Eure Meinung zu Staffel 4
Verfasst: 20.04.2018, 16:14
Wer hat den Auftakt zur neuen Staffel geschaut?
Noch bin ich sowohl unsicher, was ich von Morgan Rüberswitchen, als auch von dem Zeitsprung halten soll.
Zu ersterem: Ich fand ihn nun gerade in der vergangenen TWD-Staffel doch sehr anstrengend mit dem Film, den er da gefahren ist. Das wirkte schon echt nervig auf mich. Zudem wechselte man - so zumindest meine Wahrnehmung - seine und Carols Probleme zwischen ihnen beliebig hin und her, was ebenfalls seiner Figur schadete.
So sehr Lennie auch ein guter Schauspieler ist, so schwierig find ich einfach die Figur Morgan. Er muss nun ja FTWD nicht tragen, aber da er ja augenscheinlich TWD-Zuschauer nochmal zum Spinoff locken soll, wird er vermutlich weiterhin viel Screentime haben. Ich hoffe, man kann ihn etwas rehabilitieren, gekonnt einsetzen und wieder ins Positive entwickeln.
Zum Zeitsprung: Wieviele Jahre sind wir denn nun gesprungen? Echt einiges, oder? Gerade da S3 dermaßen cliffhangig und tabula-rasa-mäßig aufhörte, find ich den Zeitpunkt eigentlich ungünstig. Nun sind die Clarks einfach wieder zusammen samt diversen Anhängen. Ich hoffe serh, man bringt noch n Rückblick, der Lücken schließt.
Den erneuten Ortssprung find ich nun gar nicht schlimm. FTWD war ncoh nie lange an einem Ort verweilt und hat mich dem Schiff, dem mehrstöckigem Hotel und dem Staudamm superinteressante Settings einfließen lassen, die mal so ganz andre Fragen und Möglichkeiten in der Zombiewelt boten.
Ich hab ja ein wenig die Vermutung, dass man durch Morgans Wissen um Alexandria & Co. am Ende beider Serien dafür sorgen könnte, dass sie zusammentreffen... Keine Ahnung, ob die Macher sowas aber hinkriegen.
Zzuletzt waren die FTWD-Autoren ja wahrlich cleverer unterwegs als die von TWD, insofern hab ich Hoffnungen für S4.
Garrett Dillahunt und Magie Grace mag ich dank "Raising Hope", "The Mindy Project" und "Deadwood" bzw. "Lost" sehr gerne. Ersterer ist einfach supermarkant und letztere präsentiert sich hier tatsächlich so ganz anders als man sie aus "Lost" oder "Taken" kennt. Ihre Rollen find ich bisher reccht sympathisch. Den Cast durch Schauspieler, die schon n gewissen Namen bzw. zumindest Erfahrung haben (inkl. Jenna Elfman), zu erweitern war definitiv die richtige Entscheidung, nachdem nach Liza, Chris, Travis, Ofelia und den Ottos echt einige Kernfiguren mittlerweile gekillt hat. Dass Luciana nach ihrem Verschwinden in S3 doch wieder dabei ist, wundert mich etwas. Lieber hätte ich Daniel dauerhaft dabei gehabt...
Noch bin ich sowohl unsicher, was ich von Morgan Rüberswitchen, als auch von dem Zeitsprung halten soll.
Zu ersterem: Ich fand ihn nun gerade in der vergangenen TWD-Staffel doch sehr anstrengend mit dem Film, den er da gefahren ist. Das wirkte schon echt nervig auf mich. Zudem wechselte man - so zumindest meine Wahrnehmung - seine und Carols Probleme zwischen ihnen beliebig hin und her, was ebenfalls seiner Figur schadete.
So sehr Lennie auch ein guter Schauspieler ist, so schwierig find ich einfach die Figur Morgan. Er muss nun ja FTWD nicht tragen, aber da er ja augenscheinlich TWD-Zuschauer nochmal zum Spinoff locken soll, wird er vermutlich weiterhin viel Screentime haben. Ich hoffe, man kann ihn etwas rehabilitieren, gekonnt einsetzen und wieder ins Positive entwickeln.
Zum Zeitsprung: Wieviele Jahre sind wir denn nun gesprungen? Echt einiges, oder? Gerade da S3 dermaßen cliffhangig und tabula-rasa-mäßig aufhörte, find ich den Zeitpunkt eigentlich ungünstig. Nun sind die Clarks einfach wieder zusammen samt diversen Anhängen. Ich hoffe serh, man bringt noch n Rückblick, der Lücken schließt.
Den erneuten Ortssprung find ich nun gar nicht schlimm. FTWD war ncoh nie lange an einem Ort verweilt und hat mich dem Schiff, dem mehrstöckigem Hotel und dem Staudamm superinteressante Settings einfließen lassen, die mal so ganz andre Fragen und Möglichkeiten in der Zombiewelt boten.
Ich hab ja ein wenig die Vermutung, dass man durch Morgans Wissen um Alexandria & Co. am Ende beider Serien dafür sorgen könnte, dass sie zusammentreffen... Keine Ahnung, ob die Macher sowas aber hinkriegen.
Zzuletzt waren die FTWD-Autoren ja wahrlich cleverer unterwegs als die von TWD, insofern hab ich Hoffnungen für S4.
Garrett Dillahunt und Magie Grace mag ich dank "Raising Hope", "The Mindy Project" und "Deadwood" bzw. "Lost" sehr gerne. Ersterer ist einfach supermarkant und letztere präsentiert sich hier tatsächlich so ganz anders als man sie aus "Lost" oder "Taken" kennt. Ihre Rollen find ich bisher reccht sympathisch. Den Cast durch Schauspieler, die schon n gewissen Namen bzw. zumindest Erfahrung haben (inkl. Jenna Elfman), zu erweitern war definitiv die richtige Entscheidung, nachdem nach Liza, Chris, Travis, Ofelia und den Ottos echt einige Kernfiguren mittlerweile gekillt hat. Dass Luciana nach ihrem Verschwinden in S3 doch wieder dabei ist, wundert mich etwas. Lieber hätte ich Daniel dauerhaft dabei gehabt...