Seite 1 von 2

Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 28.03.2015, 23:44
von Callyshee
Daryl findet sich während eines Versorgungstrips in Schwierigkeiten wieder. Rick und seine Leute fühlen sich wie Außenseiter in Alexandria, während auch dort Probleme drohen.



>>> Zur Episodenbeschreibung

>>> Zu den Reviews der fünften Staffel

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 31.03.2015, 21:44
von wilo
Halleluja das war für mich die beste Folge der Staffel

Die Folge steckte voller Emotionen, Tragödien und zugleich Menschlichkeit.
Das die Folge letztens sogar positiv endete haben wir sogar tatsächlich Gabriel zu verdanken, der den Stein mit dem offenen Tor unabsichtlich ins Rollen gebracht hat. Den ansonsten wäre Rick definitiv weg gewesen bzw. hätte es sicher einen weiteren Kampf gegeben. Es hat sich mal wieder bewahrheitet, dass der Mensch nur dann etwas tut, wenn auch wirklich etwas passiert. Wir haben in dieser Folge 2 weitere W Menschen gesichtet, aber diesmal lebendig. Richtig schlau werde ich aus denen nicht, nur das Sie ebenhalt nicht mehr alle Tassen im Schrank haben. Wenn das allerdings nur die 2 sind, die wir gesehen haben, dürfte das weniger das Problem sein. Ich glaube aber, dass da noch mehr Leute verstreut hinter stecken. Morgan ist tatsächlich wieder da :). Genial wie mal wieder die Zufälle sein können. Da sind Daryl und Aaron in einer Situation im Auto, die Sie eigentlich nur noch tot entkommen können und dann kommt Morgan und rettet die beiden aus der Falle. Das war die Falle von den Leuten von denen er zuvor angegriffen wurde. Ich glaube ein wirkliches Ziel haben die W Menschen nicht außer immer mehr Leute umzubringen.

Dann wäre da noch Nicholas (das Arschloch) und Glenn. Nicholas wusste genau wie er Glenn kriegen konnte und lockt Ihn in dem Wald. Meinen Respekt geht dabei an Glenn. Erstens wie er aus einer unmöglichen Situation sich befreien konnte + die Nerven und die Menschlichkeit behielt Ihn nicht zu töten. Ich hoffe sehr stark, dass sich das nicht rächt und jetzt endlich Nicholas zur Vernunft kommt und vorallendingen er seine gerechte Strafe von der Gemeinschaft erlebt, so wie es alle immer predigen. Wirklich verrückt wie schnell Deanna Ihre Meinung über Recht und Unrecht ändern kann. Dies war auch aber nur möglich, weil Ihr Ehemann umgebracht wurde. Ansonsten hätte Sie glaube ich nicht gesagt, Rick tun Sie es.

Ich finde es gut, dass jetzt quasi alle Sachen ausgepackt wurden und jeder jetzt reinen Tisch gemacht hat. Ich denke Morgan wird ein toller Zugewinn für die Gruppe. Ich hoffe zumindestens stark, dass er auch bleibt anstatt wieder alleine loszuziehen. Evtl. könnte der Zuwachs auch gut für Gabriel sein, da Morgan ja auch schwarz ist. Ich glaube man hat in der Kirche wunderbar gemerkt was in Ihm vorgeht und er sich nicht mehr zu helfen weiß. Der Tod von Noah nimmt Ihn offenbar stark mit.

Tja was soll man noch sagen. Ich bin so gespannt wie es weitergeht, weil es einfach so viel noch zu klären und zu bereden gilt. Michonne bringt es eigentlich perfekt auf den Punkt. Es wird etwas passieren und egal was Sie steht auf Ricks Seite. Für mich eine Top Folge 10/10

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 31.03.2015, 23:29
von Melanie
wilo hat geschrieben: Für mich eine Top Folge 10/10
Echt? Trotz der unsagbar dämlichen Szenen mit Gabriel und den uninteressanten Einschüben mit Sasha? Schaffst du das einfach auszublenden? :) Gelingt mir nicht. Es gab da wesentlich bessere Episoden diese Staffel. Das Finale war solide, mehr aber auch nicht.

Mehr dazu aber in meiner Review...

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 07:46
von Celinaaa
Melanie hat geschrieben:Echt? Trotz der unsagbar dämlichen Szenen mit Gabriel und den uninteressanten Einschüben mit Sasha? Schaffst du das einfach auszublenden? :) Gelingt mir nicht. Es gab da wesentlich bessere Episoden diese Staffel. Das Finale war solide, mehr aber auch nicht.
Mir geht es da leider genauso. Leider kann mich TWD nicht mehr begeistern. Ich schaue zwar noch, aber die Serie läuft mehr oder weniger nur mit, weil ich doch wissen möchte, wie es weiter geht. Finde das sehr schade, kann aber auch nicht wirklich erklären woran genau es liegt.

Ja also die Daseinsberechtigung von Gabriel erschließt sich mir auch absolut nicht (mehr). Das man die Sache mit den Menschen, die er auf dem Gewissen hat, als er sie damals nicht in seine Kirche gelassen hat nochmal aufwärmt, fand ich einerseits realistisch, andererseits (vom Unterhaltungsfaktor her) langweilig.

Sashas gewöhnungsbedürftige Szenen schiebe ich einfach mal auf die Schwangerschaft der Darstellerin. Wobei man da sicher auch mehr daraus hätte machen können. :ohwell:
wilo hat geschrieben:Wirklich verrückt wie schnell Deanna Ihre Meinung über Recht und Unrecht ändern kann. Dies war auch aber nur möglich, weil Ihr Ehemann umgebracht wurde.
Ja, also hier hätte ich garantiert genauso reagiert. Hätte mich fast gewundert, wenn sie trotzdem die Anti-Rick-Schiene verfolgt hätte.

