Eure Meinung zu #2.02 We All Fall Down

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #2.02 We All Fall Down

Beitrag von Callyshee »

Unsere Gruppe sucht Schutz bei einer Familie aus Überlebenskünstlern. Madison versucht die wahren Motive der Familie aufzudecken, während Salazar versucht Strands Absichten zu ergründen.


>>> Zur Episodenbeschreibung

>>> Zu den Episodenreviews der zweiten Staffel
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
sandrue
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2008, 13:08

Re: Eure Meinung zu #2.02 We All Fall Down

Beitrag von sandrue »

omg... ich will nicht sagen, dass ich geheult hab, aber es war eine echt emotionale Folge, find ich.

Erst dachte ich zwar, dass ich es doof fand, dass der große Bruder seinen kleinen Bruder (sorry, ich habs leider nicht so mit Namen ;D ) wieder vom Schiff geholt hat...
Aber wenn man es mal drehtechnische betrachtet, wäre es schon arg aufwendiger mit so einem kleinen Kind zu drehen. Ich mein, es wird auch so schon viel geschnitten und und nachträglich eingebaut, aber mit so kleinen Kindern eine Zombiserie drehen ist sicher nicht einfach...

Was war eigentlich mit dem Vater? Hatte den die Mutter vielleicht erledigt?
Hm, ich glaub ich schau mir die Folge noch mal an...

Und die Sache mit Victor. Da bin ich echt gespannt, was da noch so alle kommt. Der wird mir immer unsympatischer der Typ....
possum sed nolo.
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #2.02 We All Fall Down

Beitrag von Callyshee »

sandrue hat geschrieben: Was war eigentlich mit dem Vater? Hatte den die Mutter vielleicht erledigt?
Würde ich drauf tippen, da er sie wohl kaum an sich hätte vorbeigehen lassen.
Was das Schicksal von den beiden Jungen irgendwie noch schlimmer macht, weil schon als Familie sah es ja dort nicht so rosig aus, aber ganz allein? Na ja, vielleicht erfährt man irgendwann, wie es mit den beiden weitergegangen ist, wäre ja nicht das erste Mal im TWD-Unisersum.

sandrue hat geschrieben: Aber wenn man es mal drehtechnische betrachtet, wäre es schon arg aufwendiger mit so einem kleinen Kind zu drehen. Ich mein, es wird auch so schon viel geschnitten und und nachträglich eingebaut, aber mit so kleinen Kindern eine Zombiserie drehen ist sicher nicht einfach...
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob das überhaupt sein muss. Auch wenn es gewisse rechtliche Vorlagen gibt, was Kinder am Set betrifft, kommt es wohl immer auch aufs Kind an, wie gut es z. B. Horror-Produktionen verarbeitet. :ohwell:



Die Episode fand ich an sich nicht schlecht, aber an sich sind wir dadurch in der Story nicht wirklich weitergekommen. Strand will also nach Mexiko, okay, aber erzählen will er das auch niemanden? Wir haben zwar noch 5 Episoden, aber da der Handlungsstrang abgeschlossen werden soll, ist das gar nicht soviel Zeit.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
markus-schulz
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2016, 22:20
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #2.02 We All Fall Down

Beitrag von markus-schulz »

Zitat: sandrue hat geschrieben:
Was war eigentlich mit dem Vater? Hatte den die Mutter vielleicht erledigt?

Würde ich drauf tippen, da er sie wohl kaum an sich hätte vorbeigehen lassen.

Ich dache zuerst er wollte seine Frau erlösen, daher war ich überascht als die plötzlich am Steg auftauchte.Mittlerweile das er Selbstmord begangen hat, aber ganz geklärt wird das wohl nie.Es sei den natürlich, wir sehen die Kids irgendwann nochmal wieder.

Zitat: andrue hat geschrieben:
Aber wenn man es mal drehtechnische betrachtet, wäre es schon arg aufwendiger mit so einem kleinen Kind zu drehen. Ich mein, es wird auch so schon viel geschnitten und und nachträglich eingebaut, aber mit so kleinen Kindern eine Zombiserie drehen ist sicher nicht einfach...

