Eure Meinung zu Staffel 10 - Episodendiskussion
Verfasst: 10.10.2019, 16:39
Wer sonst hat den Auftakt der 10. Staffel gesehen?
Ich fand ihn recht ordentlich und auf dem Niveau, das uns die neue Chefin seit S9 in der Serie präsentiert. Es ist weiterhin nicht ohne Augen-roll-Momente, Unlogiken, Vorhersehbarem und Gestellten, aber sowas erwarte ich bei der Serie auch nicht. Und auf sowas immer rumzureiten, ist auch anstrengend.
Ich schaue immer noch gerne, da Carol dabei ist, man die Figuren teilweise schon lange begleitet, neue Figuren wie Magnas Gruppe endlich mal mit guten Schauspielern besetzt wurden (was auch FTWD im Reboot endlich geschafft hat), ich die Wiederaufbau-Entwicklung nicht uninteressant finde und die Whisperer echt mal ne Bedrohung sind, die endlich wieder Spannung brachten und bringen.
Ob letzteres ewig so bleibt, darf bezweifelt werden. Ewig wird man wohl nicht mit dem "Pass auf die Hände auf" und erschreckenden Runs aus den Walker-Gruppen spielen können. Aber noch ziehts. Und das Warten auf die nächsten Schachzüge und das Wappnen dafür lässt mich weiter einschalten.
Spannend war 10.01 nun nicht. Die Armeen-artige Übung am Anfang fand ich irgendwie ulkig, weil so ungewohnt, andererseits nur konsequent, mal mehr als nur Schießübungen und Verschanzen aufzufahren. Dass dann erstmal in nem Walker-Kampf im Feuer umgesetzt wurde, war dramaturgisch natürlich logisch, aber irgendwann werden wir sicher mehr in nem Kampf mit den Whisperern sehen.
Nicht nur die Armee-Kampfart, sondern auch dass man einfach mal einen Waldbrand löschen muss, fand ich ebenso logisch in jenem Setting, wie das mal n nicht gesteuerter und gewarteter Satellit vom Himmel stürzt. FTWD bringt ja auch immer wieder die Folgen davon, dass Millionen Menschen nicht mehr irgendwas steuern. Nur logisch in ner apocalyptischen Welt, wenn auch immer kurz vor coolen Gimmicks á la "Z Nation"...
In der 1. Folge von Micchones letzter Staffel hat man ganz klar sie in den Vordergrund gerückt, zumal sie eben dank Marvel grad das Zugpferd sein dürfte. Dazu Fokus auf Daryl, Carol, Aaron. Aaron durfte diesmal die Figur sein, die mal wieder hinterfragt, gut, böse, blabla, was bringt das eigentlich noch, usw. Solche Rückmeldungen kommen ja immer wieder - wenn die dies äußernden Figuren so wechseln, find ich das immer gewöhnungsbedürftig, aber ok, es gab ja n Zeitsprung und man muss nich immer bei seiner Meinung bleiben.
Daryl und Carol waren in ihren Einzelszenen für mich wie immer Showsteeler, das Herz, die Unterhaltung. Wunderbar.
Rosita und Eugene sind ja nach den Fast-Original-Drei die Cast-Ältesten. Und Eugene finde ich nach wie vor nicht 100prozentig passend eingesetzt bzw. dargestellt. Rosita find ich da umso besser und ich hoffe auf ne weitere Erstarkung und Positionierung, gerade da Michonne irgendwann ausfallen wird.
Aber auch Neegan wird hier sicher nachwachsen als zukünftiger Hauptcharakter. Nach wie vor schräg. Wenn man aber auf Jeffreys Charisma udn Leistung blickt, dann ist es irgendwie auch nett und spannend. Er ist weiterhin einer der Interessantesten (ganz anders als Ezekiel). Bitte Gerne mehr von Szenen zwischen ihm und Lydia.
Ich fand ihn recht ordentlich und auf dem Niveau, das uns die neue Chefin seit S9 in der Serie präsentiert. Es ist weiterhin nicht ohne Augen-roll-Momente, Unlogiken, Vorhersehbarem und Gestellten, aber sowas erwarte ich bei der Serie auch nicht. Und auf sowas immer rumzureiten, ist auch anstrengend.
Ich schaue immer noch gerne, da Carol dabei ist, man die Figuren teilweise schon lange begleitet, neue Figuren wie Magnas Gruppe endlich mal mit guten Schauspielern besetzt wurden (was auch FTWD im Reboot endlich geschafft hat), ich die Wiederaufbau-Entwicklung nicht uninteressant finde und die Whisperer echt mal ne Bedrohung sind, die endlich wieder Spannung brachten und bringen.
Ob letzteres ewig so bleibt, darf bezweifelt werden. Ewig wird man wohl nicht mit dem "Pass auf die Hände auf" und erschreckenden Runs aus den Walker-Gruppen spielen können. Aber noch ziehts. Und das Warten auf die nächsten Schachzüge und das Wappnen dafür lässt mich weiter einschalten.
Spannend war 10.01 nun nicht. Die Armeen-artige Übung am Anfang fand ich irgendwie ulkig, weil so ungewohnt, andererseits nur konsequent, mal mehr als nur Schießübungen und Verschanzen aufzufahren. Dass dann erstmal in nem Walker-Kampf im Feuer umgesetzt wurde, war dramaturgisch natürlich logisch, aber irgendwann werden wir sicher mehr in nem Kampf mit den Whisperern sehen.
Nicht nur die Armee-Kampfart, sondern auch dass man einfach mal einen Waldbrand löschen muss, fand ich ebenso logisch in jenem Setting, wie das mal n nicht gesteuerter und gewarteter Satellit vom Himmel stürzt. FTWD bringt ja auch immer wieder die Folgen davon, dass Millionen Menschen nicht mehr irgendwas steuern. Nur logisch in ner apocalyptischen Welt, wenn auch immer kurz vor coolen Gimmicks á la "Z Nation"...
In der 1. Folge von Micchones letzter Staffel hat man ganz klar sie in den Vordergrund gerückt, zumal sie eben dank Marvel grad das Zugpferd sein dürfte. Dazu Fokus auf Daryl, Carol, Aaron. Aaron durfte diesmal die Figur sein, die mal wieder hinterfragt, gut, böse, blabla, was bringt das eigentlich noch, usw. Solche Rückmeldungen kommen ja immer wieder - wenn die dies äußernden Figuren so wechseln, find ich das immer gewöhnungsbedürftig, aber ok, es gab ja n Zeitsprung und man muss nich immer bei seiner Meinung bleiben.
Daryl und Carol waren in ihren Einzelszenen für mich wie immer Showsteeler, das Herz, die Unterhaltung. Wunderbar.
Rosita und Eugene sind ja nach den Fast-Original-Drei die Cast-Ältesten. Und Eugene finde ich nach wie vor nicht 100prozentig passend eingesetzt bzw. dargestellt. Rosita find ich da umso besser und ich hoffe auf ne weitere Erstarkung und Positionierung, gerade da Michonne irgendwann ausfallen wird.
Aber auch Neegan wird hier sicher nachwachsen als zukünftiger Hauptcharakter. Nach wie vor schräg. Wenn man aber auf Jeffreys Charisma udn Leistung blickt, dann ist es irgendwie auch nett und spannend. Er ist weiterhin einer der Interessantesten (ganz anders als Ezekiel). Bitte Gerne mehr von Szenen zwischen ihm und Lydia.