Ich bin auch generell nicht ganz zufrieden mit der Tatsache, dass man einen Teil des Casts momemtan gar nicht oder nur sehr selten zu Gesicht bekommt. Wäre die Szene mit Eugene und Abraham nicht gewesen hätte ich spontan sogar total vergessen, dass es Eugene nach wie vor noch gibt. Genauso wie Tara. Vielleicht sollte man hier generell mal ein wenig aussortieren. :D

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 09:37
von MONKEYINABOX
Also ich fand die ganze Staffel eigentlich überraschend gut, aber die letzte Folge fand ich für ein Staffelfinale viel zu lahm... Ich hätte ja schon mal erwartet, dass jemand aus dem Hauptcast abkratzt. Ich meine mich zumindest daran zu erinnern, dass Norman Reedus vor einiger Zeit gesagt hätte, dass man für das Finale Taschentücher bereit halten soll. Und bei DIESEM Finale war das mMn aber echt nicht nötig. Ich hab nichts dagegen, wenn es ein paar ruhigere Folgen gibt... Aber nicht bei einem Finale. Irgendwie hatte ich nach der Ankündigung, dass es sogar eine extra lange Folge gibt, ganz andere Erwartungen.

Ich hoffe, dass zieht sich nicht in der nächsten Staffelhälfte wieder so hin. Jetzt gab es für meinen Geschmack genug "ruhige" Folgen. Es wird Zeit, Alexandria wieder zu verlassen und sich wieder den Gefahren der Zombies zu stellen :D

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 09:42
von Celinaaa
MONKEYINABOX hat geschrieben: Es wird Zeit, Alexandria wieder zu verlassen und sich wieder den Gefahren der Zombies zu stellen :D
Ja, das sehe ich ganz genauso. Für mich funktioniert TWD einfach viel besser, wenn die Truppe draußen unterwegs ist und um ihr Überleben kämpft. Ich konnte mich mit dem Gefängnis damals schon nicht anfreunden, Alexandria macht es nicht viel besser. Einzig die Zeit auf der Farm von Hershel fand ich richtig gut und interessant, aber ist mit besagtem Gefäntnis und Alexandria so auch gar nicht zu vergleichen.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 11:52
von Ally
Das Finale hat mir gefallen. Kein Hauptdarsteller ist gestorben, juhu

RIP Reg. Das tat mir schon ein bisschen leid. Aber dadurch hat es Deanne begriffen.
Rick hat halt immer recht ;) Naja fast…

Die Rückendeckung die er von der Gruppe bekommen hat fand ich super. Das ist eine richtige Familie :anbet: Ich finde gerade diese Momente, wenn man sieht wie alle zusammenhalten, sehr toll. Super Reden die die da gehalten haben…

Morgan ist endlich bei der Gruppe angekommen. Bin sehr auf Ricks und Morgans Aussprache gespannt…

Die Wolfgang finde ich lahm, hoffe die bleiben nicht zu lange. Da fand ich die Termieten besser…

Auch wenn Sasha und Maggie sich am Ende mit Gabriel versöhnt haben, ich kann mit ihm nichts anfangen. Er kann echt als Erster gehen nächste Staffel.

Ein halbes Jahr wieder warten ahhhhh. :o
Celinaaa hat geschrieben:
MONKEYINABOX hat geschrieben: Es wird Zeit, Alexandria wieder zu verlassen und sich wieder den Gefahren der Zombies zu stellen :D
Ja, das sehe ich ganz genauso. Für mich funktioniert TWD einfach viel besser, wenn die Truppe draußen unterwegs ist und um ihr Überleben kämpft. Ich konnte mich mit dem Gefängnis damals schon nicht anfreunden, Alexandria macht es nicht viel besser. Einzig die Zeit auf der Farm von Hershel fand ich richtig gut und interessant, aber ist mit besagtem Gefäntnis und Alexandria so auch gar nicht zu vergleichen.
Ich hoffe die bleiben noch ein bisschen in Alexandria. Mir ging dieses ziellose, rumgelaufe oft auf die Nerven… Obwohl ich TWD so liebe das die auch einfach 40 Minuten nur Walker zusehen könnte die durch die Gegend streifen ;)

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 12:09
von Melanie
Bezüglich des Verlassens von Alexandria: Liest jemand die Comics? Wenn sich die Autoren nur annähernd an die Storyline, die dort ausgebreitet wurde, halten und das taten sie in der Regel bislang auch mit einigen Einschränkungen, dann
Spoiler
werden wir Alexandria nicht mehr verlassen.
Fände ich auch persönlich gar nicht so schlimm, solange man gute Geschichten in petto hat. Es gibt immer wieder Feinde von außen, wie hier auch die Wölfe, die anscheinend ein PEndant zu den Scavangers aus den Comics sind. Auch die Beißer könnten immer noch zur Gefahr werden udn es wäre interessant, wie die Gruppe eine mögliche neue Heimat verteidigt.

