- und Treuevorstellungen (Soll ja Paare geben, für die Flirten okay ist). Dass Kurt Chandlers Avancen und Komplimente so mochte, stand ja für ein Beziehungsproblem, Blaines Distanz ebenso.