Eure Meinung zu #1.02 Mord ist in Mode
Verfasst: 31.10.2009, 10:48
				
				Es ist Fashion Week in New York, und alle sind voller Aufregung und Spannung, nur Peter Burke kann dem Trubel nichts abgewinnen. Als aber Spitzentechnologie zusammen mit geheimen Daten eingewoben im Stoff eines Laufstegkleides entdeckt werden, müssen Peter und Neal in die Welt der Mode eintauchen, um einen international operierenden Kriminellen davon abzuhalten, ein Geschäft abzuschließen.
>> Zur Episodenbeschreibung
>> zur Review von Cindy
Wieder super Interaktion zwischen Caffrey und Burke! Schon das mit dem Taxi am Anfang, Neals Partyvorschlag im Büro oder als Neal Peter zu einem gefährlich aussehenden Typen ummodelt, musste ich alles gleich 2x sehen Auch am Ende, als Neal sich darüber amüsiert, dass Peter den Heldenmodus eingeschaltet hat, um das Modell zu schützen oder bei der Besprechung zwischendurch die Hand hebt
 Auch am Ende, als Neal sich darüber amüsiert, dass Peter den Heldenmodus eingeschaltet hat, um das Modell zu schützen oder bei der Besprechung zwischendurch die Hand hebt  Zu dritt mit Elizabeth bei den Party-Einkäufen funktioniert es wunderbar!
 Zu dritt mit Elizabeth bei den Party-Einkäufen funktioniert es wunderbar!
Episode insgesamt: Nicht ganz so stark wie der Pilot, was aber ok ist, da im Piloten einfach alles neu war.
Was mich bissl überrascht hat, ist, dass dies gleich schon eigentlich kein White Collar-Crime war, aber das bringt natürlich mehr Spannung rein. Zuerst dachte ich, es wäre besser gewesen, erstmal in ein paar mehr White Collar-Fällen Neals Status als Consultant, der mit seinem Insiderwissen punkten kann, zu etablieren, aber kann gut sein, dass mehrere Geek-Fälle hintereinander langweilig geworden wären. So macht die Serie gleich klar, dass crimemäßig alles passieren kann. Neal hat jedenfalls die Gabe, sich schnell reinzufinden und seine Fähigkeiten einzusetzen.
Der rote Faden mit Kate wird erstmal hauptsächlich in den Szenen mit Mozzie weitergesponnen, find ich gut. Bin da sehr gespannt und freue mich definitiv auf ein Szenario, in dem Peter Neal irgendwann doch hilft.
			>> Zur Episodenbeschreibung
>> zur Review von Cindy
Wieder super Interaktion zwischen Caffrey und Burke! Schon das mit dem Taxi am Anfang, Neals Partyvorschlag im Büro oder als Neal Peter zu einem gefährlich aussehenden Typen ummodelt, musste ich alles gleich 2x sehen
 Auch am Ende, als Neal sich darüber amüsiert, dass Peter den Heldenmodus eingeschaltet hat, um das Modell zu schützen oder bei der Besprechung zwischendurch die Hand hebt
 Auch am Ende, als Neal sich darüber amüsiert, dass Peter den Heldenmodus eingeschaltet hat, um das Modell zu schützen oder bei der Besprechung zwischendurch die Hand hebt  Zu dritt mit Elizabeth bei den Party-Einkäufen funktioniert es wunderbar!
 Zu dritt mit Elizabeth bei den Party-Einkäufen funktioniert es wunderbar!Episode insgesamt: Nicht ganz so stark wie der Pilot, was aber ok ist, da im Piloten einfach alles neu war.
Was mich bissl überrascht hat, ist, dass dies gleich schon eigentlich kein White Collar-Crime war, aber das bringt natürlich mehr Spannung rein. Zuerst dachte ich, es wäre besser gewesen, erstmal in ein paar mehr White Collar-Fällen Neals Status als Consultant, der mit seinem Insiderwissen punkten kann, zu etablieren, aber kann gut sein, dass mehrere Geek-Fälle hintereinander langweilig geworden wären. So macht die Serie gleich klar, dass crimemäßig alles passieren kann. Neal hat jedenfalls die Gabe, sich schnell reinzufinden und seine Fähigkeiten einzusetzen.
Der rote Faden mit Kate wird erstmal hauptsächlich in den Szenen mit Mozzie weitergesponnen, find ich gut. Bin da sehr gespannt und freue mich definitiv auf ein Szenario, in dem Peter Neal irgendwann doch hilft.
 Es hat zwar definitiv Spaß gemacht und Neal und Peter zusammen sind einfach genial, aber es hat für mich bei der Episode doch an zu vielen Stellen gehakt. Der Fall war echt hart an der Grenze um als schlecht durchzugehen, von einem Superduper-Con-Man hätte ich mir schon mehr vorgestellt als diese Taschenspielertricks da bei der Party. Da hat es fürmich wirklich noch arg gehakt. Auch die kleine Nebenstory um Peters Uhr fand ich eher überflüssig, so als müsse man Elizabeth noch irgendwie einschieben.
  Es hat zwar definitiv Spaß gemacht und Neal und Peter zusammen sind einfach genial, aber es hat für mich bei der Episode doch an zu vielen Stellen gehakt. Der Fall war echt hart an der Grenze um als schlecht durchzugehen, von einem Superduper-Con-Man hätte ich mir schon mehr vorgestellt als diese Taschenspielertricks da bei der Party. Da hat es fürmich wirklich noch arg gehakt. Auch die kleine Nebenstory um Peters Uhr fand ich eher überflüssig, so als müsse man Elizabeth noch irgendwie einschieben. 
  
  Deshalb hab ich auch noch keine Punkte gegeben, weil sich darin doch eher widerspiegeln würde, dass ich auch bissl enttäuscht von der Epi insgesamt war - nicht aber von der Interaktion der beiden Jungs, deshalb denk ich...
 Deshalb hab ich auch noch keine Punkte gegeben, weil sich darin doch eher widerspiegeln würde, dass ich auch bissl enttäuscht von der Epi insgesamt war - nicht aber von der Interaktion der beiden Jungs, deshalb denk ich...