Man muss nicht ständig umherlaufen ohne Ziel. Wohin sollten sie auch ziehen? Es wäre konsequent, wenn alle endlich mal an einem Ort blieben, denn Alexandria ist eigentlich genau das, was sie gesucht haben: Schutz und die Hoffnung, auf eine einigermaßen sichere Zukunft.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 16:07
von MONKEYINABOX
Celinaaa hat geschrieben:
MONKEYINABOX hat geschrieben: Es wird Zeit, Alexandria wieder zu verlassen und sich wieder den Gefahren der Zombies zu stellen :D
Ja, das sehe ich ganz genauso. Für mich funktioniert TWD einfach viel besser, wenn die Truppe draußen unterwegs ist und um ihr Überleben kämpft. Ich konnte mich mit dem Gefängnis damals schon nicht anfreunden, Alexandria macht es nicht viel besser. Einzig die Zeit auf der Farm von Hershel fand ich richtig gut und interessant, aber ist mit besagtem Gefäntnis und Alexandria so auch gar nicht zu vergleichen.
Das ging mir auch so, allerdings auch auf Hershel's Farm damals. Am Anfang mochte ich alle Schauplätze, aber TWD hat die Tendenz dazu, das dann unendlich in die Länge zu ziehen, so dass es irgendwann einfach langweilig wird. Ich war genau deshalb auch so überrascht, dass der Aufenthalt an diesem Kannibalenort (mir ist der Name entfallen :'D) so kurz ausgefallen ist.
Das einzig Positive ist, dass alle an einem Ort versammelt sind. Beim Herumstreunern hat sich die Gruppe ständig getrennt und ich musste 2-3 Wochen warten, um zu erfahren, was denn eigentlich bei Daryl abgeht. Das ist dann insbesondere nervig, wenn in einer Gruppe nur Charas sind, die mich nerven oder nicht interessieren. :D

Die Comics habe ich leider nicht gelesen, deshalb habe ich den Spoiler mal ausgelassen. :D

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 17:53
von Celinaaa
Melanie hat geschrieben:Man muss nicht ständig umherlaufen ohne Ziel. Wohin sollten sie auch ziehen? Es wäre konsequent, wenn alle endlich mal an einem Ort blieben, denn Alexandria ist eigentlich genau das, was sie gesucht haben: Schutz und die Hoffnung, auf eine einigermaßen sichere Zukunft.
Auf das würde ich mich sogar einlassen, aber dann würde ich gerne lange Erkundungstouren außerhalb sehen. Für mich muss da einfach ein Gleichgewicht gefunden werden. Die Sceentime im Dorf war mir die letzten Folgen über einfach zu viel. Wenn dann regelmäßig eine größere Truppe als immer nur Daryl und der Typ, dessen Name mir jetzt entfallen ist, rausgeht und so der direkte Kontakt zur Außenwelt bestehen bleibt, würde ich das gut finden. :up:

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 17:57
von Melanie
Celinaaa hat geschrieben: Auf das würde ich mich sogar einlassen, aber dann würde ich gerne lange Erkundungstouren außerhalb sehen. Für mich muss da einfach ein Gleichgewicht gefunden werden. Die Sceentime im Dorf war mir die letzten Folgen über einfach zu viel. Wenn dann regelmäßig eine größere Truppe als immer nur Daryl und der Typ, dessen Name mir jetzt entfallen ist, rausgeht und so der direkte Kontakt zur Außenwelt bestehen bleibt, würde ich das gut finden. :up:
Die Kontakte zur Außenwelt werden definitiv kommen, aber ob man dafür unbedingt raus muss? Deanna deutete ja an, dass die GEgend evakuiert wurde, d.h. es wird nicht mehr allzu viel hier geben. Dass wir in den letzten FOlgen so viel in Alexandria selbst waren ist wohl dem geschuldet ,dass man die dortigen Strukturen eben erst etablieren muss. Dafür braucht es Zeit. Einzig der Zeitpunkt war nicht so gut gewählt und hätte wohl nicht erst nach der Winterpause stattfinden sollen. Man merkt gegen Ende einfach, dass die Zeit knapp wurde, um richtig in Fahrt zu kommen. Hätte man ein oder zwei Epis mehr gehabt, dann hätte die Sache anders ausgesehen. Daher glaube ich, dass der STaffel 6 Auftakt großartig werden wird, was Action anbelangt, weil jetzt Alexandria einfach schon viel definierter ist.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 01.04.2015, 18:52
von wilo
Melanie hat geschrieben:
wilo hat geschrieben: Für mich eine Top Folge 10/10
Echt? Trotz der unsagbar dämlichen Szenen mit Gabriel und den uninteressanten Einschüben mit Sasha?
Das ist alles eine Interpretationssache. Die positiven Aspekte überwiegend deutlich bei mir. Ally hat es hier ja auch schön beschrieben was mir ebenfalls positiv gefallen hat.
Du hast sogar in deinem Review noch mehr positive Aspekte erwähnt, die ich oben nicht ins Posting geschrieben habe z.B. die spitzen Szene mit Carol, die jetzt das nachholen kann was Sie mit Ed nicht konnte. Generell ist für mich spannend gewesen was es zu noch klären gilt, weil man jetzt weiß, dass noch einiges passiert. Ein ewiger Cliffhanger wäre für mich zu ideenlos. Man kann auch ohne Cliffhanger eine sehr gute Folge drehen.
Bzgl. Gabriel nochmal: Er ist einfach aufgrund der ganzen Situation im Kopf krank geworden. Meiner Meinung nach könnten Sie diesen Charakter richtig stark entwickeln lassen. Man muss sich doch einfach mal den Gedanken auf der Zunge zergehen lassen. Ein Pfarrer wird zum Slasher der Zombies. Was cooleres gibt es doch nicht :)
Celinaaa hat geschrieben:Wäre die Szene mit Eugene und Abraham nicht gewesen hätte ich spontan sogar total vergessen, dass es Eugene nach wie vor noch gibt. Genauso wie Tara. Vielleicht sollte man hier generell mal ein wenig aussortieren.
Das Problem ist hauptsächlich, dass irgendwie immer bestimmte Personen für 1 oder mehrere Episoden ausgeblendet werden. Die Autoren sollten die Gruppendynamik stärken, so dass zumindestens jeder mal gesehen wird :)
Melanie hat geschrieben:Fände ich auch persönlich gar nicht so schlimm, solange man gute Geschichten in petto hat
Genau das ist der springende Punkt. Es soll wie hier auch schon einige andeuten eine Ausgewogenheit stattfinden. Das Gefängnis in der 3. Staffel war genial, aber in der 4. wurde es zu eindimensional dargestellt. Ich fande den Mix aus Staffel 3 immer noch am besten. Daher ist es auch insgesamt bis jetzt meine Lieblingsstaffel dicht hinter der 1.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 02.04.2015, 13:29
von Schnupfen
Trotz weniger Zombie-Action als sonst in den Finalen, war da mehr Tempo als in den meisten S5-Folgen drin. Schnell gingen Szenen zu Ende und die nächste kam - das war mal erholsam. :)

Es wird also in Alexandria geblieben, diesmal mit ner neuen Grundposition - mal gucken, wie das Dorf nun überlebt und ob. (Vermutlich nicht - denn die Serie wird ja weitergehen...)