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob das überhaupt sein muss. Auch wenn es gewisse rechtliche Vorlagen gibt, was Kinder am Set betrifft, kommt es wohl immer auch aufs Kind an, wie gut es z. B. Horror-Produktionen verarbeitet.

Wen man mal sieht was Kinder heute in moderen Horror-Filmen alles für Quatsch machen, sehe ich da kein grosses Problem.Es gibt mittel und wege, die szene so kinderfreundlich wie möglich, zu drehen.DieGrösste Einschränkung dürfte da eher, mit dem Arbeitszeitenbeschränkung, die in den USA ja sehr streng ist.Was natürlich für die Kids noch dazuommt, das sie halt die fertigen Folgen halt nicht sehen dürfen.

Zur Folge:

Sehr starke Episode, der Start war spannend und auch musikalisch sehr gut inszeniert.Ich habe ja selbst zwei Neffen, in diesen Alter von daher fiebert man da automatisch gleich doppelt mit und hofft das die kleinen überleben. Gott sei Dank stand der Zaun im Weg, was gleich mal ein Anzeichen, dafür war, dass wir dort auf Charaktere treffen, die durchaus einen Plan haben.

Bei Nick hatte ich nicht den Eindruck, als wollte er sich den nächsten Kick geben.Man merkt ihm die ganze Episode, dass er sich um die Kinder sorgt, was er ja auch im nächtlichen Gespräch mit Alica ( sehr schöner Geschwistermoment übrigens) zum Ausdruck bringt. Als der kleine Harry ihm, schließlich von seinen "Glückspillen" welche die Familie vereinen würde, erzählt wurde er misstrauisch.Er hat einen grausamen Verdacht, welchen er nachgehen muss.Hierbei helfen ihn natürlich, seine Junkie Fähigkeiten.

Zur Frage, warum die Mutter Ihre Kinder wegschicken will.Ich denke, das die ganze Familie sich darüber in klaren ist, das der Schein des der vermeintlichen Sicherheit trügt.Irgendwann werden die Zäune die ja schon Löcher aufwiesen, nicht mehr halten und dann können sie dort nicht mehr Leben. Der Vater hat anscheinend die Giftpillen als Notfallplan in petto, um sich so mit seiner Familie gemeinsam das Leben nehmen, zu können.Die Mutter versucht es halt auf dem Weg.

Bleibt noch Strand und sein großes Geheimnis, was haben wir dazu neues erfahren: Dank Daniel wissen wir das er Waffen und karten die nach Mexiko weisen, vor der Gruppe versteckt.War das also von Beginn an, sein wahres Ziel? Sofern er nicht wieder im Rick Grimes (Staffel 3), Gespräche mit Toten führt, hat er also Kontakt zur Außenwelt und verfolgt ein klares Ziel.Bin wahnsinnig gespannt, wie das weitergeht.

Fazit: Die Episode war intensiv, spannend, hatte starke Charaktermomente (besonders Madison konnte endlich mal zeigen, welches Potenzial in dieser Figur steckt) und hatte ein dramatisches Ende. Dazu wurden einige spannende Handlungsstränge (Strand Geheimnis Daniels Misstrauen) weiter ausgebaut.Sehr schön fand ich es auch endlich mal ein kleines Gesamtbild der Situation zu bekommen:

Die gesamte Westküste inklusive Kanada (Vancouver) wurde vom Militär zerbombt, die Grenze nach Mexiko ist dicht und die Seuche hat sich schon bis in die Midwest-Staaten Oklahoma und Ohio ausgebreitet. Das ist das, was mir in TWD gefehlt hat, dafür also ein großes Plus für diese Folge!

Freu mich richtig auf die nächste Episode!
Antworten

Zurück zu „Fear the Walking Dead-Episodendiskussion“