Die W-Leute werden garantiert kommen und vermutlich, um tatsächlich ne Bedrohung für das Dorf zu sein, mehr sien als bisher gezeigt.

Thema wird nun auch, da Rick bekommen hat, was er wollte, bleiben, ob er mit seinem Stil über die Stränge schlagen wird oder nicht. Grad Micchone wird hier weiterhin als Moral wichtig bleiben, ggf. auch Maggie oder auch v.a. Morgan und GLenn.

Hoffe aber, dass man nicht erst im S6-Finale aus dem Dorf fliegt. Auch für mich funktioniert der Trupp besser, wenn er unterwegs / draußen ist, und so halte ich nur kurze Stationen an einem festen Ort für sinnvoll bzgl. der Spannung und Entwicklung...

Hätte nicht gedacht, dass Morgan nun mit dabei ist - ob er bleibt? Akttuell wirkte er weniger gestört als früher - mal schauen, wie man ihn nun einsetzt und positioniert. Muss ja n Sinn haben, dass man ihn nun dazu holt.

Und gings nur mir so oder fand jemand die Aussprache von Rick und Micchone etwas verdächtig "nah" und vertraut?

Gabriel fand ich mal wieder furchtbar anstrengend dargestellt... Bei seinem Tod würde ich jubeln, sorry. Die große Schwäche der Season (neben verschenktem Potential bei Maggie).

NS: Komisch, wie schnell es in der Folge dunkel wurde... Oder ist Rick ne Stunde lang vom Tor zu den Zombies und dann dem Lagerfeuer gerannt?

NNS: Die Post-Credits-Szene hatte ich gar nicht bemerkt bzw. vorher ausgemacht... Wie oft gabs sowas denn bisher schon? Kann mir jemand ne Übersicht geben?


Celinaaa hat geschrieben:Sashas gewöhnungsbedürftige Szenen schiebe ich einfach mal auf die Schwangerschaft der Darstellerin.
Wie meinst du das? Erwartest du, dass sie aus dem Dorf/der Serie geschrieben wird, um den Babybauch zu verstecken?
Melanie hat geschrieben:Überflüssig war auch die ganze Sache um Glenn und Nicholas. Hier ging es einzig und alleine darum, einen Hauptcharakter in Gefahr zu bringen und dem Zuschauer aufzuzeigen, dass niemand vor dem drohenden Tod sicher ist.
Falsch. Hier ging - und ich sehe, Maria hat das dir auch schon erläutert - es darum zu zeigen, dass Glenn seiner Einstellung weiterhin treu bleibt und nicht so weit wie Rick oder Carol geht. In Trauer und Schock um Noah hätte er Nicholas am liebsten gekillt und als Notwehr auch allen Grund vorbringen können. Entsprechend seiner Moral hat er dies aber nicht getan.
Es gibt eine kleine Szene zwischen Abraham und Eugene, in der die beiden ihr Kriegsbeil begraben und eine interessante Geschichte damit ad acta legen. Schön, weil sie hier an dieser Stelle ehrlich wirkt.
Ja, schön, dass das nicht vergessen wurde. und Rosita fand ich hier ja herrlich.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 02.04.2015, 16:54
von Melanie
Schnupfen hat geschrieben:Falsch. Hier ging - und ich sehe, Maria hat das dir auch schon erläutert
Das klingt aber jetzt arg lehrerhaft und ich störe mich da jetzt aber schon ein wenig daran, dass mir unterstellt wird, dass ich die Szene nicht richtig verstanden habe.

Ich habe beim Anschauen einfach ein anderes Gefühl bezüglich der Szene gehabt und bin auch immer noch der Meinung, dass es darum ging, einen Hauptcharakter in Gefahr zu bringen und die Zuschauer ins Boxhorn (schreibt man das so?) zu jagen. Deswegen auch die klischeehafte Aussprache zwischen Maggie und Glenn zuvor, der abrupte Szenenwechsel, als Glenn überwältigt wird... das war alles auf Schockmoment und Angst ausgelegt. Eher die letzte Szene, als Glenn blutüberströmt Nicholas stellt geht in die Richtung, wie du und Maria ihr sie erklärt. Das ändert für mich aber nichts daran, dass der ganze Konflikt in der Episode bis zu Glenns Angriff auf Nicholas und seine Entscheidung, nicht abzudrücken, billige Effekhascherei gewesen ist und das hat mich unglaublich gestört.

Ich finde es lustig, dass hier viele sich nach nicht einmal einer halben Staffel in Alexandria schon an dem Ort stören. Ich finde gerade ein festgelegter Ort bietet so viel mehr Möglichkeiten als das bloße Herumziehen von einem Ort zum Anderen. Aber vielleicht bin ich da durch die Comics einfach schon zu "vorgeschädigt" und weiß eben, welch großartige und spannende Ideen Kirkman da schon hatte.

Wie stellt ihr euch das denn vor? Nach Washington und dann? An die Ostküste und dann wieder zurück bis zur Westküste ziehen, solange bis alle drauf gegangen sind? Es wurde doch mehr als deutlich das sich alle (bis auf Daryl) nach einem festen Zufluchtsort sehnen. Es muss schon viel passieren, dass man das jetzt so schnell wieder aufgibt. Was hätten sie denn für einen Vorteil, wieder aufzubrechen, solange es in Alexandria Schutz und Vorräte gibt?

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 02.04.2015, 19:18
von Schnupfen
Melanie hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Falsch. Hier ging - und ich sehe, Maria hat das dir auch schon erläutert
Das klingt aber jetzt arg lehrerhaft und ich störe mich da jetzt aber schon ein wenig daran, dass mir unterstellt wird, dass ich die Szene nicht richtig verstanden habe.
Sorry, lehrerhaft wollte ich nicht klingen.
Ich habe beim Anschauen einfach ein anderes Gefühl bezüglich der Szene gehabt und bin auch immer noch der Meinung, dass es darum ging, einen Hauptcharakter in Gefahr zu bringen und die Zuschauer ins Boxhorn (schreibt man das so?) zu jagen. Deswegen auch die klischeehafte Aussprache zwischen Maggie und Glenn zuvor, der abrupte Szenenwechsel, als Glenn überwältigt wird... das war alles auf Schockmoment und Angst ausgelegt. Eher die letzte Szene, als Glenn blutüberströmt Nicholas stellt geht in die Richtung, wie du und Maria ihr sie erklärt. Das ändert für mich aber nichts daran, dass der ganze Konflikt in der Episode bis zu Glenns Angriff auf Nicholas und seine Entscheidung, nicht abzudrücken, billige Effekhascherei gewesen ist und das hat mich unglaublich gestört.
Ich kann nun nachvollziehen, dass man auf die Idee kommen konnte, dass genau das damit (zuerst) erzielt werden sollte, kann für mich abe rnach wie vor sagen, dass mir NIE der Gedanke kam, dass Glenn hier in Gefahr war, eben weil es für mich schon in der Folge davor und auch mit seinem Folgen Nicholas' klar war, dass die Macher hier gerade erzählen, wie Glenns Einstellung bzw. Moral funktioniert bzw. nach wie vor funktioniert oder sich verändert. Nicholas' Tod hätte ich erwartet, Glenns nicht. Und das obwohl die Autoren mich immer wieder kriegen, um jemanden (außer Rick, Carl, Judith, Carol und Daryl) zu bangen. Glenn seh ich derzeit sowohl aus dem Grund, dass Maggie bereits vor kurzem Beth als vorletztes Familienmitglied verloren hat, als auch dass genau mit Sasha bereits erzählt wurde, wie jemand Partner und Geschwister verliert, als kein Kandidat, um den ich fürchten muss. Stattdessen war es für mich ein Kandidat, dessen Grenzen und Ethik in S5 deutlich thematisiert wurde und auch nochmal ershcüttert und dann weiter thematisiert werden musste - so wie geschehen.

NS: Bockshorn ;-)
Ich finde es lustig, dass hier viele sich nach nicht einmal einer halben Staffel in Alexandria schon an dem Ort stören. Ich finde gerade ein festgelegter Ort bietet so viel mehr Möglichkeiten als das bloße Herumziehen von einem Ort zum Anderen. Aber vielleicht bin ich da durch die Comics einfach schon zu "vorgeschädigt" und weiß eben, welch großartige und spannende Ideen Kirkman da schon hatte.

Wie stellt ihr euch das denn vor? Nach Washington und dann? An die Ostküste und dann wieder zurück bis zur Westküste ziehen, solange bis alle drauf gegangen sind? Es wurde doch mehr als deutlich das sich alle (bis auf Daryl) nach einem festen Zufluchtsort sehnen. Es muss schon viel passieren, dass man das jetzt so schnell wieder aufgibt. Was hätten sie denn für einen Vorteil, wieder aufzubrechen, solange es in Alexandria Schutz und Vorräte gibt?
Stören tue ich persönlich mich noch nicht an Alexandria. Mir fehlte in einigen der letzten Folgen etwas konkrete, akute Spannung und war die, die aufgrund der Gruppen- und Werte-Dynamiken entstand, auf die Dauer etwas zu wenig. Letztere finde ich aber absolut berechtigt, thematisiert zu werden, auch weiterhin - gerade da der Ort nun in S6 halt ganz anders geführt, positioniert und erzählt werden wird. Das ist absolut daseinsberechtigt - und das nicht aufgrund der Tatsache, dass Washington wohl das nächste Ziel wäre und dann die Frage käme, was danach kommt. Aber ich hätte gerne etwas mehr Spannung und, ja, auch Action - und die halt nicht immer nur dadurch, dass Daryl mit dem Typen draußen unterwegs ist und in irgendwas gerät, oder eben einer, der sich mal 300 Meter vom Dorftor entfernt.

Auch im Gefängnis oder auf der Farm hielt man sich lange auf und hat Spannung, Dynamik und Weiterentwicklung gebracht. Selbst die Einzelfolgen nach der Gefängnisauflösung hatten wenig Action, aber ziemliche Fokussierung udn (Charakter-)Spannung.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 19.04.2015, 17:08
von Callyshee
So, besser spät als nie :D

Ich werde mit den ganzen Alexandria-Charakteren noch nicht wirklich warm. Teilweise liegt es daran, dass wir von ihnen noch nicht wirklich was erfahren haben und weil man bei TWD auch irgendwie immer damit rechnet, dass sie nur als Zombie-Futter enden, wie man es z. B. bereits bei den Woodbury-Leuten gesehen hat. Der Cast ist eh zu groß, wie ich nie müde werde zu erwähnen und gerade so Charaktere wie Tara, Rosita, Abraham und Eugene zwar interessant sein könnten, aber zu oft im Hintergrund verschwinden, als dass man sie wirklich liebgewinnt. Gabriel & Sasha beispielsweise sind Charaktere, mit denen ich die ganze Zeit nicht warm geworden bin, was auch mit daran liegt, dass sie nur ab und an mal gezeigt werden und dann in Szenen, wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Sasha, die auf den toten Beißern liegt, ist zwar ein starkes Bild, aber wir wissen alle bereits, dass sie ein Problem hat. Ihre Interaktion mit Gabriel, der ebenfalls schon länger nicht mehr klarkommt, fühlt sich dann für mich wie ein Lückenfüller an. Szenen, die eingestreut werden, weil es nicht gleich mit Rick oder Glenn oder Daryl/Eric/Morgan weitergehen soll, denn deren Geschichten waren es in dieser Episode, die mich bei der Stange gehalten haben.

Im Endeffekt für S6: Gern mehr Enid, die Kleine ist süß, von mir aus auch Rick und Jessie, wobei das allein schon wegen ihrer Kinder schwierig werden würde, denn immerhin hat Rick ihren Vater getötet, aber weniger TamTam um Nicholas. Wobei ich mich da eh frage, ob wir sehen werden, was Glenn und der den anderen über ihre Verletzungen erzählen. Könnte ja gut wieder einen Zeitsprung geben oder es geht im allgemeinen Chaos unter, da sie die Stadt nach weiteren Beißern absuchen müssen.

Was mir ein bisschen negativ aufgefallen ist, war die Geschichte um 'red poncho' und die Wölfe.
Der Typ überlebt also so lange allein und geht dann drauf, weil diese zwei ihn doch fangen? Ist irgendwo schade, soll wohl aber noch mal zeigen, wie wichtig die Mission von Daryl und Eric ist. Die beiden funktionieren für mich gut zusammen, auch wenn ich die Interaktion von Daryl mit Rick und Carol vermisse. Mittlerweile deutet so einiges darauf hin, dass die Wölfe der große Widersacher der nächsten Staffel sind. Aber mal ganz ehrlich, warum tun die das? Der Gov hat getötet für Vorräte um seine Leute durchzubringen, die Termiten wollen, dass ihnen niemand mehr so wehtut und weil sie die Gefangenen gefuttert haben. Das sind jetzt zwar nicht sehr nette, aber noch nachvollziehbare Gründe. Warum tun aber die Wölfe, was sie tun? Kann ja durchaus ein, dass sie einfach ein bissle verrückt sind, das reicht mir aber nicht, da hinter all den Aktionen wie der Falle und so weiter eine Menge Energie steckt. Man muss ja allein nur überlegen, wie weit die jetzt rumgekommen sind, da sie auch Noahs ehemaliges Zuhause überfallen haben.

Insgesamt regt diese Geschichte natürlich auch zum Nachdenken an. Hätte Morgan die beiden getötet, wäre 'red poncho' nicht gestorben. In dieser Welt, wo es nur noch wenige Menschen gibt, welches Leben zählt dann mehr? Ist da noch jedes Leben wertvoll? Genau das mag ich so an TWD, dass es immer wieder solche Fragen aufwirft, die sich nicht klar beantworten lassen. Da verzeihe ich auch gern mal, dass die Leute ihre Tore nicht richtig verschließen und der Pfarrer zufällig auf einen Typen trifft, der sich anscheinend glücklicherweise erhängt hat, damit er besser als Zombie getötet werden kann. Und das ein noch einen Überlebenden gab, der gefressen werde durfte, nur damit Gab ihn dann erlösen darf. Vielleicht wird Gabriel tatsächlich vom allmächtigen beschützt, seine weißen Klamotten zumindest haben nicht einen Spritzer abbekommen ^_^

MONKEYINABOX hat geschrieben:Also ich fand die ganze Staffel eigentlich überraschend gut, aber die letzte Folge fand ich für ein Staffelfinale viel zu lahm... Ich hätte ja schon mal erwartet, dass jemand aus dem Hauptcast abkratzt.
Für mich muss nicht immer jemand sterben, damit es spannend bleibt, aber wie so einige hatte ich auch das Gefühl, dass es sich nicht wie ein wirklich typisches TWD-Staffelfinale anfühlt. Meist wurde ja direkt etwas abgeschlossen, sei es mit einem Ort oder einer Storyline. #5.16 fühlte sich eher so an wie Herbstfinale, wenn danach noch eine Staffel kommt. Dennoch gibt es genug Aspekte, welche bei mir dafür sorgen, dass ich dem Herbst und damit der neuen Staffel entgegen fiebere. Um einen zu nennen: Morgan :)

Schnupfen hat geschrieben: Und gings nur mir so oder fand jemand die Aussprache von Rick und Micchone etwas verdächtig "nah" und vertraut?
Hm, ich würde eher sagen, dass sie wie vorher auch miteinander agieren. Da man Rick & Jessie momentan sehr deutlich als Paar versucht zu etablieren, denke ich eher, dass zwischen ihnen weiterhin die Freundschaft ausgebaut wird. Beide haben viel gemeinsam, wie beispielsweise ihre verrückte Phase und beiden bedeutet Carl jede Menge, sie haben gemeinsam einiges erlebt. Michonne ist, so empfinde ich das zumindest immer, eine sehr große Stütze für Rick, genau wie Daryl. Aber wo Daryl seltener widerspricht, auch wenn er anderer Meinung ist (z. B. die Sache damals, wo sie Michonne an den Gov ausliefern wollten), sagte Michonne im immer direkt die Meinung und schafft es Rick zu überzeugen.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 30.07.2016, 14:02
von Rightniceboy
Also, ich hab die Staffel jetzt durch. Und muss sagen das sie stark begonnen hat und in der mitte schwächer geworden ist. Aber ich glaub das ist bei den meisten Serien so. Natürlich im Staffelfinale ist die Spannung unddie Emotionen sehr hoch gewesen.

Im Nachhinein kann man sagen das man sich einige Sachen denken konnte, wie sie enden.

Z.b. Gabriel hat es nie verarbeitet das er seine Gemeinde verloren hat und und jetzt in Alexandira ist das eine neue Gemeinde für ihn. Und er hat jetzt vermutlich angst das er die auch verliert. Also wird er ein Psychopath. Den Arsch hätte ich schon lange zurück gelassen, ist eh nur Ballast gewesen.

Eins hab ich nicht verstanden, nachdem Maggie das Gespräch zwischen Gabriel und Diana belauscht hat, wieso hat sie das dann nicht Rick erzählt oder der harten Carol?

Kommen wir zur nächsten Person die eine schwere Persönlichkeitsstörung hat und das wäre Sasha durch den Tod ihres Bruders Tyreese ist sie leider ganz von der Bahn abgekommen ich hoffe sie fängt sich wieder. Vorher hat sie mir besser gefallen.

Daryl hat bei der Ankunft in Alexandria nicht viel beigetragen. Nagut er hat einen neuen Freund mit Aaron gefunden aber das war nicht schwer weil der schwul ist. Ich hätte nicht gedacht das Aaron schwul ist, da hätte ich eher auf sein Freund mein Geld gesetzt. :D Aber reden die schwulen nicht so merkwürdig? Naja egal genug von dem Thema.

Aber eins hat mich bei Daryl gewundert das er zum Anfang in Alexandria nicht seine Armbrust abgegeben hat. Er durfte einfach weiter damit rum laufen. Aber später hat er sie abgegeben, warscheinlich freiwillig.

Zu den Bewohnern von Alexandria muss ich sagen das die ganz schön naiv sind. Diana meint das dieses ganze Chaos durch Rick und seine Gruppe gekommen ist aber wer sagt ihr denn das es in Zukunft besser wird? Da braucht nur das Wolfsrudel heraus finden wo das Lager ist und dann machen die es platt. Aber schätze nachdem jetzt Rick da ist das es für die Wölfe wie Owen nicht leicht wird Alexandria zu nehmen weil Rick in sich was von einem Wolf hat. Aber ich finde er hat was von einem Löwen ^_^

Das Diana glaubt das Ricks Gruppe das Kommando übernimmt. Das wird so oder so von selbst kommen. Dianas Leute dizimieren sich selbst, Da braucht Rick nicht viel machen, das übernehmen Dianas Leute alleine. Sehe Pete..... :roll: Ich glaube jetzt wird Diana eher auf Rick hören. :D

Ich fand es süß das sich Jessie und Rick näher gekommen sind, der kleine Kuss auf ihre Wange war toll. Ich hoffe das war nur das Vorspiel. Pete ist jetzt Geschichte dann müsste Rick leichtes Spiel bei Jessie haben.

Zu diesem kleinen Mädchen ich weiß nicht wie die heißt die mit Carl im Wald war und eine Eieruhr auf den einen Beißer geworfen hat. Die war doch dumm wie kann man denn sowas nur machen. Da hätte Carl auch mal sagen können das es eine sau dumme Idee ist.

Zu Glenn, ich finde seine Entwicklung ganz toll. Er ist wirklich erwachsen geworden. Aber finde es merkwürdig das er nachdem er von 2 Beißern angegriffen wurde plötzlich aus dem nichts kommt und den Kerl angreift, wie konnte sich Glenn aus dieser gefährliche Lage befreien? Rick hat schon alle mühe gehabt den einen Beißer zu töten. Da bin ich bei der nächsten unlogischen Stelle. Rick hat Blut und auch Sabber von dem Beißer ins Gesicht bekommen und auch wie es scheint in den Mund dann müsste sich doch Rick auch verwandeln oder hab ich mich da an der Stelle getäuscht? Sah nämlich so aus als ob Rick auch was in den Mund bekommen hat. Ich versteh sowieso nicht das die alle wenn sie Beißer töten nicht angst haben das sie mal Blut ab bekommen und sich dadurch anstecken. Und wenn ein Beißer auf einen liegt warum ist das so schwer den von sich zustossen? Die haben doch keine Kraft...

Das Thema mit den Wölfen finde schon jetzt interessant wenn sie das auch nur kurz angedeutet haben. Ich hoffe dieser Owen sieht man länger als Gareth von Terminus. Wenn ich auch finde das Owen nur ein Laufbursche ist. Ich denke der ist gar nicht der Rudelanführer.

Schlussendlich kann man über Staffel 5 sagen das es Höhen und Tiefen gab. Sie war nicht die beste aber Spaß beim anschauen hat sie mir gemacht. Ich hoffe Staffel 6 entspricht meinen Ansprüchen.

Sorry, Charleen für den späten Eintrag, aber du kennst sicher den Spruch die letzten werden die Ersten sein. ;)

Ich hoffe du schmeißt mich nicht den Wölfen zum Fraß vor. ^_^

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 30.07.2016, 14:33
von Schnupfen
Rightniceboy hat geschrieben:Daryl hat bei der Ankunft in Alexandria nicht viel beigetragen. Nagut er hat einen neuen Freund mit Aaron gefunden aber das war nicht schwer weil der schwul ist.
Versteh nich ganz, was du meinst. Aaron hat sich leicht mit Daryl angefreundet, weil er schwul ist? Oder wie meinst du das?
Ich hätte nicht gedacht das Aaron schwul ist, da hätte ich eher auf sein Freund mein Geld gesetzt. :D Aber reden die schwulen nicht so merkwürdig?
Auch hier: Wie meinst du das?
Da bin ich bei der nächsten unlogischen Stelle. Rick hat Blut und auch Sabber von dem Beißer ins Gesicht bekommen und auch wie es scheint in den Mund dann müsste sich doch Rick auch verwandeln oder hab ich mich da an der Stelle getäuscht? Sah nämlich so aus als ob Rick auch was in den Mund bekommen hat. Ich versteh sowieso nicht das die alle wenn sie Beißer töten nicht angst haben das sie mal Blut ab bekommen und sich dadurch anstecken.
Ich glaube, dass man sich auf solche Art anstecken kann, wurde in der Serie bisher nicht bestätigt. Ist doch auch im Grunde egal, denn jeder hat das Virus in sich.

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 30.07.2016, 16:12
von Callyshee
Schnupfen hat geschrieben:
Ich glaube, dass man sich auf solche Art anstecken kann, wurde in der Serie bisher nicht bestätigt. Ist doch auch im Grunde egal, denn jeder hat das Virus in sich.
Stimmt nicht ganz, nur wird es in der Serie nicht wirklich durchgezogen.
MTV: I have a co-worker who has a theory that as soon as they figure out how to bottle walker guts in perfume bottles, basically the show will be over.

Nicotero: Well, if you really think about it... If you had an open cut, or if it got in your mouth or eyes or anything, it could kill you. I think there is some danger to it, which is probably why they don’t do it all of the time. Because if you literally had walker blood get into your veins, it would kill you. It’s the same as being bitten. So there! I like that answer. It took me a minute.
Quelle


Rightniceboy hat geschrieben: Eins hab ich nicht verstanden, nachdem Maggie das Gespräch zwischen Gabriel und Diana belauscht hat, wieso hat sie das dann nicht Rick erzählt oder der harten Carol?
Vermutlich weil sie dachte, dass sie dies selbst regeln kann, weil sie Deanna an nächsten steht von den Neuankömmlingen. Rick und Carol sind ja nicht gerade dafür bekannt, sowas diplomatisch zu lösen *hüstel*

Rightniceboy hat geschrieben: Sorry, Charleen für den späten Eintrag, aber du kennst sicher den Spruch die letzten werden die letzten sein. ;)

Ich hoffe du schmeißt mich nicht den Wölfen zum Fraß vor. ^_^
Mal sehen, kommt eventuell darauf an, wie lange du brauchst um S6 zu schauen :D

Re: Eure Meinung zu #5.16 Herrsche

Verfasst: 30.07.2016, 16:47
von Rightniceboy
Schnupfen hat geschrieben:
Rightniceboy hat geschrieben:Daryl hat bei der Ankunft in Alexandria nicht viel beigetragen. Nagut er hat einen neuen Freund mit Aaron gefunden aber das war nicht schwer weil der schwul ist.
Versteh nich ganz, was du meinst. Aaron hat sich leicht mit Daryl angefreundet, weil er schwul ist? Oder wie meinst du das?
Ich hätte nicht gedacht das Aaron schwul ist, da hätte ich eher auf sein Freund mein Geld gesetzt. :D Aber reden die schwulen nicht so merkwürdig?
Auch hier: Wie meinst du das?
Da bin ich bei der nächsten unlogischen Stelle. Rick hat Blut und auch Sabber von dem Beißer ins Gesicht bekommen und auch wie es scheint in den Mund dann müsste sich doch Rick auch verwandeln oder hab ich mich da an der Stelle getäuscht? Sah nämlich so aus als ob Rick auch was in den Mund bekommen hat. Ich versteh sowieso nicht das die alle wenn sie Beißer töten nicht angst haben das sie mal Blut ab bekommen und sich dadurch anstecken.
Ich glaube, dass man sich auf solche Art anstecken kann, wurde in der Serie bisher nicht bestätigt. Ist doch auch im Grunde egal, denn jeder hat das Virus in sich.
Wenn man schwul ist, dann weiß man wie Männer denken, da hat man Erfahrung durch seinen Partner. So in der Art.

Und der Freund von Aaron hat so eine weibliche Seite an sich wobei man eher das ihm abkauft das er sich eher für Männer interessiert.

Warum fragst du überhaupt ich bin nicht schwul deswegen hab ich das doch gefragt. Du kennst dich da besser aus....

Aber bevor wieder böses Blut entsteht, mir ist das während der Folge nur aufgefallen. Ich mach mir eben Gedanken. Das heißt nicht das ich jetzt was gegen Schwule habe.

Durch ein Biss wirst du ein Beißer, dann übertragen sie auf die Gesunden Menschen den Zombie Virus. Weil dieser Virus bei den Beißern im Körper steckt, also muss der Speichel von den auch absteckend sein. Klingt logisch oder?
Callyshee hat geschrieben:

Rightniceboy hat geschrieben: Eins hab ich nicht verstanden, nachdem Maggie das Gespräch zwischen Gabriel und Diana belauscht hat, wieso hat sie das dann nicht Rick erzählt oder der harten Carol?
Vermutlich weil sie dachte, dass sie dies selbst regeln kann, weil sie Deanna an nächsten steht von den Neuankömmlingen. Rick und Carol sind ja nicht gerade dafür bekannt, sowas diplomatisch zu lösen *hüstel*

Rightniceboy hat geschrieben: Sorry, Charleen für den späten Eintrag, aber du kennst sicher den Spruch die letzten werden die letzten sein. ;)

Ich hoffe du schmeißt mich nicht den Wölfen zum Fraß vor. ^_^
Mal sehen, kommt eventuell darauf an, wie lange du brauchst um S6 zu schauen :D
Ok, dann brauch ich keine Angst haben, bin nämlich schon bei 6.02. :)

Naja, Carol hat doch bei dem Treffen die richtigen Worte gefunden. Und hat wie Maggie sich richtig ins Zeug gelegt. Also können die beiden Damen auch anders....